Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( In deiner Hoooooooseeeeee! )
« erste « vorherige 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
 
Zitat von Klappfallscheibe

 
Zitat von [Krasser]MadMax

Was muss ich tun, und vorallem womit, um den Empfang zu verbessern?


Wenn die SAT-Antenne ordentlich ausgerichtet ist (falls du an ein Messgerät kommst, gute Werte (Edit: ) direkt am LNB wären Signalstärke (Level) >70dBµV und Fehlerrate (BER) < 1.0E-6) und sich keine Objekte im Signalweg befinden (Bäume etc.) dann hilft eigentlich nur noch eine größere Antenne.


Objekte habe ich keine im Signalweg, ich vermute, die Antenne ist einfach nicht sauber ausgerichtet.
Messgerät habe ich keines. Am Einfachsten wir es sein, mal nen Fernsehtechniker kommen zu lassen.
19.08.2014 20:56:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
Pfeil
Meistens ist es die Ausrichtung. Also würde ich mir erst mal diese anschauen. Neben dem Ausrichten des Spiegels kann man auch den LNB vor oder zurückschieben (falls sich dieser nicht genau im Brennpunkt befindet). Wenn das alles passt, würde ich mir die Verkabelung anschauen.

Wenn derjenige, der anfänglich den Spiegeldurchmesser bestimmt hat, sich nicht gänzlich vertan hat, sollte der auch weiterhin passen..
19.08.2014 21:02:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Wann und wie oft hast du den Aussetzer? Gefühlt hab ich mit meiner aktuellen Winzschüssel auch nicht mehr Probleme als vorher mit dem Riesenteil. Wenn die Wolken dicht genug sind ist halt irgendwann Schluss. Dann hast du auch bei Kabel kein Bild mehr.

quake.
19.08.2014 21:04:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Aussetzer habe ich immer dann, wenn es stark bewölkt ist und es regnet. Dabei muss ich noch nichtmal stark regnen, etwas mehr als Nieselregen reicht schon aus.
Derzeit habe ich etwa 70% Qualität und 70% Stärke.
Stärke würde sich wohl mit so nem typischen Verstärker beheben lassen, bei der Qualität komm ich halt nicht weiter.
Wenn ich wüsste, in welche Richtung ich die Schüsel drehen und kippen müsste, würde ich mal dran gehen.
Problem dabei ist, das ich kein Messgerät habe, welches mir die Horizontalen und Vertikalen Sender und deren Qualität anzeigt. Verbesser ich die einen, verschlechter ich die anderen. Zumindest kommt es mir so vor.
19.08.2014 21:13:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
19.08.2014 21:27:42  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Was hast du denn fü reine Schüssel? Wenn die kein Kernschrott ist, häng dir nen Sat Finder dran

und richte die Schüssel danach optimal aus. Wenns dann noch nicht besser ist vielleicht mal den LNB tauschen, z. B. einen von Alps nehmen, die taugen. Dann könnte dein Kabel noch schlecht sein - wie lang? Irgendwelche Fensterdurchführungen oder Verbindungen?

quake.
19.08.2014 21:34:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
19.08.2014 21:38:14  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Was das für ne Schüssel ist, kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen, die hing schon, als ich eingezogen bin.Afaik ne 60er oder 80er. Könnte Baumarktware sein
Muss ich morgen mal schauen. LNB ist nen Quad-LNB, das ich selbst gekauft habe. Muss ich auch mal schauen, was für eins das ist.
Kabel hab ich in Summe etwa 100m, aufgeteilt auf 50m, 30m, 20m. Qualität und Stärke kann ich am Wochenende mal testen (mit nem Receiver), sowohl an Endpunkten als auch direkt an der Antenne.
Nen Sat-Finder hab ich sogar da, allerdings nicht sowas tolle mit Nadel, sondern einen mit Dioden.
19.08.2014 21:49:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Wie kommt man auf 100 Meter SAT-Kabel? peinlich/erstaunt

Das hier ist ein großes Haus und wir haben hier vll. 10 Meter Kabel aufm Dachboden plus 6-7 Meter im Schacht vom LNB bis zum Multiswitch/Verstärker/Verteildings und dann nochmal ~5-7 Meter Kabel bis zum Receiver, höchstens...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 19.08.2014 21:52]
19.08.2014 21:51:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Bei den langen Kabeln könnte dir ein Verstärker/Multi Switch auf dem Dachboden vielleicht doch was bringen.

quake.
19.08.2014 22:06:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Naja, die Antenne hängt an einer Hausseite und die Kabel werden an der Aussenseite entlang geführt. Auf der Schüsselseite komme ich schon auf 3x7m, rechnet man das nochmal auf der zweiten Wand, sit man in Summe schon bei 42m.
Da ist man dann aber noch nicht wieder im Haus, wo es ja auch nochmal den ein oder anderen Meter braucht.
So nen Verstärker kann ich mal dazwischen hängen, aber der ändert doch nur die Signalstärke und nicht die Qualität, oder?
Die Frage ist, ob das was bringt.
19.08.2014 22:28:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
Folgende, kurze Frage: Ich hab hier 0,1mm Messingblech, das ich auf eine Sperrholzplatte kleben will mit UHU Enfest 300. Dafür muss die Klebefläche des Messings ja sauber und fettfrei sein.
Kann ich da zum Reinigen einfach Brennspiritus nehmen oder erzielt man damit nicht die gewünschten Ergebnisse und irgendwas Anderes als Reiniger wäre besser? Und wenn ja, was?
Weil, Brennspiritus steht hier noch eine Flasche rum, für alles andere müsste ich in den Baumarkt peinlich/erstaunt
20.08.2014 10:47:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Bremsenreiniger und Aceton wären geeignet, Brennspiritus ist nicht optimal fettlösend, reicht aber wahrscheinlich aus.
20.08.2014 10:50:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
Ausreichend würde mir schon ausreichen. Das Ganze soll rein optischen Zwecken dienen und soll keine Kräfte aushalten oder sowas.
Na ich schau mal, vielleicht kann ich mich die Tage doch dazu durchringen eine Falsche Aceton zu holen, sonst müss der Spiritus reichen.
Danke fröhlich
20.08.2014 10:55:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
www.amazon.de/dp/B000WCFZN8/

irgendwie möcht ich mir das ding allein schon wegen des namens kaufen! peinlich/erstaunt
20.08.2014 11:29:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
 
Zitat von Müsli_Män

Ausreichend würde mir schon ausreichen. Das Ganze soll rein optischen Zwecken dienen und soll keine Kräfte aushalten oder sowas.
Na ich schau mal, vielleicht kann ich mich die Tage doch dazu durchringen eine Falsche Aceton zu holen, sonst müss der Spiritus reichen.
Danke fröhlich


Spritus dürfte schon reichen. Vor allem wenn man gründlich ist und nicht nur mal so locker drüberwischt.

Wie groß ist denn die Klebefläche?
20.08.2014 11:36:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
 
Zitat von Sharku

 
Zitat von Müsli_Män

Ausreichend würde mir schon ausreichen. Das Ganze soll rein optischen Zwecken dienen und soll keine Kräfte aushalten oder sowas.
Na ich schau mal, vielleicht kann ich mich die Tage doch dazu durchringen eine Falsche Aceton zu holen, sonst müss der Spiritus reichen.
Danke fröhlich


Spritus dürfte schon reichen. Vor allem wenn man gründlich ist und nicht nur mal so locker drüberwischt.

Wie groß ist denn die Klebefläche?



Etwa 70 x 150mm
20.08.2014 11:39:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Klar reicht Spiritus. Damit hast du die Klebestelle schon besser vorbereitet als 95% der normalen Anwender von UHU Endfest >9000. Das wird schon halten.

// Wenn's eh nichts zu halten hat, kannst du das wahrscheinlich auch nur mit Spucke am Finger reinigen und kleben würd's trotzdem noch. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 20.08.2014 12:10]
20.08.2014 12:09:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
 
Zitat von Müsli_Män

Messingblech auf Sperrholzplatte ... rein optischen Zwecken ... keine Kräfte aushalten ... etwa 70 x 150mm ... mit UHU Enfest 300.


There is no kill like overkill. Breites Grinsen
20.08.2014 12:13:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
 
Zitat von Sharku

 
Zitat von Müsli_Män

Messingblech auf Sperrholzplatte ... rein optischen Zwecken ... keine Kräfte aushalten ... etwa 70 x 150mm ... mit UHU Enfest 300.


There is no kill like overkill. Breites Grinsen



Is halt noch da! peinlich/erstaunt
Außerdem hab ich schon im ersten Lehrjahr gelernt: Viel hilft viel! Breites Grinsen
20.08.2014 12:14:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
Erfüllt gerade mal den Heim- und Handwerkerstandard hier
20.08.2014 12:15:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
 
Zitat von Müsli_Män

 
Zitat von Sharku

 
Zitat von Müsli_Män

Messingblech auf Sperrholzplatte ... rein optischen Zwecken ... keine Kräfte aushalten ... etwa 70 x 150mm ... mit UHU Enfest 300.


There is no kill like overkill. Breites Grinsen



Is halt noch da! peinlich/erstaunt
Außerdem hab ich schon im ersten Lehrjahr gelernt: Viel hilft viel! Breites Grinsen


Versteh mich nicht falsch. Ich find den Ansatz gut.
20.08.2014 12:17:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Ich würde eine Plasmavorbehandlung der Klebefläche empfehlen.
20.08.2014 12:17:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rostbratwurst

AUP Rostbratwurst 29.04.2020
 
Zitat von Atomsk

www.amazon.de/dp/B000WCFZN8/

irgendwie möcht ich mir das ding allein schon wegen des namens kaufen! peinlich/erstaunt



Breites Grinsen
Schick!
20.08.2014 12:24:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Müsli_Män

Außerdem hab ich schon im ersten Lehrjahr gelernt: Viel hilft viel! Breites Grinsen


Nicht bei Klebverbindungen.

 
Zitat von LoneLobo

Ich würde eine Plasmavorbehandlung der Klebefläche empfehlen.


Wenn das denn reicht!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 20.08.2014 12:41]
20.08.2014 12:40:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kaiman

AUP Kaiman 20.09.2021
 
Zitat von dictyosom

Das Elektronikzeug ist doch kacke, hat denn niemand was gebaut was man anschauen kann?

Wie der Würfelmensch, dessen Namen ich vergessen habe. Oder Lobo! Giev pretty stuff!



Zwar nicht Lobo aber trotzdem.

Darf ich vorstellen:

Mein kleines Urlaubsprojekt G

"Gartenschrank"

Ausgangsmaterial:



Podest mit Acrylfarbe gestrichen (leidiglicher Feuchteschutz):



Podest beplankt:



Ablängen der Dachbalken:



Dachbalkenenden streichen:



Seitenteile roh (Profilbretter auf Fichtenrahmen):



Seitenteile gestrichen:



Sichtbaren Proiflbretter für das Dach gestrichen:



Aufbau 1:



Aufbau 2 mit Rückwand aus OSB:



Aufbau 3:



Aufbau 4:



Aufbau 5:




Es fehlt noch:

Eckleisten weiß an allen 4 Ecken.
Türrahmen ebenfalls weiß (versteckt Ungenauigkeiten beim Zusammenbau)

Jaja Kartoffelbilder
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kaiman am 20.08.2014 12:43]
20.08.2014 12:42:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Harry Stamper

AUP Harry Stamper 24.02.2014
 
Zitat von Kaiman

(versteckt Ungenauigkeiten beim Zusammenbau)




Erschrocken

das sieht aus, als ob der laufradfahrer der sein fahrzeug im hintergrund geparkt der baumeister des "gebildes" wäre.

hast du da mit lidl werkzeug gearbeitet oder keine lust gehabt? grausam.
20.08.2014 13:58:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kaiman

AUP Kaiman 20.09.2021
traurig gucken
traurig

Ich war so stolz auf mich.

Aber kannst du deine Kritik genauer ausführen?
Was gefällt nicht?
20.08.2014 14:12:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Mir gefällts!

Wie hoch waren die Materialkosten in etwa?

quake.
20.08.2014 14:23:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kaiman

AUP Kaiman 20.09.2021
Danke quake.

Holz: ~150
Farbe: ~40
Metallzeugs: ~10
20.08.2014 14:25:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( In deiner Hoooooooseeeeee! )
« erste « vorherige 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
18.10.2014 20:06:24 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
15.08.2014 08:07:32 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum