Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Strategie- und Taktikspiele [VII] ( War never changes )
« erste « vorherige 1 ... 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
heivtnir

AUP heivtnir 25.10.2008
...
Schwul geworden, unheilbar krank geworden, gestorben. Zum Glück ist mein Bruder schon schick verheiratet gewesen und hatte Kinder gezeugt.

Manchmal ist das Spiel echt zum weghauen. Breites Grinsen
30.03.2013 16:03:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heivtnir

AUP heivtnir 25.10.2008
Was machen wenn der Kaiser nicht zulässt gegen Vasallen zu kämpfen. Das nervt ja tierisch. :/
30.03.2013 19:11:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
moomaster

AUP moomaster 26.01.2016
Intrigieren? Also fraktion für weniger strenge kronherrschaft gründen/unterstützen?

zumindest ist mir das als könig sorum passiert.
30.03.2013 19:48:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heivtnir

AUP heivtnir 25.10.2008
schon drin, aber stinkt halt gegen das hrr nicht an. :/
30.03.2013 20:00:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
G-Shocker

AUP G-Shocker 11.11.2020
Oh falscher Thread peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von G-Shocker am 30.03.2013 20:03]
30.03.2013 20:02:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
Bin gestern endlich mal wieder bisserl zum spielen gekommen und hab mir ein paar Gebiete in Polen und Ungarn gesichert...so langsam wirds wirklich unübersichtlich peinlich/erstaunt

So ein "Riesenreich" ist irgendwie kaum noch kontrollierbar, an allen Ecken und Enden haben sich über die Jahre Feinde gesammelt (Kärnten, Bayern, Großpolen, Lothringen) und intern werden die Fraktionen immer gefährlicher...

Wieviel Herzogtitel darf man denn halten, ich bekomm zwar Abzüge bei meiner Verwandtschaft, aber weiss nicht wo ich die erlaubte Menge einsehen kann...
01.04.2013 12:01:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
Öhm, ich glaube zwei. peinlich/erstaunt
01.04.2013 14:27:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
Oh, das erklärt dann so einiges peinlich/erstaunt

Wie verteilt man die denn so allgemein am geschicktesten? peinlich/erstaunt

Geb ich nem Herzog die dazugehörigen Grafschaften oder versuch ich diese möglichst weitläufig aufzuteilen?

Und ich selbst? Halte ich besser die meinen Herzogtümern zugehörigen Grafschaften oder sollte ich gucken in jedem Herzogtum (auch meiner Vasallen) mitzumischen? peinlich/erstaunt
01.04.2013 15:27:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Zitat von Damocles

Bei mir wechseln Höhen und Tiefen sich ab.






[img][/img]

What a twist! peinlich/erstaunt

Den Namen meines Reiches kann nicht ändern, oder?
01.04.2013 23:40:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
Ungünstig geheiratet oder wieso hast du jetzt Frankreich an der Backe? peinlich/erstaunt
02.04.2013 10:47:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Da kam ne Meldung von wegen: "Herzog von Bayern, wir Vasallen von Frankreich versuchen jetzt, Euch zum König zu machen." -"jaja, macht ihr nur."

Und plötzlich im Februar wurde ich König von Frankreich. Allerdings war Frankreich zu diesem Zeitpunkt ein Flickenteppich von Aufständen und feindlichen Armeen. Also erstmal da aufgeräumt.

Ist aber schon cool, wenn man in einer Provinz auf "Truppen der örtlichen Vasallen ausheben" klickt, und auf einmal 6000 Mann dastehen hat peinlich/erstaunt
02.04.2013 12:16:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Mein Sohn und Stammhalter ist so ein Trottel, ich könnte ihm den Kopf abreißen! Wütend

Da verheirate ich ihn mit einer schwedischen Prinzessin, Bündnispolitik und so.
Läuft alles wunderbar, bis die gute an irgendeiner Krankheit stirbt. Da ich den Penner inzwischen zum Herzog gemacht hab, kann ich auf seine Hochzeitspläne keinen Einfluss mehr nehmen. Und was macht der Depp? Er krallt sich eine 16 jährige Höflingsdame niederer Geburt, die darüberhinaus auch noch faul, gierig und zornig ist! Wütend

Sein erster Sohn hat dementsprechend ne Hasenscharte kassiert, und mal sehen, was da noch kommt.

Boah ey, am liebsten wär mir, dem Trottel passiert ein Unfall Wütend

/e: Dafür konnte ich mir endlich Niederbayern vom HRR zurück holen, und die Bretagne ist jetzt auch meins. Der Krieg um die Bretagne war wohl bisher meine perfekteste militärische Operation, ich war begeistert von mir Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Damocles am 04.04.2013 10:50]
04.04.2013 10:47:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
moomaster

AUP moomaster 26.01.2016
Gibt es eigentlich "vorgegebene" historische Ereignisse?
Ich bin aktuell König von Irland und Wales, habe 9/17 schottischen Grafschaften und kann mir in 3 Jahren die schottische Krone sichern.
Der nächste Weg ist klar, ich will England, um dann das Kaiserreich Brittannien auszurufen.

Mein Problem ist, dass ich gegen England vermutlich nicht genug Truppen habe, das heißt, ich muss da auf einen Aufstand warten. Und dann hoffen, dass ich mir die Provinzen schnell genug sichern kann.

4 De-Jure ansprüche kann ich aktuell geltend machen, leider war mein geheirate bis jetzt nicht so erfolgreich - ich habe nie an Verlobung gedacht, und immer wenn das Heiraten akut wurde, gab es keine verfügbaren englischen Prinzen, um schwache Ansprüche zu fingieren.


Gibt es eine möglichkeit, einen englischen Herzog davon zu überzeugen, dass er gegen seinen Lehnherrn rebellieren sollte?



Und abgesehen davon: Hat jemand eine Idee, wie ich an qualifiziertes Personal komme? An den Hof einladen klappt bei mir sehr oft nicht, und jedesmal eine Grafschaft loswerden gefällt mir auch nicht.


Und: Haltet ihr eure Herzogtümer alle selbst? Meine Vasallen mögen mich zwar nicht sooo doll, aber irgendwie sieht es lustig aus, wenn man 8 Herzogstitel hat. Bis jetzt habe ich immer nur meinen designierten Nachfolgern Herzogstitel verliehen, oder Ansprüche durchgesetzt, die auch in meinem Interesse waren, und so Vasallen zu Herzögen gemacht. Die rebellieren dann geschickterweise irgendwann, und nach dem einkerkern gehören die Titel wieder mir
04.04.2013 16:54:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Metalwrath

Russe BF
 
Zitat von moomaster

Gibt es eine möglichkeit, einen englischen Herzog davon zu überzeugen, dass er gegen seinen Lehnherrn rebellieren sollte?


naja, die "sow dissent"-mission deines kanzlers bietet sich theoretisch an. deutlich effektiver wäre es, einem diplomatisch unfähigen, lasterhaften könig auf den thron zu helfen, der dann von allen seinen vasallen gehasst wird..
 
Zitat von moomaster

Und abgesehen davon: Hat jemand eine Idee, wie ich an qualifiziertes Personal komme? An den Hof einladen klappt bei mir sehr oft nicht, und jedesmal eine Grafschaft loswerden gefällt mir auch nicht.


zum einladen muss derjenige halt eine realistische hoffnung haben, dass du einen seiner ansprüche durchsetzen könntest. da bietet sich eigentlich immer irgendwo jemand begabtes an. auf längere sicht solltest du ein zuchtprogramm starten, also z.b. deinen kanzler mit einer (idealerweise genialen) dame mit ebenfalls hohem diplomatie-wert verheiraten und die kinder von jemandem mit dem "grey eminence"-trait erziehen lassen. die ergebnisse sind zwar nicht immer optimal, aber einen mangel an fähigen leuten hat man damit selten.
 
Zitat von moomaster

Und: Haltet ihr eure Herzogtümer alle selbst? Meine Vasallen mögen mich zwar nicht sooo doll, aber irgendwie sieht es lustig aus, wenn man 8 Herzogstitel hat.


halte ich bei insgesamt -85 relation für jeden einzelnen grafen für 'ne sehr schlechte idee (und ist in einer feudalismus-simulation natürlich auch total widersinnig). besser ist es, überhaupt so wenig existente herzogstitel in deinem reich zu haben wie möglich - also ggf. titel zerstören und um gottes willen keine neuen kreieren. besonders in einer wahlmonarchie lebt es sich auf die weise viel einfacher.
04.04.2013 18:30:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
4you

Arctic
Hallo,

ich würde mir gerne für mein Thinkpad Edge13 ein Hearts of Iron holen.

Welchen der drei Teile würdet ihr mir denn empfehlen und denkt ihr, dass es Probleme geben könnte, es ruckelrei zu spielen?

Bzw. bekommt man Teil 1 überhaupt noch irgendwo, am besten zum download?
04.04.2013 20:12:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr.Mario

AUP Dr.Mario 01.06.2008
Zu den Systemanforderungen kann ich dir jetzt nichts sagen, aber wenn es laufen sollte, würde ich dir auf jeden Fall HoI III mit allen Erweiterungen empfehlen.

Ansonsten den zweiten Teil, jedoch in Form von Arsenal of Democracy oder Darkest Hour.
05.04.2013 17:37:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
Herrje, das Spiel ist sooo herrlich...einfach mal for the lulz meine Stiefgroßmutter geheiratet...ok, die war auch erst 25 peinlich/erstaunt

Ich bin jetzt das erste Mal "durch"...33k Punkte, angefangen mit Österreich (eine Provinz), aufgehört als Böhmischer König...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LeTschegg am 06.04.2013 0:29]
06.04.2013 0:15:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Es crasht bei mir im Jahr 1190 Wütend
06.04.2013 0:16:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
Welcher Graf/Herzog spielt sich denn noch interessant? Stand heute Nacht vor dem Problem, dass ich mich schlichtweg nicht entscheiden konnte, mit wem ich neu anfange... peinlich/erstaunt

mal sehn, vielleicht setz ich mir einfach ne eigene condition...

Btw. vom Ende war ich etwas enttäuscht...einfach dieser Übersichtsscreen, ich hätte mir ausführliche Statistiken gewünscht traurig
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von LeTschegg am 06.04.2013 12:20]
06.04.2013 12:13:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cienFuchs

AUP cienFuchs 11.03.2015
 
Zitat von LeTschegg

Herrje, das Spiel ist sooo herrlich...einfach mal for the lulz meine Stiefgroßmutter geheiratet...ok, die war auch erst 25 peinlich/erstaunt

Ich bin jetzt das erste Mal "durch"...33k Punkte, angefangen mit Österreich (eine Provinz), aufgehört als Böhmischer König...


wtf. glei ma die demo ziehen
06.04.2013 12:16:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gdshard.morpheus

Leet
 
Zitat von Dr.Mario

Zu den Systemanforderungen kann ich dir jetzt nichts sagen, aber wenn es laufen sollte, würde ich dir auf jeden Fall HoI III mit allen Erweiterungen empfehlen.

Ansonsten den zweiten Teil, jedoch in Form von Arsenal of Democracy oder Darkest Hour.



Aber DH nur mit ordentlichem Durchhaltevermögen Breites Grinsen
Hatte letztes Jahr mal eine kurze Vorstellung aufgenommen für den Thread hier aber war nie dazu gekommen sie zu posten. Wer also noch einen Eindruck gewinnen möchte: http://www.youtube.com/watch?v=72qa9iYVhZc
06.04.2013 12:18:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
moomaster

AUP moomaster 26.01.2016
 
Zitat von LeTschegg

Welcher Graf/Herzog spielt sich denn noch interessant? Stand heute Nacht vor dem Problem, dass ich mich schlichtweg nicht entscheiden konnte, mit wem ich neu anfange... peinlich/erstaunt

mal sehn, vielleicht setz ich mir einfach ne eigene condition...

Btw. vom Ende war ich etwas enttäuscht...einfach dieser Übersichtsscreen, ich hätte mir ausführliche Statistiken gewünscht traurig




Spiele seit ca 120 Jahren als ehemaliger Graf von Dublin (oder die grafschaft weiter südlich).

Bin jetzt, wie weiter oben schon beschrieben, König von Irland, Schottland und Wales. Habe auch schon ein paar Ansprüche in England, die ich, sobald die wiedermal Bürgerkrieg haben, durchsetzen werde.

Danach würde ich mich vermutlich Frankreich widmen. Oder Norwegen.



====


Davon abgesehen, würde mich ein Spiel als Herzog/Graf/Keine Ahnung in Galizien, Leon oder Castille auch reizen. Man kann Spanien einen und Hispanien gründen und sich an den Mauretaniern (?) aufreiben.
06.04.2013 13:25:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
Ich glaube ich werde mal was baskisches ausprobieren....Frauen in der Erbfolge berechtigt könnte spannend werden peinlich/erstaunt
06.04.2013 13:27:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PLZG

Arctic
Moin

Ich habe hier Europa Universalis III und Hearts auf Iron III zur Verfügung. Ich habe mit dem Genre nicht allzuviel Erfahrung und möchte es jetzt mal ausprobieren. Welches von den beiden Spielen würdet ihr eher für einen Einsteiger empfehlen, oder doch eher ein anderes?

MFG PLZG
06.04.2013 14:46:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
 
Zitat von PLZG

Moin

Ich habe hier Europa Universalis III und Hearts auf Iron III zur Verfügung. Ich habe mit dem Genre nicht allzuviel Erfahrung und möchte es jetzt mal ausprobieren. Welches von den beiden Spielen würdet ihr eher für einen Einsteiger empfehlen, oder doch eher ein anderes?

MFG PLZG



Ich postuliere hiermit, dass EU einsteigerunfreundlicher ist...habs mir zwar nur recht kurz angesehen, kam aber nur wenig klar... peinlich/erstaunt
06.04.2013 14:52:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
General][Custer

AUP General][Custer 09.01.2010
Kommt beides auf's gleiche heraus. Die Spiele geben sich nicht viel was Komplexität und Einsteigerfreundlichkeit eingeht. HoI III ist vielleicht etwas eingängiger, da man mit dem WK2 vertrauter ist als der EUIII Zeit und deren Gepflogenheiten. Was mich damals arg frustriert hat, war das Generäle anders funktionieren und ich ewigkeiten gebraucht habe das zu checken. Ansonsten bockt beides sehr. Du solltest dir einfach mal das Spiel ansich ansehen, mit der Zeit weiß man wo der Hase läuft.
06.04.2013 14:59:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PLZG

Arctic
Sind die Addons von Hearts of Iron 3 Pflicht oder bekommt man auch ohne den richtigen Eindruck?
06.04.2013 15:27:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr.Mario

AUP Dr.Mario 01.06.2008
 
Zitat von PLZG

Sind die Addons von Hearts of Iron 3 Pflicht oder bekommt man auch ohne den richtigen Eindruck?



Pflicht!
06.04.2013 16:11:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Metalwrath

Russe BF
...
 
Zitat von moomaster

 
Zitat von LeTschegg

Welcher Graf/Herzog spielt sich denn noch interessant? Stand heute Nacht vor dem Problem, dass ich mich schlichtweg nicht entscheiden konnte, mit wem ich neu anfange... peinlich/erstaunt

mal sehn, vielleicht setz ich mir einfach ne eigene condition...

Btw. vom Ende war ich etwas enttäuscht...einfach dieser Übersichtsscreen, ich hätte mir ausführliche Statistiken gewünscht traurig




Spiele seit ca 120 Jahren als ehemaliger Graf von Dublin (oder die grafschaft weiter südlich).

Bin jetzt, wie weiter oben schon beschrieben, König von Irland, Schottland und Wales. Habe auch schon ein paar Ansprüche in England, die ich, sobald die wiedermal Bürgerkrieg haben, durchsetzen werde.

Danach würde ich mich vermutlich Frankreich widmen. Oder Norwegen.



====


Davon abgesehen, würde mich ein Spiel als Herzog/Graf/Keine Ahnung in Galizien, Leon oder Castille auch reizen. Man kann Spanien einen und Hispanien gründen und sich an den Mauretaniern (?) aufreiben.


die britischen inseln sind auf jeden fall spaßig. habe in meinem aktuellen spiel als duke of moray angefangen und bin inzwischen auch könig von schottland, irland und wales mit ersten größeren eroberungen in england.

ansonsten kann ich süditalien empfehlen - zuerst das königreich von sizilien gründen, danach gibt's zig möglichkeiten: z.b. heiligen krieg führen, nach kroatien und norditalien expandieren oder sich in die angelegenheiten des byzantinischen reiches einmischen/einheiraten. war bisher mein mit abstand längstes spiel, bei diesem status um 1400 rum wurd's mir dann zu langweilig:

06.04.2013 19:28:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
Wie hast du diese Karte erstellt? peinlich/erstaunt
06.04.2013 19:37:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Strategie- und Taktikspiele [VII] ( War never changes )
« erste « vorherige 1 ... 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
31.12.2016 23:42:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum