Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( Finanizierungs-Edition )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
freakadelle

AUP freakadelle 05.02.2011
 
Zitat von LoneLobo

 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

Wer hat hier kürzlich nomma nach dem Altbenz gefragt, der den 180°-Turn macht?

Hier im Video ist es drin:

http://www.youtube.com/watch?v=UhMsG-yMzAw



Nie wieder will ich was über mein Fahrwerk hören!
Ich bekomme hiermit offiziell den Spitznamen Wobbel aberkannt!

peinlich/erstaunt



Ich weiß, dass du mit der Kiste einen wunderschönen 180 hinbekommst mit den Augen rollend

e: NSB peinlich/erstaunt

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von freakadelle am 25.05.2011 10:20]
25.05.2011 10:14:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
...
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Wobei ich pers. jetzt die Zwangskoppelung bei deutschen Herstellern wirklich undramatisch finde. Zumindest solche Koppelungen wie "Schiebedach nur mit Automatik" kenne ich da nicht. Eher sinds solche Dinge, bei denen man durchaus ne Abhängigkeit erkennen kann (z.B. Tempomat und MuFu-Lenkrad).


Beim Caddy gabs den Tempomat nur zusammen mit ner ultrateuren Freisprechanlage. traurig
25.05.2011 10:15:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
Wobei Audi mal ein Musterbeispiel für Vielfalt war, zumindest was Innenraumfarben anging. Wie viele verdammte Kombinationen gabs denn da bitte im B5 damals? Und für alle Farbvarianten mussten ja auch Ersatzteile vorgehalten werden - wohl mit ein Grund warum man sich da inzwischen etwas einschränkt.

Blaue Kunststoff-Innenräume scheinen zudem irgendwie n bissl aus der Mode gekommen zu sein, früher hatte sowas glaub ich mal jeder Hersteller im Programm Breites Grinsen
25.05.2011 10:15:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von elkawe

 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Wobei ich pers. jetzt die Zwangskoppelung bei deutschen Herstellern wirklich undramatisch finde. Zumindest solche Koppelungen wie "Schiebedach nur mit Automatik" kenne ich da nicht. Eher sinds solche Dinge, bei denen man durchaus ne Abhängigkeit erkennen kann (z.B. Tempomat und MuFu-Lenkrad).


Beim Caddy gabs den Tempomat nur zusammen mit ner ultrateuren Freisprechanlage. traurig



Inzwischen gehts auch einzeln. Breites Grinsen
25.05.2011 10:18:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Ich fühl mich um Ehrlich zu sein, bei den deutschen Premium-Herstellern etwas verloren, wenn es um die Wahl der Extras geht. Da hats soviel scheiss von dem ich keine Ahnung hab was es für auswrikungen hat wenn ich Paket A anstelle von B wähle. Meist ist es leider nicht genau erklärt bzw. fehlt in der Vorschau.
Bei einem Asiaten mach ich 3-4 Klicks und hab nicht das Gefühl irgendwas total wichtiges vergessen oder unnötiges genommen zu haben.
25.05.2011 10:18:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
 
Zitat von m0h4

Ich fühl mich um Ehrlich zu sein, bei den deutschen Premium-Herstellern etwas verloren, wenn es um die Wahl der Extras geht. Da hats soviel scheiss von dem ich keine Ahnung hab was es für auswrikungen hat wenn ich Paket A anstelle von B wähle. Meist ist es leider nicht genau erklärt bzw. fehlt in der Vorschau.
Bei einem Asiaten mach ich 3-4 Klicks und hab nicht das Gefühl irgendwas total wichtiges vergessen oder unnötiges genommen zu haben.



Naja, du kaufst dein Auto ja in der Regel nicht online, da is ja meistens noch ein Händler dabei, der dich nochmal fragt oder dir auch Sachen erklären kann. Totaler Griff ins Klo wirds selten werden, außer du vergisst die Parksensoren oder so Breites Grinsen
25.05.2011 10:20:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
verschmitzt lachen
Breites Grinsen

Oder Xenon.
25.05.2011 10:21:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
verschmitzt lachen
Oder den Motor.
25.05.2011 10:22:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Mustang nur als GT Premium (oder als Shelby) kaufen, fertig. Nur noch Brembo-Bremsen rundum dazuwählen, 19-Zöller sind im Aufpreis inbegriffen, dankeschön.

Breites Grinsen Der amerikanische Ansatz.
25.05.2011 10:23:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Ok, ich hab mir die Unterlagen zum Variantenmanagement eben nochmal angeschaut und direkt zitieren, werde ic hdraus nicht. Aber Toppi hatte gestern Nacht das große Bild eh gut zusammengefasst.

Man kann durch die Schaffung neuer (Modell)-Varianten Umsatzsteigerungen erzielen, weil neue Maerkte und Beduerfnisse befriedigt werden. Die zwangslaeufige Folge von einer hoeheren Variantenanzahl sind jedoch steigende Komplexitaetskosten die auf die Rendite druecken. Um eben das auszugleichen, sind eine Maßnahme die hier besprochenen Zwangskopplungen (eine andere ist z.B. die Gleichteilestrategie).

Um aber doch zwei triviale Beispiel anzubringen, wieso der Hesteller sich dem Thema wirklich annimmt:

In einer Mittelklasselimousine wird die Kartentasche hinter den Sitzen Serienausstattung. Dadurch reduziert sich die Anzahl der Varianten der Sitzverkleidungen um 50% (vorher Verkleidung mit und ohne Tasche). Der Zulieferer spart einmalig durch den Wegfall einer Fertigungslinie und dauerhaft durch eine hoehere Auslastung. Der OEM spart durch, die schon oefters angesprochenen, Skaleneffekte.

Beispiel Zwangskopplung:
Durch die Zwangskopplung eines Fahrassistenzsystem mit der Kamerarundumsicht sowie automatisch abblenden Spiegeln ueber 3 Modellreihen hat ein OEM 140 Sachnummern eingespart. Die (finanziellen) Folgen beziehen sich auf die Komplexitätskosten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 25.05.2011 10:25]
25.05.2011 10:23:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Also das schlimmste an Deutschen Herstellern - Beispiel Audi - finde ich dass ich einen A6 3.0 TDI Avant mit 245 PS auf 101k¤ bringe. Ohne Sachen wir Froschfotzenleder, Keramikbremsanlage oder irgendwelchen Individual-Scheiss. :/

Der V8 wird also locker auf 120k¤ kommen. traurig

Aber der neue A6 Avant ist echt nett, hier parkt einer mit S-Line vor meinem Bürofenster.







In der Farbe, Carbon-Interieur und mindestens 500 PS bitte. Danke. peinlich/erstaunt
25.05.2011 10:23:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Breites Grinsen

Oder Xenon.



Mift Breites Grinsen
25.05.2011 10:23:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Autsch.

25.05.2011 10:25:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von xplingx

Also das schlimmste an Deutschen Herstellern - Beispiel Audi - finde ich dass ich einen A6 3.0 TDI Avant mit 245 PS auf 101k¤ bringe. Ohne Sachen wir Froschfotzenleder, Keramikbremsanlage oder irgendwelchen Individual-Scheiss. :/





Das liegt wohl weniger an Audi, als an dir Konsumopfer.
25.05.2011 10:25:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von Aspe

Ok, ich hab mir die Unterlagen zum Variantenmanagement eben nochmal angeschaut und direkt zitieren, werde ic hdraus nicht. Aber Toppi hatte gestern Nacht das große Bild eh gut zusammengefasst.

Man kann durch die Schaffung neuer (Modell)-Varianten Umsatzsteigerungen erzielen, weil neue Maerkte und Beduerfnisse befriedigt werden. Die zwangslaeufige Folge von einer hoeheren Variantenanzahl sind jedoch steigende Komplexitaetskosten die auf die Rendite druecken. Um eben das auszugleichen, sind eine Maßnahme die hier besprochenen Zwangskopplungen (eine andere ist z.B. die Gleichteilestrategie).

Um aber doch zwei triviale Beispiel anzubringen, wieso der Hesteller sich dem Thema wirklich annimmt:

In einer Mittelklasselimousine wird die Kartentasche hinter den Sitzen Serienausstattung. Dadurch reduziert sich die Anzahl der Varianten der Sitzverkleidungen um 50% (vorher Verkleidung mit und ohne Tasche). Der Zulieferer spart einmalig durch den Wegfall einer Fertigungslinie und dauerhaft durch eine hoehere Auslastung. Der OEM spart durch, die schon oefters angesprochenen, Skaleneffekte.

Beispiel Zwangskopplung:
Durch die Zwangskopplung eines Fahrassistenzsystem mit der Kamerarundumsicht sowie automatisch abblenden Spiegeln ueber 3 Modellreihen hat ein OEM 140 Sachnummern eingespart. Die (finanziellen) Folgen beziehen sich auf die Komplexitätskosten.


bullshit bingo \o/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von dino the pizzaman am 25.05.2011 10:26]
25.05.2011 10:26:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
 
Zitat von xplingx

Also das schlimmste an Deutschen Herstellern - Beispiel Audi - finde ich dass ich einen A6 3.0 TDI Avant mit 245 PS auf 101k¤ bringe. Ohne Sachen wir Froschfotzenleder, Keramikbremsanlage oder irgendwelchen Individual-Scheiss. :/

Der V8 wird also locker auf 120k¤ kommen. traurig

Aber der neue A6 Avant ist echt nett, hier parkt einer mit S-Line vor meinem Bürofenster.

http://www.abload.de/image.php?img=a61geqa.png

http://www.abload.de/image.php?img=a62tiz6.png

http://www.abload.de/image.php?img=a63six9.png

In der Farbe, Carbon-Interieur und mindestens 500 PS bitte. Danke. peinlich/erstaunt



Bei Audi wirken neue Modelle im vergleich zu anderen Herstellern wie Facelifts...

Ich muss aber zugeben das ich den durchaus schön finde, aber für meinen geschmack fehlt an der einfach das gewisse Extra und mir reicht es nicht das da 4 Ringe drauf sind.
25.05.2011 10:28:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Aspe

Man kann durch die Schaffung neuer (Modell)-Varianten Umsatzsteigerungen erzielen, weil neue Maerkte und Beduerfnisse befriedigt werden. Die zwangslaeufige Folge von einer hoeheren Variantenanzahl sind jedoch steigende Komplexitaetskosten die auf die Rendite druecken. Um eben das auszugleichen, sind eine Maßnahme die hier besprochenen Zwangskopplungen (eine andere ist z.B. die Gleichteilestrategie).



Von wegen Convenience, Service am Kunden und der ganze andere Scheiß, der so gut klingt.
25.05.2011 10:28:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
 
Zitat von xplingx

Also das schlimmste an Deutschen Herstellern - Beispiel Audi - finde ich dass ich einen A6 3.0 TDI Avant mit 245 PS auf 101k¤ bringe. Ohne Sachen wir Froschfotzenleder, Keramikbremsanlage oder irgendwelchen Individual-Scheiss. :/

Der V8 wird also locker auf 120k¤ kommen. traurig

Aber der neue A6 Avant ist echt nett, hier parkt einer mit S-Line vor meinem Bürofenster.

http://www.abload.de/image.php?img=a61geqa.png

http://www.abload.de/image.php?img=a62tiz6.png

http://www.abload.de/image.php?img=a63six9.png

In der Farbe, Carbon-Interieur und mindestens 500 PS bitte. Danke. peinlich/erstaunt




So ein Quatsch.

Ich hab grad mal nen 3.0 TDI Quattro S-tronic als absoluten Weihnachtsbaum zusammenkonfiguriert und komm mit Mühe und Not über 100k


 
Motor
53.550,00 EUR

3.0 TDI quattro S tronic 180(245) kW(PS)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,9 l
CO2-Emission kombiniert: 156 g/km (EU5)
Verbrauch innerorts: 7,2 l
Verbrauch außerorts: 5,2 l
Exterieur Farbe
950,00 EUR

Quarzgrau Metallic
Interieur Farbe


Sitze: Komfortsitze vorn
Material: Lederausstattung Milano
Sitzbezug: nougatbraun
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: mondsilber
Sonderausstattung

adaptive air suspension
1.950,00 EUR
Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20 mit Reifen 255/35 R 20
2.950,00 EUR
Ambientebeleuchtung
570,00 EUR
Anschlussgarantie 3 Jahre, max. 150.000 km
2.350,00 EUR
Assistenz-Paket inklusive Audi pre sense plus
2.760,00 EUR
Audi music interface
245,00 EUR
Außenspiegel elektrisch anklappbar, beidseitig automatisch abblendend mit Memoryfunktion
490,00 EUR
Bang & Olufsen Advanced Sound System
6.000,00 EUR
Bluetooth-Autotelefon online
890,00 EUR
Dekoreinlagen Aluminium Delta
300,00 EUR
Digitaler Radioempfang und TV-Empfang
1.465,00 EUR
DVD-/CD-Wechsler
650,00 EUR
Fixierset
155,00 EUR
Garagentoröffner (HomeLink)
235,00 EUR
Komfortklimaautomatik 4-Zonen
650,00 EUR
Komfortsitze vorn mit Memory-Funktion
2.500,00 EUR
Lederausstattung Milano
1.930,00 EUR
Lederpaket
650,00 EUR
LED-Scheinwerfer
2.750,00 EUR
Lenkradeinstellung elektrisch
400,00 EUR
MMI Navigation plus mit MMI touch
3.500,00 EUR
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design, beheizbar
190,00 EUR
Nachtsichtassistent mit Markierung erkannter Fußgänger
2.000,00 EUR
Panorama-Glasdach
1.550,00 EUR
Parkassistent
390,00 EUR
quattro mit Sportdifferenzial
1.050,00 EUR
Rückfahrkamera
450,00 EUR
Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)
450,00 EUR
Seitenairbags hinten
360,00 EUR
Servoschließung für die Türen
590,00 EUR
Sitzheizung vorn und hinten
720,00 EUR
S line Exterieurpaket
1.660,00 EUR
Standheizung/-lüftung
1.480,00 EUR
Tempolimitanzeige
150,00 EUR
Vorbereitung für Ortungsassistent
105,00 EUR
Vorbereitung für Rear Seat Entertainment
190,00 EUR
Vorrüstung für Anhängevorrichtung
190,00 EUR
Winter-Aluminium-Gussräder im 6-Arm-Design, Größe 7,5 J x 17




100.965,00 EUR

Bei Gott, da is sogar ein Sportdiff drin Breites Grinsen


/alter, da stand doch noch 120k¤ eben Mata halt...
achso, fürn V8..

ok, aber dennoch.. da is ja ein scheiß drin, den keine sau braucht

ein vernünftig luxuriös konfigurierter kommt auf vielleicht 80k
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Toppi am 25.05.2011 10:33]
25.05.2011 10:32:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
8-Ball,
Man koennte es extrem abdriften und die Diskussion (die ich uebrigens sehr begruesse, mal was anderes als imm nur Bilder von tiefergelegten Karren Augenzwinkern ) auf den Shareholdervalueansatz ausweiten. Mit dem kann man Erklaeren , dass sich selbst der beste Service am Kunden nicht lohnt, wenn die Rendite des Unternehmens nicht ueber der Rendite einer risikolosen Anlageform liegt. Ansonsten wuerden die Quandts ihr Geld wohl lieber auf einem Tagesgeldkonto parken. Breites Grinsen
Aber ich denke, ich erzaehl dir hier grad nichts neues. Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 25.05.2011 10:33]
25.05.2011 10:33:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Wow kann man beim Lexus LFA viele Farben auswählen.
Alleine für die Bremsen hat man schon 6 Farben zur auswahl. Breites Grinsen
25.05.2011 10:34:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von Toppi


Ich hab grad mal nen 3.0 TDI Quattro S-tronic als absoluten Weihnachtsbaum zusammenkonfiguriert und komm mit Mühe und Not über 100k




ok, aber dennoch.. da is ja ein scheiß drin, den keine sau braucht

ein vernünftig luxuriös konfigurierter kommt auf vielleicht 80k



 
Zitat von tim aka coltvirtuose


Das liegt wohl weniger an Audi, als an dir Konsumopfer.

25.05.2011 10:35:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
x87

AUP x87 08.02.2010
Wo ist die Autoliste? Bin ich etwa dum?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von x87 am 25.05.2011 10:40]
25.05.2011 10:40:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von m0h4

Wow kann man beim Lexus LFA viele Farben auswählen.
Alleine für die Bremsen hat man schon 6 Farben zur auswahl. Breites Grinsen



Bei dem Preis für die Karre wäre alles andere aber auch peinlich. Glaub die meisten Farben bietet aber Rolls Royce, 16,7mio wenn ich mich nicht irre Breites Grinsen (anders ausgedrückt: Was Du haben willst)

Kosten bei Lexus die Bremssättel in ner anderen Farbe auch gleich nen vierstelligen Aufpreis? Breites Grinsen
25.05.2011 10:44:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
"Nachtsichtassistent mit Markierung erkannter Fußgänger"

Wieso hatte ich jetzt grad n Bild von ner Paintball-Knarre in der Frontschürze im Kopf? Breites Grinsen
In der Fußgängerzone gibts dann Dauerfeuer...
25.05.2011 10:45:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Da stehen leider keine Preise drann. Ich hab weder einen Grundpreis noch irgendwas für die Extras. Aber die geilste Farbe ist eh das Standard blau.
Die möglichkeiten für den Innenraum sind aber auch spitze.
25.05.2011 10:46:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von [WHE]MadMax

"Nachtsichtassistent mit Markierung erkannter Fußgänger"



Mädels vor allem. Dann ergibt auch die Facebook-Konnektivität Sinn.
25.05.2011 10:48:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von [WHE]MadMax



Bei dem Preis für die Karre wäre alles andere aber auch peinlich. Glaub die meisten Farben bietet aber Rolls Royce, 16,7mio wenn ich mich nicht irre Breites Grinsen (anders ausgedrückt: Was Du haben willst)





Das gibts woanders auch. Kostet nur irren Aufpreis. Am besten gefällt mir da aber Porsche. Im Exklusivprogramm gibts jeden Tinnef Breites Grinsen

"Entriegelungshebel Sitzlehnen hinten Leder"
"BOSE® Subwoofer-Ausgänge Leder"
"Rahmen Kombiinstrument lackiert in abweichender Exterieurfarbe"


Kostet halt alles einfach ein Schweinegeld.
25.05.2011 10:56:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
...
"good thing we hired Captain Obvious!"

25.05.2011 11:01:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von [WHE]MadMax



Bei dem Preis für die Karre wäre alles andere aber auch peinlich. Glaub die meisten Farben bietet aber Rolls Royce, 16,7mio wenn ich mich nicht irre Breites Grinsen (anders ausgedrückt: Was Du haben willst)





Das gibts woanders auch. Kostet nur irren Aufpreis. Am besten gefällt mir da aber Porsche. Im Exklusivprogramm gibts jeden Tinnef Breites Grinsen

"Entriegelungshebel Sitzlehnen hinten Leder"
"BOSE® Subwoofer-Ausgänge Leder"
"Rahmen Kombiinstrument lackiert in abweichender Exterieurfarbe"


Kostet halt alles einfach ein Schweinegeld.



Ist wahrscheinlich 10x billiger, danach zu nem guten Sattler zu gehen und so Geschichten von dem machen zu lassen Breites Grinsen
25.05.2011 11:03:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Toppi

Toppi2
wenn ich wert auf abweichende rahmenfarben am kombiinstrument lege, dann interessiert mcih vermutlich der preisunterschied zum sattler eher wenig, sondern viel mehr, ob die kuh einen namen hatte und was ihr lieblingslied war.
25.05.2011 11:05:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( Finanizierungs-Edition )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
28.05.2011 22:38:48 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
24.05.2011 15:48:05 Rufus hat diesem Thread das ModTag 'auto' angehängt.

| tech | impressum