Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« erste « vorherige 1 ... 143 144 145 146 [147] 148 149 150 151 ... 209 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
xargi

AUP xargi 12.11.2012
 
Zitat von Skywalkerchen

es gibt nen riesen unterschied zwischen dem, was ein atomkraftwerk im zweifel mit der umwelt anrichtet, und dem dreck den kohlekraftwerke raushauen.
und in japan haben wir jetzt gesehen, wie "sicher" die modernen kraftwerke sind, und was es für möglichkeiten gibt nachträglich zu intervenieren, bzw. den schaden in grenzen zu halten.
guck mal auf die anfangsseiten des threads, da kamen hier sätze wie "gau unmöglich, kernschmelze unmöglich, alles im griff....". DIE sollten bitte jetz mal was dazu sagen (besonders einen gewissen troll mein ich damit).

menschen und maschinen machen fehler, dazu kommen noch ungeplante ereignisse. objektiv betrachtet ist die kernkraft dadurch nicht sicher. oder widersprichst du mir da?
die müllproblematik kommt dazu (dazu schreib ich hier nix, das wäre zu sehr ot).

dass es da so wenige gibt, die einfach auch einsehen dass diese art der energiegewinnung veraltet(s.o.), dämlich(s. müll) und schweinegefährlich(s.japan) ist, is mir ehrlich gesagt ein rätsel.
dann wird halt eine zeitlang der strom rationiert. na und?
vielleicht gibts ja auch mal sinnvolle gesetze, röhrenmonitore abschaffen, (alle)glühbirnen abschaffen, niedrig-wirkungsgrad-stromheizungen abschaffen.... gibts sicher noch mehr möglichkeiten, ordentlich was rauszuholen.

alles besser als noch mehr solche katastrophen zu riskieren.
WENN (nicht falls, schließlich reden ja gerade die befürworter von einer statistischen gefahr, und damit stellt sich nur die frage wann etwas passiert) dann bei uns was passiert is die panik groß, und keiner wills gewesen sein der für die dinger war.

aber beim rauchen denkt ja auch jeder, dass nur andere krebs davon kriegen.... mit den Augen rollend



Ich zitier mich mal selber:
 
Zitat von xargi
[b]

Soweit zu gehen, dass ich sagen würde die Atomkraft ist sicher, wenn die Menschen keine Fehler machen würde ich nicht mal gehen. Es kann und wird Unfälle geben, die Frage ist halt nur wie stark sich diese auswirken.


Ich sehe nicht wohin diese Diskusion führen soll? ich sage Atomkraft ist nicht sicher, wird aber meiner Meinung nach benötigt.
Und du versuchst mich damit zu überzeugen, dass Atomkraft nicht sicher ist. Ich gebe dir gerne nochmal Recht, wenn du darauf hinaus möchtest?
Und ich bleibe auch bei meiner Aussage, dass es kurzfristig mangels Alternativen trotzdem kein absoluter Kernkraftverzicht möglich ist.
Und nu Back to Topic, okay?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von xargi am 16.03.2011 12:56]
16.03.2011 12:55:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von xargi

Und ich bleibe auch bei meiner Aussage, dass es kurzfristig mangels Alternativen trotzdem kein absoluter Kernkraftverzicht möglich ist.
Und nu Back to Topic, okay?


das heisst aber schlussendlich nichts anders, als dass wir das risiko eines supergaus billigend in kauf nehmen.
16.03.2011 12:58:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
 
Zitat von xargi

 
Zitat von Skywalkerchen
[b]
es gibt nen riesen unterschied zwischen dem, was ein atomkraftwerk im zweifel mit der umwelt anrichtet, und dem dreck den kohlekraftwerke raushauen.
und in japan haben wir jetzt gesehen, wie "sicher" die modernen kraftwerke sind, und was es für möglichkeiten gibt nachträglich zu intervenieren, bzw. den schaden in grenzen zu halten.
guck mal auf die anfangsseiten des threads, da kamen hier sätze wie "gau unmöglich, kernschmelze unmöglich, alles im griff....". DIE sollten bitte jetz mal was dazu sagen (besonders einen gewissen troll mein ich damit).

menschen und maschinen machen fehler, dazu kommen noch ungeplante ereignisse. objektiv betrachtet ist die kernkraft dadurch nicht sicher. oder widersprichst du mir da?
die müllproblematik kommt dazu (dazu schreib ich hier nix, das wäre zu sehr ot).

dass es da so wenige gibt, die einfach auch einsehen dass diese art der energiegewinnung veraltet(s.o.), dämlich(s. müll) und schweinegefährlich(s.japan) ist, is mir ehrlich gesagt ein rätsel.
dann wird halt eine zeitlang der strom rationiert. na und?
vielleicht gibts ja auch mal sinnvolle gesetze, röhrenmonitore abschaffen, (alle)glühbirnen abschaffen, niedrig-wirkungsgrad-stromheizungen abschaffen.... gibts sicher noch mehr möglichkeiten, ordentlich was rauszuholen.

alles besser als noch mehr solche katastrophen zu riskieren.
WENN (nicht falls, schließlich reden ja gerade die befürworter von einer statistischen gefahr, und damit stellt sich nur die frage wann etwas passiert) dann bei uns was passiert is die panik groß, und keiner wills gewesen sein der für die dinger war.

aber beim rauchen denkt ja auch jeder, dass nur andere krebs davon kriegen.... mit den Augen rollend



Ich zitier mich mal selber:
 
Zitat von xargi


Soweit zu gehen, dass ich sagen würde die Atomkraft ist sicher, wenn die Menschen keine Fehler machen würde ich nicht mal gehen. Es kann und wird Unfälle geben, die Frage ist halt nur wie stark sich diese auswirken.


Ich sehe nicht wohin diese Diskusion führen soll? ich sage Atomkraft ist nicht sicher, wird aber meiner Meinung nach benötigt.
Und du versuchst mich damit zu überzeugen, dass Atomkraft nicht sicher ist. Ich gebe dir gerne nochmal Recht, wenn du darauf hinaus möchtest?
Und ich bleibe auch bei meiner Aussage, dass es kurzfristig mangels Alternativen trotzdem kein absoluter Kernkraftverzicht möglich ist.
Und nu Back to Topic, okay?


ne, falsch verstanden, dass du selbst sagst dass sie nich sicher is, hab ich gesehen.
ich versuch dich eher davon zu überzeugen, dass es aus diesem grund völlig indiskutabel ist, dass sie sofort abgeschafft wird (meine meinung!).
/siehe shooters post.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skywalkerchen am 16.03.2011 12:59]
16.03.2011 12:59:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
 
Zitat von nobody

 
Zitat von [gc]Fide|

Allerdings habe ich gestern abend im ZDF (vorsicht markus lanz) einen "experten" gehört, der meinte nach einer kernschmelze könne es auch zu verpuffungen / explosionen kommen. Und das ist es, wovor es mir eher graut.. feuer, explosionen... solche dinge.. denn radioaktive isotope in der luft, ist "nicht so gut".


Hat der das mit den Verpuffungen näher erläutert? Sollen die durch die Schmelze selbst kommen, oder kann sich der ganze Krempel tatsächlich tief genug ins Erdreich fressen um auf ausreichende Mengen Wasser zu stoßen? Ernstgemeinte Frage, ich hab' von der Kraftwerksarchitektur nicht viel Ahnung und viele widersprüchliche Dinge gelesen.
Sollte das der Fall sein, dürfte der Kontakt von dem knalleheißen Zeug und Grundwasser (sofern oberflächennah) ja auch einiges abgehen. :-/



Die Ummantelung der Brennstäbe (Zirkalloy) sorgt bei zu großer Hitze für eine Trennung von Wasserstoff und Sauerstoff. Deswegen gab es ja auch die Explosionen in den Betonummantelungen, das war Wasserstoff, der aus dem Containment abgelassen wurde, um den Druck nicht zu große werden zu lassen.
Und wenn sich die Ummantelung bei der Kernschmelze nicht in einer separaten Phase absondert, könnte ich mir so etwas schon vorstellen. Aber viel konkreter ist ja gerade das ganze Wasser, was (angeblich) schon um die Reaktoren rumfließt.

/ Ich bin ja gespannt, wann sowas auch bei uns bekannt wird. Nach dem nächsten großen Unfall bestimmt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von seastorm am 16.03.2011 13:01]
16.03.2011 12:59:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xargi

AUP xargi 12.11.2012
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von xargi

Und ich bleibe auch bei meiner Aussage, dass es kurzfristig mangels Alternativen trotzdem kein absoluter Kernkraftverzicht möglich ist.
Und nu Back to Topic, okay?


das heisst aber schlussendlich nichts anders, als dass wir das risiko eines supergaus billigend in kauf nehmen.


Leider ja. Und jeder der es anders sieht verharmlost die Sche. Wenn dir jemand 100 Prozentige Sicherheit versprichst, kannst du dir im normalfall sicher sein das derjenige dich verarscht


 
Zitat von Skywalkerchen

ne, falsch verstanden, dass du selbst sagst dass sie nich sicher is, hab ich gesehen.
ich versuch dich eher davon zu überzeugen, dass es aus diesem grund völlig indiskutabel ist, dass sie sofort abgeschafft wird (meine meinung!).
/siehe shooters post.


Ich denke ja auch dass es völlig indiskutabel ist sie sofort abzuschaffen. (Ist mir klar, dass du es anders meinst als ich Augenzwinkern )
Wir sind da halt beide recht festgefahren in unserer Meinung denke ich.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von xargi am 16.03.2011 13:07]
16.03.2011 13:00:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tharan

Marine NaSe II
 
Zitat von Guignol

 
Zitat von Gromit

War vielleicht noch nicht hier: http://www.swr.de/report/-/id=233454/did=6921336/pv=video/nid=233454/1hqlbe6/index.html




Ich könnte kotzen.



Tja, 18 Jahre alte Idee, und noch keiner hats politisch gefördert. Lobbyismus ist was feines (und meist auch parteiübergreifendes).
Schade.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Tharan am 16.03.2011 13:01]
16.03.2011 13:00:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dardrai

AUP Dardrai 03.02.2012
 
Zitat von Skywalkerchen

(alle)glühbirnen abschaffen


Problem ist nur das die neuen Birnen einfach Quecksilber beinhalten. (Ist ja auch giftig)

 
Zitat von Skywalkerchen

niedrig-wirkungsgrad-stromheizungen abschaffen.


Hier meinst du hoffentlich die Nachtspeicheroffen und nicht Wärmepupen.
16.03.2011 13:01:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
 
Zitat von Dardrai

 
Zitat von Skywalkerchen

(alle)glühbirnen abschaffen


Problem ist nur das die neuen Birnen einfach Quecksilber beinhalten. (Ist ja auch giftig)

 
Zitat von Skywalkerchen

niedrig-wirkungsgrad-stromheizungen abschaffen.


Hier meinst du hoffentlich die Nachtspeicheroffen und nicht Wärmepupen.


ich meine damit in erster linie diese aufstellbaren "radiatoren", die einfach an die steckdose angeschlossen werden. und heizlüfter. und strombetriebene fußbodenheizungen.

/leds und halogenlampen haben afaik kein quecksilber oder? peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skywalkerchen am 16.03.2011 13:03]
16.03.2011 13:02:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
 
Zitat von Absonoob

 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Absonoob

Mal abgesehen davon, dass die Technik immer besser wird. Wieviel Leistungsabgabe pro Fläche kann man heute erreichen im Vergleich zu den Anfängen der Windkraft? Das Tausendfache? Mehr?


und die wasserkraft erst. wasser fliesst immer (bergab).


Wasserkraft ist in Deutschland flächenmäßig leider einigermaßen am Ende, in dem Bereich kann man bei uns also nur noch die Effizienz steigern, mit Neuentwicklungen bei der Turbinentechnik oÄ. Windenergie hingegen - na ja, noch haben wir meiner Meinung nach recht viel Platz in Norddeutschland und auf den Mittelgebirgen. Müssen halt hier und da Felder weichen - aber wir haben ja ohnehin Ernteüberschüsse.


Aber die Aussicht!!! Denkt denn niemand an die Aussicht?
16.03.2011 13:02:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schlaya

tf2_soldier.png
Könntet ihr bitte die Atomstrom / EE Diskussionen im anderen Thread führen? Danke
16.03.2011 13:03:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von xargi

 
Zitat von Shooter

 
Zitat von xargi

Und ich bleibe auch bei meiner Aussage, dass es kurzfristig mangels Alternativen trotzdem kein absoluter Kernkraftverzicht möglich ist.
Und nu Back to Topic, okay?


das heisst aber schlussendlich nichts anders, als dass wir das risiko eines supergaus billigend in kauf nehmen.


Leider ja.


logisch, aber es ist wohl verständlich, dass sich damit nicht jeder abfinden will.
genauso wie es irgendwie auch verständlich ist, dass viele leute immer noch naiv genug sind und sagen "bei uns passiert das so oder so nicht". kam gestern in nem bericht über das städtchen "baden" in der schweiz, welches in der nähe von 3 AKWs ist.
die leute alle so "jaja, gibt halt nix anderes, und wird schon nix passieren, wir schweizer haben das im griff, paipapo".
zu allem überfluss haben die franzosen eines ihrer marodestens AKWs nahe der französisch-deutschen grenze, nahe des französisch-deutschen-schweizerischen dreiländerecks.
man sollte halt wirklich, und zwar mindestens europaweit, sich mal den einen oder anderen gedanken darüber machen. es reicht halt nicht wenn die österreicher keine AKWs betreiben, die schweizer und deutschen moratorien haben bzw gewisse AKWs vom netz nehmen und die franzosen weiterhin fröhlich fast den gesamten strom von AKWs beziehen. das ist irgendwo schon frustrierend.
16.03.2011 13:05:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Guignol

Guignol
Nun ja, die Japaner sitzen da jetzt im Winter ohne Dach über dem Kopf und ohne Strom UND mit Strahlung (sag ich jetzt einfach).

Da sitz ich da doch lieber ohne Fallout in ner dicken Jacke und scheiss auf Strom.

Kein Strom heisst mehr Sex.
16.03.2011 13:05:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dardrai

AUP Dardrai 03.02.2012
 
Zitat von Skywalkerchen

/leds und halogenlampen haben afaik kein quecksilber oder? peinlich/erstaunt


Led nicht, aber es gibt doch schon eine Verordnung, das nur noch Birnen mit Energie Klasse A verkauft werden dürfen. Und nach dem heruasgefunden wurde, das in vielen von diesen "grünen Birnen" Quecksilber ist, wollte man das Gesetz wieder verabschieden. Oder irre ich mich da?
16.03.2011 13:06:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~*Viper*


MOMENT BITTE ..

muss erst noch mal Popcorn holen

16.03.2011 13:06:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SOIA

Arctic
 
Zitat von xargi

 
Zitat von Shooter

 
Zitat von xargi

Und ich bleibe auch bei meiner Aussage, dass es kurzfristig mangels Alternativen trotzdem kein absoluter Kernkraftverzicht möglich ist.
Und nu Back to Topic, okay?


das heisst aber schlussendlich nichts anders, als dass wir das risiko eines supergaus billigend in kauf nehmen.


Leider ja.



Ich sehe das differenzierter. Ich komme aus der PKW Branche. Oh unser Geheule über Kataylsatoren nie würden wir es schaffen noch gute Motoren zu bauen mit Katalysatoren. Die Suche nach alternativen beginnt mit der Entscheidung zur Änderung der derzeitigen Situation.
Hier zur Sicherheitslage AKW vs. PKW:
Jedes neue Modell wird Sicherheitstests unterzogen. Crash-Versuche, Schwingungsversuche, Ausweichversuche usw. der Fortschritt in der Computertechnik hilft die Menge an Versuchen zu reduzieren aber bis dato sind sie noch nötig.
Es ist nicht möglich das System Kernkraftwerk zu testen. Wie soll ein Versuch Flugzeugeinschlag bei Volllast durchgeführt werden. Oder aber Verstopfung der Ansaugung der Pumpen durch große Mengen Schlamm. Ein solcher Versuch wäre völlig unverantwortlich. Ja in der Automobilbranche nehmen wir auch billigend in Kauf, dass Menschen sterben, denn die Sicherheitssytem sind nicht für Volllast ausgelegt sonder bis max. 65 km/h. Das gebiet in dem ein solcher Unfall passiert ist aber nachher noch bewohnbar...
Man errinnere sich bitte daran wie der Versuch Externer Stromausfall - SCRAM - Betrieb der Kühlpumpen über das Auslaufen der Turbine verlaufen ist.
Das heißt einer der wichtigsten Teile unserer Arbeit ist in der AKW Forschung nicht im nötigen Umfang durchführbar.
Hier ein PDF über die Systeme in BWRs in Japan:
http://www.ansn-jp.org/jneslibrary/npp2.pdf
Windströmung über Japan:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/wetter-extra.html
16.03.2011 13:07:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
...
 
Zitat von Guignol

Kein Strom heisst mehr Sex.


das unterschreib ich mal uneingeschränkt! Breites Grinsen
16.03.2011 13:08:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sinister.sinner

AUP sinister.sinner 24.01.2016
12.47 Uhr: Die japanische Polizei will einem Fernsehbericht zufolge versuchen, das Abklingbecken im Reaktorblock 4 des AKW Fukushima mit Wasserwerfern zu kühlen.
16.03.2011 13:08:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xargi

AUP xargi 12.11.2012
 
Zitat von Dardrai

 
Zitat von Skywalkerchen

/leds und halogenlampen haben afaik kein quecksilber oder? peinlich/erstaunt


Led nicht, aber es gibt doch schon eine Verordnung, das nur noch Birnen mit Energie Klasse A verkauft werden dürfen. Und nach dem heruasgefunden wurde, das in vielen von diesen "grünen Birnen" Quecksilber ist, wollte man das Gesetz wieder verabschieden. Oder irre ich mich da?



Ja ist soweit korrekt was du sagst. Auch wenn das Wort verabschieden definiiv falsch gewählt ist, außer du wiedersprichst dir bewusst Breites Grinsen
16.03.2011 13:09:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xhsdf

AUP xhsdf 27.10.2010
BREAKING NEWS: No major damage to No. 3 reactor containment vessel at Fukushima No. 1 plant
-Kyodo
16.03.2011 13:09:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
traurig gucken
 
Zitat von sinister.sinner

12.47 Uhr: Die japanische Polizei will einem Fernsehbericht zufolge versuchen, das Abklingbecken im Reaktorblock 4 des AKW Fukushima mit Wasserwerfern zu kühlen.


ja geil, die russen hatten doch auch irgendwelche liquidatoren die einfach "verheizt" (lol!) wurden!
16.03.2011 13:10:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[P.A.R.K.]TNX

Deutscher BF
Bitte beachten
 
Zitat von Skywalkerchen

ja geil, die russen hatten doch auch irgendwelche liquidatoren die einfach "verheizt" (lol!) wurden!



ohne die es wohl unglaublich viel schlimmer ausgegangen wäre.
16.03.2011 13:18:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
Irgendwo in einem anderen Forum gelesen:
"Kernkraft und Demokratie passt nicht zusammen."

Was sagt ihr zu dem Satz?

e: sorry, falscher Thread.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von zer0 am 16.03.2011 13:22]
16.03.2011 13:19:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[smith]

AUP [smith] 29.07.2010
Dass er in den anderen Thread gehört.
16.03.2011 13:20:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
 
Zitat von zer0

"Kernkraft und Demokratie passt nicht zusammen."

Was sagt ihr zu dem Satz?


damit meint der verfasser vermutlich, dass die kernkraft ein sehr polarisierendes politikum ist.
der kernkraftgegner versteht ums verrecken den befürworter nicht, andersrum genauso.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skywalkerchen am 16.03.2011 13:21]
16.03.2011 13:20:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von zer0

"Kernkraft und Demokratie passt nicht zusammen."

Was sagt ihr zu dem Satz?


unsinn. wir hatten vor nem monat ne abstimmung über ein neues kernkraftwerk in bern (mühleberg erneuerung, kantonale abstimmung). wurde angenommen (wenn auch knapp).

wobei es heute, einen monat später, wohl anders aussehen würde Breites Grinsen
16.03.2011 13:21:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dardrai

AUP Dardrai 03.02.2012
verschmitzt lachen
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von zer0

"Kernkraft und Demokratie passt nicht zusammen."

Was sagt ihr zu dem Satz?


unsinn. wir hatten vor nem monat ne abstimmung über ein neues kernkraftwerk in bern (mühleberg erneuerung, kantonale abstimmung). wurde angenommen (wenn auch knapp).

wobei es heute, einen monat später, wohl anders aussehen würde Breites Grinsen



Blick und Blick am Abend leser sei dank!

/e:
Für die Deutschen unter uns
Bild leser
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Dardrai am 16.03.2011 13:24]
16.03.2011 13:23:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Godric

Mod BF
Pfeil
 
Zitat von zer0

"Kernkraft und Demokratie passt nicht zusammen."

Was sagt ihr zu dem Satz?


Dass er recht wenig mit dem Erdbebenthema zu tun hat.

Mir ist bewusst, dass die Themen sehr stark überlappen, aber die generelle Atomdiskussion vielleicht dann doch hier führen.

Danke
16.03.2011 13:23:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DrKrabbe

DrKrabbe
 
Zitat von xargi

Wasserkraft ist meiner Meinung nach die mit Abstand sicherste, sauberste, beste und kosteneffizienteste Art Strom zu erzeugen



geht aber auch anders mit den Augen rollend

http://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Schluchten-Damm

http://de.wikipedia.org/wiki/Assuan-Staudamm

/sorry, ich werds in den wasserkraft thread schreiben
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DrKrabbe am 16.03.2011 13:25]
16.03.2011 13:24:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
mhhh...+++ Frankreich rät zum Verlassen Tokios +++

[12.10 Uhr] Die französische Regierung geht offenbar vom Schlimmsten aus - und widerspricht den Offiziellen in Japan. "Reden wir nicht drum herum. Sie haben offensichtlich die Kontrolle über die Situation verloren. Das ist jedenfalls unsere Analyse und nicht das, was sie verkünden", sagte Wirtschaftsminister Eric Besson dem Fernsehsender BFM. Umweltministerin Nathalie Kosciusko-Morizet empfahl demnach allen Franzosen, Tokio mit dem Flugzeug zu verlassen. Sollten sie darauf bestehen, zu bleiben, sollten sie sich in den Süden des Landes begeben.
16.03.2011 13:25:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tharan

Marine NaSe II
 
Zitat von DrKrabbe

 
Zitat von xargi

Wasserkraft ist meiner Meinung nach die mit Abstand sicherste, sauberste, beste und kosteneffizienteste Art Strom zu erzeugen



geht aber auch anders mit den Augen rollend

http://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Schluchten-Damm

http://de.wikipedia.org/wiki/Assuan-Staudamm



Wenn da ein Erdbeben kurzen Prozess macht, ist der Tsunami auch nimmer weit traurig
16.03.2011 13:25:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« erste « vorherige 1 ... 143 144 145 146 [147] 148 149 150 151 ... 209 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum