Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( Isch rolle )
« erste « vorherige 1 ... 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 ... 52 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
JohnsonDoe

Sniper BF
 
Zitat von Jellybaby

am Samstag konnte ich mal ein Stück mit dem 2015er Mustang fahren. Jetzt will ich einen haben. traurig Nur noch ungefähr 40000¤ fehlen mir.



Bei der Begeisterung nehme ich mal an nicht den 2.3 Ecoboost? fröhlich
27.07.2015 22:45:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
verschmitzt lachen
Den 2,3l R4 bekommste auch im,Focus...
27.07.2015 22:46:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von JohnsonDoe

 
Zitat von Jellybaby

am Samstag konnte ich mal ein Stück mit dem 2015er Mustang fahren. Jetzt will ich einen haben. traurig Nur noch ungefähr 40000¤ fehlen mir.



Bei der Begeisterung nehme ich mal an nicht den 2.3 Ecoboost? fröhlich



doch. peinlich/erstaunt Der ist nicht so schlecht wie man glauben möchte. Und das ganze Auto ist deutlich mehr Mustang als Mondeo Coupe. fröhlich
27.07.2015 22:47:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Oida!
27.07.2015 22:55:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
verschmitzt lachen
Ein Mazda-Motor in einem Muscle-Car, sweet!
27.07.2015 22:56:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
...
wenigstens hat er diesmal mehr als 88PS.
27.07.2015 22:57:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DJDeath

djdeath
unglaeubig gucken
 
Zitat von Jellybaby

Der ist nicht so schlecht wie man glauben möchte.



Es ist ein Vierzylinder in einem Mustang. Wie viel schlimmer soll's denn werden?
27.07.2015 23:02:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
NSJeep

27.07.2015 23:02:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von caschta

 
Zitat von G@uner

Ich bräuchte mal eine pot-Einschätzung.
Immortalized bietet mir seinen NB FL 1.9 von 2002 mit 150.000km und TÜV (12/16) für 3000,-¤ an.
An für sich sieht die Karre gut aus. Die Sommerreifen haben nur 1000km gesehen. Es müssen rundum die Bremsen erneuert werden ( ca. 200 eur) und Radlager ( ca. 30?), hierbei koennte mir ein Kumpel in der Werkstatt helfen.
Wie fast jeder Mx hat auch dieser Rost an den Schwellern, dazu noch an der Beifahrer Tür und an der Heckklappe.

Sieht das noch reperabel aus, oder koennte eine Behandlung beim Karroseriebauer sehr teuer werden?

Was denken die MX5 Pro's?


Hier einige Bilder:
http://www.abload.de/gallery.php?key=u4X7LgEf


Rost wahrscheinlich auch noch an den Radläufen...die NB-FLs sind die schlimmsten Roster.

Plane dafür mal konservativ mindestens 1000¤ ein, ohne Heckklappe. Wenn du es fachmännisch machen lässt. Günstiger geht sicher, das ist dann aber hingemauschelt und bringt dich über den TÜV. Kostet dann vielleicht 400¤, aber das dann alle 2 Jahre.



Muss nicht sein. Rep-Bleche bekommst für beide Seiten in guter Qualität für ca. 90¤ bei Reinhold Winzenburg (verschickt per Rechnung, Ebay-Kleinanzeigen oder direkt nach ihm suchen, Karosseriebaumeister).
Das Ausschneiden und Reinbraten kost nicht die Welt, schwarz kannst in dem Bereich auch selbst mit der Dose lackieren (vorher gut mit Zinkspray und Grundierung behandeln).
Von innen dann mit ner Sonde mit Zinkspray ausnebeln und hinterher mit Mike Sanders oder FluidFilm absichern, dann hält das ne Weile. Die Rep-Bleche haben vergrößerte Wasserablauflöcher.
Im Gegensatz zum NA rosten die Bleche dahinter selten durch, sind meist nur die äußeren betroffen.
Die Längsträger vorne sind da ein andere Thema...

Ansonsten. Schaltknauf ist aftermarket, Heckklappe ist übel (da ist bei mir NIX - 2001er NBFL mit 113tkm bei mir), und warum ist die Motorantenne draußen wenn das Radio aus ist?
Der Rost VORNE an den Schwellern ist aber ungewöhnlich... da kann was nicht stimmen. Frag da mal den Winzenburg, der hat mir am Telefon aufgrund meiner Fotos auch gut geholfen.
Was soll der kosten? Für 1500 würd ich zuschlagen, für 2000 müsste man überlegen, alles darüber würd ich lassen.

Platt gesagt: Ich hab meinen NBFL aus erster Hand mit knapp über 100tkm und nem Frontschaden für 800¤ bekommen, mit allen Teilen ist er inzwischen bei knapp 2000¤ angelangt. Jetzt nochmal 100¤ für die Rep-Bleche und dann das Einschweissen, was mich wohl nochmal 200¤ kosten wird. Kram zum Konservieren hab ich da, also erzeugt das in dem Fall keine weiteren Kosten, nur Arbeit. Mit weiterem Kleinscheiss bin ich nachher bei ca. 2500¤ Ausgabe und hab ihn dabei 2 Jahre gefahren. Zündanlagenteile wurden dabei schon erneuert, Kühler ist brandneu, aber ist halt "nur" der 1.6er.
Dafür ist meine Motorhaube auch nur foliert, das Ersatzteil war rot-matt statt schwarz Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [WHE]MadMax am 27.07.2015 23:08]
27.07.2015 23:04:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fettesbrain

AUP fettesbrain 30.01.2009
Ich habe eine Golf 6 Baujahr 2009. Mich nervt es tierisch, dass ich nicht die Musikanlage via Bluetooth mit meinem Handy verbinden kann und das ich keine freisprechanlage habe.

Was würde denn das nachrüsten von Bluetooth kosten? Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Habe ein MFL sowie das RCD 310.

/e Plane nicht in den nächsten Jahren mir ein neues Auto zu kaufen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fettesbrain am 27.07.2015 23:06]
27.07.2015 23:05:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

NSJeep





27.07.2015 23:07:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
...
 
Zitat von [WHE]MadMax


Muss nicht sein.


Nö, muss nicht sein. Wenn man mit nem Endoskop selber den Rostzustand begutachten und selber Schwellerbleche anfertigen kann, muss das nicht sein. Die lässt man dann von einem Meister-Kollegen den man schon Jahre kennt für wenig Geld anschweißen. Danach besprüht man noch amateurhaft selber mit ner Dose Lack die Schweller und fettet dann selber noch alles und jede ritze mit Mike Sanders das man logischerweise noch irgendwo stehen hat. Dann kann man da schon schonmal mit nur 300¤ Aufwand nach Hause gehen, für beide Seiten. Inklusive Radläufe. Geht schon alles, irgendwie.


Zum anderen Teil: Es ist allgemein bekannt dass die spätesten NB Baujahre am ehesten aufblühen. Das hat mir auch damals der Herr Weistroffer, der schon drölftausend MX-5s repariert hat, so bestätigt. Vorallem die Radläufe sind da betroffen, was bei NAs eher selten der Fall ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von caschta am 27.07.2015 23:19]
27.07.2015 23:17:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von DJDeath

 
Zitat von Jellybaby

Der ist nicht so schlecht wie man glauben möchte.



Es ist ein Vierzylinder in einem Mustang. Wie viel schlimmer soll's denn werden?


Zumal der, selbst als Cabrio und mit Ausstattungslinie "alles was geht" immer noch 15.000 Euro weniger als ein halbwegs gut ausgestatteter M235i kostet, wenn ich mich richtig erinnere. Sieht dafür aber halt auch immer nach Discopumper-Imbissbuden-Betäubungsmitteleinzelhandelskaufmann aus.

– Ich mag ihn eigentlich. <3
27.07.2015 23:18:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JohnsonDoe

Sniper BF
 
Zitat von SirHenry

Zumal der, selbst als Cabrio und mit Ausstattungslinie "alles was geht" immer noch 15.000 Euro weniger als ein halbwegs gut ausgestatteter M235i kostet, wenn ich mich richtig erinnere.
Sieht dafür aber halt auch immer nach Discopumper-Imbissbuden-Betäubungsmitteleinzelhandelskaufmann aus.

– Ich mag ihn eigentlich. <3



Sonst gibt es ja bald auch noch den Focus RS.

27.07.2015 23:22:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
Vom Design her auch nicht sonderlich gefällig, aber besser als so ein Porno-Mustang, auch wenn ich die Karre eigentlich echt mag. Aber wahrscheinlich würde ich mich damit schämen. peinlich/erstaunt Breites Grinsen
27.07.2015 23:35:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
verschmitzt lachen
Alte Herren fahren ja auch lieber SL. Ford...wofür haben sie denn die letzten 50 Jahre gearbeitet?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von caschta am 27.07.2015 23:36]
27.07.2015 23:36:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
traurig gucken
Ohne den Mundschutz sähe der RS wesentlich besser aus.
Überhaupt ist der im Vergleich zum alten so zahm.
27.07.2015 23:39:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von DJDeath

 
Zitat von Jellybaby

Der ist nicht so schlecht wie man glauben möchte.



Es ist ein Vierzylinder in einem Mustang. Wie viel schlimmer soll's denn werden?



Es ist bei weitem nicht der erste Vierzylinder in einem Mustang.

Gab es im ersten Jahr nicht mal als V8, dafür als 2,3l R4 und als V6:



Gab es als 2,3l R4 mit 86PS und als 2,3l R4 Turbo mit 132PS:



(übrigens ein sehr deutsches Auto, die V6 Motoren die es auch gab wurden in Köln produziert, genau wie beim 2005er Modell)

Also alles nix neues. Dieses V8 Gehabe gibts nur in Deutschland so schlimm. Insgesamt hat sich afaik der V6 über die Jahre am besten verkauft.
27.07.2015 23:44:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
...
 
Zitat von Expressreiskocher

Ohne den Mundschutz sähe der RS wesentlich besser aus.
Überhaupt ist der im Vergleich zum alten so zahm.


Egal. Hauptsache ist, dass die Bude endlich Allrad hat.
Wann soll der eigentlich in Schland kommen?
27.07.2015 23:46:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von caschta

 
Zitat von [WHE]MadMax


Muss nicht sein.


Nö, muss nicht sein. Wenn man mit nem Endoskop selber den Rostzustand begutachten und selber Schwellerbleche anfertigen kann, muss das nicht sein. Die lässt man dann von einem Meister-Kollegen den man schon Jahre kennt für wenig Geld anschweißen. Danach besprüht man noch amateurhaft selber mit ner Dose Lack die Schweller und fettet dann selber noch alles und jede ritze mit Mike Sanders das man logischerweise noch irgendwo stehen hat. Dann kann man da schon schonmal mit nur 300¤ Aufwand nach Hause gehen, für beide Seiten. Inklusive Radläufe. Geht schon alles, irgendwie.


Zum anderen Teil: Es ist allgemein bekannt dass die spätesten NB Baujahre am ehesten aufblühen. Das hat mir auch damals der Herr Weistroffer, der schon drölftausend MX-5s repariert hat, so bestätigt. Vorallem die Radläufe sind da betroffen, was bei NAs eher selten der Fall ist.



Der Weisstroffer ist mir auch n Begriff. Er hat Erfahrung, aber nicht immer perfekt Recht. Wenn ich mir das anschaue was die Karosserieklempner die ich genannt bekommen hab bisher unter den Fingern hatten, dann sind das mit den üblen Rostschäden meist NA gewesen, allerdings sind etliche NB wegen durchgegammelten Längsträger vorne schon weggeworfen worden bevor die Schweller gemacht wurden - eine Schwachstelle die die NA anscheinend nicht (so extrem) hatten.

Aber eine Sache ist halt auch: Zeitwertgerechte Reparatur.
Klar kannst Du das an einem MX5 "perfekt" machen lassen - aber das kostet eben einen Betrag der den (unreparierten) Zeitwert erreichen kann. Macht imho keinen Sinn.

Und zu Deiner beschissenen Zusammenfassung oben:
Schwellerbleche hab ich mir von einem Karosseriebaumeister anfertigen lassen der in der MX5-Szene einen tadellosen Ruf eben wegen seiner guten Arbeit und der guten Preise geniesst.
Was das Schweissen angeht kenne ich in der Tat ein paar Leute die das gelernt haben, alternativ habe ich aber eine kleine Werkstatt hier an der Hand denen ich bei der IT ab und an mal geholfen hab - bekomme daher auch dort gute Preise (aber auch nichts geschenkt). Vorarbeiten wie das Austrennen der alten Bleche muss ich aber nach grober Anleitung selbst durchführen.
An der Position wo die Schweller sitzen siehst Du eine Beilackierung per Spraydose wenn der Wagen uni-schwarz ist nur daran, dass dann der wellige Untergrund des Original-Steinschutzes fehlt. Sonst ist das da unten quasi nicht zu erkennen. Kannst die Kiste natürlich auch gerne zum Lacker geben wenn Du akuten Geldschiss hast (hier wieder: zeitwertgerecht).
Wer dann fürs Mike Sanders keine beheizte Sonde hat der nimmt zum Aussprühen halt massig Fluid Film NAS, welches man mit der bei den Sprühdosen oft beigelegte 1-Meter-Sonde problemlos über die Löcher unter den Einstiegsleisten bis hinter die eingeschweissten Bleche bekommt. Ebenso bekommt man mit so einer Sonde vorher Zinkspray dorthin. Aber halt: Da wir ja jetzt Bleche mit größeren Wasserablauflöchern haben können wir sogar von dort einen Schutzlack von unten einbringen, bevor wir dann den FluidFilm oder Mike Sanders reinpumpen.

Alter Verwalter, mach doch mal was selbst! Die Karren sind de facto nicht mehr viel wert, wenn Du nen gepamperten Memories-II hast kannst den ja zur Meisterwerkstatt bringen, aber beim Rest eignet sich ein MX5 doch ideal als Selbermach-Auto wegen dem simplen Aufbau mit Vorkriegstechnik.

Der hat ja wesentlich weniger Elektrik als mein 480er drinhatte.
27.07.2015 23:48:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JohnsonDoe

Sniper BF
Ford sagt Anfang 2016 sollen die ersten an die Kunden ausgeliefert werden. Es bleibt spannend.
27.07.2015 23:49:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DJDeath

djdeath
 
Zitat von Jellybaby

Dieses V8 Gehabe gibts nur in Deutschland so schlimm. Insgesamt hat sich afaik der V6 über die Jahre am besten verkauft.



Lalalala... Steve McQueen kann dich ob des V8 Gebrabbels nicht hören!
27.07.2015 23:49:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
Steve McQueen ist eh ein Cheater. Den Karren mussten sie noch kräftig tunen, weil er sonst bei der berühmten Verfolgungsjagd nicht hätte mithalten können. Breites Grinsen
28.07.2015 0:09:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
verschmitzt lachen
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von DJDeath

 
Zitat von Jellybaby

Der ist nicht so schlecht wie man glauben möchte.



Es ist ein Vierzylinder in einem Mustang. Wie viel schlimmer soll's denn werden?



Es ist bei weitem nicht der erste Vierzylinder in einem Mustang.

Gab es im ersten Jahr nicht mal als V8, dafür als 2,3l R4 und als V6:

http://abload.de/img/dsc00172t0aao.jpg

Gab es als 2,3l R4 mit 86PS und als 2,3l R4 Turbo mit 132PS:

http://abload.de/img/img_0711npbkf.jpg

(übrigens ein sehr deutsches Auto, die V6 Motoren die es auch gab wurden in Köln produziert, genau wie beim 2005er Modell)

Also alles nix neues. Dieses V8 Gehabe gibts nur in Deutschland so schlimm. Insgesamt hat sich afaik der V6 über die Jahre am besten verkauft.



Es gibt auch Peugeot-Motoren bei Mercedes. Deswegen würde ich trotzdem keinen davon fahren wollen.
V6 im Mustang... you never go full retard
28.07.2015 6:19:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
Hier ist der Mustang halt was besonderes, fast wie ein seltenes Supercar, deswegen muss es der dicke V8 sein.

In den USA kostet der V6 Mustang 19000$ und ist so häufig auf der Straße zu sehen wie hier der Golf.
28.07.2015 6:28:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von fettesbrain

Ich habe eine Golf 6 Baujahr 2009. Mich nervt es tierisch, dass ich nicht die Musikanlage via Bluetooth mit meinem Handy verbinden kann und das ich keine freisprechanlage habe.

Was würde denn das nachrüsten von Bluetooth kosten? Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Habe ein MFL sowie das RCD 310.

/e Plane nicht in den nächsten Jahren mir ein neues Auto zu kaufen



Sowas z.B. holen:

Klick

Da hast du ein komplettes aktuelles Entertainment System mit allem Schnickschnack für ein paar Euro.
Kann ich aus Erfahrung empfehlen
28.07.2015 7:19:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
Jemand ne Ahnung ob für die neueren BMW Motoren (hier: meine N62) immer noch NGK die Kerzen der Wahl sind?

Der ETK unterscheidet da nicht mehr, wie bei älteren Modellen. Es gibt nur noch eine Teilenummer und Bosch ist fast 50% billiger fröhlich
Original scheint auch Bosch drin zu sein aber genau find ichs nicht raus.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lucifer am 28.07.2015 9:29]
28.07.2015 9:28:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von [WHE]MadMax

Alter Verwalter, mach doch mal was selbst!



Da hat aber vllt. nicht jeder Bock drauf?
Deswegen wurd ja wohl oben gefragt wie der Zustand bewertet wird um das dann einschätzen zu können.

Nicht jeder kauft sich ne Karre und startet dann erstmal ne Grundüberholung wie du bei deinen KFZ.

Die Zusammenfassung von caschta ist garnicht so abwegig.
Nicht jeder hat XY Freunde die zufällig genau das können was man für die Teilrestauration eines KFZ so braucht.
Und dann muss man es (teuer) bezahlen.
28.07.2015 9:29:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Gehen Sie zur Markenwerkstatt, sonst ist sie bald weg!

http://www.sueddeutsche.de/auto/kfz-werkstaetten-reparieren-lassen-wo-es-billiger-ist-1.2583810

/

Uiuiuiui

 
Fiat Chrysler Automobiles says it will buy back hundreds of thousands of trucks and SUVs for steering and axle problems. Owners of affected vehicles, which have potentially dangerous steering and axle problems, have complained of monthslong waiting lists because of parts supply shortages.



http://www.ibtimes.com/fiat-chrysler-recalls-here-are-ram-dodge-chrysler-trucks-suvs-fca-will-buy-back-2026048
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 28.07.2015 10:03]
28.07.2015 10:00:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
thedarkdog

AUP thedarkdog 20.02.2015
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

Gehen Sie zur Markenwerkstatt, sonst ist sie bald weg!

http://www.sueddeutsche.de/auto/kfz-werkstaetten-reparieren-lassen-wo-es-billiger-ist-1.2583810

[..]

Tja, dann sollten die Vertragswerkstätten mal was an ihren Preisen machen peinlich/erstaunt
28.07.2015 10:15:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( Isch rolle )
« erste « vorherige 1 ... 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 ... 52 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
15.08.2015 00:09:01 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
23.07.2015 20:36:36 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'auto' angehängt.

| tech | impressum