Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen ( Have You Tried Turning It Off And On Again? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015
böse gucken
ich hab heute den treiber von diesem vga adapter installiert.
seit dem startet win 10 nicht mehr. abgesicherter modus geht zum glück noch. kann ich irgendwas machen ohne kompletter neuinstallation ?
07.12.2015 22:22:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wampenseppl

Wampenseppl
Jo Leute,

ich habe ein Paper (W0rd) bekommen, das ich korrigieren soll. Leider sind alle Literaturstellen als Plain-Text eingegeben, ohne irgendwelche Plugins zur Literaturverwaltung zu nutzen... Zum Kotzen. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass neue Literaturstellen zwischengeschoben werden müssen. Dementsprechend kann ich eigentlich alles neu machen, das kriege ich händisch einfach nicht hin - die Gefahr ist zu groß, das zu verkacken.
Irgendjemand mal vor dem gleichen Problem gestanden und eine Lösung gefunden? Kriege ich das bestehende Literaturverzeichnis irgendwie "intelligent"?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Wampenseppl am 07.12.2015 22:38]
07.12.2015 22:36:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
verschmitzt lachen
 
Zitat von Wampenseppl

Jo Leute,

ich habe ein Paper (W0rd)



Bist du hochbegabt oder tust du nur wie vierzehn?
07.12.2015 22:41:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wampenseppl

Wampenseppl
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von Wampenseppl

Jo Leute,

ich habe ein Paper (W0rd)



Bist du hochbegabt oder tust du nur wie vierzehn?


Kannste mal keine Kacke schreiben?
07.12.2015 22:44:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015
böse gucken
 
Zitat von Bragg

ich hab heute den treiber von diesem vga adapter installiert.
seit dem startet win 10 nicht mehr. abgesicherter modus geht zum glück noch. kann ich irgendwas machen ohne kompletter neuinstallation ?


hab es jetzt doch geschafft den win installer im abgesicherten modus zum laufen zu bekommen und konnte es deinstallieren. aber ich will das teil doch nutzen können traurig
07.12.2015 22:54:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Ich hab ja mal nach einem Roaming-WLAN gefragt und Antwort bekommen. Bis zur Lieferbarkeit und Umsetzung dauert es aber noch. Daher hab ich bis dahin alter Router als AP konfiguriert und nun das Problem, dass die Geräte nicht automatisch ins stärkste WLAN wechseln, sondern sich bevorzugt in ein bestimmtes einwählen und das selbst bei sehr schlechtem Empfang erhalten.

Wie schaff ich es, dass immer das stärkste WLAN verbunden wird?
Im speziellen vielleicht erstmal auf den Handys. Meins ist ein Samsung S6 Edge, das meiner Freundin ein HTC One m7.
08.12.2015 8:56:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Die Wahl des APs ist Sache der Clients. Wahrscheinlich ist die Differenz immernoch nicht groß genug?

Meine Androids sind da auch mehr als träge.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 08.12.2015 9:05]
08.12.2015 9:04:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Mein Handy verbindet sich immer mit dem AP im 1. OG, auch wenn ich unten bin und es nichtmal mehr für Google reicht. Selbst sobald der obere AP wieder in Reichweite ist, aber noch ein sehr schlechtes Signal hat, verbindet er sich lieber mit dem schlechten Signal.
08.12.2015 9:08:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dobre

Arctic Female
Hier gibt es doch Oracel Experten.


Ich hab eine Datenbank mit solchen Einträgen:

KEY | NAME | DATUM
1 | Müller | 2005-04-27 13:47:18

Ist dass das Standard Timestamp Format?

Funktioniert darauf GROUP BY YEAR(datum), MONTH(datum), wenn ich sehen will, was pro Monat drin ist?
08.12.2015 9:16:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Müsste. Aber probiers doch einfach mal aus.

@ChrissKL: das widerspricht halt auch nicht der Tatsache, dass das ne Clientsache ist
08.12.2015 9:32:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Android scheint damit tatsächlich Probleme zu haben, ist mir zuhause und im Büro auch schon häufiger aufgefallen.
08.12.2015 11:05:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chino

Chino
 
Zitat von Dobre

Hier gibt es doch Oracel Experten.


Ich hab eine Datenbank mit solchen Einträgen:

KEY | NAME | DATUM
1 | Müller | 2005-04-27 13:47:18

Ist dass das Standard Timestamp Format?

Funktioniert darauf GROUP BY YEAR(datum), MONTH(datum), wenn ich sehen will, was pro Monat drin ist?


Die Datumsanzeige ist Client-Abhängig.

Mit describe table_name oder SELECT table_name, column_name, data_type FROM user_tab_cols WHERE table_name = 'TABLE_NAME' and column_name = 'COLUMN_NAME' bekommst du die Tabellendefinition bzw. mit zweitem gezielt die Spaltendefinition
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Chino am 08.12.2015 11:20]
08.12.2015 11:19:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
radioactix

X-Mas Leet
unglaeubig gucken
Meine Downloads unter Windows 7 brechen teilweise nach ~ 100 Mb ab (Downloadrate geht auf 0 runter). Steam und sowas scheint keine Probleme zu haben, aber Opera, Mediathekview und wget funktionieren nicht. Mit dem Laptop über WLAN geht alles problemlos. Weiß jemand, woran das liegen könnte?
09.12.2015 1:01:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PLZG

Arctic
Ich benutze Adblock Plus. Und bisher funktionierte es wunderbar. Keinerlei Werbung auf den Seiten auf den ich mich üblicherweise rumtreibe. Zeit, Spiegel, Youtube, reddit, twitch usw. Aber seit heute habe ich eine dicke Telekomwerbung auf Spiegel.de die mitscrollt. Was kann ich dagegen tun? Muss ich irgendwelche Einstellungen ändern oder sogar einen anderen Blocker nutzen? Ich nutze keine besonderen Einstellungen, bisher ging es immer mit den Standarteinstellungen. Ich brauche keine Whitelist sondern einfach alles blocken was Werbung ist.

MFG PLZG
09.12.2015 3:53:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dagrachon

AUP Dagrachon 12.09.2013
Pfeil
 
Zitat von PLZG

Ich benutze Adblock Plus. Und bisher funktionierte es wunderbar. Keinerlei Werbung auf den Seiten auf den ich mich üblicherweise rumtreibe. Zeit, Spiegel, Youtube, reddit, twitch usw. Aber seit heute habe ich eine dicke Telekomwerbung auf Spiegel.de die mitscrollt. Was kann ich dagegen tun? Muss ich irgendwelche Einstellungen ändern oder sogar einen anderen Blocker nutzen? Ich nutze keine besonderen Einstellungen, bisher ging es immer mit den Standarteinstellungen. Ich brauche keine Whitelist sondern einfach alles blocken was Werbung ist.

MFG PLZG



ublock origin
09.12.2015 6:35:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PLZG

Arctic
 
Zitat von Dagrachon

ublock origin



Danke dir, wird nachher installiert und getestet.
09.12.2015 8:07:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Rufus

das widerspricht halt auch nicht der Tatsache, dass das ne Clientsache ist


Und das ist nicht behebbar?
09.12.2015 8:20:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Als Android-Entwickler, klar. Ich weiß leider nicht was man als User tun kann. Ich hab nur selbst mal den Rat von einem mit mehr Ahnung bekommen, die Sendeleistungen der APs ggf. so zu reduzieren, dass auch die faulsten Geräte roamen müssen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 09.12.2015 8:50]
09.12.2015 8:42:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Rufus

Als Android-Entwickler, klar. Ich weiß leider nicht was man als User tun kann. Ich hab nur selbst mal den Rat von einem Experten bekommen, die Sendeleistungen der APs ggf. so zu reduzieren, dass auch die faulsten Geräte roamen müssen.


Danke, das war der Lacher des morgens. Breites Grinsen

Versuch ich vielleicht mal.
09.12.2015 8:45:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Das war nur leider kein Witz. Und der Experte war wirklich einer, kursiv nur weil der Begriff so verbrannt ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 09.12.2015 8:48]
09.12.2015 8:47:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Du meinst rabbi im Linuxthread oder?
09.12.2015 9:59:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
 
Zitat von Dagrachon

 
Zitat von PLZG

Ich benutze Adblock Plus. Und bisher funktionierte es wunderbar. Keinerlei Werbung auf den Seiten auf den ich mich üblicherweise rumtreibe. Zeit, Spiegel, Youtube, reddit, twitch usw. Aber seit heute habe ich eine dicke Telekomwerbung auf Spiegel.de die mitscrollt. Was kann ich dagegen tun? Muss ich irgendwelche Einstellungen ändern oder sogar einen anderen Blocker nutzen? Ich nutze keine besonderen Einstellungen, bisher ging es immer mit den Standarteinstellungen. Ich brauche keine Whitelist sondern einfach alles blocken was Werbung ist.

MFG PLZG



ublock origin


Oder auch ne SperrFilterliste in abp benutzen?
Ich war grad auf spon und da is nix mit abp
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abtei* am 09.12.2015 10:29]
09.12.2015 10:28:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PLZG

Arctic
 
Zitat von Abtei*

Oder auch ne SperrFilterliste in abp benutzen?
Ich war grad auf spon und da is nix mit abp



Auch das würde ich gerne ausprobieren wenn du mir erklärst wie das geht. Bei mir ist Spon jetzt komplett Telekom Rosa. Nicht nur die Werbung sondern auch noch der Rahmen.
09.12.2015 17:16:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
bei mir auch
09.12.2015 18:52:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von heutenoch

 
Zitat von -Delta-

Fühl mich immer doof hier zu fragen aber weil ich sowas noch nie tatsächlich selbst gemacht hab zur Sicherheit: Meine Eltern haben beschissenen WLAN-Empfang in ihrem Haus weil der Router eben natürlich dort hängt wo die Leitung ins Haus kommt, und das ist im Keller mit schön dicker Betondecke drüber.

Denke ich gerade zu simpel oder kann ich nicht einfach völlig problemlos einen anderen WLAN-Router an einer freien Ethernet-Buchse im Haus aufstellen und über den dann das WLAN im Haus verteilen? Muss ich da bei den handelsüblichen 08/15-WLAN-Routern irgendwas besonderes beachten was zu Konflikten führen könnte? (vermutlich darauf achten dass die beiden Router unterschiedliche Kanäle benutzen?)


Ist so einfach. LAN Router1 zu LAN Router2, selbe SSID und selbes Passwort, aber anderer Kanal. Und den DHCP auf Router2 ausschalten.



Hmpf, hat natürlich nicht so einfach funktioniert wie es sollte und ich hab keine Ahnung warum Mata halt...

Router (Asus RT-N12 B1) erstmal nur an den Laptop ran gehängt, IP auf 192.168.1.2 geändert (hat geklappt, konnte über die neue IP zugreifen), DHCP ausgeschaltet, SSID und Passwort vom WLAN rein, so weit, so gut.

Dann den neuen Router an eine Ethernet-Buchse gehängt und im ersten Moment sah alles toll aus, Inet an den fest angeschlossenen PCs tat noch, WLAN-Empfang über neuen Router klappt. Nur, man kommt über das WLAN vom neuen Router nicht ins Internet.

Also versucht wieder auf den neuen Router zuzugreifen und es geht... nichts mehr. Ich komme einfach nicht mehr auf die Konfig-Seite, 192.168.1.2 findet keine Verbindung. Denkst du dir "Na gut, versuchen wirs nochmal" und drücke den Reset-Button und das hilft... nix.

Ich komme einfach nicht auf den Router. Selbst wenn ich ihn resette und ihn direkt per Kabel an den Laptop hänge bekomme ich weder über .1.1 noch über .1.2 Zugriff, wenn ich ihn ans Netzwerk hänge tut alles noch normal (also scheint kein zweiter DHCP rumzuspacken) aber finden kann ich ihn auch nicht oder drauf zugreifen, selbst die automatische Routererkennung von asus (router.asus.com) scheint ihn nicht zu finden.

Bin grad etwas überfragt, da ich jetzt mal davon ausging nach einem Hard Reset sollte der Router problemlos über .1.1 ansprechbar sein, WTF kann ich da grad machen?
09.12.2015 19:00:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
 
Zitat von PLZG

 
Zitat von Abtei*

Oder auch ne SperrFilterliste in abp benutzen?
Ich war grad auf spon und da is nix mit abp



Auch das würde ich gerne ausprobieren wenn du mir erklärst wie das geht. Bei mir ist Spon jetzt komplett Telekom Rosa. Nicht nur die Werbung sondern auch noch der Rahmen.

 
Zitat von Flash_

bei mir auch

welche filterlisten benutzt ihr denn?

gerade entdeckt: das hat mit abp nix zu tun, bei mir blockiert ghostery die rosa flut. www.adition.com <- die sind schuld

haha kurioserweise blockiert abp die zusatzinfo zur werbung im ghostery optionsmenü weil werbedomain
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Alkoholiker* am 09.12.2015 19:31]
09.12.2015 19:25:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
 
Zitat von -Delta-

Hmpf, hat natürlich nicht so einfach funktioniert wie es sollte und ich hab keine Ahnung warum Mata halt...

Router (Asus RT-N12 B1) erstmal nur an den Laptop ran gehängt, IP auf 192.168.1.2 geändert (hat geklappt, konnte über die neue IP zugreifen), DHCP ausgeschaltet, SSID und Passwort vom WLAN rein, so weit, so gut.

Dann den neuen Router an eine Ethernet-Buchse gehängt und im ersten Moment sah alles toll aus, Inet an den fest angeschlossenen PCs tat noch, WLAN-Empfang über neuen Router klappt. Nur, man kommt über das WLAN vom neuen Router nicht ins Internet.

Also versucht wieder auf den neuen Router zuzugreifen und es geht... nichts mehr. Ich komme einfach nicht mehr auf die Konfig-Seite, 192.168.1.2 findet keine Verbindung. Denkst du dir "Na gut, versuchen wirs nochmal" und drücke den Reset-Button und das hilft... nix.

Ich komme einfach nicht auf den Router. Selbst wenn ich ihn resette und ihn direkt per Kabel an den Laptop hänge bekomme ich weder über .1.1 noch über .1.2 Zugriff, wenn ich ihn ans Netzwerk hänge tut alles noch normal (also scheint kein zweiter DHCP rumzuspacken) aber finden kann ich ihn auch nicht oder drauf zugreifen, selbst die automatische Routererkennung von asus (router.asus.com) scheint ihn nicht zu finden.

Bin grad etwas überfragt, da ich jetzt mal davon ausging nach einem Hard Reset sollte der Router problemlos über .1.1 ansprechbar sein, WTF kann ich da grad machen?


Wenn du den neuen Router per Kabel an deinen Laptop hängst, bekommt dein Laptop dann von dem Ding ne IP auf dem LAN-Port zugewiesen? Ist der LAN-Anschluss an deinem Laptop auf Automatik (DHCP-Client) gestellt, oder hat der evtl noch ne feste IP? Bist du sicher dass es wirklich ein kompletter Reset war?

Du sagst du hast dem Router die 192.168.1.2 gegeben, wenn du mal was testen willst, gib deinem LAN-Port am Laptop mal die 1.3, Subnet 255.255.255.0 und versuchs nochmal.
09.12.2015 19:40:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
Oh ok, das hat ich glatt vergessen zu testen.

Bei mir läuft auch abp+ghostery.

mea culpa

Und filterlisten fügt man bei Adblock über "Filtereinstellungen" ein.

Im register Filterabonoments gibts ein button "filterliste hinzufügen".

Ich hab aktuell 6 Filterlisten + Ghostery an

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abtei* am 09.12.2015 19:46]
09.12.2015 19:41:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von hitmiccs
Bist du sicher dass es wirklich ein kompletter Reset war?



War ich mir laut Anleitung eigentlich, aber nach noch zwei Versuchen wo ich den dummen Knopf einfach mal eine Minute gedrückt hab hat es jetzt tatsächlich geresettet und ist wieder ansprechbar.

Okay, dann bitte Vorschläge hier, was könnte ich übersehen haben:

1. IP des zweiten Routers auf 192.168.1.2 gestellt
2. DHCP am neuen Router ausgeschaltet
2. WLAN SSID und Schlüssel vom bestehenden Netzwerk übernommen
3. Kanäle entsprechend eingestellt (Original-Router ist auf Kanal 13, neuer Router auf 1)
4. Ethernet-Buchse mit WAN-Port des neuen Routers verbunden

Danach ist der Stand: Ich sehe das WLAN vom neuen Router, kann mich damit auch verbinden, aber die Verbindung ist "eingeschränkt", hab keinen Zugriff zum Internet und komme auch nicht auf den Router.

Wo ist mein Denkfehler, was hab ich übersehen? Gibts noch irgendwas was ich am neuen Router ausschalten/umschalten muss?
09.12.2015 19:49:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
F!5H

Guerilla
 
Zitat von -Delta-
4. Ethernet-Buchse mit WAN-Port des neuen Routers verbunden

Probiere mal den LAN-Port.
09.12.2015 19:56:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen ( Have You Tried Turning It Off And On Again? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
23.01.2016 14:30:38 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
02.09.2015 08:24:32 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'informatiker' angehängt.

| tech | impressum