Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Studienthread LXV ( Gelehrtengesellschaft )
« erste « vorherige 1 ... 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Newb1e

Newb1e
Sie ist 21, wie alt er ist weiß ich nicht, würde schätzen so zwischen 25 und 28, bin aber nicht gut im Schätzen.

Bei uns ists übrigens auch so, dass die Übungsleiter die Klausuren vorher zu sehen kriegen, meistens stellen sie sogar die Aufgaben. Und bei einer Klausur, die wir geschrieben haben, weiß ich auch ganz sicher, dass er (mit seinem Chef zusammen) sie gestellt hat peinlich/erstaunt Aber ich will nix unterstellen.
18.05.2009 17:37:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Angesichts der Tatsache, dass er dein Übungsleiter WAR stehen die Chancen doch ganz gut, dass sie das Modul sogar schon bestanden hat, oder?

Bei uns an Uni gab es den Fall, dass eine Studentin in Maschinenelemente zweimal hart, also richtig hart, nicht irgendwie knapp, gefailt hat, dann mit einem der Mitarbeiter des Instituts zusammenkam und, oh Wunder, schrob dann im dritten Versuch 1,x...
18.05.2009 17:40:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Newb1e

Newb1e
Naja, wir studieren das selbe und haben zum gleichen Zeitpunkt angefangen, sie hat die Prüfung also im selben Semester geschrieben wie ich (als er Übungsleiter war) und locker bestanden, aber so wie ich sie einschätze hätte das so oder so geklappt Breites Grinsen Wie gesagt, will nix unterstellen, fands halt nur ne nette Anekdote.
18.05.2009 17:56:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rhabarberbrot*

Phoenix Female
 
Zitat von Newb1e

Sie ist 21, wie alt er ist weiß ich nicht, würde schätzen so zwischen 25 und 28, bin aber nicht gut im Schätzen.



Ach Du liebes Bisschen, welch' unchristlicher Frevel.
18.05.2009 18:01:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
_Ac_

Phoenix
Wie bereitet ihr euch auf grosse Prüfungen vor? Was gibt's noch so für Tipps? Was ist so zu beachten?

Hab im August die ersten Prüfungen über 2 Semester () und vorher 2 Monate Vorbereitungszeit...
18.05.2009 18:05:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy
...
Unsere BWL-Professorin hat bei ihrem späteren Ehemann promoviert.
18.05.2009 18:13:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von _Ac_

Wie bereitet ihr euch auf grosse Prüfungen vor? Was gibt's noch so für Tipps? Was ist so zu beachten?

Hab im August die ersten Prüfungen über 2 Semester () und vorher 2 Monate Vorbereitungszeit...


6 bis 8 Wochen vorher anfangen und dann einfach lernen. Ich versuch immer den Stoff erstmal durchzulesen, dann ein Grundverständnis aufbauen und später dann Details lernen. Hat den Vorteil, dass es nix gibt wozu du gar nix weißt und meistens wirst du eben zu jedem Thema was gefragt und ein breites Grundwissen kann dann sehr hilfreich sein.
18.05.2009 18:16:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von Newb1e

Nur damit wir uns richtig verstehen, mit Übungsleiter meine ich keinen Studenten der selbst noch studiert und halt andren den Stoff näher bringt, sondern nen "richtigen" Universitätsangestellten, der Mitarbeiter von nem Prof ist. Soweit ich weiß promoviert der aktuell peinlich/erstaunt


ich fang demnächst auch als mitarbeiter auf ner promotionsstelle an und bin 24, wo is das problem?
der freund von ner guten freundin von mir war auch mal praktikumsbetreuer bei uns, ihr protokoll hat dann halt der chef kontrolliert.
18.05.2009 18:19:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rhabarberbrot*

Phoenix Female
verschmitzt lachen
 
Zitat von #ePn| Fraggy

Unsere BWL-Professorin hat bei ihrem späteren Ehemann promoviert.



Mit einem examen rigorosum?
18.05.2009 18:34:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kanister

AUP Kanister 08.01.2008
als ich das erste Mal Mathe Tutor war, war ich der dritt oder viertjüngste in meiner Gruppe und selbige bestand zu einem guten Drittel aus Freunden (warn so insgesamt 15-20 Leute drin), ohne dass ich mir das ausgesucht hatte

Was behinderteres gabs nicht, weil es bei manchen an dieser Klausur hing, wann es ins Hauptstudium geht und ich die Klausur schon vorher kannte.

In meiner Evaluation stand ein Kommentar, dass ich die anscheinend bevorteilt hätte, was mich sehr geärgert hat, da ich mir einerseits Mühe gegeben hab, dass es eben nicht so ist und andererseits die vier, fünf Gestalten zu einem großen Teil die Übung geschmissen (und dann auch alle bestanden haben), während den meisten anderen das Zusatzsemester wohl scheiß egal war

=> der gearschteste is der Übungsleiter, wenn er irgendeinen aus der Übung näher kennt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kanister am 18.05.2009 19:19]
18.05.2009 18:44:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FIash

AUP FIash 26.01.2008
 
Zitat von DarkKaidel

Hier hat mal vor kurzem jemand eine PDF von irgendeiner Uni zum Thema "Was ist Informatik" gepostet. Es ging unter anderem auch um "Informatik != Programmieren". War glaub ich auf Schüler, die sich für ein Informatikstudium interessieren, ausgerichtet.

Hat den Link dazu noch jemand? Ich fand das ganz gut geschrieben und hat einige gute Erklärungen für Leute gehabt, die nicht wissen, was man in einem Informatikstudium so macht.



http://www.informatik.tu-darmstadt.de/fileadmin/user_upload/Dekanat/Downloads/broschueren_und_flyer/SchuelerInfo2008.pdf
18.05.2009 18:50:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Kanister

als ich das erste Mal Mathe Tutor war, war ich der dritt oder viertjüngste in meiner Gruppe und die Gruppe bestand zu einem guten Drittel aus Kumpels (warn so 15-20 Leute), ohne dass ich mich das ausgesucht hab



Ach du meine Fresse tut das weh *_*

Spielst du zufällig Fußball?
18.05.2009 19:08:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kanister

AUP Kanister 08.01.2008
nein, hatte einen harten Tag und meine Laptoptastatur spielt mir Streiche

/E was ein Unsinn, natürlich spiel ich Fußball, heute is nicht viel los. hab mal etwas mehr Mühe reingesteckt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kanister am 18.05.2009 19:20]
18.05.2009 19:17:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mad_Melone

AUP Mad_Melone 22.06.2009
 
Zitat von Kanister

=> der gearschteste is der Übungsleiter, wenn er irgendeinen aus der Übung näher kennt


jo, kenn ich. ich hab auch die klausur von der schwester meiner besten freundin korrigieren dürfen, gottseidank war die ein cleveres mädel Augenzwinkern und dann noch von einem, der mit mir zusammen abi gemacht hat, der war aber nicht ganz so clever...
und ansonsten hab ich noch 4 leute näher gekannt von meiner schule ausm anderen jahrgang.

ich hab dann die klausuren extra von mir aus nochmal zur nachkontrolle vorgelegt, gab keine einzige korrektur, also war das wohl stimmig. trotzdem scheiss situation
18.05.2009 19:17:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cyberschaf

AUP cyberschaf 26.11.2007
Habe mir heute Office gekauft. Für 65 Euro für die Ultimate Edition im Studentenpaket musste ich zuschlagen
18.05.2009 19:21:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Ihr macht da einen Aufstand...

Ich korrigiere im Moment auch die Hausaufgaben von Freunden (dort erreichte Punkte sind für die Klausurzulassung nötig). Und ich habe wenig Interesse daran härter oder leichter zu korrigieren als bei anderen. Mein Ziel ist es, dass die Leute was lernen. Wenn sie dafür Hausaufgaben machen müssen und das nicht auf die Reihe kriegen, ist das in erster Linie deren Problem.

Dass ich die Klausur meiner Freundin mir nicht ansehe, ist für mich selbstverständlich. Ich traue mir zwar zu, das objektiv zu machen, aber das braucht nur irgendein Heiopei in den falschen Hals zu bekommen und die Kacke ist am Dampfen.

It's a level eighty female-only persuasion spell. We try not to overuse it.
18.05.2009 20:09:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
x87

AUP x87 08.02.2010
 
Zitat von cyberschaf

Habe mir heute Office gekauft. Für 65 Euro für die Ultimate Edition im Studentenpaket musste ich zuschlagen



Gibts doch schon länger :o

e. Smiley klickbar
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von x87 am 18.05.2009 20:18]
18.05.2009 20:18:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kanister

AUP Kanister 08.01.2008
 
Zitat von Wraith of Seth

Ihr macht da einen Aufstand...

Ich korrigiere im Moment auch die Hausaufgaben von Freunden (dort erreichte Punkte sind für die Klausurzulassung nötig). Und ich habe wenig Interesse daran härter oder leichter zu korrigieren als bei anderen. Mein Ziel ist es, dass die Leute was lernen. Wenn sie dafür Hausaufgaben machen müssen und das nicht auf die Reihe kriegen, ist das in erster Linie deren Problem.

Dass ich die Klausur meiner Freundin mir nicht ansehe, ist für mich selbstverständlich. Ich traue mir zwar zu, das objektiv zu machen, aber das braucht nur irgendein Heiopei in den falschen Hals zu bekommen und die Kacke ist am Dampfen.

It's a level eighty female-only persuasion spell. We try not to overuse it.


ja und dann bekomm mal mit, dass denen noch x Aufgaben fehlen um zur Klausur qualifiziert zu sein, dem bin ich zum Glück entkommen, aber ich die Objektivität geht da glaube ich schon flöten

Die Klausurkorrektur ist da schon weniger das Problem, da wir immer eine Aufgabe haben, es einen festen Schlüssel gibt und man eh erst am Ende gesehen hat, wieviel es denn geworden ist. Und da werden da generell alle knappen Fälle nochmal besonders wohlwollend angesehen
18.05.2009 20:30:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
taraba

AUP tabara 11.12.2009
kumpel hat auch ne mitarbeiterin am lehrstuhl gerämst und war ganz zufällig semesterbester der klausur in recht...
18.05.2009 20:34:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
...
 
Zitat von taraba

kumpel hat auch ne mitarbeiterin am lehrstuhl gerämst und war ganz zufällig semesterbester der klausur in recht...


Effektives hochvögeln, funktioniert auch als Mann \o/
18.05.2009 20:36:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
_Ac_

Phoenix
 
Zitat von pinnback

 
Zitat von _Ac_

Wie bereitet ihr euch auf grosse Prüfungen vor? Was gibt's noch so für Tipps? Was ist so zu beachten?

Hab im August die ersten Prüfungen über 2 Semester () und vorher 2 Monate Vorbereitungszeit...


6 bis 8 Wochen vorher anfangen und dann einfach lernen. Ich versuch immer den Stoff erstmal durchzulesen, dann ein Grundverständnis aufbauen und später dann Details lernen. Hat den Vorteil, dass es nix gibt wozu du gar nix weißt und meistens wirst du eben zu jedem Thema was gefragt und ein breites Grundwissen kann dann sehr hilfreich sein.


Ist halt nicht soviel zu lernen, mehr üben, da mathematisch-naturwissenschaftlich.. na gut, das macht's nicht besser
18.05.2009 22:26:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von taraba

kumpel hat auch ne mitarbeiterin am lehrstuhl gerämst und war ganz zufällig semesterbester der klausur in recht...



dafür würd ich das auch tun peinlich/erstaunt
18.05.2009 22:31:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von Kanister

ja und dann bekomm mal mit, dass denen noch x Aufgaben fehlen um zur Klausur qualifiziert zu sein, dem bin ich zum Glück entkommen, aber ich die Objektivität geht da glaube ich schon flöten


Im Gegenteil, ich bin sehr gespannt, ob das bei einem überhaupt klappt.

What're you looking at? You've never seen a hypocrite before?
18.05.2009 22:39:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
 
Zitat von FIash

http://www.informatik.tu-darmstadt.de/fileadmin/user_upload/Dekanat/Downloads/broschueren_und_flyer/SchuelerInfo2008.pdf



Jup, dass meinte ich, hatte es in der Zwischenzeit aber selbst gefunden. Das andere war ja vom Aufbau her genauso (weshalb ich auch erst dachte, dass PDF wäre das richtige). Deswegen hab ich mich dann mal auf der Seite umgeguckt und das von 2008 gefunden. Trotzdem Danke fürs raussuchen
18.05.2009 22:54:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von _Ac_

Ist halt nicht soviel zu lernen, mehr üben, da mathematisch-naturwissenschaftlich.. na gut, das macht's nicht besser


Wenn du in der Studentenliste stehen würdest ...
Nunja, ich mach das auch für die mathematisch-naturwissenschaftlichen Sachen so. Skripte halt durcharbeiten und evtl. mal den Beweis den der Prof trivial genannt hat und nicht selbst gemacht hat mal durchziehen. Aber bisher wurde bei mir viel mehr auf Verständnis geprüft als auf "kann er rechnen". Es wurde also gefragt warum man was wie macht und worauf man das anwenden kann. Die Anwendungsrechnung kommt nur manchmal als kleiner Extrateil hab ich so den Eindruck
18.05.2009 23:00:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kanister

AUP Kanister 08.01.2008
 
Zitat von _Ac_

 
Zitat von pinnback

 
Zitat von _Ac_

Wie bereitet ihr euch auf grosse Prüfungen vor? Was gibt's noch so für Tipps? Was ist so zu beachten?

Hab im August die ersten Prüfungen über 2 Semester () und vorher 2 Monate Vorbereitungszeit...


6 bis 8 Wochen vorher anfangen und dann einfach lernen. Ich versuch immer den Stoff erstmal durchzulesen, dann ein Grundverständnis aufbauen und später dann Details lernen. Hat den Vorteil, dass es nix gibt wozu du gar nix weißt und meistens wirst du eben zu jedem Thema was gefragt und ein breites Grundwissen kann dann sehr hilfreich sein.


Ist halt nicht soviel zu lernen, mehr üben, da mathematisch-naturwissenschaftlich.. na gut, das macht's nicht besser


wenn es wirklich viel rechnen ist, dann würde ich einfach früh genug damit beginnen. Fürs Mathe Abi hat unser LK Lehrer eigtl die ganze 13.2 mit uns den Stoff nochmal rekapituliert und danach musste ich nicht mehr viel machen

und das war zeitlich auch kein großer Aufwand, der normale Unterricht und dann noch ein wenig nachmittags (wobei 2 Semester ja oft den Umfang von x mal Abitur haben)
18.05.2009 23:02:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
taraba

AUP tabara 11.12.2009
 
Zitat von John Mason

 
Zitat von taraba

kumpel hat auch ne mitarbeiterin am lehrstuhl gerämst und war ganz zufällig semesterbester der klausur in recht...



dafür würd ich das auch tun peinlich/erstaunt



die war heiß er ist aber auch ein totaler psychopath Breites Grinsen
18.05.2009 23:23:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
missmutig gucken
Tja, warum nicht das Gute mit dem Nützlichen verbinden. mit den Augen rollend
19.05.2009 0:58:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ptx

tf2_spy.png
 
Code:
Erlaubt sind lediglich Taschenrechner, die neben den Grundrechenarten die numerischeAuswertung der wichtigsten analytischen Funktionen (Potenzfunktion, Exponential-
/Logarithmusfunktion und trigonometrische Funktionen) unterstützen. An statistischenBerechnungen dürfen nur Summe (auch von quadrierten Werten), Modus, Mittelwert, Varianz
bzw. Standardabweichung implementiert sein.Nicht erlaubt sind insbesondere Taschenrechner mit folgenden Funktionen/Fähigkeiten:
Programmierbarkeit (als programmierbar gelten auch Taschenrechner mit alphanumerischer Tastatur und/oder der Möglichkeit zum symbolischen Rechnen),Graphikfähigkeit,
Ausgabe von Wertetabellen, symbolische Funktionseingabe,
numerische Lösung von Gleichungen oder Gleichungssystemen,
numerische oder symbolische Differentiation/Integration/Extremwertbestimmung,
symbolische Formelmanipulation (Computer Algebra System),
Matrizenrechnung (z.B. Multiplikation, Inversion, Determinanten),Regressionsrechnung,Statistische Funktionen, die über die oben genannten, erlaubten Berechnungen hinausgehen.

Beispiele für erlaubte Taschenrechner:
Casio: FX-82SX, FX-82Solar
Texas Instruments: TI-30XA, TI-30ecoRS
Sharp: EL-500W, EL-531WH
HP: HP10S

Beispiele für verbotene Taschenrechner:
Texas Instruments: TI-34WV, TI-30X IIB, TI-82, TI-82STATS, TI-83 Plus, TI-89
Casio: FX-50F Plus, FX-82ES, FS-85ES, FX-85MS, FX-115MS, FX-350ES, FX-991ES, FS-
991MS, FX-992S, FX-4500PA, FX-4800P
Sharp: EL-506W, EL-520WG, EL-9900
HP: 10BII

Welchen Taschenrechner könnt ihr mir empfehlen? Will halt ganz hart an der Grenze zum unerlaubten sein und auf jeden Fall nen zwei Zeilen Display! Danke!
19.05.2009 17:58:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
Zweizeilig und so wenig Funktionen wird schwer, die Beispielteile von Sharp und HP erfüllen das wohl. Empfehlen kann man da eher nix, denn eigentlich will man keinen Taschenrechner der so extrem wenig kann. Aber für die 10 ¤ die du da investierst wirst du andererseits auch nicht viel falsch machen, wenn du den erlaubten zweizeiligen HP10S oder El-531WH holst, hatte (glaub ich) beide mal in der Hand und sind halt Taschenrechner ... nichts großartiges, aber auch nix schreckliches.
19.05.2009 18:10:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Studienthread LXV ( Gelehrtengesellschaft )
« erste « vorherige 1 ... 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
12.06.2009 09:13:52 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum