Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Ich brauch was Neues ( Ich mag Dinge )
« erste « vorherige 1 ... 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 ... 52 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
AJ Alpha

aj_alpha
Buben ich würd gern auf 1.5V wiederaufladbare AA- und AAA-Batterien umsatteln statt elende Mengen Einwegbatterien.

Was zapf ich mir da?
14.01.2024 17:55:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da t0bi

Leet
Ick hab mir mal so nen 4er Satz AA 1,5v mit USB C geholt von Amarzong, die funktionieren bis jetzt ganz gut, sind aber wohl nicht mehr gelistet. Teils wurde in den Rezensionen aber von Ausfall berichtet.

Würde ich mir aktuell wieder neue holen würde ich auf einen Koalitätshersteller setzen, z.B. EBL:

https://www.amazon.de/Delyeepow-Wiederaufladbare-Batterien-Ladekabel-Schnellladung/dp/B0BV2KY89Q/ref=sr_1_4?crid=38PNWYOD168TN&keywords=aa%2Bakku%2B1%2C5v&qid=1705252715&sprefix=aa%2Bakku%2B%2Caps%2C91&sr=8-4&th=1

Ist halt sackteuer das Zeugs.


Hier günstiger und ohne USB Anschluss, welchen LAder brauchen die Dinger?

https://www.mobile-energy.de/industrial-lithium-battery-aa-10-pack_17000601_1539/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von da t0bi am 14.01.2024 18:21]
14.01.2024 18:20:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
EBL:

https://www.amazon.de/gp/product/B07C23Q7K7

Und den Rest dann passend aussem EBL Store zusammenstellen.
14.01.2024 19:05:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
skinni

skinni
 
Zitat von da t0bi


Hier günstiger und ohne USB Anschluss, welchen LAder brauchen die Dinger?

https://www.mobile-energy.de/industrial-lithium-battery-aa-10-pack_17000601_1539/



Das sind keine Akkus
14.01.2024 19:09:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da t0bi

Leet
Uups peinlich/erstaunt
14.01.2024 19:10:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
Eneloop Akkus waren auf jeden Fall irgendwann mal in dem Ruf ganz gut sein.
14.01.2024 20:13:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von monischnucki

EBL:

https://www.amazon.de/gp/product/B07C23Q7K7

Und den Rest dann passend aussem EBL Store zusammenstellen.



Das sind 1,2V NIMH Akkus und Ladegerät.
Hier ging es um 1,5V



Da gibt's aber auch ein Set von EBL.
(Mit roten Akkus)
14.01.2024 20:47:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von da t0bi
]
Ist halt sackteuer das Zeugs.





Wenn man welche nimmt in denen nicht in jedem einzelnen Akku nicht die Ladeelektronik drin ist, sind die Kosten auch nicht immens
14.01.2024 20:49:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da t0bi

Leet
Und du postest hier bestimmt auch gleich einen hilfreichen Link
14.01.2024 20:54:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lefko

Deutscher BF
Wenn's da inzwischen was mit 1.5V gibt, was nicht ewig teuer ist, würd ich mir da auch welche kaufen; manche Geräte funktionieren nicht mit 1.2V und man muss gezwungenermaßen olle Einwegbatterien nutzen (Küchenradio z.B.)
14.01.2024 21:13:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
böse gucken
 
Zitat von Lefko

manche Geräte funktionieren nicht mit 1.2V und man muss gezwungenermaßen olle Einwegbatterien nutzen


thx vonderLama!
14.01.2024 21:23:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Das Radio hätte ich schon lange in Rente geschickt.
14.01.2024 21:39:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von da t0bi

Und du postest hier bestimmt auch gleich einen hilfreichen Link



Du bist doch schon ein großer Junge.

Die benötoigten Infos habe ich schon im vorigen Post geliefert:

 
Hier ging es um 1,5V
Da gibt's aber auch ein Set von EBL.
(Mit roten Akkus)

14.01.2024 21:57:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Mein Garmin GPS kommt super mit 1.5V Lithium-Batterien zurecht, die neuen 1,5V Lithium-Akkus funktionieren auch, nur kommt das Gerät wohl nicht mit der Entladekurve zurecht. Zeigt immer voll an und geht irgendwann einfach aus, wenn die Akkus leer sind. Bei den Batterien hat das super geklappt.
14.01.2024 22:04:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bullitt

Guerilla
Das ist generell bei 1,5 V Lithiumakkus so, weil der interne Spannungsregler die Spannung konstant hält.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bullitt am 14.01.2024 22:14]
14.01.2024 22:13:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Kapazität der Lithium Akkus ist halt auch gering.
14.01.2024 22:43:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kackinnetuba

Russe BF
Ich brauche eine Powerbank. Für den Fall der Fälle auch gern mit den Leistungsdaten, dass sie mit ins Flugzeug kann. Meine Xiaomi macht nach nun knapp 7 Jahren schlapp. Gern gut&günstig.
16.01.2024 10:21:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da t0bi

Leet
something something Anker wenn was im Sale ist.
16.01.2024 10:34:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014




Was ist das für ein Stecker, kennt da jemand nen Namen oder eine Typbezeichnung?
Daran hängt, bzw. hing, eine fest verbaute (nicht wirklich aber erneuern wäre viel Arbeit) Lichterkette, aber die Kabel sind aus dem Stecker gerissen. Würde den Stecker jetzt gerne ersetzen, also das Ersatzteil soll an einem Ende in den Trafo passen und am anderen irgendwie die Kabelenden aufnehmen können.
16.01.2024 15:18:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Che Guevara

AUP Che Guevara 28.08.2019
Gibt's da nichts von Pfuscherpharm?

Zwei dicke Heftklammern, Spucke und bisschen Isolierband und fertig ist der Wohnungsbrand?

Alternativ ne Verlängerung holen und dran die alte Kette bauen.
16.01.2024 15:46:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
 
Zitat von Che Guevara

Alternativ ne Verlängerung holen und dran die alte Kette bauen.



Verlaengerung hilft mir nur bedingt, ich muss irgendwie mit diesem Kabelrest weiterarbeiten.

16.01.2024 15:51:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shp.makonnen

AUP shp.makonnen 14.06.2023
 
Zitat von Irdorath

 
Zitat von Che Guevara

Alternativ ne Verlängerung holen und dran die alte Kette bauen.



Verlaengerung hilft mir nur bedingt, ich muss irgendwie mit diesem Kabelrest weiterarbeiten.

https://i.imgur.com/jlmotpgl.png



Und was soll dann mit ner Verlängerung nicht gehen?



Schnippschnapp, Quetschverbinder oder Wago dran und fertig is.
16.01.2024 15:56:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Jo, in der Tat. Bedankt!
16.01.2024 16:02:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Radde

[F-RAT]PadMad
Ja Ersatz Kabel gibts ja genug, so eins dann an die offene Leitung dran werkeln und dicht Verbinden.
Den Stecker Typ wirst du halt nicht so finden, die sind fix und vergossen am Kabel.
16.01.2024 16:04:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
Brauche Teleskopauffahrdingsis für meinen Siemens Ofen. Aber anscheinend gibts die nicht von Haus aus. Gibts da ggf. Universalteile die ich noch nicht kenne? peinlich/erstaunt
16.01.2024 23:15:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
wenns da nix von siemens gibt, haste eher pech gehabt. die schienen brauchen ja ne passende aufnahme in den seitenwänden des ofens. sprich der kram ist modell- oder wenigstens herstellerspezifisch.
16.01.2024 23:33:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
und wieso soll es das nicht geben?
Das wäre doch sehr ungewöhnlich
Sag mal Backofenmodell an
17.01.2024 1:18:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
 
Zitat von da t0bi

Wir haben ne Kenwood XL, dat größte Mopped. War relativ teuer, den WLAN Bums nutzen wir nicht, aber sie frisst auch ordentliche Mengen Pizzateig.



 
Zitat von seak`

Hab mir jetzt ne Bosch Optimum geholt. Mega gyle



Die beiden hatte ich mir auch schon angeschaut. Die Optimum 9 lacht mich eigentlich am ehesten an, aber ist halt auch nen ganzschöner Klopper, ebenso die Kenwood. Am ehesten kommt dann wohl eine MUM 5 in Frage. Bei meiner Familie hab ich aber noch unsere alte Küchenmaschine (gibt's immer noch -> MUM 4) im Schrank entdeckt, womit wir jetzt erst mal starten werden.
17.01.2024 2:29:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gilb@Fun

AUP Gilb@Fun 02.12.2021
DELL Firmenlaptop
Werte Gemeinde,

unsere IT will unsere Arbeitsplätze auf Laptop + Bildschirm umstellen.

Ich VERMUTE, dass es sich im DELL Universum abspielen muss aufgrund von Rahmenverträgen.

Momentan habe ich z.B. so nen Mini PC am Monitor hinten dran hängen und dazu dann noch einen Monitor.
Ergo zwei 24 Zoll, 1080p.

Die zukünftige Lösung wäre dann Laptop + ein Monitor.

Ich würde aber lieber auf Laptop + 2 Monitore hochhandeln.

Nun die Frage (Voraussetzung wir müssen bei DELL bleiben):

Auf was müsste man in diesem Fall bei Docking Stations beachten?
Gibt's da irgendwelche Einschränkungen die sich hinter dem Marketing verstecken?
DELL hat ja verschiedene Laptopschienen wenn ich das richtig sehe (XPS, Latitude, Inspiron, Vostro,...)

Also können vielleicht Laptops der Schiene X nur bspw. einen zusätzlichen Monitor bedienen oder irgendsolche Späße?

E:
Angabe bei Docking Station z.B.:
2xDisplay (Blabla DP + HDMI)

Bei solchen Angaben bezieht sich die Displayanzahl dann immer auf zusätzliche Monitore?
Also hätte ich in so einem Fall Laptop Bildschirm + 2 Monitore die gleichzeitig laufen können.


Ich kenn mich mit Laptops und Docking Stationen NULL aus und bei Querlesen hier hatte ich immer den Eindruck, dass sich da Fallstricke verstecken können.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Gilb@Fun am 17.01.2024 9:21]
17.01.2024 9:15:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
wenn ihr n richtiges dock bekommt, haben die alle wenigstens zwei display ausgänge.
grundsätzlich sind die teile auch über alle notebooks hinweg kompatibel, solange man n aktuellen notebook bekommt.
17.01.2024 9:27:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Ich brauch was Neues ( Ich mag Dinge )
« erste « vorherige 1 ... 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 ... 52 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
24.03.2024 18:41:24 Irdorath hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum