Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Kulturelles Tierquälen
« erste « vorherige 1 ... 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 ... 26 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
 
Zitat von Glätteisen

Ich würd ja bestreiten, dass Tiere irgend eine Form von Moral besitzen, aber danke für den Autorentip.



Das ist doch genau der Punkt, womit wir wieder an die vorherige Diskussion anschließen. Die Menschenrechte gelten auch für Menschen die keine Moral kennen. Es ist für die grundlegendsten Rechte einfach nicht relevant ob jemand vernunftbegabt oder moralisch ist. Wir gehen in diesem Fall einfach davon aus, dass die Person (oder eben das Tier wie Löwe o.ä.) nicht fähig ist moralisch zu handeln. Wir können es, ohne große Schwierigkeiten, sogar mit gewissen Vorteilen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ~Bulkhe@d~ am 15.01.2011 19:23]
15.01.2011 19:23:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Kekse]Adeptus Astartes

Arctic
 
Zitat von Glätteisen

Das hat genau was damit zu tun, dass ich Urteile überdenke und neu gestalte? Ich bin hier lediglich einer der Überbliebenden, der klarmachen will, warum wir Tiere keine aquivalenten Rechte wie uns Menschen zugestehen.
Meine Argumente sind nirgends getrieben von persönlichen Motiven.



Das scheint interessant zu sein. Beschreibe falls möglich die moralische Situation, bei der du heute anders handeln würdest oder finde ein passendes Beispiel.

Ich habe die Vermutung, dass es entweder nicht um eine moralische Entscheidung ging oder du heute überlegter Abgewogen hast.
15.01.2011 19:26:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Glätteisen

AUP Glätteisen 15.02.2012
 
Zitat von ~Bulkhe@d~

 
Zitat von Glätteisen

Ich würd ja bestreiten, dass Tiere irgend eine Form von Moral besitzen, aber danke für den Autorentip.



Das ist doch genau der Punkt, womit wir wieder an die vorherige Diskussion anschließen. Die Menschenrechte gelten auch für Menschen die keine Moral kennen. Es ist für die grundlegendsten Rechte einfach nicht relevant ob jemand vernunftbegabt oder moralisch ist. Wir gehen in diesem Fall einfach davon aus, dass die Person (oder eben das Tier wie Löwe o.ä.) nicht fähig ist moralisch zu handeln. Wir können es, ohne große Schwierigkeiten, sogar mit gewissen Vorteilen.



Naja, sie ist ja nur nicht fähig so zu handeln, weil sie nicht "normal" entwickelt ist. Allerdings sind nicht alle Tiere einer Population irgendwie benachteilt, sie sind einfach von Grund auf nicht fähig, was der Gegensatz ist auf den ich hinauswollte.
15.01.2011 19:27:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
no_man_alive

no_man_alive
Nun, die Diskussion hat sich etwas vom eigentlichen Thema wegentwickelt, was ja nicht schlecht sein muss. Aber ich fuerchte, dass die meisten Argumente beider Seiten schon genannt wurden und es sich jetzt lediglich um Feinheiten in der Definition dreht. Wer bis hierhin nicht verstanden hat, worum es geht und warum Massentierhaltung in der heute praktizierten Form in jeder Hinsicht falsch ist, der wird es auch die naechsten 12 Seiten nicht machen.

Bin nur wirklich ueberrascht darueber, was hier teilweise fuer Ansichten herrschen. Klar, es ist ein Thema mit Kontroversen - aber das man ein Tier nicht unnoetig leiden lassen oder aktiv quaelen sollte und lebenslange Gefangenschaft ohne jede Schuld etwas Negatives ist, was vermieden werden sollte...also, ich schaetze das sollte jedem Menschen klar sein, der auch nur den Funken von Empathie und/oder Intelligenz hat. Das erklaert auch ansatzweise, wie so ein Phaenomen wie Massentierhaltung ueberhaupt erst entstehen kann.
15.01.2011 20:41:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Heimdall

Deutscher BF
verschmitzt lachen
 
Zitat von Devender

 
Zitat von Heimdall

 
Zitat von Aerocore

hoboi..
hatte in letzter zeit wenig zeit mich zu erkundingen, deshalb frag ich mal die experten: wie lang dauerts eigentlich noch bis die meere leer sind? mir fällt es schwer da auf die schnelle ne gute quelle zu finden, aber die thematik interessiert mich ja doch schon.


