Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Vorstellungsgespräche 13
« erste « vorherige 1 ... 38 39 40 41 [42] 43 44 45 46 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
MCignaz

Arctic
Hört sich doch vielversprechend an. Finde Vertrauensarbeit gut, Zeit kann ich auch für mich selbst erfassen, wenn mir danach ist.
09.05.2018 20:01:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CriMeARiver

Deutscher BF
 
Zitat von Expressreiskocher

Probezeitabschlussgespräch und erstes Mitarbeiterjahresgespräch durch.

Wenn ich nicht eh ÜT bezahlt werden würde, wäre das Ergebnis für die Leistungszulage sehr angenehmn gewesen.
Jetzt hab ich einfach nur das gute Gewissen und die Perspektive auf noch mehr, wenn ich dafür den Ehrgeiz habe. peinlich/erstaunt



In welchen Regionen bewegst du dich da mittlerweile?
Ohne Studium scheinbar ziemlich hohen peinlich/erstaunt
09.05.2018 20:23:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
 
Zitat von Klabusterbeere

Ab 1.7. keine 40h mehr, dafür 6 Monate im Jahr genehmigte Mehrarbeitszeit, welches für mich deutlich besser ist da flexibler \o/


Seit dem 1.4. Vertrag auf 40h aufgestockt, die häng ich eh im Büro rum, dazu zwei ERA-Stufen mehr. Einer muss ja das Geld verdienen, wenn Frau drei Jahre Elternzeit machen will. mit den Augen rollend
09.05.2018 20:26:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von *tilt*

Als jemand, der nie blau gemacht hat: wie läuft das ab? verwirrt
Ich gehe zum Arzt, sagt dem "oh mir geht es nicht so gut" und der schreibt einen dann eine Woche krank?



"depressive Episode" peinlich/erstaunt
09.05.2018 20:35:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klabusterbeere

tf2_medic.png
 
Zitat von DVS2XLC

 
Zitat von Klabusterbeere

Ab 1.7. keine 40h mehr, dafür 6 Monate im Jahr genehmigte Mehrarbeitszeit, welches für mich deutlich besser ist da flexibler \o/



Wie viel Stunden hast du Dann? Flexibel sein ist schon gut. Hätte ich bei AG2 auch. Mir ist wichtig keinen Samstag mehr arbeiten zu müssen oder maximal 12x im Jahr. Aktuell sind es ca 37 Samstage Hässlon


Regulär 35, 40h ist bei uns immer für ein Jahr, hab Chef gesagt, will ich nicht mehr. Ich wollte 37,5 dauerhaft, das ging nicht, daher dann die Krücke mit 6 Monaten zusätzlich 20h, was dann im Jahresmittel quasi eine 37,5h Woche ergibt, was dann (weil es da noch ein paar Zuschläge gibt) ca. 8% mehr brutto ergibt im Vergleich zu den 14% mehr brutto bei 40h.
Die 8% nehmen wir halt mit, zum Glück sind wir nicht drauf angewiesen, ist ein nettes Goodie.
09.05.2018 20:42:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klabusterbeere

tf2_medic.png
 
Zitat von Kabelage

 
Zitat von Klabusterbeere

Ab 1.7. keine 40h mehr, dafür 6 Monate im Jahr genehmigte Mehrarbeitszeit, welches für mich deutlich besser ist da flexibler \o/


Seit dem 1.4. Vertrag auf 40h aufgestockt, die häng ich eh im Büro rum, dazu zwei ERA-Stufen mehr. Einer muss ja das Geld verdienen, wenn Frau drei Jahre Elternzeit machen will. mit den Augen rollend


Frau ist ja auchh zu Hause und mehr Stufen geht eh nicht mehr traurig
Soll sich mal schön um die Kids kümmern peinlich/erstaunt
09.05.2018 20:43:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Gleitzeit hab ich sowieso, Mehrstunden nach eigenem Ermessen. Ich kann den Rest des Jahres aber auch ganz entspannt 35h machen, ohne mein Stundenkonto ins Minus zu fahren. Breites Grinsen
09.05.2018 20:46:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
 
Zitat von CriMeARiver

 
Zitat von Expressreiskocher

Probezeitabschlussgespräch und erstes Mitarbeiterjahresgespräch durch.

Wenn ich nicht eh ÜT bezahlt werden würde, wäre das Ergebnis für die Leistungszulage sehr angenehmn gewesen.
Jetzt hab ich einfach nur das gute Gewissen und die Perspektive auf noch mehr, wenn ich dafür den Ehrgeiz habe. peinlich/erstaunt



In welchen Regionen bewegst du dich da mittlerweile?
Ohne Studium scheinbar ziemlich hohen peinlich/erstaunt

Sagen wir mal so, die aktuellen ERA-Tabellen bilden meine ÜT-Variante grade noch ab.

Und zu studiert oder nicht: Ist vermutlich von Firma zu Firma unterschiedlich, aber bei uns kommt es zu 98% auf die Berufserfahrung und die Q-spezifischen Fortbildungen (Primär Methodenerfahrung ACT und PJM) an.
Wir haben bei der jetzigen Stelle von "Gesellen" bis Dipl-Ing. / MSc alles an Bewerbern gehabt, aber in den wenigsten Fälle bringen die die notwendige Erfahrung mit. Die paar die es gibt, konzentrieren sich halt eher auf die großen QEM / Tier 1 und wenn sie sich für den Mittelstand (read: das Chaos) begeistern können, wollen sie verständlicherweise mindestens das gleich Geld sehen.

Um meine eigene Aussage gleich mal zu untergraben: Bei uns hat es jetzt ein Techniker frisch von der Fachschule gemacht - pfiffiger Kerl mit 1,0er Schnitt, schon erste Erfahrungen ins Konstruktion und Q gemacht, nebenher selbständig im Prototypenbau von Filteranlagen.
Wird jetzt mit Bindungsvertrag 3 Jahre durch alle Fortbildungen gezogen und erreicht dann geplant EG12-2 nach 36 Monaten.
Wird sicher etwas aufwändiger, aber einen Ex-Opel/Magna (Werk Hückeswagen schließt ja in 5 Monaten peinlich/erstaunt) umzuerziehen ist da fast nervenaufreibender und ganz sicher teurer.
09.05.2018 20:56:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sAnDwuRm

AUP sAnDwuRm 21.05.2009
 
Zitat von Expressreiskocher

 
Zitat von CriMeARiver

 
Zitat von Expressreiskocher

Probezeitabschlussgespräch und erstes Mitarbeiterjahresgespräch durch.

Wenn ich nicht eh ÜT bezahlt werden würde, wäre das Ergebnis für die Leistungszulage sehr angenehmn gewesen.
Jetzt hab ich einfach nur das gute Gewissen und die Perspektive auf noch mehr, wenn ich dafür den Ehrgeiz habe. peinlich/erstaunt



In welchen Regionen bewegst du dich da mittlerweile?
Ohne Studium scheinbar ziemlich hohen peinlich/erstaunt

Sagen wir mal so, die aktuellen ERA-Tabellen bilden meine ÜT-Variante grade noch ab.

Und zu studiert oder nicht: Ist vermutlich von Firma zu Firma unterschiedlich, aber bei uns kommt es zu 98% auf die Berufserfahrung und die Q-spezifischen Fortbildungen (Primär Methodenerfahrung ACT und PJM) an.
Wir haben bei der jetzigen Stelle von "Gesellen" bis Dipl-Ing. / MSc alles an Bewerbern gehabt, aber in den wenigsten Fälle bringen die die notwendige Erfahrung mit. Die paar die es gibt, konzentrieren sich halt eher auf die großen QEM / Tier 1 und wenn sie sich für den Mittelstand (read: das Chaos) begeistern können, wollen sie verständlicherweise mindestens das gleich Geld sehen.

Um meine eigene Aussage gleich mal zu untergraben: Bei uns hat es jetzt ein Techniker frisch von der Fachschule gemacht - pfiffiger Kerl mit 1,0er Schnitt, schon erste Erfahrungen ins Konstruktion und Q gemacht, nebenher selbständig im Prototypenbau von Filteranlagen.
Wird jetzt mit Bindungsvertrag 3 Jahre durch alle Fortbildungen gezogen und erreicht dann geplant EG12-2 nach 36 Monaten.
Wird sicher etwas aufwändiger, aber einen Ex-Opel/Magna (Werk Hückeswagen schließt ja in 5 Monaten peinlich/erstaunt) umzuerziehen ist da fast nervenaufreibender und ganz sicher teurer.


Da muss ich mal nachfragen, da ich es nur aus einem Unternehmen kenne: ÜT ist doch gleichzusetzen mit AT, oder? Bin ja hier auch in NRW und AT ist bei uns quasi gleichbedeutend mit mehr als die höchste EG14. Da gibts keine offizielle Tabelle für aber liegt mW so ab 120k.
09.05.2018 21:02:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
 
Zitat von Kabelage

 
Zitat von Klabusterbeere

Ab 1.7. keine 40h mehr, dafür 6 Monate im Jahr genehmigte Mehrarbeitszeit, welches für mich deutlich besser ist da flexibler \o/


Seit dem 1.4. Vertrag auf 40h aufgestockt, die häng ich eh im Büro rum, dazu zwei ERA-Stufen mehr. Einer muss ja das Geld verdienen, wenn Frau drei Jahre Elternzeit machen will. mit den Augen rollend

40h-Highfive - Hab natürlich das pOT und meine Frau ignoriert und bin seit 1.4 wieder auf 40h hoch.
Da bin ich die Zeit eh, kommen paar Taler mehr rein, das GLZ-Konto läuft weniger schnell voll und ich muss seltener mit HR diskutieren wie ich die Stunden wegschaffe. ¯\_( ツ )_/¯

Erinnert mich dran, wenn ich mal wieder fluche.
09.05.2018 21:03:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hackerschrecker

haeggis
Warum wollt ihr alle so viel arbeiten?

Ich bin gerade am überlegen ob ich meine 30h Elternteilzeit noch weiter verlängern soll. peinlich/erstaunt
09.05.2018 21:10:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von Kabelage

Gleitzeit hab ich sowieso



Einfach nicht zuhause. Hue. Hue. Hue.
09.05.2018 21:11:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
 
Zitat von sAnDwuRm

Da muss ich mal nachfragen, da ich es nur aus einem Unternehmen kenne: ÜT ist doch gleichzusetzen mit AT, oder? Bin ja hier auch in NRW und AT ist bei uns quasi gleichbedeutend mit mehr als die höchste EG14. Da gibts keine offizielle Tabelle für aber liegt mW so ab 120k.

Ob die Begriffe 100% zutreffen oder es für ÜT/AT überhaupt feste Definitionen gibt kann ich nicht sagen.

Ich sage ÜT weil die Basis meines Vertrages schon eine definierte EG ist und ich dementsprechend auch die Tarifrunden mitnehmen.
Wo allerdings andere MA die gemittelte 10% Leistungszulage bekommen, habe ich eine fixe Leistungszulage im Vertrag vereinbart, die a.) weitaus höher ist als die tarifliche und b.) von der ERA-Bewertung weder positiv noch negativ beeinflußt werden kann. Die Zulage steigt dementsprechend zwar nicht mit den Tarifrunden, aber bis ich da den break even erreichen müsste ich rechnerisch noch 100 Jahre arbeiten. peinlich/erstaunt Breites Grinsen

¤: AT geht doch schon ab ~90k¤ los, mehr gibt die aktuellen EGT doch gar nicht her?
¤²: Okay, bei AT kommt dann auch normalerweise der Sprung von 35 auf 40 Stunden. Nagel mich nicht auf die 90k¤ fest, aber ab 120k¤ ist defintiv zu hoch für das Einstiegsgehalt AT.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Expressreiskocher am 09.05.2018 21:19]
09.05.2018 21:13:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von Hackerschrecker

Warum wollt ihr alle so viel arbeiten?

Ich bin gerade am überlegen ob ich meine 30h Elternteilzeit noch weiter verlängern soll. peinlich/erstaunt




Alle arm. Nur 5k netto reicht halt nicht.
09.05.2018 21:18:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
 
Zitat von Hackerschrecker

Warum wollt ihr alle so viel arbeiten?

Ich bin gerade am überlegen ob ich meine 30h Elternteilzeit noch weiter verlängern soll. peinlich/erstaunt


Verstehe ich auch nicht. Mir und drei weiteren Kollegen wurde in den letzten 3 Monaten jeweils ein 40h Vertrag angeboten - alle dankend abgelehnt.
09.05.2018 21:19:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
Bevor ich zu Stoßzeit durchs Ruhrgebiet fahre, bleibe ich ne Stunde länger auf der Firma und bin zur gleichen Zeit zuhause. Breites Grinsen
Aber ich lass nach 40h idR auch den Hammer fallen - wenn die Woche lang und stressig war, ist Freitags halt 1230 Feierabend. Die Zeiten mit hunderten, nutzlosen Stunden auf den Konten brauch ich auch nicht mehr.
09.05.2018 21:25:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
 
Zitat von Expressreiskocher

40h-Highfive - Hab natürlich das pOT und meine Frau ignoriert und bin seit 1.4 wieder auf 40h hoch.
Da bin ich die Zeit eh, kommen paar Taler mehr rein, das GLZ-Konto läuft weniger schnell voll und ich muss seltener mit HR diskutieren wie ich die Stunden wegschaffe. ¯\_( ツ )_/¯

Erinnert mich dran, wenn ich mal wieder fluche.


Naja, ich mach dafür jetzt einen Tag Homeoffice die Woche.
Mein Chef kam vor zwei Monaten auf die Idee, sämtliche Mehrstunden zu sperren. Als ich Donnerstag irgendwann meine reguläre Zeit voll hatte meinte ich, dass das wohl irgendwie unpraktikabel sei - außer er wolle, dass ich fortan ne 4-Tage-Woche mache. Fand er dann auch, also Vertrag auf 40h angehoben...ich kann jederzeit wieder zurück, aber aktuell nehm ich gerne die Kohle mit. :>
Nächstes Jahr dann erst mal entspannt die 38 Tage Urlaub genießen.
09.05.2018 21:26:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
 
Zitat von Buxxbaum

 
Zitat von Hackerschrecker

Warum wollt ihr alle so viel arbeiten?

Ich bin gerade am überlegen ob ich meine 30h Elternteilzeit noch weiter verlängern soll. peinlich/erstaunt


Verstehe ich auch nicht. Mir und drei weiteren Kollegen wurde in den letzten 3 Monaten jeweils ein 40h Vertrag angeboten - alle dankend abgelehnt.



manchmal spiele ich schon mit dem gedanken, weil zum einen die monies nice wären und ich zum anderen denke, dass ich die stunden eh voll bekommen würde.
dann wiederum bin ich eigentlich ganz froh, dass ich diesen monat problemlos drei tage freizeitausgleich nehmen kann.
09.05.2018 21:28:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sAnDwuRm

AUP sAnDwuRm 21.05.2009
 
Zitat von Expressreiskocher

 
Zitat von sAnDwuRm

Da muss ich mal nachfragen, da ich es nur aus einem Unternehmen kenne: ÜT ist doch gleichzusetzen mit AT, oder? Bin ja hier auch in NRW und AT ist bei uns quasi gleichbedeutend mit mehr als die höchste EG14. Da gibts keine offizielle Tabelle für aber liegt mW so ab 120k.

Ob die Begriffe 100% zutreffen oder es für ÜT/AT überhaupt feste Definitionen gibt kann ich nicht sagen.

Ich sage ÜT weil die Basis meines Vertrages schon eine definierte EG ist und ich dementsprechend auch die Tarifrunden mitnehmen.
Wo allerdings andere MA die gemittelte 10% Leistungszulage bekommen, habe ich eine fixe Leistungszulage im Vertrag vereinbart, die a.) weitaus höher ist als die tarifliche und b.) von der ERA-Bewertung weder positiv noch negativ beeinflußt werden kann. Die Zulage steigt dementsprechend zwar nicht mit den Tarifrunden, aber bis ich da den break even erreichen müsste ich rechnerisch noch 100 Jahre arbeiten. peinlich/erstaunt Breites Grinsen

¤: AT geht doch schon ab ~90k¤ los, mehr gibt die aktuellen EGT doch gar nicht her?
¤²: Okay, bei AT kommt dann auch normalerweise der Sprung von 35 auf 40 Stunden. Nagel mich nicht auf die 90k¤ fest, aber ab 120k¤ ist defintiv zu hoch für das Einstiegsgehalt AT.


EGT=Entgelttabelle? Naja, AT steht ja gar nicht drin. Zumindest das was hier beim Autobauer so genannt wird. Klar, ist der Sprung auf 40h drin, aber sonst würde das bei den Konditionen hier. Ich glaube da kochen dann sehr viele ihr eigenes Süppchen.

AT hier orientiert sich an keiner EG (außer höher als die höchste, ist aber auch Teil der Tarifrunden).

Ich weiß aber auch wirklich nicht mehr drüber, das hatte mich nur interessiert in deinem Fall.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von sAnDwuRm am 09.05.2018 23:50]
09.05.2018 23:49:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
Ich meinte schlicht das die normalen Entgeldgruppen halt irgendwo bei ~90k¤ aufhören und darüber dann AT anfängt.
Ab da obliegt dann alles deinem Verhandlungsgeschick und der Bereitschaft auf dich zuzugehen.
10.05.2018 0:19:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Matatron*

droog
At steht doch für außertariflich. Das können auch schon 68k sein, so wie hier bei der post.

Da gibt es doch keine einheitliche Grenze?
10.05.2018 9:19:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sAnDwuRm

AUP sAnDwuRm 21.05.2009
Wie gesagt, ich denke da kochen wir hier unser ganz eigenes Süppchen.
AT ist hier immer nur der Schritt zwischen Tarif und Leadership Level. Da steigt niemand einfach ein und wird auch nicht angewandt wenn die Leute nicht zum Manager hochgezogen werden sollen.

Das System hier ist aber sowieso etwas banane. Betrieb will diese Einmalzahlungen der letzten IG Metall Tarifrunde nicht zahlen, also wurde das ganze einfach in freie Tage umgewandelt. Da die tariflich bezahlten Leute hier ohnehin schon 45 Tage frei haben (30 Urlaub + 15 "Freischichten" weil 37,5h statt 35h), haben ab 2019 alle 53 Tage frei, plus die 4,x %. Letzteres plus die 8 Tage zusätzlich gelten auch für die ATler und untersten Manager. Bei dem Krankenstand hat der gemeine Schufter dann einfach vier Monate frei kommendes Jahr. gg
10.05.2018 9:27:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Wow... Breites Grinsen wenn man diesen Urlaub dann auch wirklich nehmen kann, ist das schon krass. Da werd ich leicht neidisch peinlich/erstaunt so gerne ich auch arbeite
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 10.05.2018 9:44]
10.05.2018 9:44:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
 
Zitat von Matatron*

At steht doch für außertariflich. Das können auch schon 68k sein, so wie hier bei der post.

Da gibt es doch keine einheitliche Grenze?


Jo. Bei uns is AT auch schon relativ "früh". Glaube die letzte Tarifstufe ist 68k. Danach AT-Band.
10.05.2018 9:49:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Ich finde es strange, dass eure Frauen nicht arbeiten wollen und ihr das damn halt kompensieren müsst.
10.05.2018 9:58:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klabusterbeere

tf2_medic.png
Wer redet von wollen? Sie muss zu. glück nicht arbeiten, sehr wohl geht sie dann nächstes Jahr wieder arbeiten, wenn auch nur halbtags.
10.05.2018 10:03:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 10.05.2018 10:06]
10.05.2018 10:04:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von Klabusterbeere

Wer redet von wollen? Sie muss zu. glück nicht arbeiten, sehr wohl geht sie dann nächstes Jahr wieder arbeiten, wenn auch nur halbtags.


Ich bezog mich hauptsächlich auf Kabelages post, und da klang es nach "will halt nicht arbeiten".
10.05.2018 10:08:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klabusterbeere

tf2_medic.png
Vielleicht hat der Dorfladen zugemacht und sie hat keinen Job mehr?
10.05.2018 10:09:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Dann hat er es schlecht formuliert. Ist ja auch egal. Ich bin ganz froh, dass bei uns beide arbeiten wollen wenn es geht, da reicht dann jeweils auch ein lopo Gehalt.
10.05.2018 10:11:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Vorstellungsgespräche 13
« erste « vorherige 1 ... 38 39 40 41 [42] 43 44 45 46 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
15.05.2018 21:59:32 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum