Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen ( Helpdesk, have you tried.... )
« erste « vorherige 1 ... 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 ... 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
...
Bei 11.5 bleiben und warten bis AMD einen minimaler abgefuckten Scheißtreiber rausbringt. Und nächstes Mal dazugelernt haben und Nvidia kaufen natürlich.

/e: bei mir schmiert das CP ab wenn ich etwas einstellen möchte (verständlich, normalerweise möchte man sich ein CP natürlich nur ansehen und nichts einstellen).
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 05.07.2011 15:12]
05.07.2011 15:11:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
freak2k

tf2_medic.png
Ich Bräuchte für LibreOffice eine Druckvorlage:

Und zwar mit einem Kasten auf einer A4 Seite der so Positioniert ist dass er durch das "Adressfenster im A4 Umschlag sichtbar ist?!? Bin gerade echt zu doof das zu finden....
05.07.2011 16:43:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
con_chulio

AUP con_chulio 03.01.2009
ich brauch mal linux hilfe. Ich hab N files mit den dateinamen

foo123.txt
foo412.txt
foo325.txt
foo344.txt


Ich moechte alle umbenennen nach


foo123AA.txt
foo412AA.txt
foo325AA.txt
foo344AA.txt


Das muss doch irgendwie mit rename gehen, aber wie?
05.07.2011 17:38:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
Hi,
kennt sich hier jemand mit doxygen aus?
Ich will eine Dokumentation zu einer partial class in C# erstellen. Natürlich ist die Klasse auf mehrere Dateien aufgesplittet. Leider scheint doxygen das nicht zu raffen und führt die Methoden in der einen Datei und die Methoden in der anderen Datei nicht zusammen als eine Klasse auf, sondern zerlegt die Sachen entsprechend der Dateien.

Gibt es irgendwo eine versteckte Einstellung oder eine Methode, die aufgeteilten Klasse in der Doku zu vereinigen.
Wenn ich auf in der späteren Doku auf "Klassen" gehen "Klasse sowieso" anklicke, dann sollen da gefälligst alle Methoden etc. aufgeführt werden und nicht nur die einer einzigen Datei der Klasse.

Hyp
05.07.2011 17:44:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
$ rename -n -f 's/(\d{3})/$1AA/' *
abc123.txt renamed as abc123AA.txt
abc456.txt renamed as abc456AA.txt
abc678.txt renamed as abc678AA.txt



-n halt weg
05.07.2011 17:46:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
absolutär

AUP absolutär 23.05.2011
thema dropbox:

haben in unserem semester eine gemeinsame dropbox, soweit sehr praktisch. allerdings gibt es imemr wieder so spaten die es nicht blicken und sachen aus dem dropbox ordner ausschneiden und auf ihrem rechner wo anders ablegen.. ergo: alle daten in der dropbox weg.

kann man irgendwie ein paar leute nur leserechte geben? auf der homepage hab ich nichts dazu gefunden traurig
05.07.2011 18:01:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
 
Zitat von absolutär

thema dropbox:

haben in unserem semester eine gemeinsame dropbox, soweit sehr praktisch. allerdings gibt es imemr wieder so spaten die es nicht blicken und sachen aus dem dropbox ordner ausschneiden und auf ihrem rechner wo anders ablegen.. ergo: alle daten in der dropbox weg.

kann man irgendwie ein paar leute nur leserechte geben? auf der homepage hab ich nichts dazu gefunden traurig



Auf der Webseite kannst du alte Versionen wiederherstellen.
05.07.2011 18:05:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tr4x0r

Arctic
Frage
Ich hatte heute folgendes Phänomen:

Drei Dateien wurden auf eine CD gebrannt: autorun.inf, ein Icon und ein mit NSIS erstellter Installer (~200MB). Zum brennen wurde CDBurnerXP benutzt, dort ist als Dateisystem standardmäßig ISO9660/UDF/Joliet eingestellt. Wenn man jetzt den Installer direkt von der CD startet, bekommt man eine Fehlermeldung in der Richtung "Datei konnte nicht gelesen werden" (genauen Wortlaut kann ich bei Bedarf nachschauen). Der Installer lässt sich allerdings ohne Probleme von der CD auf die Festplatte kopieren und von dort dann auch ausführen.
Durch Zufall wurde dann herausgefunden, dass das Problem durch die Wahl von ISO9660/Joliet als Dateisystem nicht mehr auftritt.

Betriebssystem war XP, allerdings hat es auch in einer Windows 7 VM nicht funktioniert.

Wer erklärt mir kurz was da schief gelaufen ist?
05.07.2011 19:20:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
con_chulio

AUP con_chulio 03.01.2009
 
Zitat von Rufus

$ rename -n -f 's/(\d{3})/$1AA/' *
abc123.txt renamed as abc123AA.txt
abc456.txt renamed as abc456AA.txt
abc678.txt renamed as abc678AA.txt



-n halt weg



ok cool, danke

ne kleine erklärung wäre nett
wtf is s/, \d{..}, usw..
05.07.2011 19:25:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von con_chulio

 
Zitat von Rufus

$ rename -n -f 's/(\d{3})/$1AA/' *
abc123.txt renamed as abc123AA.txt
abc456.txt renamed as abc456AA.txt
abc678.txt renamed as abc678AA.txt



-n halt weg



ok cool, danke

ne kleine erklärung wäre nett
wtf is s/, \d{..}, usw..


'
s/alterString/neuerString/
' ist ein regulärer Ausdruck, der "alterString" durch "neuerString" ersetzt. In diesem Fall arbeitet er auf den Dateinamen. Unser "alterString" hier ist
(\d{3})
, das bedeutet "drei Zahlen hintereinander". "neuerString" ist
$1AA
, das bedeutet "den Treffer von eben (bezeichnet durch $1) und AA dran.

Also direkt: "Ersetze das Vorkommen von drei Zahlen mit diesen drei Zahlen und AA".
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 05.07.2011 19:31]
05.07.2011 19:30:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Das sind Regular Expressions.
05.07.2011 19:30:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
con_chulio

AUP con_chulio 03.01.2009
muchas gracias!

again what learned
05.07.2011 19:40:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
con_chulio

AUP con_chulio 03.01.2009
wenn das jetzt auch noch funktionieren wuerde wäre es super....


konkret heist eine der dateien

histos105200.root

soll umbenannt werden zu histos105200H160.root
wenn ich
 
Code:
rename -n -f 's/(\d{6})/$1H160/' *
in die console schmeiss, passiert gar nichts.... :/
wat mach ich falsch?
05.07.2011 21:44:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
peter,pansen

infekt0r
hab eine logitech mx 1000 maus (ohne richtige treiber).
ich möchte, dass sich mit der taste zwischen der vor- und zurücktaste im firefox ein link im neuen tab öffnet. grund dafür ist, dass die mittler maustaste sehr schwerfällig und scheisse ist.

wie mache ich das nu? geht das ohne treiberinstallation? ich war mal so schlau und hab maustreiber installiert, aber dann war die sensitivity (spiele viel egoshooter) in jedem spiel verstellt und das ging erst wieder nach format c: in ordnung.
05.07.2011 23:20:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Pfeil
Installier die Treiber, dafür sind sie da.
Ob die Setpoint-Software dafür auch noch nötig war, weiß ich grade nicht - damit gings aber auch.
05.07.2011 23:26:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Bitte beachten
 
Zitat von con_chulio

wenn das jetzt auch noch funktionieren wuerde wäre es super....


konkret heist eine der dateien

histos105200.root

soll umbenannt werden zu histos105200H160.root
wenn ich
 
Code:
rename -n -f 's/(\d{6})/$1H160/' *
in die console schmeiss, passiert gar nichts.... :/
wat mach ich falsch?


 
Zitat von Rufus

-n halt weg




//
-n
No Action: show what files would have been renamed.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 06.07.2011 0:32]
06.07.2011 0:31:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
con_chulio

AUP con_chulio 03.01.2009
macht genau 0 unterschied
06.07.2011 10:11:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
missmutig gucken
Bei mir läuft dein Kommando wunderbar..


Ich schreib dir mal ne PN, damit wir den Thread nich so aufhalten.
06.07.2011 14:12:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Anarchy

Mr Crow
 
Zitat von con_chulio

macht genau 0 unterschied



Dann hast du den
rename
-Tool aus dem util-linux-ng-Paket. Das unterstützt Regex offenbar nicht, wodurch ein Einzeiler für dein Problem lang und hässlich würde, wenn überhaupt. Besorg dir perl-rename, dafür ist Rufus' Lösung gedacht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Anarchy am 06.07.2011 14:13]
06.07.2011 14:13:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Ja richtig, ich bin jetzt bequemerweise davon ausgegangen, dass sich das auf irgendeine Weise mitteilen würde..
06.07.2011 14:26:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tarantula

Tarantula
Kennt jemand eine Lösung, mit der ich unter Linux per Shell ein Video streamen kann?

Also sowas wie
stream dest <ipport> blabla.avi
?
08.07.2011 13:46:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Ich bin kein Linuxer - aber VLC kann man doch über die Shell steuern.
08.07.2011 13:50:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Anarchy

Mr Crow
Willst du eine entfernte Datei lokal abspielen oder eine lokale Datei selbst streamen?
08.07.2011 13:52:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tarantula

Tarantula
Letzteres, also eine lokale Datei an einen entfernten Rechner streamen.

VideoLAN Server scheint in der Tat die Funktionalität zu haben die ich brauche:

http://www.videolan.org/doc/streaming-howto/en/ch02.html

UDP Unicast wäre das wohl. Würde das tun was ich will? Wie rufe ich das denn über die Shell auf?

/Achja, ich möchte per UDP Streamen - das ist wichtig.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Tarantula am 08.07.2011 13:58]
08.07.2011 13:54:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Caveman]

Cave
Frage
Ich arbeite hier gerade an einer CSS. Dabei fand ich auch folgende Zeile:

url('Quicksand_Light-webfont.svg#webfont59YEgIT3') format('svg');

Das stammt aus einer font-face Anweisung (siehe auch http://www.data-travelers.de/2011/03/07/font-face-anleitung-und-tipps-zu-webfonts.html) und ist mir freilich auch so weit klar.
Nur folgendes sehe ich bewusst zum ersten mal:

#webfont59YEgIT3

Etwa "#webfont" sah ich schon - aber so?
08.07.2011 16:06:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PsYcHoSeAn*

AUP PsYcHoSeAn* 14.05.2011
Kann ein richtig heftiges Gewitter einen Bluescreen am PC verursachen? peinlich/erstaunt
08.07.2011 16:42:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
verschmitzt lachen
Nein, Blitzschlag kann keine Bauteile beschädigen, die keinen Bluescreen auslösen.
08.07.2011 17:03:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PsYcHoSeAn*

AUP PsYcHoSeAn* 14.05.2011
Und wenn nichts beschädigt ist? Wie gesagt. Das Hardware beschädigt wird und die Kiste ausgeht und man DANACH Bluescreens hat, das war mir bekannt. Aber einfach nur ein Bluescreen, das erschien mir seltsam.
08.07.2011 17:29:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von PsYcHoSeAn*

Und wenn nichts beschädigt ist? Wie gesagt. Das Hardware beschädigt wird und die Kiste ausgeht und man DANACH Bluescreens hat, das war mir bekannt. Aber einfach nur ein Bluescreen, das erschien mir seltsam.


Und wenn gewisse Teile nur so stark "eine gewischt" bekommen, dass nicht alles komplett zusammenklappt, aber flüchtige Daten verändert werden? Reicht ja, wenn irgendwo ein paar Bits kippen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 08.07.2011 17:47]
08.07.2011 17:47:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PsYcHoSeAn*

AUP PsYcHoSeAn* 14.05.2011
Na wenn sowas wirklich möglich ist, dann würde das einiges erklären.

Ich hätte mich wohl wirklich mal mehr mit Hardware im Allgemeinen auseinandersetzen sollen.
08.07.2011 17:57:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen ( Helpdesk, have you tried.... )
« erste « vorherige 1 ... 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 ... 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
10.09.2011 10:31:02 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
21.06.2011 12:37:33 Rufus hat diesem Thread das ModTag 'informatiker' angehängt.
21.06.2011 10:38:58 Godric hat diesem Thread das ModTag 'pimp' angehängt.

| tech | impressum