Die beste Doku dazu ist imo die hier: http://www.amazon.de/unbequeme-Wahrheit-unsere-Ozeane-Pr%C3%A4dikat/dp/B003VYCILG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1295092946&sr=8-1

Laut den Wissenschaftlern die zu Wort kommen, liegt die Antwort auf deine Frage so etwa bei "das Jahr ~2048", wenn es so weitergeht wie bisher.
[edit]
Ob jetzt, 2048, oder 10, 15, 20 Jahre Später. Jedenfalls auch für menschliche Verhältnisse nur ein Wimpernschlag an Zeit.



prepare
http://www.puppetgov.com/wp-content/uploads/2009/11/soylent-green-wafers.jpg
nom



Prepare for Wackelbild-dessen-Inhalt-ich-nicht-erkennen-kann?

[fakeedit]
Ah, der Bildname macht es etwas verständlicher.

[edit]
Ich bin übrigens auch hoch erstaunt wie die Diskussion, vor allem auf den letzten Seiten funktioniert hat :-)

[edit2]
Erster Wirklicher Ontopic Satz: Tiere quälen aus "kulturellen" Gründen ala Stierkampf find ich noch widerlicher als die Qual zur "Nahrung"sherstellung
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Heimdall am 15.01.2011 20:58]
15.01.2011 20:54:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Käptn Blutbad.

AUP Käptn Blutbad. 01.04.2016
*Polarisier*
Ich wollte mich eigentlich raushalten, aber ich geb jetzt doch mal meinen Senf dazu.

Was ich nicht verstehe sind Aussagen alá: "Fleisch müsste teurer sein, damit nicht mehr soviele Tiere geschlachtet werden weil die Nachfrage durch den Preis sinkt" oder "blabla...Tiere gleiche Rechte wie Menschen...bla".

Abertausende Jahre Evolution (in denen sich der Mensch so langsam aber sicher an die Spitze der Nahrungskette hochgearbeitet hat) können jetzt nicht unbedingt so völlig falsch sein. Aus diesem Gedanken leite ich ab, das ich ohne Bedenken zum Metzger gehen kann und sagen ich mag Fleischsorte XY haben. Zuchttiere sind nunmal dazu da sie zu essen.
15.01.2011 21:00:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Heimdall

Deutscher BF
amuesiert gucken
 
Zitat von Käptn Blutbad.

Ich wollte mich eigentlich raushalten, aber ich geb jetzt doch mal meinen Senf dazu.

Was ich nicht verstehe sind Aussagen alá: "Fleisch müsste teurer sein, damit nicht mehr soviele Tiere geschlachtet werden weil die Nachfrage durch den Preis sinkt" oder "blabla...Tiere gleiche Rechte wie Menschen...bla".

Abertausende Jahre Evolution (in denen sich der Mensch so langsam aber sicher an die Spitze der Nahrungskette hochgearbeitet hat) können jetzt nicht unbedingt so völlig falsch sein. Aus diesem Gedanken leite ich ab, das ich ohne Bedenken zum Metzger gehen kann und sagen ich mag Fleischsorte XY haben. Zuchttiere sind nunmal dazu da sie zu essen.


Steig doch nochmal bei Seite 3 oder so ein, das haben wir doch schon alles durchgekaut.
15.01.2011 21:05:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Phantom

tf2_medic.png
unglaeubig gucken
 
Zitat von Käptn Blutbad.

Abertausende Jahre Evolution (in denen sich der Mensch so langsam aber sicher an die Spitze der Nahrungskette hochgearbeitet hat) können jetzt nicht unbedingt so völlig falsch sein. Aus diesem Gedanken leite ich ab, das ich ohne Bedenken zum Metzger gehen kann und sagen ich mag Fleischsorte XY haben.


Aha, kannst du das nochmal erklären?
15.01.2011 21:10:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
 
Zitat von Käptn Blutbad.

Abertausende Jahre Evolution (in denen sich der Mensch so langsam aber sicher an die Spitze der Nahrungskette hochgearbeitet hat) können jetzt nicht unbedingt so völlig falsch sein. Aus diesem Gedanken leite ich ab, das ich ohne Bedenken zum Metzger gehen kann und sagen ich mag Fleischsorte XY haben. Zuchttiere sind nunmal dazu da sie zu essen.



Also Recht des Stärkeren, man darf und soll weil man kann.
15.01.2011 21:11:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
 
Zitat von no_man_alive

warum Massentierhaltung in der heute praktizierten Form in jeder Hinsicht falsch ist


Warum?
15.01.2011 21:26:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Affentütü

affentütü
unglaeubig gucken
 
Zitat von Käptn Blutbad.

Zuchttiere sind nunmal dazu da sie zu essen.



Okay...
Für was ist der Mensch da?
15.01.2011 21:30:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Glätteisen

AUP Glätteisen 15.02.2012
 
Zitat von [Kekse]Adeptus Astartes



Das scheint interessant zu sein. Beschreibe falls möglich die moralische Situation, bei der du heute anders handeln würdest oder finde ein passendes Beispiel.

Ich habe die Vermutung, dass es entweder nicht um eine moralische Entscheidung ging oder du heute überlegter Abgewogen hast.



Ich hab das nicht vergessen, bin aber ehrlich gesagt noch am überlegen, welche genaue moralische Situation dort geschehen ist, ob das überhaupt schon passiert ist.
Aber ich muss jetzt los, aber was meinst du genau mit "überlegter abgewogen"?
15.01.2011 21:32:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Käptn Blutbad.

Ich wollte mich eigentlich raushalten, aber ich geb jetzt doch mal meinen Senf dazu.

Was ich nicht verstehe sind Aussagen alá: "Fleisch müsste teurer sein, damit nicht mehr soviele Tiere geschlachtet werden weil die Nachfrage durch den Preis sinkt" oder "blabla...Tiere gleiche Rechte wie Menschen...bla".

Abertausende Jahre Evolution (in denen sich der Mensch so langsam aber sicher an die Spitze der Nahrungskette hochgearbeitet hat) können jetzt nicht unbedingt so völlig falsch sein. Aus diesem Gedanken leite ich ab, das ich ohne Bedenken zum Metzger gehen kann und sagen ich mag Fleischsorte XY haben. Zuchttiere sind nunmal dazu da sie zu essen.


Das was du hier vertrittst ist ein sehr anarchisches Prinzip, du brauchst dich also auch nicht zu beschweren wenn dich irgend was fressen will. Was du komplett weglässt ist der Aspekt des Leids von Tieren die unter kläglichen Bedingungen gehalten und ohne vorher betäubt zu werden geschlachtet werden. Was sagst du dazu? Nur weil wir es tun können sollen wir das auch tun?
15.01.2011 21:35:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sibuntus

AUP sibuntus 22.05.2024
Pfeil
Zum Glück sind hier einige, die argumentieren können.
Beruhigt einen wieder etwas.

Ich bin seit März letzten Jahres ohne Fleisch unterwegs.
Die Umstellung war gleich 0. Ich hab dilettantenmäßig mich 0 informiert, was ich zum Ausgleich zu mir nehmen sollte etc pp.
Und es nichts passiert. Erschreckend aber wahr.

Einer Diskussion kann man fast nie ausweichen.
Anfangs hab ich versucht immer mit Karma zu argumentieren, aber allein das Wort ist für viele n Brüller.
Dann hab ich es mit Logik probiert: Als Vegetarier möchte ich niemanden davon überzeugen, dass ich etwas richtiger/falscher mache als die/der mir gegenüber. Wenn jemand neben mir, genüsslich sein Schnitzel verzehrt, deklarier ich sie/ihn nich automatisch zum gewissenlosen Arschloch. Mir langt lediglich schon, wenn bei aller Diskussion, einfach akzeptiert wird, dass ich kein Fleisch essen möchte, um einen Gegenpol darzustellen.
Während ein gewisser Teil der 97% Fleischesser weltweit es als vollkommen normal ansieht, früh, mittags, abends etwas fleischhaltiges zu essen, zeige ich auf, dass ich komplett darauf verzichten kann und dennoch neben diesen Menschen existieren kann.
Und dafür möchte ich nich 20 Stunden auf jemanden einreden. Es ist ja schon genug, wenn sie/er einfach (geheuchelt oder nicht) meine Position akzeptiert, ohne mich als Hippie zu erklären.

Zudem wärs natürlich super, wenn Leute auch nur daran denken würden, zumindest ihren Konsum ein wenig runterzuschrauben. Ich kann ja nich behaupten, dass ich den richtigen Weg gefunden habe. Schließlich würde aus den Eiern, die ich futtere ja auch Lebewesen schlüpfen, wenn der Mensch nich eingreifen würde.

Es ist übrigens auch schön zu sehen, dass es einige gibt die Fleisch essen und dennoch ihr Gewissen einschalten können.

Den Artikel hier hatt ich schon im Newsfred geposted. Im 6. Absatz steht auch etwas zu unserem durchschnittlichen Fleischkonsum hierzulande:

Das große Fressen - sz.de
15.01.2011 22:17:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Kekse]Adeptus Astartes

Arctic
 
Zitat von Käptn Blutbad.

Abertausende Jahre Evolution (in denen sich der Mensch so langsam aber sicher an die Spitze der Nahrungskette hochgearbeitet hat) können jetzt nicht unbedingt so völlig falsch sein. Aus diesem Gedanken leite ich ab, das ich ohne Bedenken zum Metzger gehen kann und sagen ich mag Fleischsorte XY haben. Zuchttiere sind nunmal dazu da sie zu essen.



Evolution taugt nicht, um als Begründung von Moral herangezogen zu werden, da ihr Resultat, so wie wir es heute zum Beispiel beobachten können, das Ergebnis von zufälliger Mutation und Rekombination von Genen ist, die sich vor dem Hintergrund einer zufälligen Umgebung als tauglicher erwiesen hat. Neben dieser biologischen Evolution war auch die chemische Evolution, also dass unter bestimmten Verhältnissen wie Druck und Hitze die ersten lebenden Verbindungen enstanden, dem Zufall unterworfen. Den Grund der physikalischen Evolution (Raum, Materie) kennt man ebensowenig.

Den großen Plan dahinter gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht, oder er wird vorzüglich vor uns verborgen.

Man kann nur beobachten, dass es so ist, aber wie Hume schon sagte, kommt aus einem Sein kein Sollen. Die Moral kommt erst durch den Menschen zustande, der aus verschiedenen Überlegungen Werte und Normen formuliert. Hier wird es allerdings schon schwierig, da es, wenn ich es richtig betrachte, zwei große Auffassungen gibt:

Eine besagt, dass die Pflicht, etwas zu tun, das ausschlaggebende Kriterium dafür ist, ob eine Handlung gut ist.

Die andere ist der Meinung, dass man nicht so sehr auf die Pflicht und damit die Absicht schauen soll, sondern eher auf das Ergebnis, das Gutes bewirkt.

Von beiden Positionen kann man nur argumentieren, dass Tiere gegenüber auch verschiedene, schadensminimierende Verhaltensweise geboten sind.

Schlußendlich möchte ich sagen, dass man solche Vorstellungen von einem Plan oder Mutter Erde, die für ihre Kinder sorgt, häufig hört. Allerdings gibt es weder einen Plan noch eine liebende Mutter Erde. Die Evolution sorgt dafür, dass 99% aller bisher bestehenden Arten auf der Erde ausgestorben sind. Jedes nichtmenschliche Lebewesen auf diesem Planeten lebt ein Leben der Angst, des täglichen Überlebenskampfes mit zu wenig zu essen und wird entweder einen grausamen oder gewalttätigen Tod sterben. Soviel zu guten Plänen, die für einen geschmiedet werden. Das sieht man beispielsweise an Vögeln im Winter. Die kleinen Kerle sind nicht umsonst so aufgeweckt, sondern weil sie es müssen. Selbst wenn man sie auf einem Balkon füttert, geht es nur um Hinfliege, Sichern, Picken und Abhauen.

