Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Waffenthread 61 ( Glock sei Dank! )
« erste « vorherige 1 ... 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
JimRakete

[=WAR=]NiceButt
 
Zitat von [GHF]Cop

Schönes Wochenende, Mädels! Breites Grinsen

http://i.imgur.com/ApDtP2s.jpg



Sind das für Dich nicht zu viele Tatoos?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von JimRakete am 26.02.2016 17:10]
26.02.2016 17:10:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GHF]Cop

AUP [GHF]Cop 08.11.2018
Schon, deswegen habe ich es auch nicht im SFT gepostet! Breites Grinsen

Aber wenn die Tattoos das einzige Problem für Dich sind, habe ich schlechte Nachrichten für Dich. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [GHF]Cop am 26.02.2016 17:22]
26.02.2016 17:21:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Elkano

Elkano
 
Zitat von [Amateur]Cain

Das erste sowjetische Kettenfahrzeug mit Lenkrad statt Hebeln war auch der BMP-1 von 1967, trotzdem rastet der Stichwortgeber Interviewer fast aus. Breites Grinsen


Ich wollte da jetzt erst noch den BT-7 einwerfen, aber der war ja Hybrid und das Lenkrad wurde wohl nur genutzt, wenn man ohne Ketten fuhr.
26.02.2016 18:58:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lwis

AUP Lwis 20.06.2014


Schöner Treffer.
26.02.2016 20:03:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
John "Shrek" McPhee teaches how to judge distance.

Das ist ja einfach.

26.02.2016 20:18:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Harry Stamper

AUP Harry Stamper 24.02.2014
-
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Harry Stamper am 26.02.2016 20:59]
26.02.2016 20:23:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lwis

AUP Lwis 20.06.2014
https://www.funker530.com/turks-capture-rebels-gun-battle-narrow-alley/

26.02.2016 21:19:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reuter

AUP Reuter 01.07.2013



T-90 stronk
26.02.2016 23:54:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GR] WarZeal

AUP [GR] WarZeal 11.10.2010
Meter zu hoch, was können diesen nutzlosen Kamelsöhne eigentlich.
Weiss das jeder dass man nen panzer easy immer zwischen Turm und Wanne ausschaltet.
#armchairgeneral
27.02.2016 0:37:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tekilla

Deutscher BF


---


[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Tekilla am 27.02.2016 11:45]
27.02.2016 11:44:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Major-Lucent

Arctic
Hat wer von euch schonmal dieses Monster in der Hand gehabt?

http://s1.webmshare.com/YX47V.webm
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Major-Lucent am 27.02.2016 12:51]
27.02.2016 12:51:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JimRakete

[=WAR=]NiceButt
Thema korrosive Munition:
ich habe aufgrund chronischem Munitionsmangel zwei Boxen 7,62x39 von der Firma SM Chemnitzer Sportwaffen- und Munitionsfabrik erworben. Die Box weist Ungarn als Hersteller aus, die Munition scheint aus den 80ern zu sein, lackierte Stahlhülse (Berdan). In der oberen Ecke steht C.I.P..

Da die Anfrage an den Importeur noch läuft... kann ich irgendwie jetzt schon wissen, ob es sich um korrosive Zündung handelt? Das C.I.P. Label sagt vermutlich wenig in die Richtung, oder?

Falls es sich um korrosive Munition handelt- gibt es hier Tipps wie man mit der Reinigung umgehen sollte? Im Netz reicht es von völliger Entspannung bis hin zu "mein 98er ist über Nacht durch korrosive Surplus-Muni im Waffenschrank zu Staub zerfallen!".

Merci!
27.02.2016 14:28:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alpia

AUP Alpia 27.07.2015
 
Zitat von Major-Lucent

Hat wer von euch schonmal dieses Monster in der Hand gehabt?

http://s1.webmshare.com/YX47V.webm


Das HK G11 Hat ja nie die Massenproduktion erreicht, daher tendiert die Zahl der Leute die das hier im Thread in der Hand gehabt, geschweige denn geschossen haben, wohl gegen Null.
27.02.2016 15:07:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Ich bin eine Null. \o/
27.02.2016 16:22:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JimRakete

[=WAR=]NiceButt
Du darfst nicht dividieren?
27.02.2016 16:33:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Deswegen kann ich auch nicht herrschen. traurig
27.02.2016 16:35:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
Aus nem anderen Thread:

https://www.youtube.com/watch?v=GU2KPHfYJQ8#t=28m52s

der Waffenladen hat mich ein kleines bisschen erschüttert...
(Sieht man ab 30:30 dann)
27.02.2016 18:44:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M.A.X.

Russe BF
Ich habe das Gefühl hier lesen / schreiben doch ein paar "Nullen" mit Augenzwinkern

¤/: Schießen bin ich mir nicht ganz sicher ob wir da jemanden haben ...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von M.A.X. am 27.02.2016 19:31]
27.02.2016 19:30:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

Aus nem anderen Thread:

https://www.youtube.com/watch?v=GU2KPHfYJQ8#t=28m52s

der Waffenladen hat mich ein kleines bisschen erschüttert...
(Sieht man ab 30:30 dann)




Wat. Das sieht ja aus wie ein Tante-Emma-Kramladen in dem jemand ein paar Wummen ins Schaufenster gestellt hat. Ich hoffe mal für meine geistige Gesundheit, dass das großteils gestellt war.
27.02.2016 19:34:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
 
Zitat von Alpia

 
Zitat von Major-Lucent

Hat wer von euch schonmal dieses Monster in der Hand gehabt?

http://s1.webmshare.com/YX47V.webm


Das HK G11 Hat ja nie die Massenproduktion erreicht, daher tendiert die Zahl der Leute die das hier im Thread in der Hand gehabt, geschweige denn geschossen haben, wohl gegen Null.



Davon gibt es erstaunlich viele Prototypen (der verschiedenen Konstruktionsstände) in verschiedenen Lehrsammlungen des Landes, von der Munition wurden wohl auch mehrere zehntausend Patronen gefertigt und liegen auch gelegentlich noch rum, so dass man - entsprechende Kontakte vorausgesetzt - durchaus auch mal in den Genuss kommen kann, das Ding zu schiessen. Zugegebenermaßen ist das heute etwas weniger wahrscheinlich als noch vor 10-20 Jahren, aber noch möglich.

Mehr als 3 Schuss habe ich aber auch nicht machen können.

So toll ist dieser ergonomische Alptraum aber wirklich nicht. Dürfte eins der überschätztesten Gewehre der frühen 2000er gewesen sein, heute kräht da kein Hahn mehr danach und wir können froh sein, dass die Wiedervereinigung der Einführung der Waffe zuvorgekommen ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Carlos Hathcock am 27.02.2016 20:22]
27.02.2016 19:46:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
 
Zitat von JimRakete

Thema korrosive Munition:
ich habe aufgrund chronischem Munitionsmangel zwei Boxen 7,62x39 von der Firma SM Chemnitzer Sportwaffen- und Munitionsfabrik erworben. Die Box weist Ungarn als Hersteller aus, die Munition scheint aus den 80ern zu sein, lackierte Stahlhülse (Berdan). In der oberen Ecke steht C.I.P..

Da die Anfrage an den Importeur noch läuft... kann ich irgendwie jetzt schon wissen, ob es sich um korrosive Zündung handelt? Das C.I.P. Label sagt vermutlich wenig in die Richtung, oder?

Falls es sich um korrosive Munition handelt- gibt es hier Tipps wie man mit der Reinigung umgehen sollte? Im Netz reicht es von völliger Entspannung bis hin zu "mein 98er ist über Nacht durch korrosive Surplus-Muni im Waffenschrank zu Staub zerfallen!".

Merci!



CIP definiert nur Maße und Drücke, keine Chemie. Insofern sagt das nix aus. Ich tendiere zur völligen Entspannung, wobei Du bei den ersten Schüssen Deine Waffe ja einfach mal durchgängig für 2-3 Stunden beobachten kannst, ob Du Veränderungen wahrnimmst.

Ich hab' für den Nagant kleine Fläschchen, die ich mit einem Mix aus Duschgel und Wasser vorgefüllt in der Schiesstasche transportiere. Durchschütten zum Lösen der Salze und zum Neutralisieren evtl. saurer Rückstände, 1-2 Patche/Dochte durchziehen zum Trocknen, danach eine Boresnake. Nach der Behandlung war nie Rost im Lauf. Die letzten Male hab' ich das einfach gelassen und es war auch kein Rost im Lauf... YMMV.

Ob die Zündhütchen jetzt nicht korrosiv sind oder es der Waffe einfach nix ausmacht? Keine Ahnung.


Ich verschiesse allerdings die SVT-Surplus, die Sportarms im Angebot hat (sowohl in 7,62x54 als auch 7,62x39), nachdem ich bei SM schon zu viel gekauft habe, was sich als absoluter Schund herausgestellt hat.
Bei der AK gammelt gelegentlich mal der Verschlussträger vorne im Gehäuserohrstück für die Gasstange fest. Verschluss lostreten, bissl' Öl drauf und den Flugrost abgewischt, funktioniert das auch wieder. Rost im Lauf hab' ich bisher noch nicht gehabt, und das Boroskop kann bisher auch noch keine Probleme mit Rost unter'm Chrom im Lauf erkennen. Ich bin da vielleicht im untypischen Extrem des Spektrums, aber man kann es auch übertreiben mit dem Putzen. Bei meiner Nicht-Pflege wird die Waffe trotzdem noch länger halten als der Lauf durch's Ausschiessen und bisher ist mir in 15+ Jahren noch keine Waffe dadurch kaputtgegangen oder merklich (im Rahmen meiner Fähigkeiten und Nutzung) schlechter geworden.

Zwei Ausnahmen:

Meine Glock fabriziert grössere Streukreise, wenn ich den Lauf mehrere Stunden lang spiegelblank putze, wenn wieder ein gewisser Grundabrieb vorhanden ist, werden die Streukreise reproduzierbar wieder enger.

Mein Präzisionsgewehr hatte nach ca. 4.000 qualitativ recht hochwertiger Surplusmunition mit nur gelegentlichem Durchziehen mit einer Boresnake echt zuviel Abrieb im Lauf, so dass die Trefferleistung deutlich gesunken ist und die Streukreise um ca. das Doppelte aufgegangen sind. Nach einer Reinigung, die andere nach jedme Schiessen machen, hat die Waffe wieder ihre alte Trefferleistung erbracht. Ich bin jetzt aufgrund anderen Schwerpunkten erst wieder bei ca. 2.000 Schuss und schiesse auf 300m sowas hier bei zügiger Schussfolge (max. 5 Sek./Schuss, ab Rucksack, ohne Zweibein, ohne Monopod):





Und auf 100m bei sehr zügiger Schussfolge (20 Schuss in 60 Sekunden incl. Magazinwechsel) sowas:



Reicht für meine Ansprüche vollkommen aus und widerlegt das übliche "nach jedem Schiessen / ein paar Schuss muss gründlich gereinigt werden" ein wenig.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Carlos Hathcock am 27.02.2016 20:25]
27.02.2016 20:20:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

Aus nem anderen Thread:

https://www.youtube.com/watch?v=GU2KPHfYJQ8#t=28m52s

der Waffenladen hat mich ein kleines bisschen erschüttert...
(Sieht man ab 30:30 dann)




Wat. Das sieht ja aus wie ein Tante-Emma-Kramladen in dem jemand ein paar Wummen ins Schaufenster gestellt hat. Ich hoffe mal für meine geistige Gesundheit, dass das großteils gestellt war.




Was ist denn da so dramatisch?

Im Video ist nix zu sehen, was nicht frei ab 18 erwerbbar wäre - von der CX4 auf dem Bildchen im Aushang auf dem "WBK-pflichtig" steht mal abgesehen, aber auch die gibt's als Luftgewehr. Primär also eher Schrott.

Das der Laden innen und aussen so aussieht, wie der Typ selbst, ist halt... Ostdeutschland.
27.02.2016 20:31:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JimRakete

[=WAR=]NiceButt
 
Zitat von Carlos Hathcock

 
Zitat von JimRakete

Thema korrosive Munition:
ich habe aufgrund chronischem Munitionsmangel zwei Boxen 7,62x39 von der Firma SM Chemnitzer Sportwaffen- und Munitionsfabrik erworben. Die Box weist Ungarn als Hersteller aus, die Munition scheint aus den 80ern zu sein, lackierte Stahlhülse (Berdan). In der oberen Ecke steht C.I.P..

Da die Anfrage an den Importeur noch läuft... kann ich irgendwie jetzt schon wissen, ob es sich um korrosive Zündung handelt? Das C.I.P. Label sagt vermutlich wenig in die Richtung, oder?

Falls es sich um korrosive Munition handelt- gibt es hier Tipps wie man mit der Reinigung umgehen sollte? Im Netz reicht es von völliger Entspannung bis hin zu "mein 98er ist über Nacht durch korrosive Surplus-Muni im Waffenschrank zu Staub zerfallen!".

Merci!



CIP definiert nur Maße und Drücke, keine Chemie. Insofern sagt das nix aus. Ich tendiere zur völligen Entspannung, wobei Du bei den ersten Schüssen Deine Waffe ja einfach mal durchgängig für 2-3 Stunden beobachten kannst, ob Du Veränderungen wahrnimmst.

Ich hab' für den Nagant kleine Fläschchen, die ich mit einem Mix aus Duschgel und Wasser vorgefüllt in der Schiesstasche transportiere. Durchschütten zum Lösen der Salze und zum Neutralisieren evtl. saurer Rückstände, 1-2 Patche/Dochte durchziehen zum Trocknen, danach eine Boresnake. Nach der Behandlung war nie Rost im Lauf. Die letzten Male hab' ich das einfach gelassen und es war auch kein Rost im Lauf... YMMV.

Ob die Zündhütchen jetzt nicht korrosiv sind oder es der Waffe einfach nix ausmacht? Keine Ahnung.


Ich verschiesse allerdings die SVT-Surplus, die Sportarms im Angebot hat (sowohl in 7,62x54 als auch 7,62x39), nachdem ich bei SM schon zu viel gekauft habe, was sich als absoluter Schund herausgestellt hat.
Bei der AK gammelt gelegentlich mal der Verschlussträger vorne im Gehäuserohrstück für die Gasstange fest. Verschluss lostreten, bissl' Öl drauf und den Flugrost abgewischt, funktioniert das auch wieder. Rost im Lauf hab' ich bisher noch nicht gehabt, und das Boroskop kann bisher auch noch keine Probleme mit Rost unter'm Chrom im Lauf erkennen. Ich bin da vielleicht im untypischen Extrem des Spektrums, aber man kann es auch übertreiben mit dem Putzen. Bei meiner Nicht-Pflege wird die Waffe trotzdem noch länger halten als der Lauf durch's Ausschiessen und bisher ist mir in 15+ Jahren noch keine Waffe dadurch kaputtgegangen oder merklich (im Rahmen meiner Fähigkeiten und Nutzung) schlechter geworden.

Zwei Ausnahmen:

Meine Glock fabriziert grössere Streukreise, wenn ich den Lauf mehrere Stunden lang spiegelblank putze, wenn wieder ein gewisser Grundabrieb vorhanden ist, werden die Streukreise reproduzierbar wieder enger.

Mein Präzisionsgewehr hatte nach ca. 4.000 qualitativ recht hochwertiger Surplusmunition mit nur gelegentlichem Durchziehen mit einer Boresnake echt zuviel Abrieb im Lauf, so dass die Trefferleistung deutlich gesunken ist und die Streukreise um ca. das Doppelte aufgegangen sind. Nach einer Reinigung, die andere nach jedme Schiessen machen, hat die Waffe wieder ihre alte Trefferleistung erbracht. Ich bin jetzt aufgrund anderen Schwerpunkten erst wieder bei ca. 2.000 Schuss und schiesse auf 300m sowas hier bei zügiger Schussfolge (max. 5 Sek./Schuss, ab Rucksack, ohne Zweibein, ohne Monopod):

http://carlos.excaliba.de/Bilder/mods_ZF300_02.jpg

http://carlos.excaliba.de/Bilder/mods_ZF300_02a.jpg

Und auf 100m bei sehr zügiger Schussfolge (20 Schuss in 60 Sekunden incl. Magazinwechsel) sowas:

http://carlos.excaliba.de/Bilder/mods_ZF300_a1.jpg

Reicht für meine Ansprüche vollkommen aus und widerlegt das übliche "nach jedem Schiessen / ein paar Schuss muss gründlich gereinigt werden" ein wenig.



Wie immer mal danke für die ausführliche Antwort. Ich bin eigentlich kein Putzer, aber die Schreckensgeschichten in so manchen Foren... ich dachte ich frage mal nach, was denn wirklich geboten ist in Eurer Erfahrung.
Bisher hatte ich nur westliche Surplus und das war natürlich nie ein Problem.

Präzision macht mir bei dem Gerät sicher keine Sorgen, aber wenn die EU die AKS zurückkauft, dann will ich mich ja nicht blamieren fröhlich
27.02.2016 20:39:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Carlos Hathcock

Meine Glock fabriziert grössere Streukreise, wenn ich den Lauf mehrere Stunden lang spiegelblank putze, wenn wieder ein gewisser Grundabrieb vorhanden ist, werden die Streukreise reproduzierbar wieder enger.


Das kann unsere Vereinsglock übrigens auch.


"Welcher Depp hat die schon wieder blankgeputzt?!"
27.02.2016 20:39:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
 
Zitat von Tekilla

http://www.youtube.com/watch?v=JIgEVfpJ_uA




Bei 0:38 hat der dicke Larry in der Schule wohl nicht ganz aufgepasst.

Beim MG4 kann man nämlich im Gegensatz zum M249 den Lauf durchaus wechseln, wenn der Verschluss vorne ist. Der verriegelt beim MG4 im Systemgehäuse und nicht wie beim M249 im Lauf selbst.

https://youtu.be/AWBLeCD7fvo?t=186


Tztztz... Einmal mit Profis...
27.02.2016 20:41:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
 
Zitat von JimRakete

Präzision macht mir bei dem Gerät sicher keine Sorgen, aber wenn die EU die AKS zurückkauft, dann will ich mich ja nicht blamieren fröhlich



Würde es jemals soweit kommen, hab' ich derzeit noch um die 15.000 Patronen für das Ding, die dann noch durch den Lauf delaboriert werden müssen. Da muss ich mir um's Putzen echt noch die wenigsten Gedanken machen...

Aber soweit sind wir noch lange nicht.
27.02.2016 20:44:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
...
 
Zitat von Absonoob

Das kann unsere Vereinsglock übrigens auch.

"Welcher Depp hat die schon wieder blankgeputzt?!"



Und ich dachte, das geht nur mir so...
27.02.2016 20:44:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von Carlos Hathcock

Das der Laden innen und aussen so aussieht, wie der Typ selbst, ist halt... Ostdeutschland.



Darum gings mir auch eher. "Wir rufen hier nicht die Polizei" - und dann schön mit der Presse gesprochen und Videos machen lassen. Super Eindruck...
27.02.2016 20:45:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KESSELRING

AUP KESSELRING 01.12.2008
 
Zitat von JimRakete

Thema korrosive Munition:
ich habe aufgrund chronischem Munitionsmangel zwei Boxen 7,62x39 von der Firma SM Chemnitzer Sportwaffen- und Munitionsfabrik erworben. Die Box weist Ungarn als Hersteller aus, die Munition scheint aus den 80ern zu sein, lackierte Stahlhülse (Berdan). In der oberen Ecke steht C.I.P..

Da die Anfrage an den Importeur noch läuft... kann ich irgendwie jetzt schon wissen, ob es sich um korrosive Zündung handelt? Das C.I.P. Label sagt vermutlich wenig in die Richtung, oder?

Falls es sich um korrosive Munition handelt- gibt es hier Tipps wie man mit der Reinigung umgehen sollte? Im Netz reicht es von völliger Entspannung bis hin zu "mein 98er ist über Nacht durch korrosive Surplus-Muni im Waffenschrank zu Staub zerfallen!".

Merci!




Verlass dich nicht drauf das es bei dir gut geht, nur weil andere mit Ostblock Surplus Glück hatten!

Ich selber habe mir mit alter Jugo surplus m(einen) K98 ruiniert. Vor dem Nachtdienst geschossen und keine Zeit zum reinigen gehabt. Danach 1 1/2 Wochen ungereinigt im Schrank.
Als ich ihn danach mit zum Schießen hatte, hat sich direkt beim Laden die erste Patrone verklemmt. Als ich sie dann rauszog rieselte mir der ´Rost´ in Größenordnung mehrerer Teelöffel aus dem Lauf.
Der Lauf war total ruiniert, auf 50Meter war die Scheibe nicht mehr zu halten.


Zum Reinigen der im Lauf verbliebenen Quecksilbersalze kommst du mit normalen Öl nicht weit. Wenn es denn Öl sein soll, dann nutze das W22 von der NVA. Das ist speziell dafür ausgelegt.
Ansonsten hilft warmes Wasser mit Spülmittel. Mach das Laufende mit einem Luftballon o.ä. zu und las mit einem Trichter das Spülmittel in den Lauf fließen. Kurz stehen lassen, Spülwasser ablaufen lassen und trocknen. Danach noch einmal normal mit Öl und Boresnake.
27.02.2016 21:20:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hetzenauer

Hetzenauer
Ich kann mich an das fassungslose und traurige Gesicht erinnern traurig

Heute mal die RPR ausgeführt.
Meine Fresse. Die kann was

----------------------------------------
If you can´t shoot it up - blow it up !
HETZENAUER
----------------------------------------
27.02.2016 21:32:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Waffenthread 61 ( Glock sei Dank! )
« erste « vorherige 1 ... 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
23.03.2016 16:09:53 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
26.01.2016 20:40:03 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'waffen' angehängt.

| tech | impressum