Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: Der Linux-Thread (100) ( 131 % 33 = 32 )
« erste « vorherige 1 ... 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 ... 101 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
ShinyDoofy

Shiny doofy
betruebt gucken
Fehlerbehandlung scheint ja echt immer noch kompliziert zu sein. Webseite xy meldet, dass man die Anfrage leider nicht bearbeiten konnte... und ein paar Sekunden später erhalte ich eine Bestätigungsmail. Ich geh jetzt einfach mal naiverweise davon aus, dass es wohl doch geklappt hat.
13.10.2015 7:45:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
es könnte natürlich auch sein, dass wieder ein SQL profi am werke war und keine transaktionen verwendet hat, weil die ja so unglaublich unperformant sind.
13.10.2015 15:16:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
verschmitzt lachen
War vielleicht auch ein Verfechter von YDD.

/e: http://www.golem.de/news/brucon-konferenz-sicherheitsforscher-demonstriert-wlan-jamming-fuer-15-dollar-1510-116867.html
Hässlon
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 13.10.2015 16:28]
13.10.2015 15:39:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
Pff, Wlan Jamming, tv-begone, alles Kinderkacke. Ich will brauch nen EMP. traurig
13.10.2015 20:39:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Mit 15 USD kann man auch einfach alles im 2.4 GHz Band lahmlegen.
13.10.2015 21:34:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
 
Zitat von TheRealHawk

War vielleicht auch ein Verfechter von YDD.


Gibt's eigentlich einen Namen für dieses "Phänomen", dass solche Sachen nur allzu oft (vermeintlich) auf die eigene Situation zutreffen?
13.10.2015 23:17:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 

# Developing on a system similar to the deployment system is for wussies! YOLO



Ich entwickel ab jetzt nur noch unter Windows
14.10.2015 10:14:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rABBI

Arctic
 
Zitat von ShinyDoofy

 
Zitat von TheRealHawk

War vielleicht auch ein Verfechter von YDD.


Gibt's eigentlich einen Namen für dieses "Phänomen", dass solche Sachen nur allzu oft (vermeintlich) auf die eigene Situation zutreffen?


Conway's Law?
14.10.2015 16:55:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
Wie ging eigentlich noch mal diese rekursive Definition von geplanter Projektzeit und realer Projektzeit?
14.10.2015 17:08:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
bei uns: real = geplant^2
14.10.2015 17:11:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
verschmitzt lachen
Und ihr messt dann Zeit in s^2?
14.10.2015 17:13:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
unsere Projekte laufen immer schneller immer schneller. Ist das bei euch etwa nicht so?
14.10.2015 18:38:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
Hat hier jemand Erfahrungen mit Adblock/uBlock Filterregeln? Ich würde gerne ein Elternelement blocken, wenn das Kinderelement einen Selektormatcht.

E.g. "##.teaser > div > .article-title > a[href^="http://www.bento.de/"]" matcht auf alle Links a=..., die innerhalb einer teaser Klasse sind. Ich würde aber gerne alle teaser Klassen blocken, die a beinhalten.

Geht das oder braucht's dafür ein eigenes Greasemonkey/Userscript?

E: Okay, als UserScript ganz lässig. AdBlock Rule geht wohl nicht wegen CSS3 limits.

 
Code:
// ==UserScript==
// @name          Block Bento on SPON
// @description   Blockt teasr-div Elemente, die auf bento.de verlinken auf spiegel.de
// @include       [URL]http://www.spiegel.de/[/URL]*
// ==/UserScript==

var allLinks, thisLink;
allLinks = document.evaluate(
    "//div[div[h2[a[contains(@href,'bento.de')]]]]",
    document,
    null,
    XPathResult.UNORDERED_NODE_SNAPSHOT_TYPE,
    null);



for (var i = 0; i < allLinks.snapshotLength; i++) {
    thisLink = allLinks.snapshotItem(i);
    console.log(thisLink.innerHTML);
    thisLink.parentNode.removeChild(thisLink);
}
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von RichterSkala am 14.10.2015 19:50]
14.10.2015 19:00:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Jaja, das ist für bild.de, gibs doch zu.
Ich weiß, dass das keine direkte Antwort ist, aber block doch die gängigen Domains am Router^Wlokalen DNS Server.
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Was am Ende auch zur Folge haben wird, dass bild.de nicht mehr geht traurig
14.10.2015 22:26:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Da steht doch er will Bento auf Spon blocken.
14.10.2015 22:29:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Und ich habs gelesen und trotzdem gepostet.

14.10.2015 22:54:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Wo ist eigentlich 'fus geblieben?
14.10.2015 22:56:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Darf wieder arbeiten. Breites Grinsen
14.10.2015 23:09:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von audax

Mein Bookmark für den Linux Thread hat mir keine neuen Posts angezeigt weil wir schon längst beim nächsten Thread waren. Ich Held.



Ey, hätte mir auch mal einer sagen können, dass hier Namenschummelei begangen wurde Wütend
15.10.2015 9:00:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
https://lkml.org/lkml/2013/7/24/142
15.10.2015 10:57:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ist kein Troll/Fake ; die Person gibt es wirklich und macht Linux-Sachen.
15.10.2015 12:18:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Ich versuche gerade ein Software raid1 aufzusetzen. Gerade synchronisiert er. Verstehe ich die "Note" im Arch Wiki richtig, dass ich einfach weiter installieren kann, inklusive reboot, ohne dass was kaputt geht? Also er synct halt weiter wenn er kann, ich muss aber nicht warten? Dauert nämlich noch 3 Stunden. peinlich/erstaunt

 
Note: Since the RAID synchronization is transparent to the file-system you can proceed with the installation and reboot your computer when necessary.



/e: Aha, scheint so: http://bertrandbenoit.blogspot.de/2012/08/reboot-is-allowed-even-if-mdadm-is.html

Sehr gut.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Oli am 15.10.2015 13:28]
15.10.2015 13:25:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
http://bespokepasswords.com/
Breites Grinsen

/e:

Einfach mal ein paar davon bei Starbucks liegenlassen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 15.10.2015 16:07]
15.10.2015 16:05:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Ich habe, wie immer, folgendes setup:

modem (192.168.0.1) <--> router mit dnsmasq und hostapd (192.168.2.1) <--> client (192.168.2.16)

Beim client in der resolv.conf erscheint die Adresse des Modems, 192.168.0.1, weshalb er keine anderen clients im Netzwerk auflösen kann, die nur dem router bekannt sind.

Meine netctl config aufm Client:

 
Code:
Description='ethernet home'
Interface=enp0s25
Connection=ethernet
IP=dhcp
Gateway='192.168.2.1'
DNS=('192.168.2.1')


Woher kommt also die 192.168.0.1 in meiner resolv.conf? Wird die vom dnsmasq irgendwie rüber geschickt? Wenn ja, wie mache ich, dass die clients die IP vom router als DNS Server bekommen?

/e: trololo: Hat sich doch ein
 
Code:
dhcp-option=option:dns-server,192.168.0.1
in die config geschlichen. Auskommentiert und ich bin wieder glücklich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Oli am 15.10.2015 18:15]
15.10.2015 18:07:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
böse gucken
Ich wollte heute also eine weitere Festplatte zwecks Raid1 in meinen Router bauen. Da das alte System nicht auf LVM lief, dachte ich mir, speicherste halt schnell die hostapd, netzwerk und samba configs, neues Arch drauf und ab dafür.

Nach etwa 8 Stunden Frust läuft es endlich wieder, weil ich ganz vergessen hatte, dass man ja auch noch sysctl, iptables, dnsmasq und den ganzen Dreck brauchte.

Wie mir sowas immer passiert, wenn ich "mal eben" irgendwas ändern will.
15.10.2015 21:43:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
...
Mal eben refactoren.

Story of my life.
15.10.2015 21:53:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
YOLO
16.10.2015 1:47:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
http://www.sueddeutsche.de/politik/vorratsdatenspeicherung-sms-inhalte-werden-gespeichert-1.2693495

Oh wow.
16.10.2015 12:38:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Old and busted: Butt dial

New hotness: Butt edit
16.10.2015 13:56:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von TheRealHawk

http://bespokepasswords.com/
Breites Grinsen

/e: http://www.youtube.com/watch?v=_TidRpVWXBE

Einfach mal ein paar davon bei Starbucks liegenlassen.



Ich wollte das "mein Russe" hier mir mal die Erklaerbaerseite dazu uebersetzt. Macht der einfach Feierabend und annektiert den Freitag...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 17.10.2015 18:44]
16.10.2015 15:39:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Linux-Thread (100) ( 131 % 33 = 32 )
« erste « vorherige 1 ... 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 ... 101 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.04.2016 01:51:43 teK hat diesen Thread geschlossen.
08.09.2015 21:42:43 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "Der Linux-Thread")

| tech | impressum