Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotografie ( Zeitraffer sind auch Filme )
« erste « vorherige 1 ... 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
-Riddick-

Japaner BF
 
Zitat von dino the pizzaman

ist halt immer das Problem: wer viel Speicher hat, muss den auch sichern können. Ein NAS alleine ist noch kein Backup. Darum läuft es letztlich meistens so: sich ein Budget setzen. Die Hälfte davon für eine Speicherlösung ausgeben, und mit der anderen Hälfte die Speicherlösung nochmals kaufen fürs Backup Breites Grinsen traurig

Du kannst natürlich auch über den PC ein backup vom NAS machen. Das erleichtert dir ev. das Arbeiten mit der Backupsoftware im Sinne von mehrere einzelne Backups auf verschiedene Platten machen etc.



Die menge ist weniger das problem, eher die dauer um das backup zu machen.
25.06.2012 10:53:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
 
Zitat von -Riddick-

Die menge ist weniger das problem, eher die dauer um das backup zu machen.



Bei normalen Privatleuten ändert sich am Datenbestand idR recht wenig, egal wie groß. Die Methode der Wahl, wenn du mit irgendeiner externen Festplattentechnologie arbeitest, ist ne Synchronisation und nicht "löschen und neu". Also nur die Änderungen überschreiben lassen.

Das kannst du z.B. mit Robocopy oder Tools wie Allsync machen.

Wenn du hingegen jede Woche 500GB dazu bekommst, brauchst du eh ein SAN Breites Grinsen
25.06.2012 10:58:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
selbst 500gb sind doch relativ rasch kopiert. Man braucht ja nicht daneben sitzen und warten.
25.06.2012 11:00:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
Dann ist dein Problem auch schon eher die 26TB Zuwachs im Jahr irgendwo unterbringen zu müssen. Will work for Terabytes!
25.06.2012 11:02:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
hier greift dann wieder die Idee des öffentlichen Bilderkatalogs, bei dem das p0t entscheidet, was gelöscht wird und was man behalten darf Breites Grinsen
25.06.2012 11:08:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Bei mir liegen die Fotos auf einer internen Festplatte, kommen zusätzlich noch aufs NAS und - hin und wieder - zusätzlich noch auf eine externe USB-Platte.
25.06.2012 11:15:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
 
Zitat von Percussor

 
Zitat von jonny

wenn wir von arbeit reden geht eh nichts über http://www.netapp.com/de/




jnoyn pls! Breites Grinsen


die sind super Breites Grinsen
25.06.2012 11:19:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
etwas für sehr schlecht befinden
 
Zitat von Abiturient

DM-Edeka-und-Co kannste vergessen, die drucken nur und entwickeln nicht.



Äh was? Natürlich entwickeln die nicht selbst, aber dafür wird es ans Großlabor geschickt
25.06.2012 11:24:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Je nachdem, ob Du die da direkt mitnehmen willst oder sie ausbelichten lässt.

(Will sagen: Nimm ruhig den Discounter, aber halt nicht diese "Foto-Sofort"-Maschine)
25.06.2012 11:28:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Welcher Discounter hat denn Sofort-Bild für Analog?
25.06.2012 11:40:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Huch, das ist mir irgendwie entglitten Breites Grinsen Vermutlich dejenigen ebenfalls, der gemeint hat, die "drucken" nur noch. Analogfilm drucken ist auch interessant Augenzwinkern
25.06.2012 11:52:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Na ich hoff schon, dass die Negative entwickelt werden.
Den Abzug könnte man dann drucken.
25.06.2012 11:54:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Dafür müsste man das Bild dann aber erstmal scannen, oder? Da ist belichten vermutlich für die Labore der einfachere Weg...
25.06.2012 13:05:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Naja, für den Laserbelichter wird auch häufig gescannt.
25.06.2012 13:41:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
$chl0nz0

Arctic
cewe scannt die negative und macht davon abzüge. Man bekommt mittlerweile (bei müller auf jeden fall) auch eine CD mit den dateien, wenn man abzüge bestellt.
25.06.2012 13:53:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Vermutlich können die dann alles auf einer Maschine fahren, macht ja auch Sinn... peinlich/erstaunt
25.06.2012 14:00:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Japaner BF
 
Zitat von Percussor

 
Zitat von -Riddick-

Die menge ist weniger das problem, eher die dauer um das backup zu machen.



Bei normalen Privatleuten ändert sich am Datenbestand idR recht wenig, egal wie groß. Die Methode der Wahl, wenn du mit irgendeiner externen Festplattentechnologie arbeitest, ist ne Synchronisation und nicht "löschen und neu". Also nur die Änderungen überschreiben lassen.

Das kannst du z.B. mit Robocopy oder Tools wie Allsync machen.

Wenn du hingegen jede Woche 500GB dazu bekommst, brauchst du eh ein SAN Breites Grinsen



wenn ich so einen abgleich mit einem Tool mache (der schaut immer zuerst was neu ist und was vorhanden) dann dauert das mit meinem NAS 14-20 stunden. Da mein PC im schlafzimmer steht ist das eher unpraktisch Breites Grinsen
Wenn ich das auf 2-4h verringern kann wäre ich ja beinahe schon zufrieden Breites Grinsen

ich hab mir jetzt erst mal eine neue 2TB platte geholt. Aber eben für die sicherheit und als backup wäre ein Raid 5 super
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von -Riddick- am 25.06.2012 15:33]
25.06.2012 15:30:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Frage
Hat dein NAS eine schlechte Anbindung oder taugt deine Software nichts?
25.06.2012 15:40:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Japaner BF
 
Zitat von Tobit

Hat dein NAS eine schlechte Anbindung oder taugt deine Software nichts?



ich denke mal das ding ist einfach nicht dafür ausgelegt tausende kleine dateien durchzuprüfen.

http://www.qnap.com/en/index.php?lang=en&sn=822&c=351&sc=514&t=523&n=3372&g=1

alleine der Check um zu sehen was alles kopiert werden muss ist extrem zeitaufwendig. Ich benutzte immer Cobian Backup 10

ich werds heute nochmals testen, seit dem ich das ts 212 hab hab ich das noch nicht probiert. Hatte immer das alte TS-210 mit 800mhz bis es wegen einem defekt ersetzt wurde.

Ich frag mich echt ob dieser esata raid von G technology nicht die beste lösung wäre. Man sollte das ding 2-3 tage testen können traurig
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von -Riddick- am 25.06.2012 15:53]
25.06.2012 15:45:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
ich weiss nicht, wie du dein Backupzeugs organisiert hast, aber ev. kann eine Optimierung hier helfen: ich hab meine Fotos nach Jahren und Monaten etc. in Ordner sortiert. In 99% der Fälle arbeite ich an aktuellem. So kann ich 2 Backup-Routinen erstellen: eine für alles, und eine, die nur die aktuellsten Ordner prüft (bspw. nur 2012). Das bedingt zwar, dass man ein wenig mitdenkt und ist eine potentielle Fehlerquelle, aber es verbessert den Speed ungemein. Wenn du Ordner ausschliessen kannst, dann schmeiss auch all die preview- und Backup-Ordner von lightroom raus. Das sind drölfzig winzige Dateien, deren Abgleich lange dauern, die aber eigentlich eh niemand mehr braucht.
25.06.2012 16:06:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Japaner BF
 
Zitat von dino the pizzaman

ich weiss nicht, wie du dein Backupzeugs organisiert hast, aber ev. kann eine Optimierung hier helfen: ich hab meine Fotos nach Jahren und Monaten etc. in Ordner sortiert. In 99% der Fälle arbeite ich an aktuellem. So kann ich 2 Backup-Routinen erstellen: eine für alles, und eine, die nur die aktuellsten Ordner prüft (bspw. nur 2012). Das bedingt zwar, dass man ein wenig mitdenkt und ist eine potentielle Fehlerquelle, aber es verbessert den Speed ungemein. Wenn du Ordner ausschliessen kannst, dann schmeiss auch all die preview- und Backup-Ordner von lightroom raus. Das sind drölfzig winzige Dateien, deren Abgleich lange dauern, die aber eigentlich eh niemand mehr braucht.



das werde ich auch mal so probieren. Welche Dateien von Lightroom kann man bedenkenlos löschen?
25.06.2012 16:12:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
nicht löschen, sondern bedenkenlos nicht backuppen... z.B. die previews. die muss er dann halt einfach neu rendern, wenn du den Katalog aus dem Backup nutzt. Oder die ganzen Backups vom lightroom-Katalog, obwohl ich da eher vorsichtig wäre.... die kann man aber auch so ab und an mal ausmisten.
25.06.2012 16:14:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
erkennt LR eigentlich wenn man ordnersysteme verschoeben hat?
oder muss man dann alle Sortierungen neu machen?
25.06.2012 16:15:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
kommt drauf an. Wenn du einfach alles wild durcheinander würfelst, wirds für LR schwer, denke ich. Aber wenn du z.B. die Grundstruktur woanders hinschiebst und LR startest, findet er den Ordner nicht und teilt dir das mit. Du kannst dann seine neue Position angeben. Das macht LR glücklich. Oder du verschiebst den Kram in LR selber.

/ich gehe davon aus, dass du die Ordner mit Bildern drin meinst.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von dino the pizzaman am 25.06.2012 16:18]
25.06.2012 16:17:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Ich habs noch nie ausprobiert, aber wenn der Katalog unter dem Standardordner liegt, sollte er eigentlich relative Pfade nutzen...
25.06.2012 16:19:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von dino the pizzaman

kommt drauf an. Wenn du einfach alles wild durcheinander würfelst, wirds für LR schwer, denke ich. Aber wenn du z.B. die Grundstruktur woanders hinschiebst und LR startest, findet er den Ordner nicht und teilt dir das mit. Du kannst dann seine neue Position angeben. Das macht LR glücklich. Oder du verschiebst den Kram in LR selber.

/ich gehe davon aus, dass du die Ordner mit Bildern drin meinst.



jap.. wollte ein paar ordner untergliedern.
super, danke
25.06.2012 16:20:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Japaner BF
http://www.bhphotovideo.com/c/product/727830-REG/G_Technology_GSPSPQNB40004BDB_4TB_G_SPEED_Q_External.html

700USD ist eigentlich günstig wenn man bedenkt das da Hitachi Enterprise HDDs drinn stecken die jeweils 180usd kosten.
25.06.2012 16:21:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Wer will sich das denn neben den Rechner stellen und durchlaufen lassen? Hat ja kein Netzwerkanschluss, oder?
25.06.2012 17:45:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Japaner BF
merkt man das ich von studiofotografie keine ahnung habe?

25.06.2012 21:19:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IceTom

IceTom
ist da absichtlich alles so....falsch?
25.06.2012 21:20:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotografie ( Zeitraffer sind auch Filme )
« erste « vorherige 1 ... 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
foto 
Mod-Aktionen:
12.07.2012 17:23:06 Godric hat diesen Thread geschlossen.
06.07.2012 03:04:05 Rufus hat alle Posts in diesem Thread nach 06.07.2012 01:11:21 gelöscht.
17.06.2012 23:32:56 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'foto' angehängt.

| tech | impressum