Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen ( Have You Tried Turning It Off And On Again? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
HasnNudellBär

hasnnudelbaer
Setz hier gerade einen neuen PC zusammen in einem Chieftec FN-03B Mini-Tower der über 2 Front-USB3.0 verfügt.

Das Mainboard hat ebenfalls einen Steckplatz für den Front-USB3.0, allerdings für mich ungünstig platziert, da beim Chieftec-Gehäuse das DVD-LW direkt darüber liegt und somit unweigerlich mit dem Stecker kollidiert.

Lange Rede kurzer Sinn:
Gibt es 90°-Adapter für die Pfostenleiste auf dem Mainboard.
Bzw. alternativ: Die Leiste sieht aus wie ein 0815-Bauteil (zwar kein 2,54mm Rastermaß, vllt. 1,27 muss mal messen...). Was haltet ihr davon sich selbst mit einem Stückchen Flachbandkabel einen Adapter zu bauen?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
HNB
11.12.2015 18:03:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Quote aus dem I*WN:

 
Zitat von ]Maestro[

 
Zitat von TheRealHawk

Wir sollten das mal in den Startpost packen Breites Grinsen
https://www.asus.com/de/support/faq/113967/


Gibt's von denen eigentlich auch einen, der mir den speedport hybrid ersetzt?

https://www.asus.com/de/Networking/4GN12/

Sieht aus als könne der das. Korrekt?



Ersetzen sprich muss meinen Magenta Zuhause Hybrid Tarif können.
LTE kann der Router ja schon mal, und in der Beschreibung steht das er einen WAN/LAN Port hat, den ich theoretisch mit meinem DSL Signal füttern kann.

Ob die Telekom damit einverstanden ist, ist mir dabei prinzipiell erstmal egal..

Frage ist nur ob der Asus Router entweder/oder macht mit den beiden Signalen, oder auch bündelt.
12.12.2015 18:23:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heutenoch

X-Mas Leet
 
Zitat von ]Maestro[

Quote aus dem I*WN:

 
Zitat von ]Maestro[

 
Zitat von TheRealHawk

Wir sollten das mal in den Startpost packen Breites Grinsen
https://www.asus.com/de/support/faq/113967/


Gibt's von denen eigentlich auch einen, der mir den speedport hybrid ersetzt?

https://www.asus.com/de/Networking/4GN12/

Sieht aus als könne der das. Korrekt?



Ersetzen sprich muss meinen Magenta Zuhause Hybrid Tarif können.
LTE kann der Router ja schon mal, und in der Beschreibung steht das er einen WAN/LAN Port hat, den ich theoretisch mit meinem DSL Signal füttern kann.

Ob die Telekom damit einverstanden ist, ist mir dabei prinzipiell erstmal egal..

Frage ist nur ob der Asus Router entweder/oder macht mit den beiden Signalen, oder auch bündelt.


Wenn kein mobiles LTE oder UMTS Signal verfügbar ist, muss der Nutzer sich über ein separates DSL- oder Kabelmodem (gehört nicht zum Lieferumfang) mit dem Internet verbinden.

Damit wirst du die Box der Telekom nicht los..
12.12.2015 19:07:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Die Telekom verwendet afaik eine proprietäre Technik für den Hybridmodus, das geht nur mit deren Gerät.
12.12.2015 19:09:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Hmm, dann brauch ich mir das Asus Gerät auch nicht hinstellen, nur LTE funktioniert auch mit dem Speedport gut genug.
Schade, aber was hab ich auch erwartet. Breites Grinsen
12.12.2015 19:17:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


hat hier jemand einen ASUS RT-AC87U bei dem der knopf fürs wlan rumspinnt?



bei mir reagiert der knopf nur sehr träge und die led`s dazu leuchten auch weiter obwohl das wlan eigentlich aus ist. manchmal kann man auch drücken und es passiert einfach nix. beim knopf zum die leds an und aus schalten ist es dasselbe.

fw ist "Merlin 378.56_0"

/alternativ wäre ich schon zufrieden wenn ich das wlan über das gui an und ausschalten kann aber das geht offenbar auch nirgends.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Klages am 13.12.2015 11:31]
13.12.2015 11:30:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sinister.sinner

AUP sinister.sinner 24.01.2016
Weiß jemand wo Nvidia benutzerdefinierte Auflösungen speichert?
Das neuste Treiberupdate hat mal wieder alle gelöscht und ich hab kein Bock jedesmal aufs Neue downgraden, Auflösungen erstellen und wieder upgraden.
Wäre also toll, wenn man die irgendwie sichern könnte, sofern das möglich ist.

Im Netz hab ich dazu nichts gefunden oder ich suche falsch. peinlich/erstaunt
13.12.2015 12:47:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heutenoch

X-Mas Leet
 
Zitat von Klages

hat hier jemand einen ASUS RT-AC87U bei dem der knopf fürs wlan rumspinnt?

http://i.imgur.com/myAoRvQm.jpg

bei mir reagiert der knopf nur sehr träge und die led`s dazu leuchten auch weiter obwohl das wlan eigentlich aus ist. manchmal kann man auch drücken und es passiert einfach nix. beim knopf zum die leds an und aus schalten ist es dasselbe.

fw ist "Merlin 378.56_0"

/alternativ wäre ich schon zufrieden wenn ich das wlan über das gui an und ausschalten kann aber das geht offenbar auch nirgends.



Enable Radio macht nichts?
ssh/telnet
 
Code:
service stop_wireless
wl radio off

bzw
 
Code:
service start_wireless
wl radio on
13.12.2015 12:47:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Havoc Illuminatus

havoc
Blöde technische Frage:

Wie ist es irgendwie möglich, dass ein digitaler Bilderrahmen USB-Sticks und SD-Karten zerstört?

Kann sowas über Dauerbelastung kommen oder über eine Überspannung/zuviel Strom kommen?

Mein digitaler Bilderrahmen hat jetzt schon eine SD-Karte und einen USB-Stick auf dem Gewissen..
13.12.2015 12:59:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
klar. kann schon sein.
13.12.2015 13:01:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


 
Zitat von heutenoch

 
Zitat von Klages

hat hier jemand einen ASUS RT-AC87U bei dem der knopf fürs wlan rumspinnt?

http://i.imgur.com/myAoRvQm.jpg

bei mir reagiert der knopf nur sehr träge und die led`s dazu leuchten auch weiter obwohl das wlan eigentlich aus ist. manchmal kann man auch drücken und es passiert einfach nix. beim knopf zum die leds an und aus schalten ist es dasselbe.

fw ist "Merlin 378.56_0"

/alternativ wäre ich schon zufrieden wenn ich das wlan über das gui an und ausschalten kann aber das geht offenbar auch nirgends.


http://i.imgur.com/AQF7BQi.png
Enable Radio macht nichts?
ssh/telnet
 
Code:
service stop_wireless
wl radio off

bzw
 
Code:
service start_wireless
wl radio on




ahja, vielen dank!
13.12.2015 13:15:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Scavenger

scavenger
Hallo,
ich habe auf meinem ThinkPad X220 Windows 10 (x64) installiert (clean, nicht über das Update). Leider habe ich hier Probleme mit der Soundausgabe. Egal ob ich Videos in unterschiedlichen Browsern und Qualitäten streame (SkyGo (via Silverlight), YouTube etc.) oder von der Festplatte abspiele, hängt der Sound in unregelmäßigen Abständen immer wieder für einen kurzen Moment. Manchmal passiert das ganze stundenlang nicht, manchmal tritt es alle paar Sekunden auf. Beim Abspielen von mp3s scheint das Problem etwas seltener aufzutreten, tritt aber dennoch auf. Ein Neustart scheint auch nichts zu beheben. Ebenfalls kann ich in den Momenten an denen der Sound hängt keine besondere CPU Auslastung oder ähnliches feststellen. Das Problem tritt gleichermaßen über die Laptopspeaker als auch beim streamen über Displayport/HDMI auf dem Fernseher.
Was ich bereits gemacht habe:
- Sound- und Grafikkartentreiber neu installiert. Habe anstatt des automatisch installierten Treibers einen von der Lenovo Website geladen.
Google sagt andere haben wohl ähnliche Probleme, leider gab es hier auch keine Lösungen:
- http://answers.microsoft.com/en-us/w...6-2311fdf6b17f
- https://forums.lenovo.com/t5/ThinkPa...s/td-p/2137259
Hat hier noch jemand Windows 10 auf dem X220 installiert? Ich weiß es wird offiziell nicht unterstützt aber abgesehen vom Sound läuft es super geschmeidig und gefällt mir richtig gut, würde ungern zurück zu Windows 7/8 wenn ich das Problem irgendwie in den Griff bekommen könnte.
Danke schon mal für jede Unterstützung!
13.12.2015 15:39:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tharan

Marine NaSe II
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem bei meinem Ford Mondeo: Das blöde SYNC-Gedöns zum abspielen des USB-Sticks listet nun alle Lieder alphabetisch anhand des Liednamens. Wer zur Hölle hat sich diesen Scheiß nur ausgedacht bei den Idioten?

Jedenfall kann man kein Album mehr in der richtigen Reihe anhören und auch Google kennt dafür keine Lösung.

Also benötige ich eine Möglichkeit, den ID3-Tag meiner MP3s zu ändern. Und zwar mit einem Klick denen anhand der Reihenfolge in einem Ordner vorne dran noch "1, 2, 3, ..." zu setzen. Gibt es sowas?
14.12.2015 15:52:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heutenoch

X-Mas Leet
 
Zitat von Tharan

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem bei meinem Ford Mondeo: Das blöde SYNC-Gedöns zum abspielen des USB-Sticks listet nun alle Lieder alphabetisch anhand des Liednamens. Wer zur Hölle hat sich diesen Scheiß nur ausgedacht bei den Idioten?

Jedenfall kann man kein Album mehr in der richtigen Reihe anhören und auch Google kennt dafür keine Lösung.

Also benötige ich eine Möglichkeit, den ID3-Tag meiner MP3s zu ändern. Und zwar mit einem Klick denen anhand der Reihenfolge in einem Ordner vorne dran noch "1, 2, 3, ..." zu setzen. Gibt es sowas?


www.mp3tag.de für Windows
14.12.2015 15:59:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
 
Zitat von Scavenger

Hallo,
ich habe auf meinem ThinkPad X220 Windows 10 (x64) installiert (clean, nicht über das Update). Leider habe ich hier Probleme mit der Soundausgabe. Egal ob ich Videos in unterschiedlichen Browsern und Qualitäten streame (SkyGo (via Silverlight), YouTube etc.) oder von der Festplatte abspiele, hängt der Sound in unregelmäßigen Abständen immer wieder für einen kurzen Moment. Manchmal passiert das ganze stundenlang nicht, manchmal tritt es alle paar Sekunden auf. Beim Abspielen von mp3s scheint das Problem etwas seltener aufzutreten, tritt aber dennoch auf. Ein Neustart scheint auch nichts zu beheben. Ebenfalls kann ich in den Momenten an denen der Sound hängt keine besondere CPU Auslastung oder ähnliches feststellen. Das Problem tritt gleichermaßen über die Laptopspeaker als auch beim streamen über Displayport/HDMI auf dem Fernseher.
Was ich bereits gemacht habe:
- Sound- und Grafikkartentreiber neu installiert. Habe anstatt des automatisch installierten Treibers einen von der Lenovo Website geladen.
Google sagt andere haben wohl ähnliche Probleme, leider gab es hier auch keine Lösungen:
- http://answers.microsoft.com/en-us/w...6-2311fdf6b17f
- https://forums.lenovo.com/t5/ThinkPa...s/td-p/2137259
Hat hier noch jemand Windows 10 auf dem X220 installiert? Ich weiß es wird offiziell nicht unterstützt aber abgesehen vom Sound läuft es super geschmeidig und gefällt mir richtig gut, würde ungern zurück zu Windows 7/8 wenn ich das Problem irgendwie in den Griff bekommen könnte.
Danke schon mal für jede Unterstützung!



Geh zurück zu win7.
Sound fällt bei Microsoft laut eigener Aussage unter "nicht unser Problem".
14.12.2015 16:20:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hypnotica

AUP hypnotica 04.04.2022
Yo!

Grad frisch einen Raspi mit Raspbian aufgesetzt und das Netzwerk konfiguriert.
LAN und WLAN haben statische IPs bekommen.

Problem: Wenn ich das Kabel drin habe, kann ich beide IPs pingen, per SSH connecten über beide IPs, das Wlan ist auch wunderbar connected, alles ist yip yip yo.
Sobald ich das Kabel rausziehe, ist die Kiste nicht mehr erreichbar, das Wlan stirbt also irgendwie mit ab. Auch reboots bringen nichts.
Sobald ich das Kabel wieder reinstecke, funktioniert beides wieder einwandfrei.

Meine /etc/network/interfaces:
 
auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.30
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1

auto wlan0
allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet static
address 192.168.0.31
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
wpa-ap-scan 1
wpa-scan-ssid 1
wpa-ssid "XXX"
wpa-psk "XXX"
wpa-key-mgmt WPA-PSK


Ideen?
14.12.2015 16:22:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heutenoch

X-Mas Leet
 
Zitat von hypnotica

Yo!

Grad frisch einen Raspi mit Raspbian aufgesetzt und das Netzwerk konfiguriert.
LAN und WLAN haben statische IPs bekommen.

Problem: Wenn ich das Kabel drin habe, kann ich beide IPs pingen, per SSH connecten über beide IPs, das Wlan ist auch wunderbar connected, alles ist yip yip yo.
Sobald ich das Kabel rausziehe, ist die Kiste nicht mehr erreichbar, das Wlan stirbt also irgendwie mit ab. Auch reboots bringen nichts.
Sobald ich das Kabel wieder reinstecke, funktioniert beides wieder einwandfrei.

Meine /etc/network/interfaces:
 
auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.30
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1

auto wlan0
allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet static
address 192.168.0.31
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
wpa-ap-scan 1
wpa-scan-ssid 1
wpa-ssid "XXX"
wpa-psk "XXX"
wpa-key-mgmt WPA-PSK


Ideen?


nimm mal die beiden auto eth0/wlan0 raus
Und sonst -> http://forum.mods.de/bb/thread.php?TID=214550
14.12.2015 16:33:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hypnotica

AUP hypnotica 04.04.2022
...
Das war's schon, danke dir!
14.12.2015 16:47:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Ich hab etliche Photos die durcheinander sind. Die will ich per Drag & Drop sortieren. Das kann doch nicht so schwierig/ungewöhnlich sein? Keinen Bock 1000 Photos manuell umzubenennen.

/e: http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 14.12.2015 20:20]
14.12.2015 20:06:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Acdsee kann das super fröhlich
14.12.2015 22:16:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
Acdsee gibts offiziell nicht mehr. Aber faststone imagewiever ist das selbe und kann des glaub ebenso
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abtei* am 14.12.2015 22:45]
14.12.2015 22:31:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
F!5H

Guerilla
Moin, weiß jemand eine Möglichkeit um komplette Galerien von Portraitbox (Beispiel: klick) automatisch abzuspeichern? Vorhandenes Wasserzeichen etc. ist egal. Die Bilder werden in einer Woche offline genommen und ich wollte die Weihnachten nochmal jemanden zeigen, damit nicht nur die drei gekauften Bilder gesehen werden. Dämliches System :/
14.12.2015 22:36:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


suche ein tool welches mir möglichst automatisch meine musik sortiert und auch die tags richtig setzt.

was gibts da so?
15.12.2015 8:07:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von Scavenger

Hat hier noch jemand Windows 10 auf dem X220 installiert? Ich weiß es wird offiziell nicht unterstützt aber abgesehen vom Sound läuft es super geschmeidig und gefällt mir richtig gut, würde ungern zurück zu Windows 7/8 wenn ich das Problem irgendwie in den Griff bekommen könnte.
Danke schon mal für jede Unterstützung!



Jop.
Hab Windows 10 seit nem halben Jahr auf meinem X220.
Soundprobleme hatte ich direkt nach Install auch.
Dann einfach Soundkartentreiber drüber installiert und gut ist.
Selbiges Problem diese Woche beim Thinkpad R400 meines Vaters. Auch Soundprobleme nach Upgrade. Soundtreiber nochmal drüber und gut ist.

Du hast dir diesen Treiber gezogen?

https://download.lenovo.com/ibmdl/pub/pc/pccbbs/mobiles/8aax04ww.exe

Ansonsten schau ich heute Nachmittag nochmal welchen ich genau drauf habe und lad dir den dann hoch, wenn er abweicht.



 
Zitat von ]Maestro[

Geh zurück zu win7.
Sound fällt bei Microsoft laut eigener Aussage unter "nicht unser Problem".



Qualitativ sehr hochwertige Aussage. mit den Augen rollend
15.12.2015 8:17:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heutenoch

X-Mas Leet
 
Zitat von F!5H

Moin, weiß jemand eine Möglichkeit um komplette Galerien von Portraitbox (Beispiel: klick) automatisch abzuspeichern? Vorhandenes Wasserzeichen etc. ist egal. Die Bilder werden in einer Woche offline genommen und ich wollte die Weihnachten nochmal jemanden zeigen, damit nicht nur die drei gekauften Bilder gesehen werden. Dämliches System :/


Chrome/Jdownloader
Gallerie auswählen, strg+shift+i drücken, Einstellung siehe Screenshot, Diashow starten, Rechtsklick siehe Screenshot.
Die Links befinden sich dann in der Zwischenablage und können einfach mit Jdownloader o.ä. gespeichert werden.
http://imgur.com/s1pvyDX
Vielleicht möchte dX arme Bildersteller*in aber auch dafür bezahlt werden?
15.12.2015 8:28:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015
Ich hab ein Ordner mit Dateien die von 1-100 nummeriert sind. Leider ist die Reihenfolge genau falsch rum, also Nr. 1 soll Nr. 100 werden, Nr. 2 zu Nr. 99

Wie kann ich das automatisieren ?
15.12.2015 9:23:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
http://www.heise.de/download/bulk-rename-utility.html
15.12.2015 9:25:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
honkbaer

AUP honkbaer 14.04.2009
 
Zitat von Bragg

Ich hab ein Ordner mit Dateien die von 1-100 nummeriert sind. Leider ist die Reihenfolge genau falsch rum, also Nr. 1 soll Nr. 100 werden, Nr. 2 zu Nr. 99

Wie kann ich das automatisieren ?



Einfach batch renamen?

Z. B. mit Irfanview
15.12.2015 9:25:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bragg

AUP Bragg 24.11.2015
...
 
Zitat von hitmiccs

http://www.heise.de/download/bulk-rename-utility.html



hat geklappt. danke
15.12.2015 9:46:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
 
Zitat von Klages

suche ein tool welches mir möglichst automatisch meine musik sortiert und auch die tags richtig setzt.

was gibts da so?


beets für die Commandline, Musicbrainz Picard. Funktionieren beide für bekannte CD Releases sehr gut.

Wer exotischen Scheiss hat oder Vinyl-Rips muss halt oft selbst Hand anlegen.
15.12.2015 11:27:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen ( Have You Tried Turning It Off And On Again? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
23.01.2016 14:30:38 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
02.09.2015 08:24:32 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'informatiker' angehängt.

| tech | impressum