Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 315 316 317 318 [319] 320 321 322 323 ... 936 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Nen billigen gebrauchten Corsa kaufen.

¤: Gibts sicher auch als Diesel.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 19.10.2021 12:00]
19.10.2021 11:59:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
 
Zitat von Bregor

Nen billigen gebrauchten Corsa kaufen.

¤: Gibts sicher auch als Diesel.



Jo - wer regelmäßig zum Flughafen muss/fliegen muss der wird mit nem BEV auch nix mehr rausreißen. Gebrauchter mit gutem Verbrauch halt. Sonst gibt es diese Reichweite nur verlässlich in der Oberklasse und bei den dicken & großen Batterien braucht es dann mehrere Jahre bis man bei +- 0 ist.

/e: Vielleicht die 77 kwh Version vom id3: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/vw/vw-id-3/

Aber 77kwh sind dann wahrscheinlich auch wieder 50k-70k bis er die Produktionskosten drin hat.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aerocore am 19.10.2021 12:10]
19.10.2021 12:03:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
 
Zitat von Flashhead
Aber halt, warte, beide Punkte sind mit der Bahn in 6:28 h mit 4 mal Umsteigen erreichbar. Daher leider keine Option.


Sechseinhalb Stunden für 180 km ist schon beeindruckend schlecht. Stimmen die Zahlen oder ist das jetzt einfach so dahergesagt, weils in den Kram passt? Wäre hier im Thread ja nicht das erste Mal.


Hyp
19.10.2021 12:06:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von Aerocore

 
Zitat von Bregor

Nen billigen gebrauchten Corsa kaufen.

¤: Gibts sicher auch als Diesel.



Jo - wer regelmäßig zum Flughafen muss/fliegen muss der wird mit nem BEV auch nix mehr rausreißen. Gebrauchter mit gutem Verbrauch halt. Sonst gibt es diese Reichweite nur verlässlich in der Oberklasse und bei den dicken & großen Batterien braucht es dann mehrere Jahre bis man bei +- 0 ist.

/e: Vielleicht die 77 kwh Version vom id3: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/vw/vw-id-3/

Aber 77kwh sind dann wahrscheinlich auch wieder 50k-70k bis er die Produktionskosten drin hat.



Der id3 ist leider 2022 vermutlich gar nicht lieferbar, sagte der VW Händler. Außerdem kommt der, wieder laut Händler, keine 400 km weit.

Allerdings habe ich mal mit Chargemap gerechnet, ob man auf der Route tanken kann. Das wäre eigentlich eine Idee, weil quasi an der Autobahn eine 150 kW Station stünde. Mit dem Enyaq müsste man dann nur 20 Minuten Stop machen.
19.10.2021 12:13:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von xplingx

 
Zitat von Aerocore

Übrigens: Die Plings die mit allen Mitteln die grüne Regierung verhindern wollen & nicht im geringsten bereit sind ihr eigenes Konsumverhalten anpassen zu wollen wollen dann via Regierung den Klimawandel verhindern.

Ergibt Sinn, wa?



Nein.

Grüne Regierung? Ja bitte.
Linke Umverteilungsphantasien-Regierung? Nein danke.


"Grüne Politik, ja, aber bitte ohne mir etwas wegzunehmen" kannst du einfacher sagen: Grüne Politik, nein.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Armag3ddon am 19.10.2021 12:13]
19.10.2021 12:13:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
Sollen die in Afrika erst mal mit Gas oder Strom kochen, und ausserdem china und überhaupt.

e/ Bregor hat gewonnen, bei x Tonnen Co2 für den Flug in oberen Luftschichten fallen die paar KG für den Diesel nicht mehr ins Gewicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Admiral Bohm am 19.10.2021 12:19]
19.10.2021 12:18:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Charon=-

Japaner BF
 
Zitat von Flashhead

Allerdings habe ich mal mit Chargemap gerechnet, ob man auf der Route tanken kann. Das wäre eigentlich eine Idee, weil quasi an der Autobahn eine 150 kW Station stünde. Mit dem Enyaq müsste man dann nur 20 Minuten Stop machen.


Teste die Strecke vielleicht auch mal mit ABRP. Dort kann man direkt das jeweilige BEV mit der entsprechenden Akkugröße auswählen, alle möglichen Details (Zuladung, Pausenverhalten, SoC bei Abfahrt, gewünschter SoC bei Ankunft etc.) einstellen und dadurch relativ realistisch planen und vergleichen.

Das wird die geringe bzw. nicht vorhandene Auswahl für den besagten Anwendungsfall aber am Ende vermutlich nicht vergrößern.
19.10.2021 12:24:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
 
Zitat von Flashhead

 
Zitat von Aerocore

 
Zitat von Bregor

Nen billigen gebrauchten Corsa kaufen.

