Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( es heimwerkert sehr... )
« erste « vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Alternativ: Das Loch mit flüssigem Bitumen ausgießen. Oder mit Modelliermasse. Oder Knete.
11.12.2015 17:21:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
...
Kaugummi.
11.12.2015 19:23:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
 
Zitat von hitmiccs

oder zeige mir eine Lampe, bei der die LEDs fest und nicht tauschbar verbaut sind.



"fest und nicht tauschbar" mag relativ sein. Aber halt eine Frage des Aufwandes.

11.12.2015 20:19:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bazooker

Bazooker
 
Zitat von F!5H

Moin, der Teppich aufm Flur in der neuen Wohnung soll raus. Das Problem ist, dass unter der Wohnungseingangstür aktuell nur zirka 6,5-7,5mm Platz ist. Ich muss das morgen nochmal genau evaluieren, wenn ich den Teppich hochgenommern habe. Daher zwei Fragen: Kann man die Tür (s. Bild) verstellen? Das mittlere Glied ist im Türrahmen mit einer Schraube zugänglich. Ich vermute daher, dass dort höhen-mäßig nichts zu verstellen ist, insbesondere da die der Schlitz auch nur so breit ist wie das Glied.
http://img.fi5h.de/di/X2NA/WT1012.jpg
Kürzen möchte ich die Tür auf keinen Fall. Daher die zweite Frage:
Ich brauche mal eine Übersicht über Bodenbeläge. Unter dem Teppich liegen PVC-Fliesen und eigentlich wollte darauf Laminat mit Trittschalldämmung verlegen. Bei angenommenen 7mm wird dies wohl eher nicht möglich sein, oder? Was gibt es da für günstige Alternativen?



Zwischen (der geschlossenen Tür mit Pfropfen) und Zarge so schaumstoff-pads kleben, die eigentlich unter stühle gehören und das loch mit Schaumstoff füllen und dann den pin reinquetschen.
Dann wackelt da nix mehr. Damit man die Pads nicht sieht einfach in kleine Vierecke schneiden und ganz an den Rand kleben. So ist die Tür auf Spannung, wenn sie geschlossen ist. Durch den Schaumstoff um den Pin sollte der auch keinen Ton von sich geben.
11.12.2015 20:41:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shp.makonnen

AUP shp.makonnen 14.06.2023
Ich hab einfach mal ne Tür ausgehängt, passende Unterlegscheiben aufs Türband und ab dafür. Ich hab gerade nicht genau verstanden, wieviel höher die Tür nach dem Umbau tatsächlich muss. Breites Grinsen
11.12.2015 20:46:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
F!5H

Guerilla
 
Zitat von shp.makonnen

Ich hab einfach mal ne Tür ausgehängt, passende Unterlegscheiben aufs Türband und ab dafür. Ich hab gerade nicht genau verstanden, wieviel höher die Tür nach dem Umbau tatsächlich muss. Breites Grinsen

Circa zwei Millimeter. Und da das ein dreiteiliges Türband ist, ist dies ja leider nicht so einfach. Bei der Zimmertür habe ich es aber so gemacht.
 
Zitat von Bazooker
Zwischen (der geschlossenen Tür mit Pfropfen) und Zarge so schaumstoff-pads kleben, die eigentlich unter stühle gehören und das loch mit Schaumstoff füllen und dann den pin reinquetschen.
Dann wackelt da nix mehr. Damit man die Pads nicht sieht einfach in kleine Vierecke schneiden und ganz an den Rand kleben. So ist die Tür auf Spannung, wenn sie geschlossen ist. Durch den Schaumstoff um den Pin sollte der auch keinen Ton von sich geben.

Übersehe ich da was, oder antwortest du auf eine völlig andere Frage peinlich/erstaunt

Ich habe mir das heute mal etwas genauer angeguckt und so wie das aussieht wird dieses Mittelglied zusammen mit diesem Flügelteil verwendet. Der Ausschnitt in welchen es in den Türrahmen eingeführt wird ist leider exakt genausogroß, wie das Glied. Daher wird man da wohl wirklich nichts verstellen können. Daher aktuell folgender Plan, da die Tür auch nur ca. 2mm höher muss: Mittelteil ausbauen und am unteren Ende 2mm abschleifen. Anschließen wieder einbauen und am oberen Ende eine 2mm Unterlegscheibe einbauen. Falls die Vermieter irgendwann rumzicken ist ein neues Mittelglied halt wesentlich günstiger als eine abgeschnittene Tür.
11.12.2015 21:03:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bazooker

Bazooker
Ja ich wollte eigentlich das Flügeltürenproblem quoten Augenzwinkern
11.12.2015 21:22:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
Ich möchte meinem Vater einen Knarrenkasten zu Weihnachten schenken da der alte langsam seinen Geist aufgibt. Gibt es hier Empfehlungen? Muss nicht all zu umfangreich sein.
12.12.2015 16:44:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
...
Nimm den pOT-Standard: Proxxon. Schon ziemlich geiler Scheiß und noch bezahlbar.
12.12.2015 16:46:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shp.makonnen

AUP shp.makonnen 14.06.2023
Sind das die mit Comic Sans? Breites Grinsen
12.12.2015 17:25:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
...
 
Zitat von seastorm

Ich möchte meinem Vater einen Knarrenkasten zu Weihnachten schenken da der alte langsam seinen Geist aufgibt. Gibt es hier Empfehlungen? Muss nicht all zu umfangreich sein.



Wenn der Alte den Geist aufgibt, schenk ihm doch lieber nochmal was, wo ihr was zusammen unternehmt.

Einen Besuch im Theater, Museum oder so.
12.12.2015 17:27:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
...
 
Zitat von shp.makonnen

Sind das die mit Comic Sans? Breites Grinsen




Ja.
Wer hat der kann.
12.12.2015 17:39:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
muss wohl auch mal einen Satz für hier in der Wohnung haben. So ein Proxxon Kasten. Man hats ja
12.12.2015 17:42:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Famex /o/

Viel weniger hässlich als die Proxxon-kacke. Hässlichgrün, Braun UND Comic sans alter. Was is mit euch verkehrt, habt ihr keinen ästhetischen Anspruch!

Die Famex-Dinger sind wohl auch immer mal wieder bei den Amazon-Angeboten drin.

Gibt auch noch andere

Die iste ist halt nicht ganz so superschön, aber mei - gibt schlimmeres fröhlich
12.12.2015 17:56:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Nur echt mit 2-Stufen-Wobble-Schwenk-Verlängerung. Immer gut wenn sich das Marketing nicht durchsetzen kann und der Ingenieur das Feature benennen darf Breites Grinsen
12.12.2015 17:59:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von LoneLobo

Famex /o/

Viel weniger hässlich als die Proxxon-kacke. Hässlichgrün, Braun UND Comic sans alter. Was is mit euch verkehrt, habt ihr keinen ästhetischen Anspruch!

Die Famex-Dinger sind wohl auch immer mal wieder bei den Amazon-Angeboten drin.

Gibt auch noch andere

Die iste ist halt nicht ganz so superschön, aber mei - gibt schlimmeres fröhlich



Ich hab ja den grossen Famex, jap. Cool. Aber die Proxxon Kästen scheinen mir - rein von den Bildern - kompakter als diese grossen roten Plastikkoffer. Und das wäre grundsätzlich ein Argument für Proxxon, gerade für hier in der Wohnung. Ansonsten sind - entgegen dem was Quake sagt Breites Grinsen - die Famex Dinger super peinlich/erstaunt muss mal Inhalt und Preis vergleichen peinlich/erstaunt
12.12.2015 18:03:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
...
Ich hab den großen UND den kleinen.

Und nen Drehwinkelanzeiger.
Und nen großen Drehmomentschlüssel.
Und den kleinen Drehmomentschlüssel.

Breites Grinsen
12.12.2015 18:07:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von LoneLobo

habt ihr keinen ästhetischen Anspruch!



form follows function!
12.12.2015 18:11:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
 
Zitat von LoneLobo

Famex /o/

Viel weniger hässlich als die Proxxon-kacke. Hässlichgrün, Braun UND Comic sans alter. Was is mit euch verkehrt, habt ihr keinen ästhetischen Anspruch!


Mir gefällt das Proxxon-Grün deutlich besser als Famex-Rot.
12.12.2015 18:20:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Ich sag ja, die Koffer sind hässlich fröhlich
12.12.2015 18:39:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hammerschmitt

Hammerschmitt
 
Zitat von F!5H

Moin, der Teppich aufm Flur in der neuen Wohnung soll raus. Das Problem ist, dass unter der Wohnungseingangstür aktuell nur zirka 6,5-7,5mm Platz ist. Ich muss das morgen nochmal genau evaluieren, wenn ich den Teppich hochgenommern habe. Daher zwei Fragen: Kann man die Tür (s. Bild) verstellen? Das mittlere Glied ist im Türrahmen mit einer Schraube zugänglich. Ich vermute daher, dass dort höhen-mäßig nichts zu verstellen ist, insbesondere da die der Schlitz auch nur so breit ist wie das Glied.

Kürzen möchte ich die Tür auf keinen Fall. Daher die zweite Frage:
Ich brauche mal eine Übersicht über Bodenbeläge. Unter dem Teppich liegen PVC-Fliesen und eigentlich wollte darauf Laminat mit Trittschalldämmung verlegen. Bei angenommenen 7mm wird dies wohl eher nicht möglich sein, oder? Was gibt es da für günstige Alternativen?



Bei diesem Scharnier kannst du die Höhe vom Boden nicht ändern. Bei einer Standard Zimmertüre kann man sowas ähnliches wie Unterlegscheiben auf die Zapfen machen. Fritsch oder Flitschscheiben heißen die Scheiben AFAIk. Normale U-Scheiben funktionieren wegen dem Durchmesser nur bedingt.

Also in deinem Fall kannst du entweder die Türe abschneiden, oder Click-Venyl (Designboden) verlegen. Ich hab bei mir 5mm Dicken Vinyl im Flur und als Trittschall ist drunter eine 1,5mm dicke Anti-Rutsch Matte. Ist wunderbar Pflegeleicht und sieht gut aus. Im Gegensatz zum Laminat hört man auch fast nichts wenn man darauf läuft.
Ist auch wirklich einfach zu schneiden und zu verlegen.
12.12.2015 18:39:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Matt Styles

Arctic
Motor Drehrichtung ändern
hi leute, ich brauche mal eure hilfe...

ich bin gerade dabei, die bandsäge von matthias wandel zu bauen Bandsäge

als antrieb habe ich einen 1000W motor aus einer gartenpumpe vorgesehen. nämlich diesen hier:

bilder vom motor samt verkabelung

leider läuft er in die falsche richtung.

matthias wandel hat dazu einen artikel veröffentlicht, aber ich werde leider nicht schlau daraus.

Motoren umpolen


wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet!
12.12.2015 19:29:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ich glaub bei Kondensatormotoren mit nur drei Anschlüssen kann man die Drehrichtung nicht ändern. (Also einmal, weil dir der vierte Draht der anderen Windung fehlt, und einmal, weil die Windungen dann auch nicht symmetrisch sein werden, wär ja Kupferverschwendung).
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 12.12.2015 19:49]
12.12.2015 19:48:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NbK] ZoNk

UT Malcom
 
Zitat von Matt Styles

hi leute, ich brauche mal eure hilfe...

ich bin gerade dabei, die bandsäge von matthias wandel zu bauen Bandsäge

als antrieb habe ich einen 1000W motor aus einer gartenpumpe vorgesehen. nämlich diesen hier:

bilder vom motor samt verkabelung

leider läuft er in die falsche richtung.

matthias wandel hat dazu einen artikel veröffentlicht, aber ich werde leider nicht schlau daraus.

Motoren umpolen


wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet!



Motor um 180° drehen. Die Pläne der Säge natürlich auch, dann passt die Drehrichtung.
12.12.2015 20:12:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ich wollte gerade schreiben "Bei diesem Normgehäuse kommt die Welle aber nur auf einer Seite aus dem Gehäuse"


M( Breites Grinsen
12.12.2015 21:01:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Matt Styles

Arctic
 
Zitat von [NbK] ZoNk

 
Zitat von Matt Styles

hi leute, ich brauche mal eure hilfe...

ich bin gerade dabei, die bandsäge von matthias wandel zu bauen Bandsäge

als antrieb habe ich einen 1000W motor aus einer gartenpumpe vorgesehen. nämlich diesen hier:

bilder vom motor samt verkabelung

leider läuft er in die falsche richtung.

matthias wandel hat dazu einen artikel veröffentlicht, aber ich werde leider nicht schlau daraus.

Motoren umpolen


wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet!



Motor um 180° drehen. Die Pläne der Säge natürlich auch, dann passt die Drehrichtung.



das wollte ich eigentlich vermeiden, weil der motor dann vor der säge sitzt.

aber anscheinend kommme ich da nicht drum rum.
12.12.2015 22:23:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Naja oder du nimmst halt nen schönen Drehstrom-Normmotor und packst am besten noch einen FU davor. Dann hast du sogar richtig tollen Sanftanlauf, Geschwindigkeitsregelung (und je nach FU eine zackige Bremse).
12.12.2015 22:30:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
F!5H

Guerilla
 
Zitat von Hammerschmitt
 
Zitat von F!5H
http://img.fi5h.de/di/X2NA/WT1012.jpg

Bei diesem Scharnier kannst du die Höhe vom Boden nicht ändern. [...]

Geht nicht - gibt es nicht!

Mittelglied ausbauen und unten 2mm absägen hat gut funktioniert.
13.12.2015 0:16:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hammerschmitt

Hammerschmitt
Nice, daran hab ich nicht gedacht.
13.12.2015 1:28:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
 
Zitat von Matt Styles

das wollte ich eigentlich vermeiden, weil der motor dann vor der säge sitzt.

aber anscheinend kommme ich da nicht drum rum.



Kommt drauf an ob du 'n Einphasen Induktionsmotor wie in der Anleitung hast oder halt 'n Drehstrommotor in Steinmetzschaltung.

Bei Steinmetzschaltung muss der Kondensator von L1 nach N umgeklemmt werden.

Bei der in der Anleitung wird einfach die Hilfwicklung verpolt.

edit: Was steht denn so auffem Typenschild. Ich hätte erstmal Drehstrommaschine gesagt. peinlich/erstaunt
Wenn du den Widerstand zwischen den beiden weißen beim im normalen zusammengebauten Zustand misst und er nicht nach kurzer Zeit gegen unendlich geht dann sollte es 'n Drehstrommotor sein.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 13.12.2015 2:01]
13.12.2015 1:52:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( es heimwerkert sehr... )
« erste « vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
23.03.2016 16:12:06 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
22.11.2015 19:51:05 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum