Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotografie ( Rote Ringe gibt's nicht nur um Augen! )
« erste « vorherige 1 ... 38 39 40 41 [42] 43 44 45 46 ... 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Vincent_Vega

Vincent_Vega
Wird es noch in diesem Jahr ein neues Wettbewerbsthema geben?
08.11.2010 13:19:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nild

X-Mas Arctic
 
Zitat von Vincent_Vega

Wird es noch in diesem Jahr ein neues Wettbewerbsthema geben?



Hab das Thema per PM an BuddelWilli geschickt. Dachte dass damit alles getan ist.


Absolut geile shots Kaos!
08.11.2010 13:29:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
peatersen

Russe BF
Aufklärungsbedarf: Bereits der zweite Film bei dem mir Bilder unterkommen in denen genau 50% der oberen Hälfte belichtet, der untere Teil zu 95% schwarz ist.

Das tritt jedoch nur bei Bildern mit Externen Blitz auf, falsche Programmwahl? Der blitzt immer, aber hat auch ein direktes Blitzprogramm (1/125 wenn ich mich recht entsinne)

Es gibt Abzüge wo der Blitz keine Probleme macht.

Praktica TL1000 mit Berotron 2500D
08.11.2010 13:44:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
statixx

AUP statixx 14.11.2023
Entweder stimmt was mit der Synchronisation zwischen Blitz und Kamera nicht oder (wahrscheinlicher) die Verschlußzeit ist zu kurz gewählt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzsynchronzeit

Wenn du ein "normales" Programm einstellst und die Kamera quasi nicht weiß daß ein Blitz angeschlossen ist, ist es gut möglich daß sie je nach Lichtsituation ne kürzere Verschlußzeit wählt als die Blitzsynchronzeit, was deine teilweise schwarzen Bilder erklären würde.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von statixx am 08.11.2010 13:51]
08.11.2010 13:48:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
peatersen

Russe BF
Gilt also eine Faustregel Blitzprogramm synchron mit Verschlusszeit, oder lieber schnellerer Blitz, langsamere Verschlusszeit. Ich versteh nicht genau ob das beim Öffnen oder Schliessen der Filmklappe geschieht
08.11.2010 14:00:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
 
Zitat von dino the pizzaman

demontieren und hoffen, dass es nur ein Sandkorn o.ä. ist, dass irgendwo unter dem Tubus liegt und reibt. Oder aber bei demontiertem Objektiv den Schneckengang/Zahnräder frisch schmieren sofern du weisst, was für ne
Schmiere wo rein muss. Wenns ein teures Objektiv ist --> Service. Wenns ein günstiges Objektiv ist --> wen interessierts. Wenns ein altes Objektiv ist --> selber machen oder irgend ein Kameradoktor.



Ist das standart Kit-Objektiv: EF-S 18-55 IS
08.11.2010 14:24:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
 
Zitat von peatersen

Aufklärungsbedarf: Bereits der zweite Film bei dem mir Bilder unterkommen in denen genau 50% der oberen Hälfte belichtet, der untere Teil zu 95% schwarz ist.

Das tritt jedoch nur bei Bildern mit Externen Blitz auf, falsche Programmwahl? Der blitzt immer, aber hat auch ein direktes Blitzprogramm (1/125 wenn ich mich recht entsinne)

Es gibt Abzüge wo der Blitz keine Probleme macht.

Praktica TL1000 mit Berotron 2500D


Klingt für mich nach zu kurzer Belichtungszeit: Klassischerweise sind auch eher 1/60s die "Blitzzeit".
08.11.2010 15:21:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BuddelWilli3

X-Mas Leet
 
Zitat von nild

 
Zitat von Vincent_Vega

Wird es noch in diesem Jahr ein neues Wettbewerbsthema geben?



Hab das Thema per PM an BuddelWilli geschickt. Dachte dass damit alles getan ist.




Hab die PM eben gesehen - Thema ist nun drin.

Ich komm derzeit nicht wirklich dazu, mich um das ganze zu kümmern traurig Ansprechpartner daher wie gehabt (EMWEGA & hacki).

Neues Thema: Minimal
Teilnehmen unter http://www.pot-fotowettbewerb.de \o/

....sobald ich wieder einen neuen Job habe, gibts das 70-200 f/4 L \o/
08.11.2010 15:46:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
peatersen

Russe BF
Hmmm aufs wesentliche reduziert, moar Titts, more facts.
08.11.2010 16:06:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Floder

Floder
Tipp für eine alte Gebrauchte? Sowas wie AE-1 oder so.
08.11.2010 16:22:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nild

X-Mas Arctic
 
Zitat von BuddelWilli3

 
Zitat von nild

 
Zitat von Vincent_Vega

Wird es noch in diesem Jahr ein neues Wettbewerbsthema geben?



Hab das Thema per PM an BuddelWilli geschickt. Dachte dass damit alles getan ist.




Hab die PM eben gesehen - Thema ist nun drin.

Ich komm derzeit nicht wirklich dazu, mich um das ganze zu kümmern traurig Ansprechpartner daher wie gehabt (EMWEGA & hacki).

Neues Thema: Minimal
Teilnehmen unter http://www.pot-fotowettbewerb.de \o/

....sobald ich wieder einen neuen Job habe, gibts das 70-200 f/4 L \o/



Dankeschön!
08.11.2010 16:25:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nild

X-Mas Arctic
 
Zitat von Floder

Tipp für eine alte Gebrauchte? Sowas wie AE-1 oder so.



AE-1 ist ne Hammer Kamera. Superstabiles Ding, toll in der Handhabung und es gibt haufenweise gute Optiken zu richtig günstigen Preisen.
08.11.2010 16:26:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
08.11.2010 16:29:20  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Floder

Floder
Kommt wohl drauf an, ob das Teil eine Programmautomatik hat. mit den Augen rollend
08.11.2010 16:31:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
08.11.2010 16:33:37  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
Die AE1 ist ne Blendenautomatik, die gewählte Blende wird im Sucher angezeigt
e/ oder meintest du mit "so ein Ding" eine beliebige analoge SLR?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von *tilt* am 08.11.2010 17:10]
08.11.2010 17:03:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
08.11.2010 17:32:01  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
 
Zitat von nild


http://www.abload.de/image.php?img=_mg_7470_1bdgx.jpg




Das Chili Bild finde ich einfach saugut...wäre ein chique Serie wenns davon mehr gäbe (und dann an Ikea verzocken und damit Millionen machen )
08.11.2010 18:01:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
 
Zitat von Kalenz

Von der Luci d'artista in Turin. Mit gefällts, Meinungen?

http://www.abload.de/img/img_0009-2f5rp.jpg


Klasse Bild! Vielleicht bissel dunkel, aber dennoch supi!
08.11.2010 18:04:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
 
Zitat von KaosGod





Bin ich der einzige der hier an left4dead denken muss? peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von EL ZORRO am 08.11.2010 18:08]
08.11.2010 18:05:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
 
Zitat von peatersen

Gilt also eine Faustregel Blitzprogramm synchron mit Verschlusszeit, oder lieber schnellerer Blitz, langsamere Verschlusszeit. Ich versteh nicht genau ob das beim Öffnen oder Schliessen der Filmklappe geschieht



Okay... damit der Film nicht belichtet wird, ist er von sogenannten "Vorhängen" verdeckt. Das sind zwar keine Stofffetzen die da rumbaumeln, sie heissen nur so.

Ein Vorhang verhängt den Film, damit kein Licht drauffällt, der andere ist zur Seite (oder bei dir nach oben/unten)) geschoben.
Wenn du die Kamera auslöst klappt der Spiegel hoch, dann geht der erste Vorhang auf, der Film wird belichtet, dann kommt der zweite Vorhang und verdeckt den Film wieder.

Es dauert natürlich einen kleinen Moment bis der ganze Film freigelegt wird und es dauert auch bis der ganze Film wieder bedeckt ist, schliesslich müssen da tatsächlich mechanisch Teile hin- und her geschoben werden.

Wenn du eine sehr kurze Belichtungszeit einstellst, ist zu keinem Zeitpunkt der ganze Film freigegeben: Der erste Vorhang geht auf und der zweite eilt direkt hinterher.
Das ist so als würde man im Theater nicht die ganze Büne sehen, sondern nur die Lücke zwwischen zwei Vorhängen, die seitlich über die Bühne gezogen werden.

Um mit einfacher Technik (also ohne "HSS") zu blitzen, muss die Belichtungszeit also so lang sein, dass zumindest einmal kurz (son BLitz leuchtet nur so ne 1/1000 Sekunde) der ganze Film freigegeben wird. Das passiert bei der sogenannten "Blitzsynchronzeit", wenn du bei deiner Kamera die Belichtungszeit einstellen kannst, dann ist bei dem Wert vermutlich ein kleiner Blitz aufgemalt, vermutlichbei 1/60 oder 1/125 Sekunde..

Wenn du nur 1/250 Sekunde belichtest, löst der BLitz aus, es wird aber nur der in dem Moment freigegebene Bereich des Films belichtet, daher ist ein Teil des Bildes schwarz.

Hoffe geholfen zu haben.

/e: Der BLitz blitz nur ganz kurz, die Zeit ist im Normalfall, also auch bei was auch immer du da versuchst, vernachlässigbar klein.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von wissen.de am 08.11.2010 18:20]
08.11.2010 18:19:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
$chl0nz0

Arctic
...
die AE-1 ist awesome, persönlich mag ich aber zeitautomatik lieber als blendenautomatik, deswegen:

minolta xd7 > AE-1
08.11.2010 18:50:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
die AE-1 hat nur Blendenautomatik? Damit kann man ja kaum Einfluss auf die Blende nehmen, es sei denn man lässt sich die Belichtung durch die Blendenautomatik messen und geht dann in den manuellen Modus.
Oder habe ich da etwas missverstanden?
08.11.2010 18:55:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
Du drehst am Wählrad für die Zeit bis dit die angezeigte Blende passt.
08.11.2010 18:59:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
ich würde genau deshalb nach einer AE-1 Program schauen. Da kann man dann alles direkt einstellen.
08.11.2010 19:01:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
 
Zitat von wissen.de

Das sind zwar keine Stofffetzen die da rumbaumeln, sie heissen nur so.





Teilweise ist das schon Stoff. peinlich/erstaunt
08.11.2010 19:03:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
 
Zitat von Jellybaby

ich würde genau deshalb nach einer AE-1 Program schauen. Da kann man dann alles direkt einstellen.



Nö, die Program ist genau das, eine Erweiterung der AE1 um eine Programmautomatik.
Ansonsten funktioniert es (bei beiden) so:

 
Zitat von [KoM]TingelTangelBob

man lässt sich die Belichtung durch die Blendenautomatik messen und geht dann in den manuellen Modus.

[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von *tilt* am 08.11.2010 19:06]
08.11.2010 19:04:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
 
Zitat von wissen.de

Du drehst am Wählrad für die Zeit bis dit die angezeigte Blende passt.



stimmt, da hätte ich auch drauf kommen können. fröhlich
08.11.2010 19:12:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
Wozu manueller Modus?
Wenn man die Zeit um "eine Blende" kürzer waählt mach er die Blende automatisch "eine Blende" weiter auf.
Dazu muss man nicht am Objektiv rumdrehen.
08.11.2010 19:12:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
Der Belichtungsmesser ist mittenintegriert und speichert den Wert nicht. Wenn man also z.B. auf einen dunklen Bereich belichten will, dieser aber am Rand liegt, misst man ihn an und stellt die Blende manuell ein.
Das ist natürlich nur optional, hätte ich vielleicht oben erwähnen sollen peinlich/erstaunt Wenn man keine krassen Helligkeitsunterschiede hat, funktioniert die von dir genannte Methode natürlich gut
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von *tilt* am 08.11.2010 19:22]
08.11.2010 19:17:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotografie ( Rote Ringe gibt's nicht nur um Augen! )
« erste « vorherige 1 ... 38 39 40 41 [42] 43 44 45 46 ... 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
foto 
Mod-Aktionen:
17.11.2010 02:55:03 Rufus hat diesen Thread geschlossen.
09.10.2010 04:21:35 Rufus hat diesem Thread das ModTag 'foto' angehängt.

| tech | impressum