¤: Gibts sicher auch als Diesel.



Jo - wer regelmäßig zum Flughafen muss/fliegen muss der wird mit nem BEV auch nix mehr rausreißen. Gebrauchter mit gutem Verbrauch halt. Sonst gibt es diese Reichweite nur verlässlich in der Oberklasse und bei den dicken & großen Batterien braucht es dann mehrere Jahre bis man bei +- 0 ist.

/e: Vielleicht die 77 kwh Version vom id3: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/vw/vw-id-3/

Aber 77kwh sind dann wahrscheinlich auch wieder 50k-70k bis er die Produktionskosten drin hat.



Der id3 ist leider 2022 vermutlich gar nicht lieferbar, sagte der VW Händler. Außerdem kommt der, wieder laut Händler, keine 400 km weit.

Allerdings habe ich mal mit Chargemap gerechnet, ob man auf der Route tanken kann. Das wäre eigentlich eine Idee, weil quasi an der Autobahn eine 150 kW Station stünde. Mit dem Enyaq müsste man dann nur 20 Minuten Stop machen.



Also die 77er muss eigentlich die 400 knacken, das schafft mein Niro im Sommer schon wenn ich Eco fahre. Aber ansonsten halt wirklich einfach aufladen. Wenn es tatsächlich ne 150 kW Station ist würden ja auch schon 5-10 Minuten reichen. Wenn es am Flughafen ne Station gibt kann sie doch auch locker landen und dort nochmal bisschen auftanken. Kost dann halt nochmal paar Minuten aber das ist doch deutlich besser als sich auf so Monsterbatterien einzulassen.

 
Zitat von -=Charon=-

 
Zitat von Flashhead

Allerdings habe ich mal mit Chargemap gerechnet, ob man auf der Route tanken kann. Das wäre eigentlich eine Idee, weil quasi an der Autobahn eine 150 kW Station stünde. Mit dem Enyaq müsste man dann nur 20 Minuten Stop machen.


Teste die Strecke vielleicht auch mal mit ABRP. Dort kann man direkt das jeweilige BEV mit der entsprechenden Akkugröße auswählen, alle möglichen Details (Zuladung, Pausenverhalten, SoC bei Abfahrt, gewünschter SoC bei Ankunft etc.) einstellen und dadurch relativ realistisch planen und vergleichen.

Das wird die geringe bzw. nicht vorhandene Auswahl für den besagten Anwendungsfall aber am Ende vermutlich nicht vergrößern.



Ich hatte bei meinem das Problem mit ABRP das er viel zu konservativ gerechnet hat. Ggf. einfach mal im goingelectric-Forum fragen was gute Referenzwerte sind. Die Karte dort ist meiner Erfahrung nach auch allen anderen Ladepunktkarten überlegen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aerocore am 19.10.2021 12:27]
19.10.2021 12:25:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von Admiral Bohm

e/ Bregor hat gewonnen, bei x Tonnen Co2 für den Flug in oberen Luftschichten fallen die paar KG für den Diesel nicht mehr ins Gewicht.


"Suche umweltfreundliches Auto für die regelmäßige Fahrt zum Flughafen" ist auch einfach ein Anwendungsfall, wo man sich Fragen stellen müsste.
19.10.2021 12:26:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Flashhead

Da es hier eh um BEVs geht: Eine Bekannte braucht einen, der auch im Winter 400 km schafft. Platz und sowas sind egal, es geht nur um Reichweite. Sie muss mit dem Teil regelmäßig zum Flughafen fahren (ca. 180 km einfache Strecke), das Ding dort für Tage stehen lassen und dann wieder zurück. Vor Ort gibt es keine Lademöglichkeiten, die solange belegt werden dürfen.

Einzige Einschränkung: Verfügbar nächstes Jahr im Juni und kein Tesla (kein Händler und Servicepartner in der Nähe, grundsätzliche Ablehnung des Unternehmens).



Tesla Long Range Modelle oder EQS. Viel mehr gibt's nicht was 365 Tage im Jahr 400km schafft.

Je nachdem wie lange das Ding am Flughafen steht vor allem im Winter den Battery Drain auch nicht vergessen.

Nach der Landung, wenn ich nur noch nach Hause möchte, noch mal für 20-30 Minuten laden müssen auf der Autobahn, würde mir tierisch auf den Keks gehen.

Fazit: So weit sind BEVs aktuell noch nicht.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 19.10.2021 12:29]
19.10.2021 12:27:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von Armag3ddon

 
Zitat von Admiral Bohm

e/ Bregor hat gewonnen, bei x Tonnen Co2 für den Flug in oberen Luftschichten fallen die paar KG für den Diesel nicht mehr ins Gewicht.


"Suche umweltfreundliches Auto für die regelmäßige Fahrt zum Flughafen" ist auch einfach ein Anwendungsfall, wo man sich Fragen stellen müsste.



Vielleicht arbeitet sie ja an Bord eines Flugzeuges.

Aber ja, wenn das Auto meistens steht und das der Anwendungsfall ist, dann ist nen gebrauchter Kleinwagen besser als ein neuer BEV behaupte ich. Auf letzteres kann man dann umspringen wenn die etwas weiter sind.

Alternativ halt zwischenladen und so geshizzle, geht natürlich auch.
19.10.2021 12:30:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von Armag3ddon

 
Zitat von Admiral Bohm

e/ Bregor hat gewonnen, bei x Tonnen Co2 für den Flug in oberen Luftschichten fallen die paar KG für den Diesel nicht mehr ins Gewicht.


"Suche umweltfreundliches Auto für die regelmäßige Fahrt zum Flughafen" ist auch einfach ein Anwendungsfall, wo man sich Fragen stellen müsste.



Aaaaaaaabsolut. Das ist völlig Banane. Trotzdem wäre ein BEV ein Fortschritt zum status Quo.
19.10.2021 12:31:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
 
Zitat von Aspe

Nach der Landung, wenn ich nur noch nach Hause möchte, noch mal für 20-30 Minuten laden müssen auf der Autobahn, würde mir tierisch auf den Keks gehen.

Fazit: So weit sind BEVs aktuell noch nicht.



Kein Problem, aktuell ist es ja noch nicht dringend, deshalb können wir noch auf Sachen verzichten die uns auf den Keks gehen. Bis der Klimawandel ernst wird haben wir dann alles soweit.
19.10.2021 12:36:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Aerocore

 
Zitat von Aspe

Nach der Landung, wenn ich nur noch nach Hause möchte, noch mal für 20-30 Minuten laden müssen auf der Autobahn, würde mir tierisch auf den Keks gehen.

Fazit: So weit sind BEVs aktuell noch nicht.



Kein Problem, aktuell ist es ja noch nicht dringend, deshalb können wir noch auf Sachen verzichten die uns auf den Keks gehen. Bis der Klimawandel ernst wird haben wir dann alles soweit.



Die Frage war, welches BEV im Winter mit Autobahn mindestens 400km schafft.
Die Antwort: quasi keins.

Eine alternative Antwort kann sein, dass man die Reichweite gar nicht braucht, weil man auf dem Weg nachladen kann. Dann muss man aber auch damit rechnen, dass der/die Fragende das nicht will. Sonst wäre nicht nach 400km gefragt worden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 19.10.2021 12:39]
19.10.2021 12:39:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
Ich sag doch: Kein Problem, ist ja nicht dringend, deshalb ist auf den Keks ein völlig valides Argument.

 
Zitat von Flashhead

 
Zitat von Armag3ddon

 
Zitat von Admiral Bohm

e/ Bregor hat gewonnen, bei x Tonnen Co2 für den Flug in oberen Luftschichten fallen die paar KG für den Diesel nicht mehr ins Gewicht.


"Suche umweltfreundliches Auto für die regelmäßige Fahrt zum Flughafen" ist auch einfach ein Anwendungsfall, wo man sich Fragen stellen müsste.



Aaaaaaaabsolut. Das ist völlig Banane. Trotzdem wäre ein BEV ein Fortschritt zum status Quo.



Das kommt übrigens wirklich drauf an - wenn sonst nicht viel gefahren wird und sie sich extra deswegen so eine Batterie zulegt bezweifle ich, dass es ein Fortschritt zum status Quo ist. Das wird wahrscheinlich Jahre dauern. Und wenn sie aktuell nen Pickup-Truck fährt der 20 Liter frisst wäre ein Gebrauchter mit besserem Verbrauch der 70+ kwh Batterie vorzuziehen, denn in der Zeit die die Batterie braucht um auf +-0 zu kommen gibt es sicherlich schon bessere Alternativen. Da sollte die 70+ Batterie lieber an Leute gehen die das Auto tatsächlich viel und regelmäßig fahren. Da sollte man wirklich genau rechnen, bei so einem beknackten usecase.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aerocore am 19.10.2021 12:48]
19.10.2021 12:40:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crosshead

AUP Crosshead 25.01.2016
 
Zitat von Hyperdeath

 
Zitat von Crosshead

 
Zitat von Admiral Bohm

MG hat an dich gedacht: https://www.autozeitung.de/mg5-2021-preis-reichweite-199932.html



Hui, gar nicht mitbekommen, dass es da doch Bewegung gibt. Ist dann aber vermutlich wegen Service kacke, weil der nächste Händler 100km weit weg. Aber wie gesagt, ich warte mal die Freigabe für mich und die Details zur Richtlinie ab. Dann wäre der Enyaq wohl mein Favorit.


Was ist mit Audi E-Tron? Den gibts doch bereits mehrere Jahre. Gibt Leute, die düsen damit beruflich quer durch Deutschland. Kann also so schlimm mit der Versorgungslage zum Laden nicht sein.



Zählt auch als SUV, kleinerer Kofferraum als der Enyaq und last but not least: außerhalb des Firmenwagenbudgets.
19.10.2021 13:03:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Aerocore

Ich sag doch: Kein Problem, ist ja nicht dringend, deshalb ist auf den Keks ein völlig valides Argument.



Glaubt mir zwar irgendwie hier niemand, aber so ticken halt die Menschen solange es Alternativen gibt. Sie sich also nicht freiwillig einschränken müssen.
19.10.2021 13:14:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
...
Ist doch kein Problem, die Menschen die sich nicht freiwillig einschränken wollen weils zu nervig ist werden definitiv die Parteien wählen, die sie einschränken werden. So ticken halt die Menschen und es gibt ja auch Alternativen, von daher wie gesagt stimme ich dir zu, alles kein Problem.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aerocore am 19.10.2021 13:20]
19.10.2021 13:19:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
verschmitzt lachen
Also soll man's bleiben lassen?
19.10.2021 13:21:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
Aspe, du Lurch, du hast ein Rückgrat wie ein Slinky.
19.10.2021 13:29:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
...
 
Zitat von Aspe

Also soll man's bleiben lassen?



Das würde ja implizieren man hätte was getan. Aber wirklich machen geht ja eher auf den Keks, deshalb bin ich da bei dir und Laschet: Wir müssen ist besser als wir machen.
19.10.2021 13:36:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Aerocore

 
Zitat von Aspe

Also soll man's bleiben lassen?



Das würde ja implizieren man hätte was getan. Aber wirklich machen geht ja eher auf den Keks, deshalb bin ich da bei dir und Laschet: Wir müssen ist besser als wir machen.



Wird dich vielleicht schockieren, aber mit Blick auf die Emissionen bin ich für ein Verbrennerverbot. Eben damit obiger Fall vom Tisch ist.
Solange es aber Benziner und Diesel gibt, verstehe ich jeden der einen nimmt und auch nur, weil er glaubt ihn zu brauchen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 19.10.2021 13:41]
19.10.2021 13:40:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
...
Nein schockiert mich nicht - wie gesagt, die Leute denen das auf den Keks geht werden dafür stimmen, völlig menschliches Verhalten, ich wähle auch immer die die mich zu etwas zwingen was ich nicht mal freiwillig hinkriege.
19.10.2021 13:46:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
...
Erneuerbare Energien in der EU
Deutschland nur im unteren Mittelfeld


Saubere Arbeit, GroKo.
19.10.2021 14:07:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Die EU-Kommission möchte den Anteil erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch in der EU deshalb bis 2030 auf 40 Prozent steigern.



Ja klar, noch acht Jahre, um den Anteil zu verdoppeln.
Wird mal Zeit für ein paar Strafmilliarden für alldiejenigen, die nicht mitziehen.
19.10.2021 14:27:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
missmutig gucken
Für NIMBYs bräuchten wir auch noch irgendeinen Trick.
19.10.2021 14:50:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
Einfach drauf warten, dass die NIMBYS für eine Partei stimmen die ihnen das NIMBY-sein verbietet. Ist doch ganz einfach.
19.10.2021 14:57:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
weissbrot

weissbrot
 
Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel können zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt, in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft überführt werden.

19.10.2021 14:57:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
 
Zitat von Crosshead

 
Zitat von Hyperdeath

Was ist mit Audi E-Tron?


Zählt auch als SUV


Jetzt wo du es sagst. Shit Breites Grinsen

Hyp
19.10.2021 15:01:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Charon=-

Japaner BF
 
Zitat von Hyperdeath

 
Zitat von Crosshead

 
Zitat von Hyperdeath

Was ist mit Audi E-Tron?


Zählt auch als SUV


Jetzt wo du es sagst. Shit Breites Grinsen

Isso.

#jokesfrom2018
19.10.2021 15:07:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 315 316 317 318 [319] 320 321 322 323 ... 936 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
25.11.2022 10:21:41 Irdorath hat diesen Thread repariert.
21.11.2022 13:40:48 Irdorath hat diesen Thread repariert.
15.12.2021 10:47:51 statixx hat diesen Thread repariert.
19.08.2021 11:20:39 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
15.01.2020 08:18:28 statixx hat den Thread-Titel geändert (davor: "Klimawandel")

| tech | impressum