Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( Lotec )
« erste « vorherige 1 ... 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von harmlos

Wiki sagt zum e28: M535i hat "meinen" M30-Motor, M5 den M88. Beide von 85 bis 87 gebaut.



Ja, aber den M535i gabs auch schon im E12. bevor es den M5 überhaupt gab. Deshalb meinte ich "Vorläufer".
11.05.2014 14:32:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
He-Bro

AUP He-Bro 02.08.2016
...
Ich suche Gummifumatte und Sitzbezüge für einen Golf IV. Gibt es da eine Seite die das anbietet? Habe zwar Matten gefunden aber nur für 50¤ von VW selbst und bin der Meinung das dort mindestens 20¤ nur der Name sind. Gibt es da was günstigeres? Zu den Sitzbezügen habe ich auch was gefunden, allerdings kosten die Bezüge über 100¤ und ich bin mir sicher, das die nicht spezifisch für den Golf IV sind. Dann lieber gute Universelle für 50¤.

Danke schonmal.
11.05.2014 14:41:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
Hey Autothread,

meine Freundin sucht für Fahrten (Arbeit, zum Freund pendeln), die sich auf ca. 15.000 bis 20.000 Kilometer belaufen dürften, ein sparsames und zuverlässiges Auto.

Der ganze Rest, was also Aussehen oder Größe oder Stil angeht, ist völlig nachrangig. In erster Linie soll es günstig im Unterhalt und Verbrauch sein.

Budget beträgt grob 2000 bis 5000¤ - da ist sie sich selbst nicht sicher.

In welche Richtung sollte man da seine Augen offen halten? Welche von den typischen Kleinwagen sind empfehlenswert? Wieviel Geld sollte man investieren?
11.05.2014 15:40:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schnudelhuber

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
verschmitzt lachen
War MX5 schon?
11.05.2014 15:42:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
 
Zitat von He-Bro

Ich suche Gummifumatte und Sitzbezüge für einen Golf IV. Gibt es da eine Seite die das anbietet? Habe zwar Matten gefunden aber nur für 50¤ von VW selbst und bin der Meinung das dort mindestens 20¤ nur der Name sind. Gibt es da was günstigeres? Zu den Sitzbezügen habe ich auch was gefunden, allerdings kosten die Bezüge über 100¤ und ich bin mir sicher, das die nicht spezifisch für den Golf IV sind. Dann lieber gute Universelle für 50¤.

Danke schonmal.


http://car-ambiente.com/
11.05.2014 15:58:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Smoking44*

Hey Autothread,

meine Freundin sucht für Fahrten (Arbeit, zum Freund pendeln), die sich auf ca. 15.000 bis 20.000 Kilometer belaufen dürften, ein sparsames und zuverlässiges Auto.

Der ganze Rest, was also Aussehen oder Größe oder Stil angeht, ist völlig nachrangig. In erster Linie soll es günstig im Unterhalt und Verbrauch sein.

Budget beträgt grob 2000 bis 5000¤ - da ist sie sich selbst nicht sicher.

In welche Richtung sollte man da seine Augen offen halten? Welche von den typischen Kleinwagen sind empfehlenswert? Wieviel Geld sollte man investieren?



Polo TDI

Hier aber in jedem Fall mal gegenrechnen, ob der Benziner totz höherem Verbrauchs und höheren Literpreisen nicht wegen der Versicherungs- und Steuereinstufung günstiger kommt.
11.05.2014 16:16:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
verschmitzt lachen
 
Zitat von Schnudelhuber

War MX5 schon?



190er!!!
11.05.2014 16:18:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Audi A4 1.8 TFSI quattro Avant (ka wie die korrekte Reihenfolge der ganzen Begriffe ist) gerade abgegeben.

Ein überraschend netter Motor bis auf die extreme Anfahrschwaeche und den Durst in Kombination mit dem Allrad.
Wuerde ich vielleicht wieder mit knallen.
11.05.2014 16:21:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von Smoking44*

Hey Autothread,

meine Freundin sucht für Fahrten (Arbeit, zum Freund pendeln), die sich auf ca. 15.000 bis 20.000 Kilometer belaufen dürften, ein sparsames und zuverlässiges Auto.

Der ganze Rest, was also Aussehen oder Größe oder Stil angeht, ist völlig nachrangig. In erster Linie soll es günstig im Unterhalt und Verbrauch sein.

Budget beträgt grob 2000 bis 5000¤ - da ist sie sich selbst nicht sicher.

In welche Richtung sollte man da seine Augen offen halten? Welche von den typischen Kleinwagen sind empfehlenswert? Wieviel Geld sollte man investieren?



Polo TDI

Hier aber in jedem Fall mal gegenrechnen, ob der Benziner totz höherem Verbrauchs und höheren Literpreisen nicht wegen der Versicherungs- und Steuereinstufung günstiger kommt.


Wenns günstig sein soll, evtl auch franzosen miteinbeziehen. Gerade bei kleinen dieseln kann es einfach sein, dass der turbo schnell mal aufgibt, zumindest war das bei den frühen modellen so.
11.05.2014 16:21:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
 
Zitat von Aspe

und den Durst in Kombination mit dem Allrad.



11Liter?
11.05.2014 16:49:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von MvG

 
Zitat von Aspe

und den Durst in Kombination mit dem Allrad.



11Liter?



11 auf dem Weg nach Mainz am Freitag. Ze fuck war da mit dem Verkehr los. Viel los ohne Ende und drei Auffahrunfaelle gesehen. 13 bei leerer Autobahn.
11.05.2014 17:15:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
G@uner

Mods-Gorge
Kann jemand erklären wie der neue Cupra R auf eine Zeit von 7:58 kommen soll mit Frontantrieb und 280PS??
Im Sportauto Supertest braucht ein M3 E92 mit 420PS 8:05.
Der kann doch unmöglich langsamer sein als der Seat??
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von G@uner am 11.05.2014 18:46]
11.05.2014 18:41:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
...
Reifen, Wetter, unbemerkte Leistungsspritze.
11.05.2014 18:42:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
"minimal angekratzt, sonst sehr gut" fröhlich
11.05.2014 18:43:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
verschmitzt lachen
"Unmöglich langsamer", weil nicht sein kann was nicht sein darf?
11.05.2014 18:44:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von G@uner

Kann jemand erklären wie der neue Cupra R auf eine Zeit von 7:58 kommen soll mit Frontantrieb und 280PS?? Im Sportauto Supertest braucht ein M3 E92 mit 420PS 8:05. Der kann doch unmöglich langsamer sein als der Seat??



Was caschta sagt. Ich denke mal nicht, dass ein Hersteller ein Auto mit Turbomotor zum Sport Auto Supertest schickt, dessen Ladungsdruck nicht etwas ueber Normal liegt.

Der Supertest des E92 M3 dürfte auch ~2007/2008 sein?
Seitdem wurde ja immer mal was an der Strecke saniert wsa einige Stellen schneller machen kann.
11.05.2014 18:45:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
G@uner

Mods-Gorge
 
Zitat von Aspe

 
Zitat von G@uner

Kann jemand erklären wie der neue Cupra R auf eine Zeit von 7:58 kommen soll mit Frontantrieb und 280PS?? Im Sportauto Supertest braucht ein M3 E92 mit 420PS 8:05. Der kann doch unmöglich langsamer sein als der Seat??



Was caschta sagt. Ich denke mal nicht, dass ein Hersteller ein Auto mit Turbomotor zum Sport Auto Supertest schickt, dessen Ladungsdruck nicht etwas ueber Normal liegt.

Der Supertest des E92 M3 dürfte auch ~2007/2008 sein?
Seitdem wurde ja immer mal was an der Strecke saniert wsa einige Stellen schneller machen kann.


Der Seat Leon Zeit ist eine gefahrene Zeit von Seat, nicht von einem Automagazin. Der M3 hat die Zeit von 8:05 bei Sportauto ausgefahren.

Denk aber auch dass Seat die Zeit nur mit mindestens Semislicks und 320PS geschafft hat.
11.05.2014 18:48:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Jay666

"minimal angekratzt, sonst sehr gut" fröhlich


Sowas bestärkt mich wieder darin keine gebrauchten Felgen zu kaufen, auch wenn Neupreise immer schrecklich weh tun bei sowas. peinlich/erstaunt
11.05.2014 18:49:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
verschmitzt lachen
 
Zitat von SirHenry

 
Zitat von Jay666

"minimal angekratzt, sonst sehr gut" fröhlich


Sowas bestärkt mich wieder darin keine gebrauchten Felgen zu kaufen, auch wenn Neupreise immer schrecklich weh tun bei sowas. peinlich/erstaunt



Ihr lest das ja auch falsch. Eine Felge ist minimal angekratzt, die anderen Drei dafür sehr gut angekratzt.
11.05.2014 18:55:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
 
Im Bereich der leistungsfähigsten Wagen mit Frontantrieb, hielt der Mégane RS die Bestzeit bis Seat seinen ganz neuen Leon Cupra R ins Rennen schickte. Dem Kompaktwagen des spanischen Herstellers, mit Michelin Pilot Sport Cup 2-Reifen ausgestattet, gelang es, unter 8 Minuten (präzise gesagt 7 Minuten und 58 Sekunden) zu fahren und somit den Rekord des Renault zu brechen und um fast 10 Sekunden zu verbessern.


Die BMW-Fans können also aufatmen. verschmitzt lachen
11.05.2014 18:56:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
 
Zitat von G@uner

 
Zitat von Aspe

 
Zitat von G@uner

Kann jemand erklären wie der neue Cupra R auf eine Zeit von 7:58 kommen soll mit Frontantrieb und 280PS?? Im Sportauto Supertest braucht ein M3 E92 mit 420PS 8:05. Der kann doch unmöglich langsamer sein als der Seat??



Was caschta sagt. Ich denke mal nicht, dass ein Hersteller ein Auto mit Turbomotor zum Sport Auto Supertest schickt, dessen Ladungsdruck nicht etwas ueber Normal liegt.

Der Supertest des E92 M3 dürfte auch ~2007/2008 sein?
Seitdem wurde ja immer mal was an der Strecke saniert wsa einige Stellen schneller machen kann.


Der Seat Leon Zeit ist eine gefahrene Zeit von Seat, nicht von einem Automagazin. Der M3 hat die Zeit von 8:05 bei Sportauto ausgefahren.

Denk aber auch dass Seat die Zeit nur mit mindestens Semislicks und 320PS geschafft hat.



M3 mit, Seat ohne Grand Prix-Kurs?
11.05.2014 18:57:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
...


Kann man machen. Breites Grinsen
11.05.2014 18:57:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
Federal oder Toyo sehen da noch wesentlich "profilloser" aus. Augenzwinkern
11.05.2014 19:00:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von MvG

M3 mit, Seat ohne Grand Prix-Kurs?



8 Minuten für 25km durch die Eifel? Respekt. Das wäre GT3 Rennwagen Niveau - auf Vollslicks.


SA Supertest heißt Nordschleife ohne das Teilstück bei Tribüne 13.
11.05.2014 19:01:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
Wat weiß ich, die letzte SportAuto hab ich vor 6 Jahren gekauft peinlich/erstaunt
11.05.2014 19:07:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
unglaeubig gucken
 
Zitat von Aspe

 
Zitat von G@uner

Kann jemand erklären wie der neue Cupra R auf eine Zeit von 7:58 kommen soll mit Frontantrieb und 280PS?? Im Sportauto Supertest braucht ein M3 E92 mit 420PS 8:05. Der kann doch unmöglich langsamer sein als der Seat??



Was caschta sagt. Ich denke mal nicht, dass ein Hersteller ein Auto mit Turbomotor zum Sport Auto Supertest schickt, dessen Ladungsdruck nicht etwas ueber Normal liegt.

Der Supertest des E92 M3 dürfte auch ~2007/2008 sein?
Seitdem wurde ja immer mal was an der Strecke saniert wsa einige Stellen schneller machen kann.



Alter ist dieser SportAuto-Rotz eine Milimeterfickerei.

Damals war übrigens auch das Benzin noch nicht so hochwertig...
11.05.2014 19:47:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von hoppelhase

 
Zitat von Aspe

Also der ist jetzt grün!



http://i.imgur.com/NV6j23F.jpg

Sharku findet's geil.


Fänd' ich ehrlich gesagt auch ziemlich geil. peinlich/erstaunt
11.05.2014 21:42:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tr4x0r

Arctic
...
Dem Prelude fehlt noch der passende Auspuff:

11.05.2014 21:59:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Magnaflow? Was ist aus dem guten, alten Mohr geworden?
11.05.2014 22:02:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Prügelknabe

pruegelknabe
unglaeubig gucken
Darf man nichtmehr sagen traurig
11.05.2014 22:03:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( Lotec )
« erste « vorherige 1 ... 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
26.05.2014 06:47:24 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
30.04.2014 23:43:06 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'auto' angehängt.

| tech | impressum