Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: Der Linux-Thread (100) ( 131 % 33 = 32 )
« erste « vorherige 1 ... 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 ... 101 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Muss für jemanden einrichtbar sein der sich nicht mit sowas auskennt, Privoxy und nginx hab ich keine Ahnung von spuckte Google aber zuerst aus.
07.10.2015 16:15:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GH@NDI

ghandi2
Ohne den Proxy selbst irgendwo zu hosten, wo es nicht zu problemen mit YT und Co kommt, macht das ganze keinen Sinn? In wie fern passt da also jemand rein, der keine Ahnung davon hat? Breites Grinsen
07.10.2015 16:19:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Der hat eine 5¤ Kiste bei All-Inkl, allerdings stelle ich gerade fest, dass man da gar keinen SSH-Zugang hat.
07.10.2015 16:32:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
verschmitzt lachen
 
Zitat von TheRealHawk

Viel schlimmer sind {[]} auf deutscher Tastatur.



Vielleicht sollte ich Kurse geben. "Wie benutzt man eine Tastatur (für Programmierer)".

Rechte Daumenseite/nagel auf Altgriechisch, Zeige oder Mittelfinger auf 7890. Mit dem linken Ringfinger und Daumen kann man gleichzeitig einrücken. Wenn deine Hände zu klein sind, kann vielleicht Doctor Krieger dir neue machen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 07.10.2015 16:56]
07.10.2015 16:55:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von YT

Englische Tastatur kaufen ....



Problem -> Loesung

Ich habe nur englische Tastaturen. Es ist bequem, wenn die Tasten - und somit Zeichen - auf der Tastatur entsprechend der Verwendung in Programmen (Tastenkombinationen), Shells und Programmiersprachen organisiert sind.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 07.10.2015 17:35]
07.10.2015 17:27:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
böse gucken
Dafür müssen wir hier immer deine Umlaute in Umschreibung lesen...
07.10.2015 17:31:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Ich könnte schon Umlaute für dich verwenden, aber mir geht es ja um Bequemlichkeit. Das deutsche Mapping ist nur Super + Space von amerikanischen Mapping entfernt, aber wer schaltet schon gerne um?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 07.10.2015 17:42]
07.10.2015 17:40:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von hoschi

Ich habe nur englische Tastaturen. Es ist bequem, wenn die Tasten - und somit Zeichen - auf der Tastatur entsprechend der Verwendung in Programmen (Tastenkombinationen), Shells und Programmiersprachen organisiert sind.


ich kann so absolut gar nichts mit den standard US/UK layout anfangen, wo die return taste son kleines teilchen ist. ich brauch da eine vernünftige grosse taste.

aber ich bin halt so oder so nen spezialfall, da ich nach wie vor am liebsten diese tastatur hier nutze:
07.10.2015 17:58:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
Bei so was krieg ich schon nen Knoten in die Finger vom Hingucken. Breites Grinsen
07.10.2015 18:12:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von mYstral

Nervt es euch auch manchmal, dass '/' auf deutschen Tastaturen zwei Tasten benötigt?


Kann man das nicht über tar lösen?
07.10.2015 18:50:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
http://sarah.thesharps.us/2015/10/06/what-makes-a-good-community/

read to the end.

Spoiler - markieren, um zu lesen:

Kommunikation zwischen Menschen wird auf der DEFCON äh DISCON Skala bewertet.

Mit großartigen Beispielen. Ich vermute, dass der Vortrag dort teils ironisch und teils auf Linus bezogen ist.

 
When microaggressions are pointed out, community members stop, listen, and apologize



 
The whole community, including leadership and community managers actively enforce communication standards



Jaa... neee. GTFO.

 
Easy, no-setup web harness for testing new contributions



 
How do you promote these new, diverse voices in order to ensure they impact your community at a leadership level? If your leadership is stale, comprised of the same “usual faces”, people will leave when they start wanting to have more of a say in decisions. If your community sees bright diverse people quietly leave, you may need to focus on retention.



 

Leaders and/or maintainers are rotated on a set time schedule



 

Focuses on non-technical issues, including in-person discussions of cultural or political issues with a clear follow-up from leaders



???

 
Leadership gatherings include at least 30% new voices, and familiar voices are rotated in and out



 
Code of conduct explicitly protects diverse developers, acknowledging the spectrum of privilege



*Tumblring intensifies*


50 % gute und richtige Vorschläge und 50 % ... wtf?!
07.10.2015 18:54:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
microaggressions.


Breites Grinsen


traurig
07.10.2015 22:01:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
etwas für sehr schlecht befinden
Ich glaub ich brauch mal nen Blog, der wie Fefes ist, aber nicht von nem grumpy old man betrieben wird. Meine Lebenszeit ist zu kostbar um diese Rants zu lesen.
07.10.2015 23:12:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Wo ich seinen letzten Post lese, macht das jemand? http://codekata.com
07.10.2015 23:20:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
Man könnte Rants nach Textlänge herausfiltern.
07.10.2015 23:33:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Ich würde mir einen Filter wünschen, den nur echt technische Posts überleben. Das Intellekt- und Soziologenkreisgewichse nervt meistens. Einzige Ausnahme war die letzte Zeit eigentlich der eine Beitrag, der verlinkt hat, warum es langsam mit der Mädchen-/Frauenförderung über Hand nimmt.

Was den Filter angeht, könnte man so etwas wie ?q=(Linux|Windows|compiler|gcc|bug|Leute|Drepper|systemd|kernel|bsd|library|algorithmus|code|hacken|security) nehmen und die Teilergebnisse wieder zusammenführen. Dann kommen – manchmal – exzeptionell gute Beiträge zu Tage.

Einer der Chefs hier hat übrigens einen coolen Sticker auf seinen Laptop geklebt. Ich musste mir in der Monatsbesprechung ein leises Lachen verkneifen. :>
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von teK am 07.10.2015 23:46]
07.10.2015 23:43:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Ich raste hier gerade aus, weil ich seit geschlagenen 40 Minuten versuche, einen ganz leichten Sachverhalt in einen Post zu gießen, es aber trotzdem immer ein kompliziert aussehender Textwust wird, auf den dann wieder keiner mehr antwortet. ARGHHBFWFGKW. Wütend

Nacht.
08.10.2015 4:35:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von RichterSkala

Ich glaub ich brauch mal nen Blog, der wie Fefes ist, aber nicht von nem grumpy old man betrieben wird. Meine Lebenszeit ist zu kostbar um diese Rants zu lesen.



na dann musste dir einfach zugriff auf vchat.berlin.ccc.de verschaffen und die sache ist geritzt. die hälfte seiner links bezieht er davon, ausserdem gibts da noch viele mehr. hab da leider seit fünf jahren kein zugriff mehr drauf :/
08.10.2015 5:37:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von teK

Ich würde mir einen Filter wünschen, den nur echt technische Posts überleben. Das Intellekt- und Soziologenkreisgewichse nervt meistens. Einzige Ausnahme war die letzte Zeit eigentlich der eine Beitrag, der verlinkt hat, warum es langsam mit der Mädchen-/Frauenförderung über Hand nimmt.



Ich ignoriere seine längeren Posts einfach ....
08.10.2015 9:13:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
 
Zitat von TheRealHawk

Wo ich seinen letzten Post lese, macht das jemand? http://codekata.com



Noch ned, aber klingt nach Spass

Brauch ich nur noch Motivation, wo waren meine Paracetamol nochmal?
Ich hasse grippale Infekte

Acid
08.10.2015 9:18:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von [KdM]MrDeath

 
Zitat von RichterSkala

Ich glaub ich brauch mal nen Blog, der wie Fefes ist, aber nicht von nem grumpy old man betrieben wird. Meine Lebenszeit ist zu kostbar um diese Rants zu lesen.



na dann musste dir einfach zugriff auf vchat.berlin.ccc.de verschaffen und die sache ist geritzt. die hälfte seiner links bezieht er davon, ausserdem gibts da noch viele mehr. hab da leider seit fünf jahren kein zugriff mehr drauf :/



Die technischen Links tauchen meist auch bei HN auf.
08.10.2015 9:48:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 

Downstream 105852 kbit/s
Upstream 41790 kbit/s



Das ich das noch in diesem Haus erleben würde, hätte ich nicht gedacht. *schnüff*

92/31 im Speedtest. Nice.

linux-ck-k10-4.1.10-3-x86_64 56.4 MiB 10.4M/s 00:05 [########################################] 100%

Schneller als in der Uni. (Da begrenzt das WLAN)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 08.10.2015 11:19]
08.10.2015 11:15:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Was das denn für ne Leitung mit soviel Upstream?
08.10.2015 11:23:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Das ist jetzt Telekom VDSL 100/40 (mit Vectoring). Dafür haben sie (das hab ich gestern gesehen) nochmal vor den DSLAMs den Boden aufgebuddelt und nochmal was verlegt bzw. ein paar Muffen eingegraben (der Kram war ja erst vor ein paar Monaten fertig geworden, da hätten sie es ja gleich verlegen können).
08.10.2015 11:32:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flying sheep

AUP flying sheep 04.12.2011
 
Zitat von csde_rats

http://sarah.thesharps.us/2015/10/06/what-makes-a-good-community/

read to the end.

[snip]

50 % gute und richtige Vorschläge und 50 % ... wtf?!

hier is ne gute diskussion.

die rust-community ist ja generell sehr gut und da sie sich hauptsächlich auf reddit rumtreibt ist das rust-subreddit untypischerweise (für reddit) voller vernünftiger erwachsener leute
08.10.2015 11:46:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
 
Zitat von csde_rats

 

Downstream 105852 kbit/s
Upstream 41790 kbit/s



Das ich das noch in diesem Haus erleben würde, hätte ich nicht gedacht. *schnüff*

92/31 im Speedtest. Nice.

linux-ck-k10-4.1.10-3-x86_64 56.4 MiB 10.4M/s 00:05 [########################################] 100%

Schneller als in der Uni. (Da begrenzt das WLAN)


Gratuliere. Mein Neid ist dir gewiss.
08.10.2015 13:59:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
WLAN-Roaming bzw. selbes WLAN über mehrere APs: Sehe ich das richtig, dass man für unterbrechungsfreien AP-Wechsel in jedem Fall die APs in Bezug auf verbundene Clients synchronisieren muss?

Mit gewöhnlichem statischen Routing kommt man da nicht weit, oder? Die Routing-Tabelle eines (jeden) AP sieht ungefähr so aus:

 
Code:
192.168.0.0/x (Ethernet) --> eth0    (hier hat jeder AP ein Beinchen
192.200.0.0/x (WLAN)     --> wlan0   (Range wird von einem dedizierten DHCP-Server bedient, die APs sind relays)


Wenn das der einzige AP ist gibts kein Problem. Ich bekomme ne IP aus 192.200/x zugewiesen und der AP weiß, dass ich hinter wlan0 zu erreichen bin.

Laufe ich jetzt aus der Reichweite zu einem anderen AP, bekomme ich dort wg. dhcp-relays sogar wieder die gleiche IP. Allerdings meint der erste AP weiterhin "fus ist hinter wlan0 zu erreichen", was aber nicht mehr stimmt.
Der erste AP müsste jetzt zusätzlich wissen: "fus' IP NICHT über MEIN wlan0 ansteuern (obwohl das meine Routingtable besagt), sondern via eth0 an einen anderen AP geben, DER dann wiederrum fus' IP über SEIN wlan0 ansteuert."

Bildlich also eine zusätzliche Table mit more-specifics:
 
Code:
192.200.0.fus --> via 192.168.0.3, eth0  (ist zu AP 3 gelaufen)
192.200.0.oli --> via 192.168.0.8, eth0  (ist zu AP 8 gelaufen)
192.200.0.tek --> direkt wlan0           (ist nicht rumgelaufen (wohl zu fett, lol))

Für mich und Oli würden AP 3 bzw. 8 dann wieder gemäß der normalen Table über ihr wlan0 routen.


Fragen:

1) Erfasse ich das offensichtliche richtig? Übersehe ich was offensichtliches, warum das doch simpel ohne viel Extramagie funktioniert?

2) Wie macht man das "in der Regel"? Ich weiß, dass es IAAP (802.11f) und so gibt, aber ich vermute eher, dass Unis und co da eher ein Dutzend $vendor-APs kaufen, die dann untereinander $vendor-Protokoll sprechen um Clientmigration abzusprechen. Kann mir da jemand was zu sagen?
[Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 08.10.2015 15:36]
08.10.2015 15:22:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Wie ist nochmal der Fachbegriff dafür, dass man ein Script gefahrlos mehrfach ausführen kann und immer ein gewünschtes/reproduzierbares Ergebnis erhält? Da gibt es ein hervorragendes Wort für, aber es fällt mir ums Verrecken nicht ein.
08.10.2015 15:52:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Idempotenz. Jeder mag sie.
08.10.2015 15:54:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Ah richtig, danke.
08.10.2015 16:00:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Linux-Thread (100) ( 131 % 33 = 32 )
« erste « vorherige 1 ... 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 ... 101 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.04.2016 01:51:43 teK hat diesen Thread geschlossen.
08.09.2015 21:42:43 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "Der Linux-Thread")

| tech | impressum