Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Fahrrad Thread
« erste « vorherige 1 ... 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 ... 52 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
 
Zitat von Waltraud

Insofern: Danke nochmal für die Beratung/Tipps.


wie wurde deine Sorge bzgl. Handabknicken/zu gestreckt sitzen aus dem Raum geschafft?
15.10.2015 16:41:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
postfrosch

Arctic
Kurzes Update zu meinem Garantiefall (Rahmen war weg, wer sich erinnern mag).
Der Fahrradhändler rief mich so eben an, dass sie einen neuen Rahmen von Cube für mich geliefert bekommen hätten und wo genau sie den hinschicken sollen.

Ende gut, alles gut? Lassen wir uns überraschen, er soll nächste, spätestens übernächste Woche hier eintreffen.
15.10.2015 18:13:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NotOnTour

Deutscher BF
Ich kann mich dunkel dran erinnern. Wie lange warst du jetzt rahmenlos? Wirst du dafür irgendwie entschädigt?
15.10.2015 18:16:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nose

Leet
 
Zitat von postfrosch

Lassen wir uns überraschen, er soll nächste, spätestens übernächste Woche hier eintreffen.


Halt uns auf dem laufenden. Ich erinner mich an deine Geschichte...
15.10.2015 18:18:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
postfrosch

Arctic
 
Zitat von NotOnTour

Ich kann mich dunkel dran erinnern. Wie lange warst du jetzt rahmenlos? Wirst du dafür irgendwie entschädigt?




Seit Mai, bisher nix mit Entschädigung, bin da vermutlich einfach zu weich für, sowas durchzusetzen. Kann man das irgendwo dran fest machen, was mir eventuell für eine Entschädigung zustünde, bzw. wie schnell eine Garantieprüfung ablaufen sollte?

Ich hoffe nur, dass der gleiche ist (ich wurde direkt am Anfang vorgewarnt, dass es eventuell nur noch einen anderen aus der Reihe geben würde). Ist es der gleiche: Rad wird zusammengebaut und verkauft. Ist es ein anderer, dann verkaufe ich das Rad in Einzelteilen.

Somit kommen wir auch schon zum nächsten Thema, ein neues Fahrrad. Ich hatte zwischendurch glaube ich schonmal was geschrieben dazu, weiß es aber nicht mehr genau.

Seitdem die 2016er Modelle raus sind, steht folgendes Rad bei mir hoch im Kurs: Radon Scart Light 10.0.
Nur liegt das über meinem Budget, welches bei 1000¤ liegt. Würde ich in meinem Budget bleiben wollen, wäre es die kleinere Version, das Scart Light 9.0.
Für mich stellt sich jetzt vorallem die Frage, ob die Federgabeln okay sind, oder ob diese so gar nix taugen? Und sollten diese nix taugen, was würdet ihr empfehlen?

Ich fahre recht gerne schnell, brauche keinen Gepäckträger, aber für ein Rennrad sind hier ein paar viele Löcher auf den Wegen. Mein Streckenprofil würde ich auf 50% Stadt, 45% an der Landstraße auf mäßigen Radwegen und 5% Feldweg einschätzen. Ich hätte zusätzlich gerne eine Scheibenbremse, weiß aber nicht ob es hier wirklich schlechte oder gute gibt.
Grundsätzlich kämen da wohl Cyclocrossräder in Betracht, welche mir aber vom Lenker her nicht zusagen, da ich nicht weiß wie gut der für die Stadt geeignet ist.

Habt ihr noch andere Ideen, oder erstmal Cyclocrosser irgendwo versuchen Probe zu fahren?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von postfrosch am 15.10.2015 18:54]
15.10.2015 18:43:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ph!L

Leet
Bin auf der Suche nach Überschuhen für den Weg zur Arbeit bei Regen. Wichtig wäre mir das man sie schnell an und ausziehen kann und der Preis sollte nicht so hoch sein. Gibt es da irgendwelche die besonders zu empfehlen sind?
15.10.2015 18:57:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
mit normalen schuhen oder klick?
15.10.2015 18:58:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NotOnTour

Deutscher BF
 
Zitat von postfrosch

Seit Mai, bisher nix mit Entschädigung



Wow.

Hier im pOT sollte doch genug Wissen verfügbar sein, was man da rausholen kann/was da angemessen ist. Fast ein halbes Jahr finde ich schon krass.
15.10.2015 18:59:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ph!L

Leet
 
Zitat von fatal-x

mit normalen schuhen oder klick?



Mit normalen Schuhen. Wäre aber gut wenn sie auch für Click geeignet sind.
15.10.2015 19:00:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
 
Zitat von Ph!L

 
Zitat von fatal-x

mit normalen schuhen oder klick?



Mit normalen Schuhen. Wäre aber gut wenn sie auch für Click geeignet sind.


Ich habe die hier von Vaude. Haben schon so einiges mitgemacht und halten sich gut. Durch den Klettverschluss hinten sind sie schnell an und ausgezogen.
15.10.2015 19:33:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ph!L

Leet
 
Zitat von Dimitri_

 
Zitat von Ph!L

 
Zitat von fatal-x

mit normalen schuhen oder klick?



Mit normalen Schuhen. Wäre aber gut wenn sie auch für Click geeignet sind.


Ich habe die hier von Vaude. Haben schon so einiges mitgemacht und halten sich gut. Durch den Klettverschluss hinten sind sie schnell an und ausgezogen.



Danke die sehen super aus. Habe sie mir mal bestellt.
15.10.2015 19:40:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
Passend dazu: Schuhe die man einfach so in die Waschmaschine werfen kann? peinlich/erstaunt.
15.10.2015 19:41:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Waltraud

AUP Waltraud 14.11.2010
 
Zitat von Nose


Glückwunsch, da is ja noch was vernünftiges bei rausgekommen! Breites Grinsen

Zum Thema Fahrradversicherung: Bist du dir sicher dass die einen 2200¤ Hobel abdeckt? Ich hab neulich mal bisschen rumgestöbert nach solchen Versicherungen und für hochwertige Fahrräder muss man da monatlich schon echt bisschen Geld in die Hand nehmen...



Danke. Breites Grinsen

Ich hab mich ehrlich gesagt noch gar nicht weiter mit Versicherungen beschäftigt, aber habs mir mal auf meine gedankliche ToDo-Liste gesetzt. Ich werd mich da dann mal zum gegebenen Zeitpunkt intensiver beschäftigen. Zumindest bei meinem Arbeitgeber kann ich das Rad in den fahrradraum bringen, zuhause steht es dann abgeschlossen in unserem eigenen Kellerabteil.



 
Zitat von fatal-x

 
Zitat von Waltraud

Insofern: Danke nochmal für die Beratung/Tipps.


wie wurde deine Sorge bzgl. Handabknicken/zu gestreckt sitzen aus dem Raum geschafft?



Das waren letztlich mehrere Faktoren:

- Jedes fertige Rad mit Rennradlenker, das ich probiert habe, war eigentlich zu klein für mich, so dass ich eben mit den Händen abgeknickt bin.
- Keines der Räder war auf mich angepasst. Da, wo ich das Fahrrad "bauen" lasse, wurde ich mindestens eine halbe Stunde genaustens vermessen, um alles richtig einstellen zu können.
- Beim Rakete-Rad ging es eigentlich mit den Händen, was dafür spricht, dass es kein grundlegendes Problem ist.
- Mir fehlt einfach die Erfahrung und Übung mit dem Rennradlenker, es ist für mich völlig neu und daher ungewohnt, so dass ich vielleicht auch nicht ergonomisch gegriffen habe.
- Die allermeisten schwärmen nach der Eingewöhnung von Rennradlenkern, ich sehe eigentlich keinen Grund, warum ich hier eine der wenigen Ausnahmen sein sollte, für die ein Rennradlenker wirklich nichts ist (oder auch: Gewöhnungssache).
- Der Fahrradbauer hätte mir auch ein Rad mit geradem Lenker gebaut, hat mich aber überzeugt, doch den Rennradlenker zu nehmen, da er sich ebenfalls sicher ist, dass ich auf schlecht (für mich) eingestellten Rädern saß und er es solange einstellt, bis die Kunden zufrieden sind.
- Die verschiedenen Sitzmöglichkeiten mit dem Rennradlenker sind auf lange Sicht vermutlich rückenentlastender als eine Trekkingposition, die ja auch durchaus sportlich sein kann.
- Den Sicherheitsaspekt (gestreckte Haltung im Stadtverkehr) habe ich dadurch entschärft, dass ich am Oberlenker erstmal Zusatzbremshebel gewählt habe, die ja im Zweifelsfall schnell demontiert sind.
- Im absoluten Notfall kann man auf geraden Lenker umrüsten, inklusive dann Umbau der Bremsen und Schaltung. Aber das Fahrrad so, wie es jetzt gebaut wird, war von Anfang an mein Wunsch. Würde ich es nicht probieren, würde ich der Sache ziemlich sicher insgeheim immer etwas nachhängen ("hätteste mal doch probiert..."). Just do it, faggot! \o/
15.10.2015 20:07:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Waltraud

AUP Waltraud 14.11.2010
Nochwas: PitLock für die Laufräder, yay or nay?

// edit: Oder Schlaufenkabel, um damit die Laufräder und den Sattel gleich zu sichern, natürlich in Verbindung mit einem stabilen Schloss?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Waltraud am 15.10.2015 20:48]
15.10.2015 20:46:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hidayat

Arctic
Und welche Reifen hast du jetzt genommen?
Alles muss man dir aus der Nase ziehen etwas für sehr schlecht befinden
15.10.2015 20:56:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Waltraud

AUP Waltraud 14.11.2010
Das ist die einzige Position, die offen geblieben ist bisher, wird aber vermutlich in Richtung Schwalbe Marathon Racer o.ä. gehen.
15.10.2015 21:03:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hidayat

Arctic
Subreme bls traurig
15.10.2015 21:09:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Waltraud

AUP Waltraud 14.11.2010
In Ergänzung zu meiner Frage, ob PitLock für die Laufräder Sinn macht oder ob ein Schlaufenkabel für deren Sicherung auch reicht (Pitlock scheint ja auch nicht so sicher zu sein, wie man glaubt), noch die Anschlussfrage:

Hier war vor einiger Zeit eine Diskussion darüber, welches Schloss derzeit empfehlenswert ist. Was war die Erkenntnis der Diskussion bzw. die Empfehlung?

Merci.
16.10.2015 9:35:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
Abus Bordo Granit X-Plus

Wiegt aber auch fast 1,5kg
16.10.2015 10:22:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Waltraud

AUP Waltraud 14.11.2010
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

Abus Bordo Granit X-Plus

Wiegt aber auch fast 1,5kg



Wenn ich das Rad mal doch anschließen muss, hätte ich auch eine Gepäcktasche dabei, wo es reinwandert. Auf eine sportliche Abendrunde würde ich auch kein Schloss und keine Tasche mitnehmen.

So ein ähnliches habe ich bereits, halt schon 6-7 Jahre alt. Ich schätze, eine Neuanschaffung macht trotzdem Sinn, dann hab ich halt 2 Faltschlösser.
16.10.2015 10:28:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tony.50

Tony.50
 
Zitat von Waltraud

(Pitlock scheint ja auch nicht so sicher zu sein, wie man glaubt),



Schlüssel kannste halt in jedem Fahrradladen kaufen. Da muss man sich um die Sicherheit keine Illusionen machen.
16.10.2015 12:03:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nameless

AUP Nameless 14.02.2009
Ich hab am Stadtrad diese Dinger. Kosten deutlich weniger als von Pitlock sichern genauso gegen Gelegenheitsdiebe. Gegen jemand der die Räder unbeding haben will bringen sie natürlich nichts, es kann aber niemand mal eben schnell den Schnellspanner aufmachen und das Rad mitnehmen. Wenn das Rad über Nacht draußen stehen muss kommt noch ein Kabel durch die Räder.
16.10.2015 12:41:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Waltraud

AUP Waltraud 14.11.2010
 
Zitat von Tony.50

 
Zitat von Waltraud

(Pitlock scheint ja auch nicht so sicher zu sein, wie man glaubt),



Schlüssel kannste halt in jedem Fahrradladen kaufen. Da muss man sich um die Sicherheit keine Illusionen machen.




Das stimmt. Und ich will ja auch nicht wie Fort Knox rumfahren und es total übertreiben. Daher werde ich wohl ein sehr gutes Schloss von ABUS nehmen, dann ein Schlaufenkabel für die Laufräder und den Sattel und für die Achssicherung einfach solche Spanner mit Innenfünfkant verwenden. Auch locker knackbar, aber ist zumindest kein typisches Werkzeug, wie z.B. Innensechskant. Ist dafür erheblich günstiger als Pitlock.

Wer es drauf anlegt, bekommt ohnehin irgendwann alles auf, von daher..


 
Zitat von Nameless

Ich hab am Stadtrad diese Dinger. Kosten deutlich weniger als von Pitlock sichern genauso gegen Gelegenheitsdiebe. Gegen jemand der die Räder unbeding haben will bringen sie natürlich nichts, es kann aber niemand mal eben schnell den Schnellspanner aufmachen und das Rad mitnehmen. Wenn das Rad über Nacht draußen stehen muss kommt noch ein Kabel durch die Räder.



Ja, oder eben sowas. Ist ja vom Prinzip her nicht unähnlich.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Waltraud am 16.10.2015 12:49]
16.10.2015 12:46:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
d.n.M. *TtC*

dnm
die habe ich auch am Muddirad.

bei nem teuren Rad ist der beste Schutz aber es nicht ewig im Einzugsbereich von potentiellen Langfingern stehen zu lassen.
16.10.2015 13:08:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Terrorpudel

Terrorpudel
 
Zitat von Tony.50

 
Zitat von Waltraud

(Pitlock scheint ja auch nicht so sicher zu sein, wie man glaubt),



Schlüssel kannste halt in jedem Fahrradladen kaufen. Da muss man sich um die Sicherheit keine Illusionen machen.



Gibt aber 256 Pit-Schlüssel, die zusätzlich auch nur mit Codenummer bestellt werden können. Der jeweilige Pit-Schlüssel passt dabei nur auf eine bestimmte Pitlock-Mutter am Rad. Also halt kein "Generalschlüssel".
16.10.2015 13:19:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TiE]Deathmarine

[TiE]Deathmarine
verschmitzt lachen
 
Zitat von Terrorpudel

[quote=214275,1246217153,"Tony.50"][b]
[quote=214275,1246216903,"Waltraud"][b]
... kein "Generalschlüssel".



Generalschlüssel gibts hier Augenzwinkern
16.10.2015 13:24:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
 
Zitat von [TiE]Deathmarine

... kein "Generalschlüssel".



Oder:




Etwas komfortabler:

16.10.2015 16:05:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Terrorpudel

Terrorpudel
Letzteren aber nicht nachts benutzen!

http://www.morgenpost.de/berlin/polizeibericht/article206014463/Mutmasslicher-Fahrraddieb-weckt-Anwohner-mit-Winkelschleifer.html
16.10.2015 16:23:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
verschmitzt lachen
 
Zitat von Terrorpudel

Letzteren aber nicht nachts benutzen!

http://www.morgenpost.de/berlin/polizeibericht/article206014463/Mutmasslicher-Fahrraddieb-weckt-Anwohner-mit-Winkelschleifer.html


Weiß doch jeder das man nachts nur eine Tigersäge nehmen darf!

16.10.2015 16:49:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cLam

AUP cLam 23.12.2007
Hmpf. Wird nichts aus der Nuvinci. Die Scheibe für den Zahnriemen ist nicht lieferbar. Wann sie lieferbar ist, wusste der Händler auch nicht.

Na gut, dann mach ich halt als erstes die Bremsen und der Händler meldet sich, wenn er die Scheibe bekommen hat.

P.S.: Magura HS33 R
16.10.2015 18:35:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Fahrrad Thread
« erste « vorherige 1 ... 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 ... 52 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
23.03.2016 16:11:31 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
02.08.2015 10:49:44 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'mountainbike' angehängt.

| tech | impressum