Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( In deiner Hoooooooseeeeee! )
« erste « vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[A-51SS] fly

Leet
Und auf den Bildern alles schief und krumm aussieht. Breites Grinsen
19.08.2014 0:04:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
ich würd auch nen höheren preis zahlen, aber geräte mit so nem aufbau und so ner sockelanzahl findet man halt nicht zu häufig - oder sie werden exorbitant teuer.
19.08.2014 0:05:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
10× SK 105-B (das sind _gute_ Schukodosen von Mennekes), 22 ¤
10× DPST Schalter, z.B. WS R13-244 B-GN ~15-30 ¤
Gehäuse der Wahl, ich würd was aus Holz machen mit Alu-Frontpanel.
10× Sicherungshalter der Wahl, oder besser: Sicherungsautomat
+1 Sicherungsautomaten (10 A) für die Zuleitung
Man will IMHO auch einen Hauptschalter haben

Ich behaupte: Ein solider Eigenbau wird das Budget 100 ¤ nicht sprengen, wenn man kein (teures) fertiges 19" Gehäuse oder sowas nimmt. Dann könnt's mehr werden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 19.08.2014 0:07]
19.08.2014 0:06:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Weil ernsthaft: Die Zeit die du zum Neuverkabeln und Steckdosen festkleben brauchst dürfte nur unwesentlich weniger sein als für einen Neubau.
19.08.2014 0:09:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von csde_rats

Gehäuse der Wahl, ich würd was aus Holz machen mit Alu-Frontpanel.



ich hab halt so irgendwie null bock, am gehäuse rumzubohren und sägen.
19.08.2014 0:18:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FredBert

AUP FredBert 22.11.2012
Mal geschaut ob du das Ding evtl. für $20 bei AliExpress bekommst? fröhlich

Dann kannst du es im Zweifelsfall ohne großen Nachteil als Gehäuse benutzen um rats' Plan umzusetzen Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FredBert am 19.08.2014 0:32]
19.08.2014 0:32:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von csde_rats

Gehäuse der Wahl, ich würd was aus Holz machen mit Alu-Frontpanel.



ich hab halt so irgendwie null bock, am gehäuse rumzubohren und sägen.



Ich hab dir extra Schalter rausgesucht, die du einfach in ein 20er Loch prügeln kannst /o\
Rückseite mit den Steckdosen aus Holz, dann kannst du den Kram fix mit der Stichsäge aussägen, sieht man ja nicht. Die Schukodosen wollen M4 Senkkopf zur Befestigung sehen.
19.08.2014 0:36:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
ich bin grad in löt- und crimpstimmung, nicht in säg- und bohrstimmung.


 
Zitat von FredBert

Mal geschaut ob du das Ding evtl. für $20 bei AliExpress bekommst? fröhlich

Dann kannst du es im Zweifelsfall ohne großen Nachteil als Gehäuse benutzen um rats' Plan umzusetzen Augenzwinkern



hab eben mal nachgeschaut, leider nicht gefunden.
19.08.2014 0:44:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Atomsk

ich würd auch nen höheren preis zahlen, aber geräte mit so nem aufbau und so ner sockelanzahl findet man halt nicht zu häufig - oder sie werden exorbitant teuer.



Wat.

Die Dinger sind ziemlicher Standard bei 19"-Racks:
http://tinyurl.com/pm83cdn

Gibt nen ganzen Haufen einzeln schaltbare.
Musst dich halt mal bei PA/Lichttechnik umgucken.
19.08.2014 10:02:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von LoneLobo

Musst dich halt mal bei PA/Lichttechnik umgucken.



ah, danke. das war n gutes stichwort.
19.08.2014 10:23:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jeriko

Arctic
... Weiter geht's
Nachdem ihr mich so gut beim Werkzeug beraten habt, geht es gleich in die nächste Runde:

Ich möchte im Bad und der Küche die Bodenfliesen austauschen.

In welches Geschäft gehe ich hierfür? Es gibt bei mir Berlin eigentlich jedes große Unternehmen.

Wieviel soll's kosten?
Es sollen schwarze Bodenfliesen werden. An welchem Richtpreis soll ich mich orientieren, wenn ich mich im guten Mittelfeld bewegen will?


Grüße
19.08.2014 17:51:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
wie bekomm ich kiefern-/fichtenlatten und osb-platten am einfachsten staubabweisend, also so, dass ich einfach mitm feuchten lappen drüberwischen kann und die sache ist wieder sauber.
(instinktiv hätt ich einfach was drübergeschraubt/-klebt - lexan, dcfix, polystyrol, sowas in der art)

und - was für nen filter nimmt man, wenn luft, die mit "normalen" holz- und kunststoffstaub absaugen will?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 19.08.2014 18:08]
19.08.2014 18:07:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Lackieren?
19.08.2014 18:23:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kaiman

AUP Kaiman 20.09.2021
 
Zitat von jeriko

Ich möchte im Bad und der Küche die Bodenfliesen tauschen.



Bad würde ich weiss grau oder sonstwas außer schwarz bevorzugen. (Putzen!)

Desweiteren würde ich auf eine glasierte Oberfläche in der Küche schauen. Wir hatten mal was "seidenmattes" das ging scheisse zu putzen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kaiman am 19.08.2014 18:33]
19.08.2014 18:32:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Werkzeugkauf macht ja Spaß, aber ein bisschen deprimierend ist es schon. Da gibt man nen Menge Geld aus und am Ende hält man nur fünf Teile in der Hand.

19.08.2014 18:42:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Atomsk

und - was für nen filter nimmt man, wenn luft, die mit "normalen" holz- und kunststoffstaub absaugen will?



?
19.08.2014 18:57:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
ich mein damit, dass ich wohl keinen zomgwtf-nanopartikelfilter brauche.

und aus der anderen richtung gesehn - würde z.b. ne simple filtermatte tun, die man teils in dunstabzugshauben stopft und als meterware erhältlich sind?


vergesst es, mir wird grad klar, dass mein ganzer gedankengang im gesamtkonzept etwas sehr unsinnig ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 19.08.2014 19:08]
19.08.2014 19:02:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
Gerade Holzstaub kann sehr fein sein. Da braucht man schon einen HEPA-Filter.
19.08.2014 19:11:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Holzstaub ist fies, darum benutz ich für alle Schleif-/Sägearbeiten einen Sauger mit Staubklasse M. Gilt auch für Gips..

Hass. Bei dem Wetter trocknet mein Lehm an der Wand nicht, jetzt hab ich hier einen großen Industrie-Luftentfeuchter im Wohnzimmer, der a) laut ist und b) meinen Stromverbrauch in die Höhe treibt... -.-
19.08.2014 19:15:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Schwingschleifer mit eingebauter Absaugung und Filter ist sehr praktisch in der Hinsicht, auch wenn das bestimmt kein HEPA-Filter ist peinlich/erstaunt

/e: Bosch Handbuchdownload hat im PDF auf jeder Seite Passermarken und Siemenssterne, öfter mal was neues fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 19.08.2014 19:20]
19.08.2014 19:18:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
...
Hat mein GEX auch, für Kleinscheiß reicht das auch aus, aber wenn es dann doch mal etwas mehr Fläche ist..
19.08.2014 19:20:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Klappfallscheibe

Gerade Holzstaub kann sehr fein sein. Da braucht man schon einen HEPA-Filter.



ich weiß. ich hatte nur nen generellen denkfehler.
ich will mir n (wirklich) kleines kabinchen* zusammenschrauben, in dem ich einerseits airbrushen und andererseits nach herzenslust dremeln kann. für ersteres brauch ich ne abluftanlage und nen filter und würde da entsprechendes material nehmen. für die dremelarbeiten brauch ich aber keine abluft, sondern kann den kram nach getaner arbeit einfach absaugen und abwischen.

* und mit wirklich klein mein ich ne box, in die meine hände, der dremel und das werkstück reinpassen, und was ich danach einfach unterm tisch verstauen kann.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 19.08.2014 19:24]
19.08.2014 19:22:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Hm, ich weiß gar nicht, ich glaube bei dem Teil brauch man einen extra Adapter um einen Staubsauger anzuschließen. Auf den Stutzen passt jedenfalls kein Staubsauger direkt, aber irgendwie finde ich auch keinen Adapter in der Bosch Zuberhörliste (GSS 230 AVE).

/e: Atomsk: Ich würd da bei gelegentlichen Privateinsatz drauf pfeifen, $random Radialgebläse von eBay holen und den Kram nach draußen blasen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 19.08.2014 19:24]
19.08.2014 19:23:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von csde_rats

/e: Atomsk: Ich würd da bei gelegentlichen Privateinsatz drauf pfeifen, $random Radialgebläse von eBay holen und den Kram nach draußen blasen.



das ist mir schon klar, aber ich will den staub nicht komplett in die nachbarschaft, an die fasade oder bei meinem glück in mein fenster einen raum weiter blasen.

daher - holzstaub bleibt in der kiste und wird von hand aufgesaugt und farbpartikel will ich filtern.
19.08.2014 19:26:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
 
Zitat von Kabelage

Holzstaub ist fies, darum benutz ich für alle Schleif-/Sägearbeiten einen Sauger mit Staubklasse M.


Wenn es nur für privat ist, würde ich keinen Staubsauger mit Staubklasse M nehmen. Staubklasse M enthält nämlich u.a. eine Volumenstromkontrolle und das macht den Sauger dann unnötig teuer. IMHO reicht es, einen Klasse L Sauger mit den Filtern der M-Version zu verwenden - falls überhaupt unterschiedliche Filter verbaut sind.
19.08.2014 19:28:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
Ich hab da mal eine Verständnisfrage(n) zum Satellitenempfang:
Wenn ich bei schlechtem Wetter (etwas stärkerer Regen, Gewitter, Schnee) keinen Empfang mehr habe, liegt das doch an der Signalqualität, oder?
Die Signalqualität hat nach meinem Verständnis doch mit der Ausrichtung der Schüssel zu tun?
Die Signalstärke dürfte doch da sekundär sein?

Was muss ich tun, und vorallem womit, um den Empfang zu verbessern?
19.08.2014 20:11:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ich vermute mal folgendes:

- Signalstärke ist die reine Stärke des Signals am Receiver, also z.B. die Amplitude vom Träger oder so, wie man sie auch mit einem RF Powermeter oder einem Sat-Tester messen kann
- Signalqualität dürfte dann meinen, wieviele Fehler der Receiver beim Empfangen korrigiert.

Dementsprechend ist die Signalstärke hauptsächlich durch die Ausrichtung der Schüssel bestimmt und die Signalqualität hauptsächlich durch Störungen, wobei die Qualität auch wieder von der Stärke abhängen dürfte, bei kleinen Signalstärken werden prinzipiell mehr Fehler passieren denk ich mal.
19.08.2014 20:17:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Sharku

Werkzeugkauf macht ja Spaß, aber ein bisschen deprimierend ist es schon. Da gibt man nen Menge Geld aus und am Ende hält man nur fünf Teile in der Hand. http://abload.de/img/2facepoucof6jku.png

http://abload.de/img/werkzeugpejtj.jpg


Das Messer ist sooooo geil. Ganz im Ernst, das Teil wäre für 60 ¤ immer noch ein guter Deal. Ich habe mich noch nie(!) darüber geärgert.
19.08.2014 20:17:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
...
Beschte is immernoch das grüne Jansermesser.
19.08.2014 20:19:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
 
Zitat von [Krasser]MadMax

Was muss ich tun, und vorallem womit, um den Empfang zu verbessern?


Wenn die SAT-Antenne ordentlich ausgerichtet ist (falls du an ein Messgerät kommst, gute Werte (Edit: ) direkt am LNB wären Signalstärke (Level) >70dBµV und Fehlerrate (BER) < 1.0E-6) und sich keine Objekte im Signalweg befinden (Bäume etc.) dann hilft eigentlich nur noch eine größere Antenne.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Klappfallscheibe am 19.08.2014 20:34]
19.08.2014 20:30:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( In deiner Hoooooooseeeeee! )
« erste « vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
18.10.2014 20:06:24 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
15.08.2014 08:07:32 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum