Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Hausbauthread XXVII
« erste « vorherige 1 ... 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 ... 52 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Spange, wie viele Häuser sanierst du so pro Jahr? Breites Grinsen
09.12.2023 13:47:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
Keine Ahnung. Seit 2000 waren es so 4 oder 5, aber dann auch komplett alles raus entkernt.

Machste wat, dann lernste wat!

09.12.2023 14:21:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChevChelios

Russe BF
Durch den Dauerregen hat sich mein Rasen in einen moosigen Sumpf verwandelt traurig
10.12.2023 17:49:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
Also in Zukunft mal ein bisschen sanden!?
10.12.2023 18:02:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
Der Regen ist gut, macht es warm genug zum Mauern peinlich/erstaunt
10.12.2023 18:02:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
 
Zitat von Flitzpiepe42

Der Regen ist gut, macht es warm genug zum Mauern peinlich/erstaunt



So ist es!
10.12.2023 19:42:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
 
Zitat von Flitzpiepe42

typisch Altbau:

- Decke abstützen
- Wand wegballern
- Auflager gießen
- Träger herbeischleppen

Letzte Messungen:
- Auflager zueinander im Waage? Check, trotz 4m Spannweite
- Trägerlänge passt? Check

Ja dann kanns ja losgehen ... nein? Nein - das zweite Auflager hat nicht genug Luft für den Träger (hatte das andere als Referenz für den Laser genommen) - es fehlen 4,5cm Platz, 2,5 davon für den fucking Träger. Es gibt immer wieder Varianten von "darfst dich halt nicht drauf verlassen, dass" ... wahnsinn traurig



Bitter. Wie löst man das? Überschuss wegmeiseln?
11.12.2023 10:50:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von Buxxbaum

 
Zitat von Flitzpiepe42

typisch Altbau:

- Decke abstützen
- Wand wegballern
- Auflager gießen
- Träger herbeischleppen

Letzte Messungen:
- Auflager zueinander im Waage? Check, trotz 4m Spannweite
- Trägerlänge passt? Check

Ja dann kanns ja losgehen ... nein? Nein - das zweite Auflager hat nicht genug Luft für den Träger (hatte das andere als Referenz für den Laser genommen) - es fehlen 4,5cm Platz, 2,5 davon für den fucking Träger. Es gibt immer wieder Varianten von "darfst dich halt nicht drauf verlassen, dass" ... wahnsinn traurig



Bitter. Wie löst man das? Überschuss wegmeiseln?



Tatsächlich ist das aktuell der Gedanke - eines der Auflager einflexen/abtragen um nen paar Zentimeter, auch wenn mir das Herz blutet dabei. Beton meiseln wäre keine so gute Idee, da bröckelt es dann irgendwo und destabilisiert mehr als es hilft
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flitzpiepe42 am 11.12.2023 10:55]
11.12.2023 10:54:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
Stahlprofil passend formschlüssig einjüngen lassen peinlich/erstaunt
11.12.2023 19:04:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bleifresser

Bleifresser
 
Zitat von Spangenkopf

Elektroleitungen einfach drinlassen, ist doch nur mehr Arbeit.
Wenn man mit der Schlitz fräse in der installations zone langfährt, dann fährt man meistens sowieso auf alten Leitungen rum und kann die dann einfach rausreißen.

Ich brauche alleine ca. 5-6 Tage für ein Einfamilienhaus mit 130 neuen Dosen und eine neue Verteilung verdrahten. Komm auch aufs mauerwerk an. Ohne Extras wie LAN und Telefon oder antennendosen.

1-2 Tage Dosen bohren und schlitzen und rausstemmen.
2 Tage Dosen eingipsen und Kabel ziehen
1 Tag Verteilung verdrahten
Dann nochmal 1 Tag zum Schalter und steckdosen einbauen

Wären also 3 Wochenenden wenn man sich ranhält. Dem 70k Angebot würde ich jedenfalls dankend ablehnen, was soll das für ein Stundenlohn sein? Material bleibt ja auch im niedrigen tausender Bereich.

:)



Ja, das sind ja deine Zeiten weil du da mit Erfahrung rangehst. Wenn man das zum ersten mal macht dauert alles länger. Alleine wie ewig ich für die erste Dose gebraucht habe.... :D

Die alten Leitungen hab ich rausgemacht, da ich eh drüber gefahren bin - also was Spange sagt.

Gute Anschaffungen waren für den Kram:

Mauernutfräse mit Staubsauger
Akku-Bohrhammer zum kleinkram stemmen und Dosen bohren
Sack UP Dosen (tief)
Sack Dosendeckel zum verputzen
Sack Steckschlaufen

Ein gutes Sortiment an Wago steck und Hebel-Klemmen...2er, 3er, 4er...

Schalter und Dosen habe ich alles von Busch Jäger
Abdeckungen BJ Balance SI.

Und dann lieber ein paar zuviel besorgen - man will immmer plötzlich mehr Steckdosen als geplant...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bleifresser am 11.12.2023 19:21]
11.12.2023 19:17:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
Meine Partnerin hat es sich zur Mission gemacht das Klickvinyl im ersten Stock selbst zu verlegen und ich soll meine Frage doch bitte an euch übermitteln:

- Welches Doppelseitige Klebeband für die Dampfbremse für euch am Besten funktioniert hat?
- Welcher Scharber für die Klebereste des Teppichboden für euch am Besten funktioniert hat?
- An was muss sie von Anfang an direkt denken und was habt ihr gelernt?

Wir fangen Sie fängt im Kinderzimmer an peinlich/erstaunt
12.12.2023 9:48:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Ein Zahnspachtel hat bei mir zum Reste Entfernen am besten funktioniert: https://www.amazon.de/Zahnspachtel-Kleberspachtel-Spachtel-Kelle-18/dp/B0856THRPR

Zum Lösen empfehle Orangen Terpene, der Geruch ist so viel angenehmer als anderer Löser.

Ich hatte nur ein Aluklebeband für die Dampfsperre.

Beim Verlegen wirklich drauf achten, dass die Teile richtig eingeklickt sind. Selbst Bruchteile von Millimetern wirken sich aus und verziehen dir nach ein paar Bahnen die Reihe. Ganz anders als Laminat, was man durch zwei, drei Reihen noch festklopfen kann und was sich weiter bewegt. Vinyl ist so schwer, dass nach drei Bahnen kaum noch Bewegung drin ist, wenn man klopft.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Armag3ddon am 12.12.2023 10:11]
12.12.2023 10:05:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
 
Zitat von Armag3ddon

Ein Zahnspachtel hat bei mir zum Reste Entfernen am besten funktioniert: https://www.amazon.de/Zahnspachtel-Kleberspachtel-Spachtel-Kelle-18/dp/B0856THRPR

Zum Lösen empfehle Orangen Terpene, der Geruch ist so viel angenehmer als anderer Löser.

Ich hatte nur ein Aluklebeband für die Dampfsperre.

Beim Verlegen wirklich drauf achten, dass die Teile richtig eingeklickt sind. Selbst Bruchteile von Millimetern wirken sich aus und verziehen dir nach ein paar Bahnen die Reihe. Ganz anders als Laminat, was man durch zwei, drei Reihen noch festklopfen kann und was sich weiter bewegt. Vinyl ist so schwer, dass nach drei Bahnen kaum noch Bewegung drin ist, wenn man klopft.



Nice, danke. Wir gekooft. Ist auch Multilayer Vinyl.
12.12.2023 10:41:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nebelkraehe

X-Mas Leet
 
Zitat von Armag3ddon

Ein Zahnspachtel hat bei mir zum Reste Entfernen am besten funktioniert: https://www.amazon.de/Zahnspachtel-Kleberspachtel-Spachtel-Kelle-18/dp/B0856THRPR

Zum Lösen empfehle Orangen Terpene, der Geruch ist so viel angenehmer als anderer Löser.

Ich hatte nur ein Aluklebeband für die Dampfsperre.

Beim Verlegen wirklich drauf achten, dass die Teile richtig eingeklickt sind. Selbst Bruchteile von Millimetern wirken sich aus und verziehen dir nach ein paar Bahnen die Reihe. Ganz anders als Laminat, was man durch zwei, drei Reihen noch festklopfen kann und was sich weiter bewegt. Vinyl ist so schwer, dass nach drei Bahnen kaum noch Bewegung drin ist, wenn man klopft.


Da du das ja offensichtlich gerade gemacht hast, wie macht man das überhaupt? Erst den Teppich grob einschneiden und versuchen abzuziehen? Geht das überhaupt? Oder mit dem Lösungsmittel einweichen? Ich müsste nämlich auch mal den Teppich im Flur rausnehmen...dann müsste ich nicht alles ausprobieren und googeln
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Nebelkraehe am 12.12.2023 11:23]
12.12.2023 11:23:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Den Teppich würde ich ohne Schneiden so groß wie möglich abziehen. Alles, was geht.
Die erste Hoffnung ist, dass der nicht großflächig verklebt ist, sonst wird das leidvoll und man sollte eher zu einer Maschine greifen.

Der Teppich hält ja zusammen und geht eigentlich so ab. Nur der Kleber bleibt gff. zurück. Den unterm Teppich mit Lösungsmittel zu erreichen, wird sicher doof. Da müsste ordentlich was drüberkippen, um das bis unten zu tränken.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Armag3ddon am 12.12.2023 11:34]
12.12.2023 11:32:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chinakohl mit Reis

AUP Chinakohl mit Reis 12.01.2019
killitwithfire.gif

Spoiler - markieren, um zu lesen:
Eventuell für das zu erreichende Ziel keine sinnvolle Option
12.12.2023 13:30:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shp.makonnen

AUP shp.makonnen 14.06.2023
Schaber am Multitool macht BRRRRRRRRRRRRRRR
12.12.2023 13:40:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
Was für eine Maschine wäre das und wo kann man sie leihen? peinlich/erstaunt
12.12.2023 14:09:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da gig

tf2_spy.png
teppichstripper. gibts bei den typischen bauhäusern zu leihen.
12.12.2023 14:12:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
 
Zitat von da gig

teppichstripper. gibts bei den typischen bauhäusern zu leihen.



Damit bekommste dann auch den Kleber runter? Ach hier gehts darum, wenn man den Teppich nicht abbekommt. Kleber musste trotzdem spachteln.
12.12.2023 14:14:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Bodenschleifer, wenn es sich lohnt.
12.12.2023 15:02:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
camera surveillance

AUP camera surveillance 15.09.2014
Aber wenn man Pech hat, wird der Kleber sofort weich und setzt direkt das Schleifmittel zu. Was ich gelernt habe bei allem, was ich in den letzten Wochen so selbst gemacht habe: Es läuft ganz oft auf "... kommt drauf an." hinaus - und am besten hat man jemanden mit Erfahrung dabei oder zumindest in der Nähe.
12.12.2023 15:48:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
 
Zitat von camera surveillance

Aber wenn man Pech hat, wird der Kleber sofort weich und setzt direkt das Schleifmittel zu. Was ich gelernt habe bei allem, was ich in den letzten Wochen so selbst gemacht habe: Es läuft ganz oft auf "... kommt drauf an." hinaus - und am besten hat man jemanden mit Erfahrung dabei oder zumindest in der Nähe.



Gut, Kaffeemaschine und Fernseher muss also aufgebaut werden, dann hol ich Schwiegervater ran Breites Grinsen

/e: Teppich ist nur verlegt, nicht geklebt. Darunter sind OSB Platten, dass Haus ist von 1926 und ist ne Holzzwischendecke. Dampfbremse verlegen oder nicht? peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von leslie am 12.12.2023 16:12]
12.12.2023 15:52:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
Kommt unter klick vinyl nicht auch so trittschall? Hab das noch nicht verlegt, aber ich hab das schon mal bei bauhaus gesehen.
Ich seh auch den Sinn von dampfbremse nicht so, da quillt ja nichts auf, weil der Estrich noch frisch wäre oder so. Bei laminat macht es Sinn.

12.12.2023 16:17:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von Spangenkopf

Kommt unter klick vinyl nicht auch so trittschall?



Jo.
Bzw. gleich welchen kaufen der den Trittschallschutz mit integriert/drunter hat.
Spart Zeit/Arbeit/Verlegefehler.
12.12.2023 16:36:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
Genau, unter Vinyl kommt Trittschalsschutz - wenn man Vinyl ohne Multilayer kauft. Wir haben uns direkt für die Alles-in-einem-Variante entschieden:



/e: Wir haben OSB Platten über dem Holzdeckengestell, daher denke ich das wir uns die 55¤ sparen können. Auf der anderen Seite weiß man nie und am Ende -> Scheiss auf die 55¤?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von leslie am 12.12.2023 17:05]
12.12.2023 17:04:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
skinni

skinni
da sollte vermutlich schon eine Trennschicht drunter damit das arbeiten kann. Ich ab nicht gelesen ob das EG oder OG ist, aber zwischen zwei beheizten Räumen tuts auch ne PE Folie.
12.12.2023 18:48:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von leslie

Genau, unter Vinyl kommt Trittschalsschutz - wenn man Vinyl ohne Multilayer kauft. Wir haben uns direkt für die Alles-in-einem-Variante entschieden:

https://www.koncepta-shop.de/media/image/6a/bb/4c/Comfort-Produktaufbau.jpg

/e: Wir haben OSB Platten über dem Holzdeckengestell, daher denke ich das wir uns die 55¤ sparen können. Auf der anderen Seite weiß man nie und am Ende -> Scheiss auf die 55¤?




Ich hab nur SPC/Rigid Vinyl verbaut.
Da gibt's keine (Pflanzen-) Fasern die Feuchtigkeit nicht mögen.
12.12.2023 19:04:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
 
Zitat von skinni

da sollte vermutlich schon eine Trennschicht drunter damit das arbeiten kann. Ich ab nicht gelesen ob das EG oder OG ist, aber zwischen zwei beheizten Räumen tuts auch ne PE Folie.



OG. Habe das noch nirgendwo gelesen wegen Trennschicht peinlich/erstaunt
12.12.2023 23:56:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
Auf schwimmend verlegte Estriche kommt keine Trennlage. Und die Trittschall"dämmung" unter den Planken dient auch nur dazu, Verlegefehler aka Hohlräume abzumildern (damit es nicht so laut klappert). Die echte Trittschalldämmung ist unter dem Estrich.
13.12.2023 11:04:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hausbauthread XXVII
« erste « vorherige 1 ... 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 ... 52 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.03.2024 15:00:51 Irdorath hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum