Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotografie ( Zeitraffer sind auch Filme )
« erste « vorherige 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
...Meick

tf2_soldier.png
 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von ...Meick

Unglaublich begeistert von der Lichtstärke meiner Nikon P310 peinlich/erstaunt

Das Bild wurde quasi bei vollständiger (!) Dunkelheit aufgenommen.


Die Kamera hat die Stadtlichter angeknipst?! Erschrocken



Zumindest "mit den Augen" hat man die Wolken nicht mehr gesehen. Die Stadtlichter natürlich nicht.
21.06.2012 0:03:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
also gut, hier darf nochmals kritisiert werden Augenzwinkern

21.06.2012 0:20:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von -Riddick-

also gut, hier darf nochmals kritisiert werden Augenzwinkern

http://michelzollinger.ch/wp-content/gallery/menschen/dsc_1909-bearbeitet.jpg



Bildausschnitt an und für sich gut, nur Stück Gürtel und die minimal angeschnittenden Haare stören. Das Kleid versäuft bei mir an der Brust ins komplett weiße. Bildrechte Schulter sehr kühl. Ein paar einzelne Haare zu viel.

konstruktiv und so
21.06.2012 0:25:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
...
ich habe gerade eins festgestellt:
meine fresse, kann man für fotografie geld verbrennen Breites Grinsen
21.06.2012 0:29:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Für die Schminke kannst du ja nix, aber das hier:



Ist für mich ein unterschied wie Tag und Nacht peinlich/erstaunt
21.06.2012 0:29:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von Poliadversum

Für die Schminke kannst du ja nix, aber das hier:

http://poli.oppono.de/riddickschminke.gif

Ist für mich ein unterschied wie Tag und Nacht peinlich/erstaunt



jetzt wo du es sagst, guter tipp, muss ich auch mal probieren

nachgezeichnet oder wie?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Riddick- am 21.06.2012 0:59]
21.06.2012 0:57:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Ich hab einfach über diese sehr hellen Unterlider (öh, anatomisch wahrscheinlich keine korrekte Terminologie Breites Grinsen) drübergemalt.
Ich glaube es wirkt im original deshalb etwas befremdlich weil man das Gefühl hat, die Augen wären "auf den Kopf gestellt", eben wegen diesem hellen Eyeliner. Oder wie man das auch immer nennt Breites Grinsen
21.06.2012 1:07:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von Poliadversum

Ich hab einfach über diese sehr hellen Unterlider (öh, anatomisch wahrscheinlich keine korrekte Terminologie Breites Grinsen) drübergemalt.
Ich glaube es wirkt im original deshalb etwas befremdlich weil man das Gefühl hat, die Augen wären "auf den Kopf gestellt", eben wegen diesem hellen Eyeliner. Oder wie man das auch immer nennt Breites Grinsen



kannst du mir mal erklären wie du so schön drüberzeichnest? Mit welchen pinseleinstellungen, wenn ich das probiere sieht das absolut scheisse aus Breites Grinsen
21.06.2012 1:09:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

 
Zitat von -Riddick-

also gut, hier darf nochmals kritisiert werden Augenzwinkern

http://michelzollinger.ch/wp-content/gallery/menschen/dsc_1909-bearbeitet.jpg



Bildausschnitt an und für sich gut, nur Stück Gürtel und die minimal angeschnittenden Haare stören. Das Kleid versäuft bei mir an der Brust ins komplett weiße. Bildrechte Schulter sehr kühl. Ein paar einzelne Haare zu viel.

konstruktiv und so



Immerhin sind es nun nicht mehr die zu hellen hauttöne
21.06.2012 1:24:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Tablet benutzt du? Einfach stark reinzoomen und dann mit Deckkraft auf Druckstärke (opacity set to penpressure) mit Gefühl drüber malen. Zum Beispiel mit einem Brush mit weichen Kanten.
Ist wahrscheinlich leichter gesagt als getan, ich mal mit dem Ding ja täglich, ist eventuell kniffliger als ich mir das denke fröhlich

/edit
achja, die Hauttöne, guter Fortschritt! Breites Grinsen Mir ists zwar etwas zu glatt gebügelt, aber besser als (fast) weiß Augenzwinkern

/edit2;
Wenn man gar keine Skrupel hat...



Mir ist klar dass das keine option ist und ich würds bei einem tatsächlich Auftrag etc. natürlich auch nicht machen, wollte nur zeigen was in 15 mins mit "Verflüssigen" so alles möglich ist peinlich/erstaunt
Wenn du die Dame persönlich kennst und das zu krass findest nehm ichs natürlich sofort raus.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 21.06.2012 1:46]
21.06.2012 1:26:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cthulhu

AUP Cthulhu 13.07.2011
missmutig gucken Irgendjemand?
Der ein oder andere kennt sich hier doch bestimmt mit Photoshop und Adobe Bridge aus!
Wenn ich eine RAW Datein in Bridge öffnen will kommt folgende Fehlermeldung:
http://i.imgur.com/ByACe.png
Diese Lösungsansätze in den Voreinstellungen per Doppelklick Camera RAW zu starten haben leider nicht geholfen. Über Photoshop selber klappt es ohne Probleme aber vor ein paar Tagen hat es auch noch in Bridge geklappt.
Kann es an der Canon Software liegen oder war es etwas anderes?skeptisch
21.06.2012 7:49:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von Poliadversum

Wenn man gar keine Skrupel hat...

http://poli.oppono.de/riddickretouched.jpg





Aber sehr nice umgesetzt!
21.06.2012 10:28:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Wenn ich das Programm je fertig kriege, wird das der Splashscreen.
21.06.2012 10:33:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IceTom

IceTom
 
Zitat von Poliadversum

Tablet benutzt du? Einfach stark reinzoomen und dann mit Deckkraft auf Druckstärke (opacity set to penpressure) mit Gefühl drüber malen. Zum Beispiel mit einem Brush mit weichen Kanten.
Ist wahrscheinlich leichter gesagt als getan, ich mal mit dem Ding ja täglich, ist eventuell kniffliger als ich mir das denke fröhlich

/edit
achja, die Hauttöne, guter Fortschritt! Breites Grinsen Mir ists zwar etwas zu glatt gebügelt, aber besser als (fast) weiß Augenzwinkern

/edit2;
Wenn man gar keine Skrupel hat...

http://poli.oppono.de/riddickretouched.jpg

Mir ist klar dass das keine option ist und ich würds bei einem tatsächlich Auftrag etc. natürlich auch nicht machen, wollte nur zeigen was in 15 mins mit "Verflüssigen" so alles möglich ist peinlich/erstaunt
Wenn du die Dame persönlich kennst und das zu krass findest nehm ichs natürlich sofort raus.


da ward sie hübscher.
Dieser Gesichtsausdruck ist halt irgendwie merkwürdig, als würde sie die Nase rüpfen.

Mich haben auch die Augen gestört am Originalfoto. Auch schon bei dem am Felsen hatte ich ein merkwürdiges Gefühl bei den Augen.
21.06.2012 11:02:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Das Foto finde ich eigentlich recht gelungen, der Gesichtsausdruck kommt nur irgendwie so... ich sage mal angewidert rüber. Da fühlt man sich nicht wohl beim Anschauen.
21.06.2012 11:04:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abiturient

Arctic
Hallo!

Wie auf einer der letzten Seiten geschrieben, war ich auf der Suche nach einer DSLR für meine Schwester. Habe jetzt für 150¤ eine D70 (nur Body) bekommen und brauche noch ein Objektiv. Was ist denn so als "Eierlegende-Wollmilch-Sau" zu empfehlen? Ein 18-55er is ja "überall dabei", aber wär ein 18-200er nicht zum Beispiel eine Option? Oder womit is man als Einsteiger am besten bedient? Und vllt habt ihr ja auch gleich eine konkrete Kaufempfehlung!?
21.06.2012 12:58:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
Zu stark selektiv herumbelichtet?

21.06.2012 13:02:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Abiturient

Hallo!

Wie auf einer der letzten Seiten geschrieben, war ich auf der Suche nach einer DSLR für meine Schwester. Habe jetzt für 150¤ eine D70 (nur Body) bekommen und brauche noch ein Objektiv. Was ist denn so als "Eierlegende-Wollmilch-Sau" zu empfehlen? Ein 18-55er is ja "überall dabei", aber wär ein 18-200er nicht zum Beispiel eine Option? Oder womit is man als Einsteiger am besten bedient? Und vllt habt ihr ja auch gleich eine konkrete Kaufempfehlung!?

Suppenzooms sind scheiße.
Das 18-55 ist optisch 1a, der AF ist aber langsam und laut.
Das 18-70 ist optisch eher so 1b, für die D70 aber mehr als hinreichend und hat nen leisen und schnellen Ring-SWM.
Gebrauchtpreis ist das 18-70 etwas höher.
Von Tamron gibt es ein sehr brauchbares (sofern gutes Exemplar) 17-50/2,8 ; Vorteil: Lichtstarkes Zoom, Nachteil: Langsamer (und eher lauter) AF

Wenn sie dann noch was für Innenräume ohne Blitz, Porträtversuche etc. haben möchte, wäre das AF-S 35/1,8G empfehlenswert. Günstig, lichtstark und sehr scharf. AF ist nur ein normaler Motor, aber hinreichend schnell und auch nicht laut.

Da du eine D70 gekauft hast (weiser Entschluss), kannst du *alle* Nikon AF Objektive nutzen. Daher ist für Portraits z.B. das 50/1,8D eine tolle Option, das kriegste gebraucht für unter 100 ¤ und ist für den Preis nicht zu schlagen. Der AF ist halt laut (aber schnell!) und bei Offenblende ist es nicht sehr scharf (aber schon noch scharf). Ist ein toller Deal.
http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html
Alles in der Liste wo AF, AF-S oder AF-D dransteht, kannst du an eine D70 stecken (außer F3AF, aber die gibts eh nirgendwo).
Bedenke den Crop-Faktor: 35mm sind eine Normalbrennweite (~52 mm), 50 mm sind schon Portrait (~75 mm an der D70).
Alles wird 1,5x "telehaftiger"

Wenn sie einen richtigen Blitz haben möchte, sind im Low-Cost Bereich Geräte von Nissin sehr gut. Ich besitze z.B. einen Di466 und bin damit an meiner Nikon D40 sehr zufrieden. Der kostet gebraucht vielleicht 40 ¤ oder so.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 21.06.2012 13:13]
21.06.2012 13:08:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
statixx

AUP statixx 14.11.2023
 
Zitat von Percussor

Zu stark selektiv herumbelichtet?

http://www.abload.de/image.php?img=dscf1951-1-2gedv1.jpg



Am Berg links oben für meinen Geschmack schon.
21.06.2012 13:09:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IceTom

IceTom
Jop links oben merkt man sofort.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von IceTom am 21.06.2012 13:10]
21.06.2012 13:10:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
Hatte ich schon befürchtet. Hab hier noch ne Version liegen, die das nicht so extrem hat. Die will aber irgendwie vom Gesamteindruck her nicht gefallen.

Morgen nochmal frisch drangehen ....
21.06.2012 13:13:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abiturient

Arctic
 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von Abiturient

Hallo!

Wie auf einer der letzten Seiten geschrieben, war ich auf der Suche nach einer DSLR für meine Schwester. Habe jetzt für 150¤ eine D70 (nur Body) bekommen und brauche noch ein Objektiv. Was ist denn so als "Eierlegende-Wollmilch-Sau" zu empfehlen? Ein 18-55er is ja "überall dabei", aber wär ein 18-200er nicht zum Beispiel eine Option? Oder womit is man als Einsteiger am besten bedient? Und vllt habt ihr ja auch gleich eine konkrete Kaufempfehlung!?

Suppenzooms sind scheiße.
Das 18-55 ist optisch 1a, der AF ist aber langsam und laut.
Das 18-70 ist optisch eher so 1b, für die D70 aber mehr als hinreichend und hat nen leisen und schnellen Ring-SWM.
Gebrauchtpreis ist das 18-70 etwas höher.
Von Tamron gibt es ein sehr brauchbares (sofern gutes Exemplar) 17-50/2,8 ; Vorteil: Lichtstarkes Zoom, Nachteil: Langsamer (und eher lauter) AF

Wenn sie dann noch was für Innenräume ohne Blitz, Porträtversuche etc. haben möchte, wäre das AF-S 35/1,8G empfehlenswert. Günstig, lichtstark und sehr scharf. AF ist nur ein normaler Motor, aber hinreichend schnell und auch nicht laut.

Da du eine D70 gekauft hast (weiser Entschluss), kannst du *alle* Nikon AF Objektive nutzen. Daher ist für Portraits z.B. das 50/1,8D eine tolle Option, das kriegste gebraucht für unter 100 ¤ und ist für den Preis nicht zu schlagen. Der AF ist halt laut (aber schnell!) und bei Offenblende ist es nicht sehr scharf (aber schon noch scharf). Ist ein toller Deal.
http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html
Alles in der Liste wo AF, AF-S oder AF-D dransteht, kannst du an eine D70 stecken (außer F3AF, aber die gibts eh nirgendwo).
Bedenke den Crop-Faktor: 35mm sind eine Normalbrennweite (~52 mm), 50 mm sind schon Portrait (~75 mm an der D70).
Alles wird 1,5x "telehaftiger"

Wenn sie einen richtigen Blitz haben möchte, sind im Low-Cost Bereich Geräte von Nissin sehr gut. Ich besitze z.B. einen Di466 und bin damit an meiner Nikon D40 sehr zufrieden. Der kostet gebraucht vielleicht 40 ¤ oder so.



WOW Erschrocken

Erstmal ein dickes DANKE für all diese Infos!

Ich geh jetzt mal googlen um zu verstehen, was du mir alles geschrieben hast Augenzwinkern und dann frag ich nochmal nach

Und mit "Suppenzoom" meinst du große Bereiche wie das 18-200er?
21.06.2012 13:26:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
"Suppenzoom" ist eine Verballhornung von "Superzoom", also (wie schon richtig erkannt) ein sehr großer Zoombereich.

Ausserdem "suppt" so ein Zoom - die Bildqualität wird matschig.
21.06.2012 13:35:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Percussor

Hatte ich schon befürchtet. Hab hier noch ne Version liegen, die das nicht so extrem hat. Die will aber irgendwie vom Gesamteindruck her nicht gefallen.

Morgen nochmal frisch drangehen ....


Selektives Tonemapping ist dein Freund
21.06.2012 14:05:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nild

X-Mas Arctic
 
Zitat von Poliadversum

Selektives Tonemapping ist dein Freund
http://poli.oppono.de/percussortonemapping.jpg



Auf jeden Fall besser. Wirkt immer noch etwas unnatürlich, aber ich geh davon aus, dass Du das aus der originaldatei sauberer gemacht hättest.

Viele neue Bilder: Roadtrip 2012 – Ukraine
Pentax MX + Pentax ME

01


02


03


04


05


06


07


08


09
21.06.2012 14:25:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IceTom

IceTom
...
mehr von 07!
21.06.2012 14:26:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nild

X-Mas Arctic
 
Zitat von IceTom

mehr von 07!



Die taugen dann aber höchstens für den Schnappschussthread.

21.06.2012 14:32:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
 
Zitat von nild

 
Zitat von IceTom

mehr von 07!



Die taugen dann aber höchstens für den Schnappschussthread.

http://www.abload.de/image.php?img=d8_mx2_f1000006vrles.jpg



Kein Arsch ist auch ein Arsch.
21.06.2012 14:37:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Abiturient

 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von Abiturient

Hallo!

Wie auf einer der letzten Seiten geschrieben, war ich auf der Suche nach einer DSLR für meine Schwester. Habe jetzt für 150¤ eine D70 (nur Body) bekommen und brauche noch ein Objektiv. Was ist denn so als "Eierlegende-Wollmilch-Sau" zu empfehlen? Ein 18-55er is ja "überall dabei", aber wär ein 18-200er nicht zum Beispiel eine Option? Oder womit is man als Einsteiger am besten bedient? Und vllt habt ihr ja auch gleich eine konkrete Kaufempfehlung!?

Suppenzooms sind scheiße.
Das 18-55 ist optisch 1a, der AF ist aber langsam und laut.
Das 18-70 ist optisch eher so 1b, für die D70 aber mehr als hinreichend und hat nen leisen und schnellen Ring-SWM.
Gebrauchtpreis ist das 18-70 etwas höher.
Von Tamron gibt es ein sehr brauchbares (sofern gutes Exemplar) 17-50/2,8 ; Vorteil: Lichtstarkes Zoom, Nachteil: Langsamer (und eher lauter) AF

Wenn sie dann noch was für Innenräume ohne Blitz, Porträtversuche etc. haben möchte, wäre das AF-S 35/1,8G empfehlenswert. Günstig, lichtstark und sehr scharf. AF ist nur ein normaler Motor, aber hinreichend schnell und auch nicht laut.

Da du eine D70 gekauft hast (weiser Entschluss), kannst du *alle* Nikon AF Objektive nutzen. Daher ist für Portraits z.B. das 50/1,8D eine tolle Option, das kriegste gebraucht für unter 100 ¤ und ist für den Preis nicht zu schlagen. Der AF ist halt laut (aber schnell!) und bei Offenblende ist es nicht sehr scharf (aber schon noch scharf). Ist ein toller Deal.
http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html
Alles in der Liste wo AF, AF-S oder AF-D dransteht, kannst du an eine D70 stecken (außer F3AF, aber die gibts eh nirgendwo).
Bedenke den Crop-Faktor: 35mm sind eine Normalbrennweite (~52 mm), 50 mm sind schon Portrait (~75 mm an der D70).
Alles wird 1,5x "telehaftiger"

Wenn sie einen richtigen Blitz haben möchte, sind im Low-Cost Bereich Geräte von Nissin sehr gut. Ich besitze z.B. einen Di466 und bin damit an meiner Nikon D40 sehr zufrieden. Der kostet gebraucht vielleicht 40 ¤ oder so.



WOW Erschrocken

Erstmal ein dickes DANKE für all diese Infos!

Ich geh jetzt mal googlen um zu verstehen, was du mir alles geschrieben hast Augenzwinkern und dann frag ich nochmal nach

Und mit "Suppenzoom" meinst du große Bereiche wie das 18-200er?

Gern geschehen

Wie Mr. Jones schon sagte, meinte ich mit Suppenzoom das 18-200er. Es gibt schlichtweg keine guten Objektive mit einem so hohen Zoomumfang (200/18 ~ 11x). Die meisten professionellen Zooms haben nicht mehr als 3x Zoomumfang (14-24, 24-70, 70-200, 200-400, ...), weil sonst die Bildqualität leiden würde.

Dann noch etwas mehr Kommentar (also keine neutrale Beratung ab diesem Punkt in diesem Posting Augenzwinkern : Ich selber habe seit über einem Jahr nur noch das AF-S 35/1,8G als einziges Objektiv mit Autofokus und bin damit sehr froh. Es ist eine sehr praktische Brennweite, die man sehr gut einschätzen kann. Warum? Weil der Blickwinkel des 35ers fast exakt dem Blickwinkel eines Auges entspricht. Wenn man nur mit einem Auge schaut, kann man schon sehr gut die Perspektive einschätzen, die das 35er liefert. Dazu kommt die sehr gute Lichtstärke (f1.8, noch lichtstärker ist nur f1.4, alles andere ist unbezahlbar) mit der man mit der D70, die den gleichen Sensor wie meine D40 hat, auch in schummrigen Innenräumen meist ohne Blitz auskommt.
Ansonsten fotografie ich nur manuell, weil ich sonst eigentlich nur langweilige Pflanzen und Bastelkram fotografiere und ich mir da die Zeit für nehmen kann. Außerdem sind manuelle Objektive spottbillig, toll verarbeitet und optisch genausogut wie heutige. Ich habe da z.B. das 55/3,5 Mikro-Nikkor (Makorobjektiv für ganz nahe aufnahmen), was so ziemlich das schärfste Objektiv ist, was ich kenne. Das ist über 30 Jahre alt und komplett aus Metall. Dann habe ich noch ein 105/2,5 aus etwas neueren Zeiten, ungefähr 10 Jahre alt (sagte mir der Vorbesitzer), auch komplett aus Metall, sehr scharf und total tolles Bokeh (Unschärfe). Zuguterletzt habe ich noch das 135/3,5, was knapp 40 Jahre alt ist und wie das 55er meinem Vater gehörte, der es selbst gebraucht gekauft hat. Wieder komplett aus Metall mit sehr schöner Abbildungsqualität und einem sehr ruhigen Bokeh. Das 105er hat mich nur knapp 50 ¤ gekostet (einer der Vorbesitzer hat eine Schraube im Anschluss zerdrehmelt); ein neues 105/2er kostet fast 1000 ¤ (hat aber auch DC aka Defocus Control, mit dem man das Bokeh einstellen kann. Übrigens ein Feature, dass es bei nur zwei Objektiven auf der Welt gibt: Nikkor 105/2 und Nikkor 135/2).
Der Nachteil bei manuellen Objektiven liegt auf der Hand: man muss halt manuell fokussieren.
Allerdings können "günstigere" Kameras wie meine D40 oder die D70 auch nicht die Belichtung berechnen (sie könnten schon, das Feature ist aber teureren Modellen vorbehalten). Allerdings macht das kaum was, mit etwas Übung kriegt man die Belichtung fast immer auf Anhieb hin.
Ich weiß halt nicht, was so gemacht werden soll, aber wenns Richtung Makro geht kann man die manuellen nur empfehlen, denn den Autofokus kann man im Makrobereich eh vergessen. Zudem spart man eimerweise Geld, gebrauchtes 55/3,5 kostet ungefähr 50-120 ¤ (je nach Modellrevision und Zustand), während ein neues Makro bei der 300 ¤ Region anfängt...
21.06.2012 15:59:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Pfeil
Hab mich mal wieder an einer Kochen-Fotoserie versucht;























21.06.2012 16:03:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotografie ( Zeitraffer sind auch Filme )
« erste « vorherige 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
foto 
Mod-Aktionen:
12.07.2012 17:23:06 Godric hat diesen Thread geschlossen.
06.07.2012 03:04:05 Rufus hat alle Posts in diesem Thread nach 06.07.2012 01:11:21 gelöscht.
17.06.2012 23:32:56 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'foto' angehängt.

| tech | impressum