Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( www.pothammer.de )
« erste « vorherige 1 ... 44 45 46 47 [48] 49 50 51 52 ... 70 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von postfrosch

 
Zitat von Strahlung-Alpha

 
Zitat von Oli

 
Zitat von postfrosch

Zum Thema WP Fundament:
https://abload.de/img/img-20230915-wa00009nivq.jpg

So sieht unseres aus, also auch nichts spektakuläres. Kondenswasser wird in die Regenwasserleitung abgeleitet.


Nice! Was sollen die Stützen? Schalung ist doch schon ab. Oder habt ihr die Streifen erst irgendwo anders gegossen und dann einbetoniert?



Schaut nach Gehwegplatte, einbettoniert (2023) aus.



So ungefähr. Hat unser Heizungsbauer so gemacht, dazwischen wird dann mit BMG aufgefüllt vom GaLa Bauer, keine Ahnung gerade, was die oberste Schicht wird. Die Stützen halten die Beton Teile in Position. Ich glaube es sind keine Gehwegplatten, geht eher Richtung sehr dicke Rasenkantensteine.



Das sind, wenn mich mein "war mal Fussboden- und Terassenbauer"-Auge nicht trügt, 4 Betontreppenstufen für den Aussenbereich, also z.B. um bei einem Hanggarten eine kleine Treppe zu bauen indem man sie eingräbt.
23.09.2023 12:44:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Hab heute die Neuverrohrung (Badkomplettsaniering) fertig gemacht. Jetzt sind zukünftig ein paar verwaiste alte Kunststoffrohre in der Wand und unterm Estrich. Lass ich die einfach offen, oder macht man sowas zu (wie? Schaum rein?)

Oder ist das einfach scheißegal
23.09.2023 16:04:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
Vorab: ich habe einen sehr niedrigen IQ in Elektroinstallationen und bitte um Nachsicht.

Ich hab für meine Rolläden so zweifach Wippen mit einem Pfeil rauf und einem runter. Mich fuckt an, dass ich immer erst den einen Schalter in Nullstellung bringen muss, damit ich den anderen Bedienen kann. Ich hätte lieber eine Wippe oder einen Taster, den ich kurz gedrückt halte und dann fährt der Rolläden rauf oder runter.
Was brauche ich dafür? Hier in der Bude ist alles von Gira mit dem Flächenschalterprogramm. Sehe ich das richtig, dass ich mir System 3000 verbauen muss, wenn ich von den zweifach Wippen wegkommen will?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von M'Buse am 23.09.2023 22:48]
23.09.2023 22:47:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peterscnd

Arctic
Hallo,
wir haben eine Wand aus Rigips die doppelt beplankt ist. Die zweite Schicht ist aber kein Rigips sondern ein anderer harter Stoff ich weiß nur noch nicht was es ist oder wie ich es bestimmen kann.
Nun möchte ich einen 15kilo TV mit Wandhalterung an diese Wand anbringen. Eine Möglichkeit eine Holzplatte in den Hohlraum anzubringen wo die Schrauben dann reingeschraubt werden habe ich leider nicht.

Was für Dübel und Schrauben nehme ich am besten dafür?
23.09.2023 22:50:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Ja da wäre schon nicht unbedeutend zu wissen, was die zweite Lage ist. Ist es ein Fertighaus?
Könnte OSB sein. Dann kannst du mit normalen Holzschrauben arschviel Gewicht hinhängen. Falls, kA, Fermacell was weiß ich, dann rieselt dir halt gegebenenfalls der TV entgegen und Gipskartondübel oder Hohlraumdübel wären schöner gewesen.


Du musst rausfinden, was unterm Gips ist.
23.09.2023 22:57:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peterscnd

Arctic
Ist ein Fertighaus, ja.

Hm wie finde ich das Material heraus? Breites Grinsen
23.09.2023 23:06:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Peterscnd

Hm wie finde ich das Material heraus? Breites Grinsen



beim hersteller anrufen?
23.09.2023 23:08:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Irgendwo wo's nicht stört (unter Fußbodenleiste etc) ein paar cm² GK wegschneiden. Oder mit der Lochsäge einen kleinen Bohrkern ziehen. Hässlon

Fuffie auf OSB
23.09.2023 23:16:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Loch bohren, gucken was raus kommt. Anzünden, riechen. Holz oder Fermacell sollte man doch riechen. Oder feucht machen, Gips-Kram sollte Pampe werden.

Sollte sich doch irgendwie rausfinden lassen was es ist Breites Grinsen

/e: und ja, ich würde auch auf OSB wetten. Bei uns (auch Fertighaus) sind alle Wände OSB, Außenwände doppelt. Und dann Gipskarton drüber.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Teh Ortus am 23.09.2023 23:35]
23.09.2023 23:33:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Breites Grinsen


anzünden würd ich bleiben lassen.
23.09.2023 23:35:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von AJ Alpha

anzünden würd ich bleiben lassen.


Das was rauskommt, nicht das Loch in der Wand Breites Grinsen
23.09.2023 23:35:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Schon klar, aber das brauchts doch auch nicht

Er soll einfach hier den Bröselhaufen als Foto zur Analyse bereitstellen
23.09.2023 23:37:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von M`Buse

Vorab: ich habe einen sehr niedrigen IQ in Elektroinstallationen und bitte um Nachsicht.

Ich hab für meine Rolläden so zweifach Wippen mit einem Pfeil rauf und einem runter. Mich fuckt an, dass ich immer erst den einen Schalter in Nullstellung bringen muss, damit ich den anderen Bedienen kann. Ich hätte lieber eine Wippe oder einen Taster, den ich kurz gedrückt halte und dann fährt der Rolläden rauf oder runter.
Was brauche ich dafür? Hier in der Bude ist alles von Gira mit dem Flächenschalterprogramm. Sehe ich das richtig, dass ich mir System 3000 verbauen muss, wenn ich von den zweifach Wippen wegkommen will?


Eigentlich(tm) müsste sich die zweite Wippe automatisch zurückstellen, sobald du die für die andere Richtung betätigst, das ist bei Storenschaltern eine mechanisch vorgesehene Verriegelung um Schäden am Motor zu verhindern.
23.09.2023 23:38:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peterscnd

Arctic
OSB ist Spannplatte oder? Nein die ist es definitiv nicht. Es sind ja Steckdosen in der Wand verbaut wovon ich eine ausgebaut habe und so reinschauen konnte. Ist es möglich das die erste Schicht Rigips ist und die zweite Fermacell?
23.09.2023 23:40:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
 
Zitat von Lunovis

 
Zitat von M`Buse

Vorab: ich habe einen sehr niedrigen IQ in Elektroinstallationen und bitte um Nachsicht.

Ich hab für meine Rolläden so zweifach Wippen mit einem Pfeil rauf und einem runter. Mich fuckt an, dass ich immer erst den einen Schalter in Nullstellung bringen muss, damit ich den anderen Bedienen kann. Ich hätte lieber eine Wippe oder einen Taster, den ich kurz gedrückt halte und dann fährt der Rolläden rauf oder runter.
Was brauche ich dafür? Hier in der Bude ist alles von Gira mit dem Flächenschalterprogramm. Sehe ich das richtig, dass ich mir System 3000 verbauen muss, wenn ich von den zweifach Wippen wegkommen will?


Eigentlich(tm) müsste sich die zweite Wippe automatisch zurückstellen, sobald du die für die andere Richtung betätigst, das ist bei Storenschaltern eine mechanisch vorgesehene Verriegelung um Schäden am Motor zu verhindern.



Tut sie nicht. Wenn die Wippen mit dem Pfeil nach oben gedrückt ist, kann ich die mit dem Pfeil nach unten nicht betätigen. Ich muss erst wieder die Pfeil nach oben Wippen in die Nullstellung bringen, bevor ich die andere betätigen kann.
Darum bin ich ja so genervt traurig
24.09.2023 7:36:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Is hier übrigens genauso (auch elektrischer Rollo). Also entweder alle unfähig oder es ist doch nicht so einfach Breites Grinsen
24.09.2023 8:10:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
Schwiegereltern haben bei sich so Tastschalter, die man kurz gedrückt halten muss. Sowas hätte ich auch gerne.
24.09.2023 8:12:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Also kurz gedrückt und es fährt komplett hoch bzw runter oder es fährt nur so lange wie gedrückt ist?
24.09.2023 8:16:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Pfeil
 
Zitat von Peterscnd

OSB ist Spannplatte oder? Nein die ist es definitiv nicht. Es sind ja Steckdosen in der Wand verbaut wovon ich eine ausgebaut habe und so reinschauen konnte. Ist es möglich das die erste Schicht Rigips ist und die zweite Fermacell?



Kauf dir einfach Hohlraumdübel und wäms die rein. 15kg ist auch nicht die Welt
24.09.2023 8:18:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
 
Zitat von mc.smurf

Also kurz gedrückt und es fährt komplett hoch bzw runter oder es fährt nur so lange wie gedrückt ist?



Kurz gedrückt und es fährt komplett hoch und runter.

Also ich weiß, dass das mit dem Gira System 3000 Schalter geht aber der ist echt teuer und ich dachte vielleicht gibt es auch eine günstige Lösung.
24.09.2023 8:21:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
Meine Schalter sind auch so (man muss erst Nullstellung herstellen, bevor sich die Gegenrichtung betätigen lässt)-

Der 0815 Rollladenmotor ist erst mal doof, hat einen 230V Eingang für "fahr hoch" und einen anderen für "fahr runter" (so lange die Spannung anliegt). Die beiden Wippschalter am Schalter unterbinden (mechanisch), dass auf beiden Eingängen 230V liegen - keine Ahnung was der dann machen würde. Ein Taster müsste also eine Logik besitzen, der das entspr. umsetzt, da müsste ja schon irgendwie ein Zeitrelais o.ä. involviert sein.

Vielleicht wäre es noch eine Option Rollladensteuerung für jeden Schalter installieren [lassen]? Dann bedient man die weniger händisch und falls man es doch unbedingt braucht, bieten die diversen Anbieter Universalschalter etc an.
24.09.2023 9:51:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
Mh ja. Ist ist ja sogar alles vorbereitet für einen Nebenstelleneinang mit zentraler Steuerung im Wohnzimmer aber das System 3000 war mir für das gebotene irgendwie zu teuer, so dass ich da erstmal nur einfache Schalter genommen habe. Ich brauche im OG eigentlich nichts womit ich überall die Rolläden zentral runter fahren kann.
Vielleicht gucke ich mal ob ich den neuen Eve Shutter Switch in den Gira Rahmen integriert bekomme. Das Teil ist nämlich echt cool. Kostet allerdings 100 Taler was bei 8 Rolläden doch ein bisschen viel ist für den Moment.
24.09.2023 10:00:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Trockenbau-Detailfrage. Hab bereits Blechständer-Trockenbaukonstrukte errichtet, alles cool; aber immer wieder kommen konstruktive Detailfragen auf.

Jetzt will ich auf eine Betondecke direkt hinter Bestandsestrich eine Vorwand setzen - das waagrechte UW-Profil wäre also ~10cm unterhalb des davorliegenden Estrichs. Wenn ich ganz ranrücke an den Estrich mit dem UW-Profil, dann ist kein Platz mehr, dass ich ganz nach unten verplanke und der GK über das UW-Profil drüberlappt.

Ich glaub das ist so nicht zulässig und nicht ausreichend stabil gegen Rausfluppung der senkrechten Profile aus den UW-Profilen.

Geplant ist doppelte Beplankung. Wird ne Scheisshausvorwand mit Fliesen. Reichts, wenn ich nur Platz für eine Lage nach unten lasse? Oder müssen zwingend beide Lagen ganz nach unten gehen?



@ Kalli Augenzwinkern
24.09.2023 10:33:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Mach einfach ein senkrechtes Profil mehr, ist doch latte, ob es unten befestigt ist? Die Platten können ja auf dem Bestands Estrich stehen.

Meine freie Fachmeinung.
24.09.2023 10:36:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
Immerhin nicht allein mit solchen Detailfragen ... je nach Platz (wahrscheinlich bei Klovorbau aber schwierig) könnte man auch unten einfach nenn schmalen Streifen OSB von Innen ranballern, bisl überlappend mit der Planke von außen.

Machst du OSB/GK? OSB Quer und GK aufrecht?
24.09.2023 10:40:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
2x GK. Kein OSB.

Die schweren Sachen (= Kupferhütte und Duscharmaturen) hängen eh an Geberit-Vorwandelementen, die ich gesondert am Boden in den Beton, und rückwärtig in der Holzwand verschraube - zusätzlich zu UA-Profilen in der Blechständerwand.

Also, umfallen wird da sicher nix, aber ich wills halt möglichst murksarm machen. Murksfrei geht ja sowieso nie. Trockenbau an sich ist ja insgesamt ein Edelmurksgewerbe
24.09.2023 10:46:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Trockenbau wurde nur erfunden, um den Pfusch zu professionalisieren.
24.09.2023 10:48:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
 
Zitat von M`Buse

 
Zitat von Lunovis

 
Zitat von M`Buse

Vorab: ich habe einen sehr niedrigen IQ in Elektroinstallationen und bitte um Nachsicht.

Ich hab für meine Rolläden so zweifach Wippen mit einem Pfeil rauf und einem runter. Mich fuckt an, dass ich immer erst den einen Schalter in Nullstellung bringen muss, damit ich den anderen Bedienen kann. Ich hätte lieber eine Wippe oder einen Taster, den ich kurz gedrückt halte und dann fährt der Rolläden rauf oder runter.
Was brauche ich dafür? Hier in der Bude ist alles von Gira mit dem Flächenschalterprogramm. Sehe ich das richtig, dass ich mir System 3000 verbauen muss, wenn ich von den zweifach Wippen wegkommen will?


Eigentlich(tm) müsste sich die zweite Wippe automatisch zurückstellen, sobald du die für die andere Richtung betätigst, das ist bei Storenschaltern eine mechanisch vorgesehene Verriegelung um Schäden am Motor zu verhindern.



Tut sie nicht. Wenn die Wippen mit dem Pfeil nach oben gedrückt ist, kann ich die mit dem Pfeil nach unten nicht betätigen. Ich muss erst wieder die Pfeil nach oben Wippen in die Nullstellung bringen, bevor ich die andere betätigen kann.
Darum bin ich ja so genervt traurig


Du hast vermutlich einen Jalousieschalter und willst einen Jalousietaster.
24.09.2023 11:07:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
Taster muss er dann ja auch gedrückt halten Breites Grinsen Sehe ich persönlich keinen wirklichen Mehrwert.

----

Aber Taster ist ein gutes Stichwort: Ich möchte ein paar normale Lichtschalter (BuschJäger) in Taster umrüsten. Der einzige Unterschied ist ja eigentlich die Feder. Jemand eine Idee, wo man die am besten bezieht? BJ selbst verkauft die natürlich nicht, wäre ja zu einfach peinlich/erstaunt
24.09.2023 11:23:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
 
Zitat von webLOAD

 
Zitat von M`Buse

 
Zitat von Lunovis

 
Zitat von M`Buse

Vorab: ich habe einen sehr niedrigen IQ in Elektroinstallationen und bitte um Nachsicht.

Ich hab für meine Rolläden so zweifach Wippen mit einem Pfeil rauf und einem runter. Mich fuckt an, dass ich immer erst den einen Schalter in Nullstellung bringen muss, damit ich den anderen Bedienen kann. Ich hätte lieber eine Wippe oder einen Taster, den ich kurz gedrückt halte und dann fährt der Rolläden rauf oder runter.
Was brauche ich dafür? Hier in der Bude ist alles von Gira mit dem Flächenschalterprogramm. Sehe ich das richtig, dass ich mir System 3000 verbauen muss, wenn ich von den zweifach Wippen wegkommen will?


Eigentlich(tm) müsste sich die zweite Wippe automatisch zurückstellen, sobald du die für die andere Richtung betätigst, das ist bei Storenschaltern eine mechanisch vorgesehene Verriegelung um Schäden am Motor zu verhindern.



Tut sie nicht. Wenn die Wippen mit dem Pfeil nach oben gedrückt ist, kann ich die mit dem Pfeil nach unten nicht betätigen. Ich muss erst wieder die Pfeil nach oben Wippen in die Nullstellung bringen, bevor ich die andere betätigen kann.
Darum bin ich ja so genervt traurig


Du hast vermutlich einen Jalousieschalter und willst einen Jalousietaster.



So ist es! Also muss ich das ding in der Dose auch austauschen. Ich suche jetzt nach einer günstigen Möglichkeit das zu tun und werde bei Gira nicht fündig.
24.09.2023 12:03:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( www.pothammer.de )
« erste « vorherige 1 ... 44 45 46 47 [48] 49 50 51 52 ... 70 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
03.12.2023 09:54:12 Irdorath hat diesen Thread geschlossen.
01.10.2023 18:10:47 Che Guevara hat diesen Thread wieder geöffnet.
01.10.2023 18:09:45 statixx hat diesen Thread geschlossen.
08.02.2023 22:18:39 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum