Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Audio - Video - HiFi ( Heimkino Edition )
« erste « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Domakk

AUP Domakk 03.03.2015
Das Kabel scheint das Problem zu sein, ich fahr gleich los und kaufe ein neues.

Neues/anderes Problem: ich bekomme alle gewünschten Sender rein, aber ARD HD und ZDF HD wollen nicht. Ich hab auch schon manuell versucht die Daten von hier einzugeben, aber da findet der Receiver nichts.
06.08.2012 13:39:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
kurze rückmeldung zu den revox boxen:



da lag das problem, schutzschaltung löst inzwischen nicht mehr aus. widerstände und dioden getauscht. jetzt passt nur noch etwas nicht am klang, ich denke mal, dass einer der transistoren durch sein wird.
10.08.2012 0:24:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
Was kauft man denn heutzutage für einen Beamer bis 2000¤?
11.08.2012 17:22:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
snaggit

Arctic
den würde ich nehmen:

epson eh tw 6000
11.08.2012 18:01:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[-NRC|Ripper|TM-]

tf2_soldier.png
Die aktuellen Epson Modelle wurden auch letztens auf lifehacker.com empfohlen.
11.08.2012 18:06:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
Hallo,
ich habe mir jetzt einen Bravia 46HX755 bestellt und bin noch am schwanken, was den passenden Receiver für meine Boxen (Standboxen von Magnat) angeht.

Ich habe jetzt mal den Sony STR-DH520 7.1 und den Onkyo TX-NR414 5.1 bestellt und bin mir nicht so sicher, worauf ich da achten soll. Dazu noch einen Belkin schnurloser Musikadapter für Bluetooth Audiogeräte schwarz um Musik vom iPhone direkt auf die Anlage zu streamen und nen Sony BDP-S590B 3D-Blu-ray Player in der Hoffnung, dass das mit Bravia Sync alles supergut funktioniert.

Klang ist natürlich hoch subjektiv und wird verglichen. der Sony hat HDMI-Passthrough, beim Onkyo bin ich mir nich sicher. Die Features für Onlineradio beim Onkyo sind natürlich echt nice (auch wenn ich dafür noch ein WLAN-Modul brauche) aber bei Sony habe ich den Vorteil von Bravia Sync. Onkyo hat ne iPhone-App und soll bessere Qualität in der Endstufe haben... oh gott, ich hab davon doch keine Ahnung traurig

Da ich hier im Hifithread bin, möchte ich kurz erwähnen, dass ich die Preisklasse 200-300¤ für einen receiver nicht überschreiten möchte und mein Anspruch auch jetzt nicht dramatisch hoch ist peinlich/erstaunt
13.08.2012 11:04:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cyberschaf

AUP cyberschaf 26.11.2007
 
Zitat von Toppi

Hallo,
ich habe mir jetzt einen Bravia 46HX755 bestellt und bin noch am schwanken, was den passenden Receiver für meine Boxen (Standboxen von Magnat) angeht.

Ich habe jetzt mal den Sony STR-DH520 7.1 und den Onkyo TX-NR414 5.1 bestellt und bin mir nicht so sicher, worauf ich da achten soll. Dazu noch einen Belkin schnurloser Musikadapter für Bluetooth Audiogeräte schwarz um Musik vom iPhone direkt auf die Anlage zu streamen und nen Sony BDP-S590B 3D-Blu-ray Player in der Hoffnung, dass das mit Bravia Sync alles supergut funktioniert.

Klang ist natürlich hoch subjektiv und wird verglichen. der Sony hat HDMI-Passthrough, beim Onkyo bin ich mir nich sicher. Die Features für Onlineradio beim Onkyo sind natürlich echt nice (auch wenn ich dafür noch ein WLAN-Modul brauche) aber bei Sony habe ich den Vorteil von Bravia Sync. Onkyo hat ne iPhone-App und soll bessere Qualität in der Endstufe haben... oh gott, ich hab davon doch keine Ahnung traurig

Da ich hier im Hifithread bin, möchte ich kurz erwähnen, dass ich die Preisklasse 200-300¤ für einen receiver nicht überschreiten möchte und mein Anspruch auch jetzt nicht dramatisch hoch ist peinlich/erstaunt


Das Gute ist: wenn du keine Ahnung hast, merkst du den Unterschied zwischen den Receivern eh nicht! Klanglich tut sich da wenig bei normaler Lautstärke und deinen Boxen.

An deiner Stelle würde ich mir statt des Bluetooth-Dingens eher ein Apple-TV und den Sony kaufen, das funktioniert mit dem iphone echt gut und wäre bei der Preisdifferenz zwischen den beiden Receivern auch nicht teurer und bringt viel bessere Funktionalitäten (HD-Videostreaming über WLAN etc.)
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von cyberschaf am 13.08.2012 11:21]
13.08.2012 11:21:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
 
Zitat von [-NRC|Ripper|TM-]

Die aktuellen Epson Modelle wurden auch letztens auf lifehacker.com empfohlen.



Hach, ich bin hin und hergerissen
13.08.2012 11:25:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
An dieser Stelle nochmals meinen Dank an Almi. Nach meiner Verstärker-Entstaubung vor über einem Monat gab's keinen einzigen Ausfall mehr. Das alte Ding hält jetzt bestimmt weitere 20 Jahre Breites Grinsen.
13.08.2012 11:26:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
 
Zitat von cyberschaf


An deiner Stelle würde ich mir statt des Bluetooth-Dingens eher ein Apple-TV und den Sony kaufen, das funktioniert mit dem iphone echt gut und wäre bei der Preisdifferenz zwischen den beiden Receivern auch nicht teurer und bringt viel bessere Funktionalitäten (HD-Videostreaming über WLAN etc.)




done, danke peinlich/erstaunt
13.08.2012 12:29:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
 
Zitat von Bartoman88

An dieser Stelle nochmals meinen Dank an Almi. Nach meiner Verstärker-Entstaubung vor über einem Monat gab's keinen einzigen Ausfall mehr. Das alte Ding hält jetzt bestimmt weitere 20 Jahre Breites Grinsen.



Tell me more, hab das auch vor mir peinlich/erstaunt
13.08.2012 12:46:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Hm, da gibt's eigentlich nicht viel zu erzählen Augenzwinkern.
Ursprüngliches Problem
Hab dann etwas drin rumgepustet mit einem kleinen Blasebalg, bis aller offensichtlicher Staub fort war. Auch mal ein bisschen stärker im Bereich der Lautsprecheranschlüsse.

Und seitdem ist alles wieder tip top.
13.08.2012 12:50:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
Ah ok, danke peinlich/erstaunt
13.08.2012 15:01:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von Toppi

 
Zitat von cyberschaf


An deiner Stelle würde ich mir statt des Bluetooth-Dingens eher ein Apple-TV und den Sony kaufen, das funktioniert mit dem iphone echt gut und wäre bei der Preisdifferenz zwischen den beiden Receivern auch nicht teurer und bringt viel bessere Funktionalitäten (HD-Videostreaming über WLAN etc.)




done, danke peinlich/erstaunt



Wenn du es explizit mit dem Iphone nutzt, gibt es von Denon und Pioneer auch Receiver die AirPlay integriert haben. Allerdings gibts das imho nur mit Audiostreaming.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lucifer am 13.08.2012 15:37]
13.08.2012 15:35:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
och, apple tv scheint ja noch ein paar andere features zu haben. jetzt ist der dumme onkyo schon rausgegangen

Mein DHL-Mann wird mich hassen Breites Grinsen
13.08.2012 15:41:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Havoc Illuminatus

havoc
Also ich hab seit 2 Jahren einen Onkyo-Receiver und kann nur gutes berichten!

Internetradio damit funktioniert echt gut, ich höre zuhause nur DR P3
13.08.2012 15:44:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Ja, klar kann das mehr. Kostet aber eben auch nochmal nen 100er. Augenzwinkern

[e]Ich hab gar keine Hausantenne oder ähnliches mehr peinlich/erstaunt
Und A/V Receiver mit SAT hab ich noch net gesehen fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lucifer am 13.08.2012 15:45]
13.08.2012 15:44:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lord Nighthawk

Deutscher BF
Hallo, hoffe ich finde hier jemanden der mir etwas weiterhelfen kann.

Ich habe hier einen ziemlich alten Sony TA-F490 Verstärker rumstehen.

Das Ding hat mir jetzt 22 Jahre ( Augenzwinkern ) ziemlich gute Dienste geleistet. Anfang 2000 hatte ich ihn das erste mal wegen Umschaltproblemen - er hat manuelle Umschalter für In/Out sowie Boxen Selektoren, Loudness etc - der Schalter mal geöffnet. Zu dem Zeitpunkt hatte ich etwas sehr "mutig" die Umschalterkäppchen vorsichtig aufgebogen und innen von der Korrosion/Verdreckung befreit. Leider hat er vor nem halben Jahr wieder angefangen diese Probleme zu verursachen, allerdings glaube ich nicht das die Umschalter ein weiteres öffnen überleben würden. Gibt es irgendeine andere Möglichkeit (Spray oder was weiß ich) was ich in die Schalter reinlaufen lassen könnte um ihnen so eine Kur zu verpassen? Würde das Ding ungerne aufgeben, auch wenn er alt ist hat er immer noch ziemlich viel Dampf unter der Haube und nen ziemlich guten Klang.

edit:

Hat sich erledigt. Alles zerlegt, gereinigt, sämtliche Schalter und Potis mit Kontakt 60 gespült. Leider war im Loudness Schalter innen 2 Kontakte gebrochen, weswegen der Subsonic Schalter als Ersatz dafür herhalten mußte. Läuft jetzt auf jeden Fall wieder gut, auch wenn halt ein Schalter fehlt.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Lord Nighthawk am 17.08.2012 17:38]
16.08.2012 20:58:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
Wuerde mich gern mal nach neuen kopfhoerern umschaun, die alten fangen ein bisschen an zu knacksen, wenn man den stecker bewegt (sennheiser cx300-II).
Gesucht sind in-ear, klare hoehen mit gutem, deutlichen bass. Sollte auch grade etwas lauter noch schoen anzuhoeren sein. Preis sag ich jetzt einfach mal um die 100. Wenns jetzt aber 120 sind und die qualitaet dann deutlich besser ist, isses auch ok peinlich/erstaunt
blind kaufen werd ich aber natuerlich nicht, deswegen waeren mehrere optionen gut Breites Grinsen
Danke!
22.08.2012 9:31:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cyberschaf

AUP cyberschaf 26.11.2007
 
Zitat von *Blubbi*

Wuerde mich gern mal nach neuen kopfhoerern umschaun, die alten fangen ein bisschen an zu knacksen, wenn man den stecker bewegt (sennheiser cx300-II).
Gesucht sind in-ear, klare hoehen mit gutem, deutlichen bass. Sollte auch grade etwas lauter noch schoen anzuhoeren sein. Preis sag ich jetzt einfach mal um die 100. Wenns jetzt aber 120 sind und die qualitaet dann deutlich besser ist, isses auch ok peinlich/erstaunt
blind kaufen werd ich aber natuerlich nicht, deswegen waeren mehrere optionen gut Breites Grinsen
Danke!


Habe Sennheiser CX200 (30 EUR), Shure SE 215 (90 EUR), Shure SE 535 (370 EUR) und hatte diverse Skullcandy, Sennheiser und von Shure noch den SE 115 und den SE 425.

Du solltest dir auf jeden Fall den SE 215 bestellen und probehören (geht bei Amazon ganz ohne Probleme!). Der liefert genau das, was du haben willst.

Allerdings solltest du am iphone den Equalizer auf Mehr Höhen stellen, damit es ausgewogener klingt. Aufpreise bei Shure auf den SE 215 machen keinen Sinn für deine Bedürfnisse, da tendenziell eher der Bass weniger wird.
22.08.2012 10:16:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
In ear probehören, ganz geil
22.08.2012 13:36:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cyberschaf

AUP cyberschaf 26.11.2007
 
Zitat von Gore

In ear probehören, ganz geil


Ist doch eh neu... einfach bestellen und bei Nichtgefallen wieder zurückschicken und gut ist die Sache. Kann ja keiner erwarten, dass man auf gut Glück Kopfhörer für mehrere Hundert Euro kauft und mit denen auf Anhieb glücklich ist.
22.08.2012 14:26:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Havoc Illuminatus

havoc
Ich habe einen Sennheiser 565 Ovation. der Klang ist super.. aber irgendwie habe ich ihn kaum benutzt.

Ganz lustig: der Schaumstoff im Bügel ist verhärtet und dann kollabiert. Jetzt ist quasi keine Polsterung mehr vorhanden, nur der Stoffbezug :/
22.08.2012 14:51:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
y`Ausn

AUP y`Ausn 23.12.2007
Kurze Frage:

Gibt es eine klare Kauf oder Markenempfehlung für Fernseher momentan? Der alte meiner Eltern ist abgeraucht und nun suchen sie einen neuen.

Größe: ca. 42 Zoll
Budget: Zwischen 500¤ und 1000¤
Sollte haben: Gutes Bild, Dieses Zeitversetzte gucken, nettes Design.

Jemand von euch da eingelesen oder mit Ahnung unterwegs?

LG
26.08.2012 17:39:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
timschlimm

AUP timschlimm 19.12.2011
ich hab mein wohnzimmer umgestellt und brauche für eine box ein verlängerungskabel..
es ist eine alte braun box deswegen hab ich keine ahnung nach was ich bei amazon suchen muss

so sieht das kabelende aus:
29.08.2012 14:05:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
das sind alte din-stecker.

da: http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprecherstecker#Lautsprecherstecker_nach_DIN_41529
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 29.08.2012 14:21]
29.08.2012 14:20:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
timschlimm

AUP timschlimm 19.12.2011
hm unter dem DIN 41529 code finde ich bei amazon nichts..
aber sowas muss es doch eigtl. geben?
29.08.2012 14:26:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SpassCola

AUP SpassCola 13.09.2015
Dann sucht nach "lautsprecherstecker"
29.08.2012 14:29:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Oder kauf dir einfach nur Stecker und eine Rolle Lautsprecherkabel dazu.
29.08.2012 14:31:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
aus aktuellem anlass gesucht:

hdcam, gerne mit gpslogger, welche 24/7 aufnimmt bis man sie manuell stoppt.

alternativ vga recorder mit mindestens 2 synchron laufenden eingängen und externem audioeingang.

sollte im minimum 2-4 stunden kapazität verwalten können.

kennt einer von euch sowas oder ist das der total falsche thread dafür?
29.08.2012 20:40:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Audio - Video - HiFi ( Heimkino Edition )
« erste « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
16.12.2013 22:59:11 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
24.07.2012 17:57:52 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'hifi' angehängt.

| tech | impressum