Die Konsequenz ist auch, dass Umweltschutz eigentlich einen irreführenden Namen trägt. Jeder Schutz der Umwelt ist letztlich ein Schutz des Menschen. Das sieht man in den letzten Jahrzehnten vermehrt, allerdings sind die Regionen, die diese Verwerfungen am wenigstens kompensieren können, weit weg und es interessiert niemanden.

In sozialer Hinsicht würde ich argumentieren, dass Tierschutz betreiben Gesellschaftsschutz betreiben bedeutet. In der Kriminologie gibt es ein beobachtetes Zusammenfall der Gewaltbereitschaft Tieren gegenüber und der Gewaltbereitschaft gegenüber Mitmenschen. Den Zustand einer Gesellschaft sieht man daran, wie sie mit ihren Schwächsten umgeht. Den Tieren, den Paria, Obdachlosen, Kranken, Armen, Jungen und Alten. Daran werden wir eines Tages gemessen werden.

Warum sich niemand um diese Machtlosen kümmert, hat meines Erachtens in der Schwäche der Goldenen Regel seine Wurzel:

"Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu."

Das bedeutet, dass ich keinerlei Verpflichtung habe, jemandem nicht zu schaden, der nicht in der Lage ist, mir zu schaden. Hier ist nun geboten, nicht mit der Pflicht, sondern dem schrecklichen Ergebnis zu argumentieren.


fakeedit: Die Diskussion gefällt mir, jedoch werde ich nichts Substantielles mehr auf Zweizeiler erwidern. Das hier ist harte Arbeit. peinlich/erstaunt
15.01.2011 22:21:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Kekse]Adeptus Astartes

Arctic
 
Zitat von Glätteisen

Ich hab das nicht vergessen, bin aber ehrlich gesagt noch am überlegen, welche genaue moralische Situation dort geschehen ist, ob das überhaupt schon passiert ist.
Aber ich muss jetzt los, aber was meinst du genau mit "überlegter abgewogen"?



Damit meine ich, dass sich an der Situation nichts geändert hat, sondern du einen neuen Aspekt des Problem bemerkt hast seit es dir das letzte Mal begegnet ist. Die Situation ist die gleiche, aber plötzlich siehst du etwas, das du vorher nicht bemerkt hast und baust es in deine Überlegung und Abwägung mit ein, so dass sich die Waage deiner Entscheidung in die andere Richtung senkt. Dass du abwägst und dabei versuchst, möglichst genau und objektiv zu sein, bleibt gleich, aber da ist nun dieser neue Aspekt, den du einbinden musst.

Stellen wir uns vor, du kommst in eine Situation, in der du bemerkst, dass jemand ungerechtfertigt bedroht wird. Zivilcourage würde nun verlangen, der Person zu helfen, da es gut ist, im Rahmen seiner Möglichkeiten anderen zu helfen, ihnen beizustehen und vielleicht ein gutes Beispiel zu geben.

Es geht um einen älteren Mann, der von einem jüngeren Mann genötigt wird, ihm die Brieftasche auszuhändigen.

Du wägst die Notwendigkeit von Hilfeleisten, Solidarität und Eigensicherung ab und befindest, dass du helfen kannst. Du mischst dich vehement ein und der Räuber zieht unverrichteter Dinge von dannen.

Demnächst kommst du in eine Situation, in der eine ältere Frau bedroht wird. Die Situation ist die gleiche, da das Geschlecht keinen Einfluss auf deine Entscheidung haben sollte.

Aber diesmal kommt es leider anders und der Räuber verletzt dich leicht am Kopf im Gerangel und dir wird bewusst, dass solche Situationen gefährlicher sein können als gedacht. Vielleicht wäre es glimpflicher ausgegangen, zumal es nur um Geld ging, wenn du stattdessen die Polizei gerufen hättest und dich danach nur um die Frau gekümmert hättest. Außerdem denkst du darüber nach, was ein schlimmerer Ausgang als die leichte Verletzung für Folgen für dich aber auch deine Familie und Freundin gehabt hätte. Deine Verantwortung, sicher nach Hause zu kommen, hast du nicht bedacht.

So etwas in der Art meine ich. Man sieht etwas Neues und muss es mit einbeziehen. So können sich Urteile konsequent ändern und nicht aus einer unüberlegten oder willkürlichen Laune heraus.

Das Maoam oder Mamba-Beispiel wäre keine moralische Entscheidung, sondern man hat Lust auf was zum Schnucken, zwei Sachen zur Hand und entscheidet sich dann vielleicht lieber für die sauren Maoam als für die süßen Mamba, weil einem in der Situation danach ist. Vielleicht gefällt mir auch nur die rote Verpackung der Maoam besser als die gelbe Maoamverpackung, wobei dies natürlich nichts mit meinem Hunger auf Süßigkeiten zu tun hat.
Am Tag darauf oder am selben Abend noch kann diese Entscheidung spontan anders ausfallen.
15.01.2011 22:48:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
snooge°

AUP snooge° 19.07.2008
froehlich grinsen
 
Zitat von sibuntus

Erschreckend aber wahr.


Breites Grinsen herzlichen dank für diesen post.


speziell die immer wieder aufkommenden diskussionen sind doch ein spezielles thema, wie ich finde.
egal wie man antwortet, man macht es falsch. irgendwann weicht man dem thema daher auch systematisch aus, was eigentlich sehr schade ist.
nicht dass ich da gross ambitionen zum missionieren hätte, aber sich dann gleich mit seiner meinung verstecken zu müssen, auch wenn es nur um die darlegung der eigenen ansichten geht... das ist sonst nicht wirklich meine art.
15.01.2011 23:33:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
 
Zitat von [Kekse]Adeptus Astartes

 
Zitat von Käptn Blutbad.

*blöb*


*langer Text*
fakeedit: Die Diskussion gefällt mir, jedoch werde ich nichts Substantielles mehr auf Zweizeiler erwidern. Das hier ist harte Arbeit. peinlich/erstaunt


Ja, aber eine die sich lohnt. Sauber. Wo kommst Du denn her? Über zehn Jahre angemeldet und ich hab Dich hier noch NIE gesehen. Mata halt...

Ich würde die Frage nach Massentierhaltung aber auch gerne noch mal aus einer anderen Perspektive betrachten, und zwar ausnamsweise mal weniger prinzipiell:

Wenn die Vegetarier-/Tierschutzinspirierte Fraktion zugeben würde, dass man Nutztiere halten und verspeisen darf, und dafür die Fleischesser konzidieren würden, dass unnötiges bzw. zusätzliches Leid von Tieren (über das letztendliche Schlachten hinaus) dabei vermeiden werden muß ...

... was würde bei diesem Konsens dann noch substantiell als Argument dafür sprechen, das weiterhin auf die derzeitige Art und Weise zu tun? Oder besser: Wenn man von obigem Kompromiß ausgeht, was stützt das derzeitige System der Lebenmittelproduktion dann noch? Nur dass man dran verdienen kann. DAS allerding halte ich für ein selten dämliches Argument für Tierquälerei und miese Nahrungsqualität.
15.01.2011 23:49:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
 
Zitat von snooge°

 
Zitat von sibuntus

Erschreckend aber wahr.


Breites Grinsen herzlichen dank für diesen post.


speziell die immer wieder aufkommenden diskussionen sind doch ein spezielles thema, wie ich finde.
egal wie man antwortet, man macht es falsch. irgendwann weicht man dem thema daher auch systematisch aus, was eigentlich sehr schade ist.
nicht dass ich da gross ambitionen zum missionieren hätte, aber sich dann gleich mit seiner meinung verstecken zu müssen, auch wenn es nur um die darlegung der eigenen ansichten geht... das ist sonst nicht wirklich meine art.



Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es am besten ist es einfach nie zu sagen. Leute mit denen man öfter rumhängt werden es früher oder später eh merken, und wenn sie interesse haben auch nachfragen. So spart man sich 500 herpderp DU MUSST ABER FLEISCH ESSEN UM ZU ÜBERLEBEN HÖR AUF MICH ZU MISSIONIEREN!!!!!1 Diskussionen.
16.01.2011 0:21:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von RushHour

Nur dass man dran verdienen kann. DAS allerding halte ich für ein selten dämliches Argument für Tierquälerei und miese Nahrungsqualität.



Genau das ist der Punkt. Von Seiten der Industrie wird NUR auf das Geld geschaut. Normen werden eingehalten weil ein Brechen dieser Regel häufig zu Strafen und somit zu Verlusten führt. Alles was darüber hinaus geht ist auch nur eine Kosten-Nutzen-Rechnung. Der ganze Biozug auf den im Moment aufgesprungen wird fährt nur noch weil man gemerkt hat dass die Käufer bei "Bio" weniger aufs Geld schauen als bei "normalen" Produkten.
Das ist es auch das mich so kolossal stört: Es dreht sich selbst bei Entscheidungen bei denen es um elementare Dinge wie das töten von Lebewesen und unwürdige Bedingungen für selbige geht im Prinzip nur ums Geld. Viele sagen "Hey, wenn man es mir anbieten würde, würde ich auch ein wenig mehr für mein Schnitzel zahlen wenn es dafür von Schweinen kommt die nicht auf engstem Raum zusammengepfercht und schmerzlos getötet wurden". Aber wenn es dann darum geht das in die Tat umzusetzen wird doch zum Billigfleisch vom Discounter gegriffen. "Hab ich nen Geldscheisser?" "Woher soll ich wissen welches Viech nicht gelitten hat?" "Bio ist eh zu 99% beschiss!". Keine Argumente übrigens die ich nicht auch im Kopf durchgehe wenn es ans einkaufen geht.

Gerade darum sollten die gesetzlichen Richtlinien verschärft und zum Wohle der Tiere gestärkt werden, ohne Zwang wird sich in diesem Wirtschaftssystem sicher keiner in einer Entscheidungsposition sagen "Wir könnten jetzt eine Runde Bonuszahlungen raushauen oder die Haltungsbedingungen verbessern... Ich bin für die Schweine!". Denn wenn es nicht mehr darum geht sich zu informieren bevor man ein Steak kauft sondern nur noch Fleisch aus Artgerechter Haltung und schmerzfreier, schneller Schlachtung verkauft werden darf gibt es einfach keinen Grund mehr die Tiere leiden zu lassen.
Nur stellt sich mir als kleinem Verbraucher die Frage: Was kann ich tun? Vegetarier werden hilft bei dem großen Problem auch nicht weiter, und dass die Peta ein Haufen Deppen sind sollte inzwischen auch klar sein.

Was also tun?
16.01.2011 0:24:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Käptn Blutbad.

AUP Käptn Blutbad. 01.04.2016
*hihi* Man schreibt hier irgendwas hin und schon fällt ein Mob darüber her, pflückt es auseinander und erwidert etwas darauf in teilweise ellenlangen Posts.

Irgendwie schon geil wie leicht beeinflussbar Leute sind... Breites Grinsen
16.01.2011 5:39:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
verschmitzt lachen
 
Zitat von Käptn Blutbad.

*hihi* Man schreibt hier irgendwas hin und schon fällt ein Mob darüber her, pflückt es auseinander und erwidert etwas darauf in teilweise ellenlangen Posts.

Irgendwie schon geil wie leicht beeinflussbar Leute sind... Breites Grinsen



16.01.2011 5:48:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Phantom

tf2_medic.png
unglaeubig gucken
 
Zitat von Käptn Blutbad.

*hihi* Man schreibt hier irgendwas hin und schon fällt ein Mob darüber her, pflückt es auseinander und erwidert etwas darauf in teilweise ellenlangen Posts.

Irgendwie schon geil wie leicht beeinflussbar Leute sind... Breites Grinsen


Man antwortet dir in einer Diskussion. Wow, wie beeinflussbar.

Der Thread war gerade ungeahnt angenehm sachlich, schade, dass dann doch so ein Idiot den Troll spielen muss.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von The_Phantom am 16.01.2011 9:42]
16.01.2011 9:41:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Thangar

Russe BF
 
Zitat von Zane

Wenn die Hummer sich früher n bisschen intelligenter angestellt hätten, dann wären sie jetzt an der Spitze der Nahrungskette und würden im Hummerforum diskutieren ob es ethisch korrekt ist, Menschen zu essen !
Also selber schuld.
Mensch zu sein rockt.



this!
16.01.2011 10:02:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
betruebt gucken
 
Zitat von Käptn Blutbad.

*hihi* Man schreibt hier irgendwas hin und schon fällt ein Mob darüber her, pflückt es auseinander und erwidert etwas darauf in teilweise ellenlangen Posts.

Irgendwie schon geil wie leicht beeinflussbar Leute sind... Breites Grinsen



Wenn man estwas selten dämliches geschrieben hat, dann hat diese Art sich aus der Affäre zu ziehen noch nie funkttioniert.
16.01.2011 10:20:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tr4nSp0rT3r

Russe BF
 
Zitat von sibuntus

Zum Glück sind hier einige, die argumentieren können.
Beruhigt einen wieder etwas.

Ich bin seit März letzten Jahres ohne Fleisch unterwegs.
Die Umstellung war gleich 0. Ich hab dilettantenmäßig mich 0 informiert, was ich zum Ausgleich zu mir nehmen sollte etc pp.
Und es nichts passiert. Erschreckend aber wahr.



Ich empfinde das genauso und kann das so bestätigen. Bin seit Dezember 2009 ohne Fleisch unterwegs. Ich höre sehr oft, dass die Leute sagen, wie man denn bitte so blöd sein kann und kein Fleisch zu essen. Das sei ja total ungesund und sie würden das sowieso nicht schaffen. Das ist alles totaler Quatsch! Einfach mal probieren.

PS: Auch wenn es jetzt für viele naive Menschen total suspekt klingen mag: Ich fühle mich seitdem körperlich besser!
16.01.2011 11:09:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
Die schwierigste Hürde ist wohl das Durchbrechen der Gewohnheit. Schmackhafte Gerichte gibt es auch in der vegetarischen, ja sogar in der veganen Küche zu Hauf. Natürlich, die Teilmenge der verwendbaren Nahrungsmittel ist kleiner (ein beliebtes Argument) aber sie ist trotzdem groß genug um jeden Tag etwas Gutes zwischen die Zähne zu bekommen. Inzwischen hat auch selbst der ranzigste Dorfwirt ein vegetarisches Gericht auf der Karte, wobei man dort noch die größten Abstriche machen muss.

Vermutlich gibt es für Neulinge auch noch Erklärungsbedarf im Umfeld aber das sind Phänomene die wohl eher abnehmen werden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ~Bulkhe@d~ am 16.01.2011 11:22]
16.01.2011 11:21:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Loretta

GHeissi
 
Zitat von ~Bulkhe@d~


In der Praxis würde ich mal sagen, dass das Schächten im Verhältnis ein relativ kleines Problem darstellt, wenn sich der XXL Fresser also beim Billigschnitzel über die bösen Türken mit ihrer Schächterei echauffiert kann man sich ja schon sein eigenes Urteil über die Motive bilden.



weil ich es gerade lese: http://salzburg.orf.at/stories/488388/

ich finde es ziemlich interessant, dass genau türkei unser fleisch importiert. so wie ich es mitbekommen habe, akzeptieren viele türken solches fleisch, weil durch die bolzenschussgeräte das herz noch einige zeit pumpen kann, was der eigentliche grund des schächtens ist.
16.01.2011 11:37:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Underground Man

AUP Underground Man 30.09.2008
 
Zitat von ~Bulkhe@d~

Die schwierigste Hürde ist wohl das Durchbrechen der Gewohnheit.



Jap. Mein größtes Problem war, und das klingt jetzt schon n bisschen lächrlich, der Döner nach der Disko. Oder mal einen Cheeseburger. Wenn man betrunken ist gibts einfach nichts besseres als viel fettiges zu essen. :/

Naja, jetzt gibts halt vegetarischen Döner.
16.01.2011 11:47:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Heimdall

Deutscher BF
...
Was man beim Schächten so alles falsch machen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=YZ74SpTA_-o
(ab 2:00 für die tl;rd Fraktion)
16.01.2011 11:47:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Kulturelles Tierquälen
« erste « vorherige 1 ... 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 ... 26 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum