Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen ( Have You Tried Turning It Off And On Again? )
« vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Doch. Ich kann den Start und die Größe der Range festlegen. Aber wenn ich dann einer MAC Adresse eine IP außerhalb der Range geben will, kommt in roter Schrift im Horizon Interface:

"Konnte Ihre Einstellung nicht speichern."

Ich hab zwei Probleme:
1. Wenn ich TP Link alleine betreibe und irgend eine andere IP einstelle, die TP Link haben soll, ist TP Link nicht mehr erreichbar.
2. Wenn ich TP Link auf 192.168.1.1 lasse (und für die IP des Geräts selbst gibt es gar keine Dynamic Funktion) und an Horizon anschließe, habe ich zwar Internet - komme aber nicht mehr dran.
3. Die MAC Adresse die ich vorhin glaubte zu erkenne, war/ist falsch. Ich habe nun die richtige MAC Adresse und die taucht in der DHCP Liste der Horizon Box gar nicht auf. D:

Endergebnis: Habe zwar WLAN über TP Link, kann die aber nie wieder konfigurieren.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von smoo am 26.09.2015 17:41]
26.09.2015 17:39:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Entschuldige, da hatte ich Dich falsch verstanden. Wenn die Horizon die IP des TP-Link verwaltet, kann die Adresse auch innerhalb liegen.

Kannst Du denn der Horizon eine andere IP zuweisen, so das 192.168.1.1 für den TP-Link frei bleibt?
26.09.2015 17:50:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Oh Gott, es funktioniert. Die verhurte TP Link scheisse läuft nur, wenn sie IP 192.168.1.1 hat. Was ist denn das für eine Wixe?

TP Link: 192.168.1.1
Horizon: 192.168.1.2 und 192.168.100.1 (keine Ahnung wie)
DHCP-Start: 192.168.1.3
DHCP-Range: 64

Es läuft.

Danke Dir vielmals, ich bin hier schier verzweifelt!
26.09.2015 18:03:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Gern geschehen. Die jahrelange LAN-Parties waren also doch nicht umsonst! \o/

 
Zitat von smoo

Horizon: 192.168.1.2 und 192.168.100.1 (keine Ahnung


Nicht fragen, nur wundern. Grundsätzlich ist es kein Problem und auch nicht gänzlich abnorm, wenn sich ein physikalische Gerät auf zwei Adressen meldet. Doof wird es, wenn zwei Geräte dieselbe Adresse beanspruchen, wie hier geschehen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bombur am 26.09.2015 18:12]
26.09.2015 18:09:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Bin nur gespannt, was ich für Port-Forwarding und sonstwas Probleme irgendwann mal haben werde...

Auf LAN Partys waren IPs doch nicht das Problem, sondern kaputte T oder Endstücke bevor es Router gab. Breites Grinsen
26.09.2015 18:11:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von smoo

Auf LAN Partys waren IPs doch nicht das Problem, sondern kaputte T oder Endstücke bevor es Router gab. Breites Grinsen


Ohhh doch. Wenn die Orga extra, um Adresskonflikte mit fest eingestellten IPs zu vermeiden, einen eigenen DHCP Server gestellt und das auch vorher mitgeteilt hat, war eigentlich immer einer dabei, der entweder eine fest IP eingestellt hatte oder, noch schlimmer, einen eigenen DHCP betrieb. Da kann immer genau dieses Problem bei raus.
26.09.2015 18:15:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
mal dazu eine grundsätzliche Frage:
Heutiges vom Anbieter gestelltes Kombigerät nutzen oder eigenen Wlan-Router dran schalten?
Haben die vom Hersteller bereitgestellten Sachen große Nachteile?
26.09.2015 18:58:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Zu beiden Fragen kann die Antwort nur ein entschiedenes "Kommt drauf an!" sein.
26.09.2015 18:59:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
wie gesagt aus irgendwelchen Gründen will o2 mir kostenlos die Hardware austauschen. Muss doch irgendeinen Vorteil für die haben wenn die mir diese komische HomeBox andrehen wollen Mata halt...

Ich wäre nicht abgeneigt, die HArdwäre die hier liegt ist 10 Jahre alt und da hängt noch ein alter Linksys WRT54G vor.
Frage mich nur was DIE davon haben verwirrt
von 16mbit kommen übrigens ~10mbit an. Egal ob per Kabel oder Wlan verbunden. Normales Verhältnis?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von John Mason am 26.09.2015 19:07]
26.09.2015 19:04:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
die Standard-Hardware vom Provider ist für den Provider vermutlich einfacher zu handhaben. Ich war mal kurz bei Alice/O2, deren Router hat wohl eine Reihe von Remotediagnostik-Funktionen, die sie mit einem fremden Router nicht hätten. Und man kann auf das Ding aus der Ferne neue Firmware aufspielen, was sowohl positiv als auch negativ sein kann. Insgesamt gehen die Provider vermutlich davon aus, daß die Anzahl Supportfälle runtergeht, wenn die Hardware am Endpunkt bekannt und von Provider getestet ist. Auch alte Firmwarestände lassen sich mit dieser Standardhardware umgehen, die wird halt remote aktualisiert.

Wenn du einfach nur 08/15 Internet nutzt, wirst du keine großen Nachteile befürchen müssen. Es gibt so ein paar mögliche Probleme, ich hatte damals z. B. Probleme, mich per PPTP ins Büro zu verbinden. Das war wohl zumindest damals ein Problem mit der Router-Firmware, die das einfach geblockt hat. Keine Ahnung ob das immer noch so ist. Ich nutze aktell auch einen Miet-Router von der Telekom, Nachteile im eigentlichen Sinne hab ich dadurch keine. Das Ding hat halt nicht so fancy toy-Character wie die FritzBox oder andere Router, mit denen man mehr als nur "Internet" machen kann.
26.09.2015 19:10:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Kann ich irgendwo deaktivieren dass (in Chrome, zumindest) Strg+Mausrad nicht mehr Zoom ist?

Ich habe den Fehler gemacht, viel Geld in eine Logitech-Maus zu investieren und bin jetzt mit deren verbuggten Treibersoftware geschlagen, die ständig versehentlich zoomt.

Ohne die Treibersoftware sind aber die Sondertasten nicht nutzbar. Da ich den Zoom aber eigentlich eh nicht oft benutze, wäre das ein praktischer und schneller Workaround, habe aber irgendwie keine Option dafür gefunden.

Oder gibt es andere Treibersoftware für Win8...?peinlich/erstaunt

You need a reason to live! You don't need excuses to die!
27.09.2015 9:15:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
Welche hast du? Hatte mit der 8.70 keine Probleme (G502).

/e

Für Chrome gibt es eine Extention sehe ich grad Breites Grinsen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [2XS]Nighthawk am 27.09.2015 9:24]
27.09.2015 9:21:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Ja, ohne die Extension ist das Scrollen ein wenig ruckelig, wie mit "einer handelsüblichen Maus".mit den Augen rollend

Ohne den Treiber funzt das aber auch wieder nicht.verschmitzt lachen

Ist bei mir die M705.

Eigentlich echt eine tolle Maus, wenn der Treiber sinnvoll funktionieren würde. Im Logitechforum gibt es nur einen jahrealten Thread, der belegt, dass seit Jahren nichts dran gemacht wird.

...ach. Der hatte gar nicht die aktuellen Treiber. Drecksinstaller, lässt mich den falschen Treiber runterladen. Mal sehen, ob das das Problem behebt.

...kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Wraith of Seth am 27.09.2015 9:31]
27.09.2015 9:29:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
verschmitzt lachen
Der behebt sicher, dass du Strg gedrückt hälst während du scrollst.
27.09.2015 9:50:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Das Problem scheint noch nicht behoben zu sein, nein.verschmitzt lachen

Das Problem ist eher: Ich drücke Strg und er GLAUBT, ich würde das Mausrad berühren. Funktioniert sehr zufällig, aber sogar, wenn ich die Hand nichtmal an der Maus habe und nur tippe. Z.B. bei Strg-V und Strg-C im Post-Fenster im Forum.

Sehr nervige Scheiße.

Time to add a few more Galileo's, darlings.
27.09.2015 9:54:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


ich wollte heute nach jahren wieder mal ne cd brennen, hat leider nicht so ganz funktioniert.

ich habe versucht die cd direkt in win10 zu brennen was auch ziemlich einfach ist. jedoch wird jeder brennversuch nach ein paar mal hochdrehen der cd mit folgender meldung abgebrochen:



dabei ist es egal ob ich mit x16 brenne oder x48. ich habe eben schon die fw vom brenner aktualisiert, hat aber nix genützt.

cd-brenner: http://www.liteonit.eu/en/news-and-events/lightscribe-and-sata-in-one-drive.html

cd: http://www.amazon.de/Sony-CD-R-ISO-9660-MODE-1-Spindel-Minuten/dp/B00007BKQ2

warum geht das nicht? ich will doch nur mal wieder neue musik hören im auto traurig
27.09.2015 18:27:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Mal ein richtiges Brennprogramm probiert?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bombur am 27.09.2015 18:31]
27.09.2015 18:29:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


so nenne er mir eins.

ich hatte vor ner weile mal mit cd burner xp versucht da war das selbe problem.

/ich kenn mich da überhaupt nicht mehr aus. früher war immer nero der shit, aber das ist mittlerweile ne riesen software geworden und ich will doch nur ne popelige audio cd brennen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Klages am 27.09.2015 18:33]
27.09.2015 18:32:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Ich benutze DeepBurner, aber wenn Du schon CDBurnerXP versucht hast, wird das wohl auch nichts helfen.
27.09.2015 18:41:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tschy2m

AUP tschy2m 30.03.2011
Imgburn kann eigentlich alles.
e: man muss wohl nur bei der Installation aufpassen

tschy2m
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von tschy2m am 27.09.2015 18:46]
27.09.2015 18:43:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


habs gerade nochmal versucht:



ich hab da aber letztes mal schon >10 cd`s durchgelassen, kann ja nicht sein dass die alle kaputt sind.
27.09.2015 18:43:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Alle aus derselben Packung? Wie alt?
27.09.2015 18:45:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


ja ich hab nur die eine packung hier, hab ich vor ca 2 jahren mal gekauft, vllt auch mehr.

wie alt dürfen die denn maximal sein?
27.09.2015 18:48:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
SOLLTEN eigentlich länger halten, aber so billig wie die heutzutage produziert werden, kann das schon sein. SO als Beispiel: Mein Gamecube hat auch nur discs gefressen, die man maximal ein halbes Jahr vorher gebrannt hatte. Gut, da lags am Laser, aber grundsätzlich haben auch optische Datenträger, wenn günstig, ne art MHD
27.09.2015 18:54:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
verschmitzt lachen
Die Rohlinge haben vermutlich eine deutlich höhere Lebenserwartung als der 16¤ Brenner.
27.09.2015 19:06:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


10 jahre hat der bestimmt bald ja Breites Grinsen

Du meinst der brenner ist im arsch? Lesen geht noch 1a.
27.09.2015 19:13:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tschy2m

AUP tschy2m 30.03.2011
Dass er noch liest hat keine Aussagekraft für die Fähigkeit zu schreiben.

tschy2m
27.09.2015 19:23:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
Unitymedia-Frage:

Wenn ich keinen Business-Tarif abschließe, bekomme ich bei denen doch dieses DS-Lite (IPv6-Anschluss, IPv4 nur über Providerseitiges NAT).

Bekomme ich damit Probleme, wenn ich als OpenVPN-CLIENT an diesem Anschluss hänge und auf einen OpenVPN-Server woanders connecten möchte?


Dürfte ja keine Probleme machen, will mich aber ein bisschen "absichern", da der zu bestellende Anschluss nicht für mich selbst ist.
28.09.2015 13:40:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lefko

Deutscher BF
Hm, meint ihr, AVM ist kulant bei einer Fritzbox, die laut Rechnung vor 5 Jahren und 6 Monaten gekauft wurde (5 Jahre Garantie)?

//Oder hat jemand noch eine Rechnung über eine Fritzbox Fon 7270 mit Rechnungsdatum < 5 Jahre übrig? peinlich/erstaunt

Eigentlich bin ich ja ein Freund der Fritz-Produkte, aber mir sind sowohl Fritzbox 7270, als auch Fritz-Fon MT-F jeweils zwei Mal verreckt, einfach so. Und die VoIP Verbindung war ein Graus, lief nur abgehackt und mit Verbindungsabbrüchen. Bin deshalb zwiegespalten, es doch nochmal mit Fritz zu versuchen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lefko am 28.09.2015 20:44]
28.09.2015 20:43:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von Phillinger

Bekomme ich damit Probleme, wenn ich als OpenVPN-CLIENT an diesem Anschluss hänge und auf einen OpenVPN-Server woanders connecten möchte?


Mir fällt auch nichts ein warum das Probleme geben sollte. Daher bin ich um so gespannter, woran es dann doch hängen wird. Ist ja immernoch UM.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 28.09.2015 21:02]
28.09.2015 20:59:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen ( Have You Tried Turning It Off And On Again? )
« vorherige 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
23.01.2016 14:30:38 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
02.09.2015 08:24:32 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'informatiker' angehängt.

| tech | impressum