Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Audio - Video - HiFi ( Heimkino Edition )
« erste « vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
FischFresse

AUP FischFresse 16.02.2008
und die Leistung gibt sich aus Spannung mal Stromstärke...
... bla bla
also hab ich im Prinzip
Leistung = Spannun^2 / Impedanz
18.09.2012 12:34:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Eher Leistung = Spannung^2 * Impedanz

Wahrscheinlich kriegt gerade jeder Elektrotechniker der das liest einen Flitz. Breites Grinsen
18.09.2012 12:38:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CiaS|shaggymann

Guerilla
hat wer zufällig nen sub über? der ungenutzt in der ecke rumsteht und nur platz wegnimmt? peinlich/erstaunt
18.09.2012 12:38:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FischFresse

AUP FischFresse 16.02.2008
 
Zitat von GandalfDerPinke

Eher Leistung = Spannung^2 * Impedanz

Wahrscheinlich kriegt gerade jeder Elektrotechniker der das liest einen Flitz. Breites Grinsen



P = U*I
I = U/R
=> P = U*(U/R) = U^2/R

peinlich/erstaunt

aber so in die Richtung dachte ich mir das schon.
Lautstärke erhöhen -> höhere Spannung -> führt zu mehr Strom in den Wicklungen der Lautsprecher -> Leistung steigt Quadratisch zur Spannung.

Also wären 200W Boxen an ner 20W Anlage kein Probem solange de Impedanz stimmtpeinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FischFresse am 18.09.2012 13:47]
18.09.2012 13:44:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
20w Lautsprecher an 200w Anlage sind auch kein Problem.

20W Lautsprecher überlaste ich vielleicht einfach an nem 200w Verstärker, bei nem 200w Lautsprecher an nem 20W Verstärker bring ich die aber vermutlich vorher durch Clipping (zumindest die Hochtöner) um.

Kommt immer drauf an wie weit man aufdreht und wie leidensfähig die eigenen Ohren sind. fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lucifer am 18.09.2012 14:20]
18.09.2012 14:19:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von FischFresse

 
Zitat von GandalfDerPinke

Eher Leistung = Spannung^2 * Impedanz

Wahrscheinlich kriegt gerade jeder Elektrotechniker der das liest einen Flitz. Breites Grinsen



P = U*I
I = U/R
=> P = U*(U/R) = U^2/R

peinlich/erstaunt

aber so in die Richtung dachte ich mir das schon.
Lautstärke erhöhen -> höhere Spannung -> führt zu mehr Strom in den Wicklungen der Lautsprecher -> Leistung steigt Quadratisch zur Spannung.

Also wären 200W Boxen an ner 20W Anlage kein Probem solange de Impedanz stimmtpeinlich/erstaunt

Hast recht. Hab Strom und Spannung verwechselt. peinlich/erstaunt

Leistungsangaben von Boxen und Verstärkern kannst du meist eh getrost ignorieren. Wichtig ist die Impedanz beider zu beachten. Wenn der Verstärker nur 8Ohm befeuern kann und die Boxen 4 Ohm haben, brennt der Verstärker bei höherer Lautstärke leicht durch.
Wenn du Boxen kaufst, schau auf den Wirkungsgrad. Ein hoher Wirkungsgrad ist nie verkehrt.
18.09.2012 14:29:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FischFresse

AUP FischFresse 16.02.2008
Geht eher drum, dass ich noch alte, große Boxen hab, die schön ins Schlafzimmer passen und die ich mit der Minianlage meiner Freundin betreiben will.

Quatät is in dem Fall scheiss egal.

Und Gekauft wird auch nix
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FischFresse am 18.09.2012 16:42]
18.09.2012 16:41:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pucky1986

AUP pucky1986 03.12.2018
Frage
Jemand Geld übrig?
19.09.2012 10:24:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Wenn schon, dann Eckhorn.
19.09.2012 10:27:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Nubert AW 4000
19.09.2012 10:32:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
greyno

tf2_spy.png
Ich habe seit etwas über 3 Jahren einen AVR von Samsung (AVR-720). Jetzt bin ich vor einiger Zeit umgezogen und plötzlich rauscht es auf einem Lautsprecherausgang (Front Right).. zumindest fiel es mir jetzt beim Aufbau auf. Ist unabhängig vom Kabel und Lautsprecher, muss also am Ausgang liegen. Drehe ich lauter, wird auch das Rauschen lauter.

Ich habe das Gerät damals gebraucht gekauft, daher nix mehr mit Garantie oder so. Kennt sich da jemand aus? Was könnte es sein, kann man sowas evtl. selbst beheben?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von greyno am 21.09.2012 19:50]
21.09.2012 19:43:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Mein Avr war auch am rauschen. Ich hab bemerkt, dass es vorkam wenn die kiste warm wurde. Also hab ich ihn aufgemacht und mit druckluft runtergekühlt bis ich wusste in welchem gebiet der fehler lag.
22.09.2012 4:40:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
http://www.ludoislabs.com/Giant_Speaker.html

wie der wohl in live klingt? Breites Grinsen
28.09.2012 20:53:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
...
Den anklemmen und dann "Das Boot" gucken.
28.09.2012 20:55:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
 
Zitat von jonny

http://www.ludoislabs.com/Giant_Speaker.html

wie der wohl in live klingt? Breites Grinsen



Wohl eher wie er sich live anfühlt... peinlich/erstaunt
28.09.2012 21:00:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von m0h4

Wohl eher wie er sich live anfühlt... peinlich/erstaunt



drückt im gsicht.
28.09.2012 21:01:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
Frage
Kann ich an einem Verstärker mit 2x50 Watt (Dual CR1750) Boxen mit 80 Watt RMS (Heco Victa 301) gefahrlos betreiben, oder hat der Verstärker für höhere Lautstärken zu wenig Leistung?
05.10.2012 19:53:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Das geht problemlos. Die Boxen verzerren wahrscheinlich schon weit vorher.
05.10.2012 19:57:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Irgendwie hätt ich ja Bock mir mal ein paar Mini-AL für den Schreibtisch zu bauen.
Eigentlich würden mich ja Tenöre noch eher reizen, aber die sind mir selbst gefaltet noch zu groß für aufn Schreibtisch traurig
Dabei hab ich den Schreibtisch noch nichtmal peinlich/erstaunt
05.10.2012 20:04:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Bekannter verkauft ein paar Nubox 681, etwa 1 Jahr alt für 750¤. Einzeln für 400¤ das Stück. Jemand interesse?
06.10.2012 14:37:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dumenikl

Dumenikl
Ich bin letzte Woche unabsichtlich Zeuge einer HiFi Diskussion geworden bei der größtenteils um irgendwas gestritten wurde, was als "Auflösungsvermögen" o.ä. bezeichnet wurde. Ich hatte den Eindruck die haben beide von völlig verschiedenen Dingen gesprochen. Während einer vermutlich etwas wie Impulstreue meinte scheint der andere eher an Frequenzgang Linearität gedacht zu haben. Ist das ein Begriff der in irgendwelchen HiFi Communities geboren wurde oder hat der tatsächlich eine feste Bedeutung?
06.10.2012 14:53:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Noch nie gehört oder gelesen. Aber das muss nichts heißen. Gerade im HiFi Bereich gibt es Unmengen Wortschöpfungen.
06.10.2012 14:56:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
/erledigt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mformkles am 07.10.2012 15:51]
07.10.2012 15:40:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
K|eingedrucktes

tf2_spy.png
 
Zitat von Dumenikl

Ich bin letzte Woche unabsichtlich Zeuge einer HiFi Diskussion geworden bei der größtenteils um irgendwas gestritten wurde, was als "Auflösungsvermögen" o.ä. bezeichnet wurde. Ich hatte den Eindruck die haben beide von völlig verschiedenen Dingen gesprochen. Während einer vermutlich etwas wie Impulstreue meinte scheint der andere eher an Frequenzgang Linearität gedacht zu haben. Ist das ein Begriff der in irgendwelchen HiFi Communities geboren wurde oder hat der tatsächlich eine feste Bedeutung?



Ja haben sie ...
14.10.2012 23:46:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BierDeckelJoe

AUP BierDeckelJoe 17.06.2011
Suche einen DVB-S Receiver mit intergrierter Festplatte zum Aufnehmen, einfacher Menüführung und kompatibel für eine Sky-Karte (alphacrypto) - notfalls eben mit passendem CI-Modull.

Gibt's eine pOTsche Empfehlung?

Ist meine erste SAT-Anlage und deshalb habe ich gar keine Ahnung was hier so der Standard ist und wo ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis gegeben bist. Durch einen Kumpel sagt mir nur die Marke Humax bisher etwas.
15.10.2012 8:36:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
keinerfari

Russe BF
Gibt es einen brauchbaren Phonovorverstärker für ~50 Euro?
Gerne auch weniger, aber ich befürchte ja, dass 50 schon recht wenig sind für ein gutes Gerät.

Normaler Stereoverstärker + Lautsprecher sind im Moment keine Alternative denke ich. Aktuell benutze ich zwei, wie ich finde, ziemlich gute Aktivlautsprecher von Teufel; an die habe ich meinen Plattenspieler angeschlossen. Nun bin ich an einen besseren Plattenspieler gekommen dem aber ein eingebauter Vorverstärker fehlt.

Danke schonmal. fröhlich
17.10.2012 13:34:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von BierDeckelJoe

Suche einen DVB-S Receiver mit intergrierter Festplatte zum Aufnehmen, einfacher Menüführung und kompatibel für eine Sky-Karte (alphacrypto) - notfalls eben mit passendem CI-Modull.

Gibt's eine pOTsche Empfehlung?

Ist meine erste SAT-Anlage und deshalb habe ich gar keine Ahnung was hier so der Standard ist und wo ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis gegeben bist. Durch einen Kumpel sagt mir nur die Marke Humax bisher etwas.



Der Receiver von Sky ist keine Alternative? Der ist von der Bedienung her wirklich einfach.
17.10.2012 13:48:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Spricht was gegen diese Bananen?
19.10.2012 13:11:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
solang du dich nicht von dem nakamichi aufdruck hast blenden lassen - nein.
19.10.2012 13:19:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Wenn gar nichts drauf steht ist das sogar noch besser. Wichtig ist nur das die Kabel hinten reinkommen () und nicht so hässlich seitlich verschraubt werden. Breites Grinsen
19.10.2012 13:30:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Audio - Video - HiFi ( Heimkino Edition )
« erste « vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
16.12.2013 22:59:11 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
24.07.2012 17:57:52 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'hifi' angehängt.

| tech | impressum