Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Burger Thread II ( Hack fressen )
« erste « vorherige 1 ... 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 ... 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Nartsgul

Arctic
Ich kenns ähnlich, aber in Mehl paniert/gewendet
20.02.2013 22:46:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
das sind dann aber eher onion rings als röstzwiebeln peinlich/erstaunt
20.02.2013 22:51:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nartsgul

Arctic
Onion Rings kenn ich eher mit Teig bzw paniert mit Brösel und Mehl
20.02.2013 22:56:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Zutatenliste von Kühne Röstzwiebeln:
 
Zwiebeln 76 %, pflanzliches Öl, Weizenmehl, Salz



Mehl klingt also richtig. Bleibt noch die Frage, wann das Salz drauf kommt.

quake.
21.02.2013 8:15:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nartsgul

Arctic
Ich würds direkt nach dem frittieren rauf geben. So wie bei Pommes
21.02.2013 8:44:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
Pfeil
 
Zitat von dancing_quake

Zutatenliste von Kühne Röstzwiebeln:
 
Zwiebeln 76 %, pflanzliches Öl, Weizenmehl, Salz



Mehl klingt also richtig. Bleibt noch die Frage, wann das Salz drauf kommt.

quake.


Auf jeden Fall erst, wenn die Poren geschlossen sind.
21.02.2013 8:47:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
Wollt ihr die Röstzwiebeln dann auch trocknen und aufheben, oder aus der Pfanne direkt aufn Burger?

Wenn 2tens brauchts idr weder mehl, noch Salz.
Öl in die Pfanne, zwiebelringe rein und bei mittlerer Flamme/Hitze/Einstellung und kontinuierlichem rühren macht man super röstzwiebeln selbst die mMn kein Salz benötigen. Bis zur richtigen Farbe garen, kurz auf ein Küchenkrep -> auf den Burger = done.
21.02.2013 8:47:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Nartsgul

Ich würds direkt nach dem frittieren rauf geben. So wie bei Pommes



ich würde die zwiebeln vorher mit salz einreiben.
21.02.2013 8:47:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nartsgul

Arctic
Wir sollten eine Testreihe machen \o/
21.02.2013 8:49:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von Nartsgul

Ich würds direkt nach dem frittieren rauf geben. So wie bei Pommes



ich würde die zwiebeln vorher mit salz einreiben.


Da bleibt nur nix dran haften an den zwiebeln. Selbst mehl hält da nur wiederwillig, und auch nur ein wenig an den schnittstellen, der rest bleibt blank ohne weiteres zutun.

Ich hab da schon meine Testreihen druch Augenzwinkern
21.02.2013 9:20:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von -hi7.eM.hiGh-

Da bleibt nur nix dran haften an den zwiebeln.



aber es dürfte gut die feuchtigkeit rausziehen.
21.02.2013 9:27:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noxiller

AUP Noxiller 11.02.2009
Karamellisierte schmecken eh um Welten besser,also bisschen Zucker dran und gut peinlich/erstaunt
21.02.2013 10:19:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
Nix da Zucker, Salz und Natron bitteschön.

/edit

Im Dampftopf geht das auch, aber dann ist es schwierig, sie karamellisiert und etwas knusprig zu bekommen.

/edit

Im Dampftopf hab ich das jedoch noch nicht probiert. In MC at home wird das in Gläsern, mit Natron und Butter, im Dampftopf vorgeschlagen, danach Flüssigkeit wegköcheln und ggf. noch im Backofen/Dehydrator trocknen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von FuSL am 21.02.2013 10:28]
21.02.2013 10:20:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von Noxiller

Karamellisierte schmecken eh um Welten besser,also bisschen Zucker dran und gut peinlich/erstaunt


Aber sowas von. Der Vorgang brauch nur seine 20-30 min und große Mengen kann man auch nicht herstellen, weil stapeln zu keinem guten Ergebnis führt.
21.02.2013 10:26:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
Ich hab' jetzt übrigens mal die "Steak-from-frozen"-Methode ausprobiert. Das Ergebnis ist durchgehend gleichmäßig gegart, total zart und ziemlich lecker. Enorm gut.
Einzig problematisch war, dass das Fleisch im Vakuumbeutel gefroren war, mit ein bisschen Restflüssigkeit drumrum, aber selbt damit ließ es sich bräunen, ohne dass mehr als wenige Milimeter zu warm wurden.

Gemacht hab ich's wie folgt:

Gefrorenes Steak gesalzen, kurz mit Butterschmalz von einer Seite gebräunt, dann mit dieser Seite nach oben in einen Backofen bei 90°C. Sobald es ansatzweise getaut war Thermometer rein, bis 54° (eigentlich wollte ich 52°, war aber zu langsam) Kerntemperatur im Ofen gelassen. Einige Minuten in Alufolie ruhen gelassen, geschnitten, etwas Pfeffer drüber, fertig.



/edit

Verdammt, falscher Thread. Das sollte eigentlich in den Backen & Kochen. Sorry /o\
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FuSL am 22.02.2013 13:07]
22.02.2013 13:06:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
packs aufn brötchen, läuft Breites Grinsen
22.02.2013 13:09:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
Goil.
22.02.2013 13:13:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
Zu spät, alles weg \o/

..aber wenn man so drüber nachdenkt, ich glaube, die Steak-Zielgruppe und die Burger-Zielgruppe sind sowieso wahrscheinlich quasi deckungsgleich Breites Grinsen

/edit

Was AndRaw sagt \o/

/edit

Ich glaub', ich mach mir zum Abendessen einfach noch eins \o/

/editeditedit

Ich muss das Prinzip irgendwann mal mit Leber ausprobieren. Die ist mir sous vide meist "zu zart", vielleicht wird's so anders?
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von FuSL am 22.02.2013 13:17]
22.02.2013 13:13:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
Klar gibt es da große Überschneidungen. Alles andere wäre ja auch verwunderlich. Breites Grinsen
22.02.2013 13:16:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
 
Zitat von LoneLobo

Austernsauce.


Hatte ich die Tage mal vor, beim Blick auf die Flasche sah ich dann, dass dort wieder Geschmacksverstärker drin sind. Das Zeug kommt mir nicht ans Fleisch.
22.02.2013 13:20:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Dann lass Käse und Tomaten auch weg, viel zu viel Glutamat drin.

quake.
22.02.2013 13:20:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Esse generell keinen Käse. \o/ Und Tomaten pack ich mir auch nicht aufn Burger. :>
22.02.2013 13:21:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
username vergeben

Marine NaSe II
 
Zitat von Kabelage

Esse generell keinen Käse. \o/ Und Tomaten pack ich mir auch nicht aufn Burger. :>



http://www.nbc.com/parks-and-recreation/exclusives/burgers/a-hamburger.shtml

So in etwa?
22.02.2013 13:43:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Nee, da ist Tomatensoße drauf.

quake.
22.02.2013 13:45:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015


Eher so.
22.02.2013 14:13:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[nAc]Unicron

droog
Habe gestern ganz gut einen Big Mac nachgebaut. Leider ist das Foto kaputt.

Bin ganz schön enttäuscht. Unser Riesenedeka hat keine Guinness HP Sauce. Vielleicht im Sommer.

Relish und so gibt es im Moment auch nicht.

Dafür Cheddar aus der Flasche.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [nAc]Unicron am 22.02.2013 17:00]
22.02.2013 16:58:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
cheddar hol ich mir immer im real. den haben die dauerhaft in scheiben und am stück im programm.

aber ja, abseits der "saison" kanns hier mit den soßen etwas mager werden.
22.02.2013 17:13:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
habt ihr nen famila in der nähe?

riesen saucenabteilung, ganzes jahr über
22.02.2013 17:19:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
egosumtu

Marine NaSe II
 
Zitat von jonny

habt ihr nen famila in der nähe?

riesen saucenabteilung, ganzes jahr über



Das sag mal meinem örtlichen Famila. Ist leider nicht überall so. Morgen versuch ich mich nochmal an den Buns aus dem Startpost. \m/
22.02.2013 17:26:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
verschmitzt lachen
War schon mal wieder jemand auswärts nen Burger essen und möchte seine Meinung loswerden? peinlich/erstaunt Oder haben wir nur noch Selbermacher hier? Breites Grinsen

Was war eigentlich euer perversester Selbstbauburger?
Hatte nach Silvester noch einige Sachen übrig. Darunter selbstgemachte Buns und Leberkäs. Der hungrige Leser erahnt das Ergebnis bestimmt schon. Der Bavariaburger Breites Grinsen

Bun
Mayonaisse (als Bayer hätt ich ne Tracht Prügel verdient)
Bacon
in Butter geröstete Zwiebeln
Leberkäse
Bun

Aber war gar nicht mal so übel peinlich/erstaunt
22.02.2013 18:15:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Burger Thread II ( Hack fressen )
« erste « vorherige 1 ... 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 ... 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
27.02.2015 22:36:46 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum