Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Hausbauthread XXVII
« erste « vorherige 1 ... 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 ... 52 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Spangenkopf

Arctic
Normal gehen die Schrauben immer von innen durch bis außen. Also losschrauben immer von innen.
Der Beschlag kann innen so zum abhebeln oder auch mit madenschrauben sein, darunter sind dann erst die schrauben. Immer unterschiedlich.

26.11.2023 20:10:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
 
Zitat von M`Buse

Ich muss noch mal betonen wie viel Respekt ich da vor euren ganzen Eigenleistungen habe. Ich würde das mental nicht auf die Reihe bekommen neben Job und Kind.



Aufgrund der Wahrheit zitiert!
26.11.2023 22:38:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
Wahrscheinlich an Spange oder Loro - wie puffer ich temporär Abraum? Bagger ne kleine Wand frei für Bitumenbehandlung und neues Abwasser - das Erdreich einfach auf ne Plane im Hof ist nicht das Wahre, lässr sich mitm Bagger auch nur semi wieder schön aufnehmen - Flacher Container oder so? Kann man da mitm Tieflöffel gut rausbaggern?

Oder wäre hier Miniradlager ala Bobcat zu mieten? peinlich/erstaunt
26.11.2023 22:44:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Plane drüber, am Rand einbuddeln. Hält frei von Unkraut und fließt nicht weg. Zu dieser Jahreszeit wächst da auch nix mehr rein.
26.11.2023 22:57:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
^mic

Arctic
 
Zitat von kl3tte

 
Zitat von M`Buse

Ich muss noch mal betonen wie viel Respekt ich da vor euren ganzen Eigenleistungen habe. Ich würde das mental nicht auf die Reihe bekommen neben Job und Kind.



Aufgrund der Wahrheit zitiert!




Wir sanieren / renovieren hier nun seit fast 10 Jahren 330qm Bj 1911)
Seit ca zwei Jahren nur noch „Spielkram“ wie Steg, Weinkeller und Sportraum/Sauna.
Jetzt steht das nächste Projekt an - 240qm Altbau schräg gegenüber. Und ich hab ehrlich gesagt gar keinen Bock..
26.11.2023 23:33:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
Von der plane runter Baggern funktioniert nicht gut, wie harmlos sagt einfach von oben abdecken.

Aber wenns lehmig ist, dann sollte das Zeug eigentlich nicht wieder da rein, sondern lieber Sand. Dann hat man da nicht so stauende Nässe.


@'mic Das ist schon echt lange. Kriegen die Kinder jetzt die 240 qm dazu?


27.11.2023 6:34:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
 
Zitat von ^mic

 
Zitat von kl3tte

 
Zitat von M`Buse

Ich muss noch mal betonen wie viel Respekt ich da vor euren ganzen Eigenleistungen habe. Ich würde das mental nicht auf die Reihe bekommen neben Job und Kind.



Aufgrund der Wahrheit zitiert!




Wir sanieren / renovieren hier nun seit fast 10 Jahren 330qm Bj 1911)
Seit ca zwei Jahren nur noch „Spielkram“ wie Steg, Weinkeller und Sportraum/Sauna.
Jetzt steht das nächste Projekt an - 240qm Altbau schräg gegenüber. Und ich hab ehrlich gesagt gar keinen Bock..



Holy Shit. Unvorstellbar.

Ich werde nie wieder ein Haus sanieren. Dafür bleibt neben Arbeit, Kind und Baustelle zu viel auf der Strecke. Mehr als 1-2 Jahre im Leben ein no go für mich.
27.11.2023 10:25:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
Ok, also doch wieder verlehmtes Pflaster am Ende fröhlich Vielleicht bin ich auch nur besonders dum beim Baggern, aber mitm Tieflöffel find ich nen Berg im Freien abbaggern nur mäßig effektiv - daher die Idee mitm Container, um ne Wand zu haben, gegen die ich die Schauffel drücken kann ...

Keinen Lehm haben wollen aber auf Lehm stehen - lelelel Breites Grinsen

Das Abwasserrohr kommt natürlich sauber in Sand.
Leider bekomm ich den Abraum nur noch gegen absurd Geld los (Bodenprobe pro Abgabe etc), daher wird Lehm zumindest zum Teil wohl wieder rein müssen zusammen mit dem Rheinkies, der Pflastertragschicht ist.

Bitumenanstrich und NBoppenbahn müssen da leider regeln.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flitzpiepe42 am 27.11.2023 14:26]
27.11.2023 10:44:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
camera surveillance

AUP camera surveillance 15.09.2014
Zunge rausstrecken
Nach gut über einem Jahr an den unterschiedlichsten Arbeiten haben wir jetzt auch das erste Wochenende im Haus verbracht. Vielleicht poste ich mal, wenn ein bisschen aufgeräumt ist, ein, zwei Bilder von der Küche, dich im Frühjahr hier mal als Rendering geteilt habe.
27.11.2023 11:19:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ABC-Schütze

AUP ABC-Schütze 17.07.2010
Der Internet-Wahnsinn hier hört nicht auf. Irgendwie lastet ein Fluch auf mir oder so.

Haben ja nun für die Übergangszeit bis der Hausanschluss endlich fertig wird so einen Congstart LTE-Router bestellt. Der kam auch pünktlich am Einzugstag hier an. Abends mal alles angeschlossen, geht nicht. Egal, zu müde, erstmal ins Bett fallen. Am Donnerstag morgen dann nochmal getestet, man kann ja echt nichts falsch machen. Router meldet: Verbindung aktiv. Aber die Geräte kommen darüber einfach nicht ins Netz. Hotline angerufen: Ja hier steht in der Region gibt es seit dem 13.11. (!) eine Störung, soll am Freitag 18 Uhr behoben sein. Wars natürlich nicht. Übers Wochenende ist logischerweise auch nichts passiert. Heute also wieder angerufen: Ja da liegt seit 13.11. ne Störung vor, soll heute Abend 18 Uhr behoben sein. Ich fühle mich schon wieder verarscht. Ich würde Geld darauf verwetten, dass es morgen genauso wenig geht.

Lustigerweise hat mich heute nochmal eine von der Telekom angerufen, die hätten den Fall mit dem Hausanschluss nun weiter eskaliert. Ahja. Ob ich denn die Übergangslösung mit dem LTE-Router möchte? Nein danke, nach 4 erfolglosen Versuchen haben wir das aufgegeben.

Ich hab jetzt übrigens auch mal einen Vodafone Homespot bestellt. Davon findet man hier mehrere WLANs, das scheint also zu laufen fröhlich Soll am Mittwoch hier sein. Und Congstar wird dann storniert, wenn das morgen früh immer noch nicht läuft.

Es ist einfach nur noch ätzend.
27.11.2023 15:11:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shp.makonnen

AUP shp.makonnen 14.06.2023
 
Zitat von Flitzpiepe42

 
Zitat von Oli

Ich hätte Angst, dass so ein Projekt ohne Zeitdruck nie fertig wird. Ich kenne so viele Leute, die seit 20 Jahren in unfertigen Häusern leben, weil sie eben eingezogen sind bevor es fertig war.



Hör auf sowas zu sagen peinlich/erstaunt



Well...
27.11.2023 15:41:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
Ich hatte heute nen anruf von der Energieberatung, ob unser Antrag schon genehmigt wäre. Als ich das bejaht habe, meinte sie, dass wir dann wohl fürs erste mit die letzten wären. Die kotzen auch, nach der Reform im Sommer haben sie ne Weile nichts gemacht, um sich in die neuen Regeln einzuarbeiten und jetzt das.
27.11.2023 20:38:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChevChelios

Russe BF
In den kommenden Wochen wird es noch einmal kälter. Ich bin gespannt, ob ich mit der leistungsgedrosselten Gasheizung auskomme peinlich/erstaunt
27.11.2023 22:05:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Die läuft hier immer noch mit 24% Leistung Maximum bei Temperaturen um die 0, und ja, der Heizungsbauer hat eine völlig überdimensionierte Gastherme eingebaut Hässlon entsprechend taktet die Herbst ziemlich stark, weil minimale Leistung ist 21%. Manchmal fragt man sich schon wer was so entschieden hat einzubauen (das ganze Haus wurde von einem Bauträger geplant&gebaut).
27.11.2023 23:29:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von mc.smurf

Manchmal fragt man sich schon wer was so entschieden hat einzubauen (das ganze Haus wurde von einem Bauträger geplant&gebaut).




Easy. Da gab es ganze zwei Faktoren:

1. Mindestwärmemenge muss erreicht/übertroffen werden
2. Das Modell mit dem günstigsten Preis.
28.11.2023 0:37:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
camera surveillance

AUP camera surveillance 15.09.2014
Unser Heizungsbauer wartet noch auf ein fehlendes Teil vom Hersteller und wir heizen mit einem glorifizierten Wasserkocher. Wir sind gespannt auf die Stromrechnung.
28.11.2023 11:26:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
 
Zitat von camera surveillance

Unser Heizungsbauer wartet noch auf ein fehlendes Teil vom Hersteller und wir heizen mit einem glorifizierten Wasserkocher. Wir sind gespannt auf die Stromrechnung.



Autsch. Breites Grinsen
Unsere Heizkurve ist noch nicht richtig eingestellt, mit dem Kälteeinbruch ist also auch die Raumtemperatur erstmal nach unten gesackt.
Jetzt langsam rantasten, aber ist schon sehr trial&error mäßig und reagiert sehr träge... (WP + FBH)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kalenz am 28.11.2023 11:30]
28.11.2023 11:30:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


28.11.2023 11:31:51  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von camera surveillance

Unser Heizungsbauer wartet noch auf ein fehlendes Teil vom Hersteller und wir heizen mit einem glorifizierten Wasserkocher. Wir sind gespannt auf die Stromrechnung.

Haben wir von Mai bis vor zwei Wochen gemacht. Danke für nichts, Viessmann.
28.11.2023 11:33:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
camera surveillance

AUP camera surveillance 15.09.2014
Und ratet mal, wer gestern Abend einen Rohrreinungsschlauch durch die Revisionsklappe in Richtung Waschraum gefädelt hat um da mal ordentlich durchzuballern. Richtig: Mein Schwiegervatter. Aber immerhin konnte ich mir ein bisschen was abgucken und durfte sogar ein bisschen helfen... toll, so ein altes Haus.
28.11.2023 11:41:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von Oli

 
Zitat von camera surveillance

Unser Heizungsbauer wartet noch auf ein fehlendes Teil vom Hersteller und wir heizen mit einem glorifizierten Wasserkocher. Wir sind gespannt auf die Stromrechnung.

Haben wir von Mai bis vor zwei Wochen gemacht. Danke für nichts, Viessmann.


puh D:
28.11.2023 12:11:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChevChelios

Russe BF
 
Zitat von mc.smurf

Die läuft hier immer noch mit 24% Leistung Maximum bei Temperaturen um die 0, und ja, der Heizungsbauer hat eine völlig überdimensionierte Gastherme eingebaut Hässlon entsprechend taktet die Herbst ziemlich stark, weil minimale Leistung ist 21%. Manchmal fragt man sich schon wer was so entschieden hat einzubauen (das ganze Haus wurde von einem Bauträger geplant&gebaut).



Wie niedrig ist denn die Mindestleistung?


Ich habe meine so eingestellt, dass die gar nicht höher als die unterste Grenze laufen kann. Jetzt so langsam ist die Grenze bei -1° Grad jedoch leider erreicht und ich muss mehr Leistung freigeben.
28.11.2023 17:28:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
21%?
28.11.2023 17:44:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChevChelios

Russe BF
 
Zitat von Flitzpiepe42

21%?



= kW?
28.11.2023 17:47:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von Flitzpiepe42

21%?



Heizung kann modulieren.
Heizung läuft mit 21% Leistung.
28.11.2023 18:10:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Genau, 21% ist die minimale Leistung, entspricht in dem Fall ca. 11kW
¤: Also ganz exakt wären 9,x wenn man einen Blick auf die Nennwärmeleistung wirft.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 28.11.2023 18:16]
28.11.2023 18:14:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
Holy cow, was ist das denn für 1 raketenbrenner?
28.11.2023 18:32:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChevChelios

Russe BF
Und ich habe gedacht, dass ich mit den 5,8 kW Mindestleistung schon eine beschissene Anlage im Haus habe ....
28.11.2023 18:41:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Breites Grinsen na gut, wir reden hier über ein Mehrfamilienhaus (acht Parteien); aber die Mindestleistung ist dafür trotzdem zu hoch.
28.11.2023 18:46:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
^mic

Arctic
 
Zitat von Spangenkopf


@'mic Das ist schon echt lange. Kriegen die Kinder jetzt die 240 qm dazu?






Wir haben die ersten drei, vier Jahre sicherlich auch mehr Gas gegeben. Der Garten (2.200qm) hat viel Zeit (und Geld Breites Grinsen) gekostet.
Ich habe früh mit Immobilien angefangen (23 Jahre erste Wohnung) und immer viel Glück und gute Arbeiter gehabt.
Die 240qm baue ich von einer Wohneinheit auf drei um. Daneben steht noch ein Mehrfamilienhaus bei dem ich jedes Sylvester bete das eine Rakete trifft.. Das wird irgendwann zusammen geschoben.
Und wenn man endgültig graue Haare bekommen möchte, beteiligt man sich an einem 150 Jahre alten, unter Denkmalschutz stehenden Restaurant. Dann schockt dich irgendwann auch nichts mehr.
28.11.2023 23:30:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hausbauthread XXVII
« erste « vorherige 1 ... 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 ... 52 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.03.2024 15:00:51 Irdorath hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum