Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 1119 1120 1121 1122 [1123] 1124 1125 1126 1127 ... 1705 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Schm3rz

AUP Schm3rz 25.03.2022
 
Zitat von [A-51SS] fly

Wie kann das überhaupt passieren wenn der LKW mit Schrittgeschwindigkeit rechts abbiegt?



24.01.2022 11:34:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von MUR.doc

Wo ich wohne, ist ein komplex aus etwa 15 Häusern, 4 Etagen mit 4 Wohnungen, die 5. hat 2 Wohnungen, also 18 Parteien pro Haus, unter dem Komplex liegt zwischen den Häusern die Tiefgarage, die Häuser selbst haben aber auch nochmal Keller und durchgänge zur Garage, die Garage ist 3 Etagen hoch/tief.
Für einzelne Häuser würde sich das sicherlich nicht lohnen, für einen komplex mit begrünten innenflächen aber sicher.



So war es bei meiner vorigen Wohnung auch.
2 Häuserreichen mit 7 Häusern. Jeweils mit um die 12 Wohnungen.
Dazwischen begrünte Flache mit Spielplatz unter der die zweistöckige Tiefgarage liegt.
Pro Wohnung 2 Stellplätze. Die Komplexe nebenan hatten auch alle Tiefgaragen.

Und, oh Wunder, das hat sich auch am Straßenbild gezeigt. Da gab es niemals Parkplatznot.
Da hätte mann an der Straße auch Parkplätze wegrationalisieren können und die Bewohnen hätte es nicht interessiert.


Bei meinem Stellplatz noch krasser, sind aber Wohnungen. Die TG darunter hat 4 Ebenen mit je 50 Plätzen peinlich/erstaunt je Wohnung zwei Stellplätze. Umgelegt wird es natürlich (wie vom ketzer angesprochen - zw. 100-150¤ pro Stellplatz.) Das traurige dabei ist aber dass die Hälfte oder mehr dauerhaft unbelegt sind. Echt so ne Verschwendung.
24.01.2022 11:44:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Bei 100-150 Eur pro Stellplatz überlegt man es sich schon ob man einen brauch.
24.01.2022 11:47:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
caschta

AUP caschta 16.06.2013
Klar, ist echt teuer, bzw in Frankfurt leider normal. Es gäbe jedoch viel Bedarf für Laternenparker, aber mit 130¤ bekommen man niemanden von der Straße weg. 50 Autos weniger auf der Straße würde einiges entlasten, angefangen bei Paketboten die auf einer Spur halten bis kurzzeitparker die Radwege oder Ausfahrten blockieren.

Aber nein, man lässt es einfach leer und ungenutzt.
24.01.2022 12:11:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
steamed

AUP steamed 03.11.2022
 
Zitat von [A-51SS] fly

Bei 100-150 Eur pro Stellplatz überlegt man es sich schon ob man einen brauch.


Das überlge ich mir, als nicht Autobesitzer, schon bei deutlich weniger. Vorallem da es üblich ist, den TG Platz mieten zu müssen, wenn man auch die Wohnung dazu will/hat.
Zum Glück hats hier Nachbarn die mehr als ein Auto "brauchen".

 
Zitat von [oMD]psychodaddy

Zu dem Sichtthema, mal aus Perspektive von Geisterfahrer:innen die Stelle. *Eigentlich* durchaus gut einzusehen...

https://abload.de/img/unbenanntgrjob.png

Aber es ist einfach zu wenig bekannt und schlussendlich ist die (Teil-)Schuldfrage irrelevant.


Bei mir in der Stadt wäre der Weg in beide Richtungen freigegeben. Und dabei nochmal 50cm schmaler.
24.01.2022 12:46:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
D@emon

Arctic
Um mal etwas Klärung reinzubringen: Der sogenannte Abbiegeassistent hätte in dieser Situation kein Hinternis gemeldet weil das Unfallopfer nicht im Erkennungsbereich war. Dieser verläuft beginnend von Höhe Außenspiegel bis auf Höhe der sogenannten Antriebsachse in einer Breite (Radargesteuert) ungefähr 90 cm parallel zum Fahrzeug, Kamerabasiert ist der Abstand ungefähr 1m. Seitenverkehr der da im neunzig Grad Winkel in den Erkennungsbereich einfährt/ einläuft wird da einfach nicht erkannt weil die Erkennungsbreite einfach zu gering ist. Dazu kommt noch die Geschwindigkeit der Radfahrerin + die Reaktionszeit des LKWfahrers. Quelle: DEKRA Fahrsicherheitstraining wo wir das mal mit mehreren LKW Marken und Systemen durchprobiert hatten. Solange sich Radfahrer/ Fußgänger ungefähr parallel zum LKW bewegen ist die Erkennungsrate ungefähr 85%, bei orthogonalen Querverkehr hat der Assistent nur eine Erkennungsquote von 20% und das auch nur wenn es ein Fußgänger ist. Radfahrer haben durch ihre höhere Geschwindigkeit überhaupt keine Chance. Ähnliche Situation hatten wir ja neulich erst hier gehabt, auch da hätte der Assistent nichts bis wenig erkannt.
24.01.2022 13:33:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
 
Zitat von [oMD]psychodaddy

Zu dem Sichtthema, mal aus Perspektive von Geisterfahrer:innen die Stelle. *Eigentlich* durchaus gut einzusehen...



Aber es ist einfach zu wenig bekannt und schlussendlich ist die (Teil-)Schuldfrage irrelevant.


Warum kam der LKW da überhaupt raus? Ist das da eine ganz normale Einmündung?

Kann sein, dass die Radfahrerin einfach nicht damit gerechnet hat, dass für sie aus dem nichts ein LKW kommt., vor allem, wenn da keine Einmündung ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Feelgood Managerin am 24.01.2022 16:02]
24.01.2022 16:01:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
 
Zitat von Shooter

Bitter traurig

Und verkehrsteilnehmer sind halt Arschlöcher. Mich hat heute einer angehupt weil er auf der Autobahn noch ultraknapp vor mir mit 90 auf die linke Spur ziehen wollte um einen LKW zu überholen und ich bereits mit 120 auf der linke Spur am überholen war. Da ich keinen Bock hatte hart auf die Bremse zu stehen um dem nicht hinten rein zu donnern habe habe ich ihn natürlich nicht reingelassen, hat ihn dann veranlasst zu hupen und mich nachher mit dem Fernlicht von hinten zu blenden (ja, hinter mir war dann genügend Platz für seinen Spurwechsel mit den Augen rollend )...
Das ist sowieso ne unsägliche Scheissmode dass die Leute auf der AB denken sie können ständig die Spur wechseln und die auf der linken Spur welche am überholen sind und genügend Abstand zum vorderen Auto lassen bremsen dann schon


Einfach Tempolimit 90 auf Autobahnen! Problem gelöst.
24.01.2022 16:06:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schm3rz

AUP Schm3rz 25.03.2022
 
Zitat von Feelgood Managerin

 
Zitat von [oMD]psychodaddy

Zu dem Sichtthema, mal aus Perspektive von Geisterfahrer:innen die Stelle. *Eigentlich* durchaus gut einzusehen...

https://abload.de/img/unbenanntgrjob.png

Aber es ist einfach zu wenig bekannt und schlussendlich ist die (Teil-)Schuldfrage irrelevant.


Warum kam der LKW da überhaupt raus? Ist das da eine ganz normale Einmündung?

Kann sein, dass die Radfahrerin einfach nicht damit gerechnet hat, dass für sie aus dem nichts ein LKW kommt., vor allem, wenn da keine Einmündung ist.



Suddenly LKW?Mata halt...
24.01.2022 16:08:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Feelgood Managerin

 
Zitat von [oMD]psychodaddy

Zu dem Sichtthema, mal aus Perspektive von Geisterfahrer:innen die Stelle. *Eigentlich* durchaus gut einzusehen...

https://abload.de/img/unbenanntgrjob.png

Aber es ist einfach zu wenig bekannt und schlussendlich ist die (Teil-)Schuldfrage irrelevant.


Warum kam der LKW da überhaupt raus? Ist das da eine ganz normale Einmündung?

Kann sein, dass die Radfahrerin einfach nicht damit gerechnet hat, dass für sie aus dem nichts ein LKW kommt., vor allem, wenn da keine Einmündung ist.



"aus dem nichts" stimmt halt einfach nicht an der Stelle. Vor allem nicht wenn als Geisterfahrer aus Norden kommt.
(Verdeckte Sicht würde maximal aus Richtung Süden gelten)

Und wieso der LKW da raus kam? Das ist a) komplett irrelevant und b) Müllabfuhr, Belieferung, whatever, such dir was aus.
24.01.2022 16:09:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
 
Zitat von Aspe

 
Zitat von Feelgood Managerin

 
Zitat von [oMD]psychodaddy

Zu dem Sichtthema, mal aus Perspektive von Geisterfahrer:innen die Stelle. *Eigentlich* durchaus gut einzusehen...

https://abload.de/img/unbenanntgrjob.png

Aber es ist einfach zu wenig bekannt und schlussendlich ist die (Teil-)Schuldfrage irrelevant.


Warum kam der LKW da überhaupt raus? Ist das da eine ganz normale Einmündung?

Kann sein, dass die Radfahrerin einfach nicht damit gerechnet hat, dass für sie aus dem nichts ein LKW kommt., vor allem, wenn da keine Einmündung ist.



"aus dem nichts" stimmt halt einfach nicht an der Stelle. Vor allem nicht wenn als Geisterfahrer aus Norden kommt.
(Verdeckte Sicht würde maximal aus Richtung Süden gelten)

Und wieso der LKW da raus kam? Das ist a) komplett irrelevant und b) Müllabfuhr, Belieferung, whatever, such dir was aus.


Beim LKW-Fahrer ist es also irrelevant wo der herkommt und bei der Radfahrerin spielt das eine Rolle, dass die entgegengesetzt gefahren ist? Das ist leider Opferblamierung.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Feelgood Managerin am 24.01.2022 16:13]
24.01.2022 16:12:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von Drexl0r

 
Zitat von Shooter

Bitter traurig

Und verkehrsteilnehmer sind halt Arschlöcher. Mich hat heute einer angehupt weil er auf der Autobahn noch ultraknapp vor mir mit 90 auf die linke Spur ziehen wollte um einen LKW zu überholen und ich bereits mit 120 auf der linke Spur am überholen war. Da ich keinen Bock hatte hart auf die Bremse zu stehen um dem nicht hinten rein zu donnern habe habe ich ihn natürlich nicht reingelassen, hat ihn dann veranlasst zu hupen und mich nachher mit dem Fernlicht von hinten zu blenden (ja, hinter mir war dann genügend Platz für seinen Spurwechsel mit den Augen rollend )...
Das ist sowieso ne unsägliche Scheissmode dass die Leute auf der AB denken sie können ständig die Spur wechseln und die auf der linken Spur welche am überholen sind und genügend Abstand zum vorderen Auto lassen bremsen dann schon


Einfach Tempolimit 90 auf Autobahnen! Problem gelöst.



Fände ich gut. Dazu noch in alle Kfz verpflichtend Limiter einbauen. Funktioniert bei LKW ja auch.
24.01.2022 16:12:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pOTmobil

Gorge NaSe
 
Zitat von Shooter

Bitter traurig

Und verkehrsteilnehmer sind halt Arschlöcher. Mich hat heute einer angehupt weil er auf der Autobahn noch ultraknapp vor mir mit 90 auf die linke Spur ziehen wollte um einen LKW zu überholen und ich bereits mit 120 auf der linke Spur am überholen war. Da ich keinen Bock hatte hart auf die Bremse zu stehen um dem nicht hinten rein zu donnern habe habe ich ihn natürlich nicht reingelassen, hat ihn dann veranlasst zu hupen und mich nachher mit dem Fernlicht von hinten zu blenden (ja, hinter mir war dann genügend Platz für seinen Spurwechsel mit den Augen rollend )...
Das ist sowieso ne unsägliche Scheissmode dass die Leute auf der AB denken sie können ständig die Spur wechseln und die auf der linken Spur welche am überholen sind und genügend Abstand zum vorderen Auto lassen bremsen dann schon


Zeig Dashcam-Video bitte .
24.01.2022 16:16:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Feelgood Managerin

Beim LKW-Fahrer ist es also irrelevant wo der herkommt und bei der Radfahrerin spielt das eine Rolle, dass die entgegengesetzt gefahren ist? Das ist leider Opferblamierung.



Zumindest ist es für den tödlichen Ausgang irrelevant.
"Ich hab aber Vorfahrt!", oder auch "Der LKW dürfte da garn icht sein!!1!, sind natürlich tolle Inschriften für den Grabstein.
24.01.2022 16:17:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Feelgood Managerin

 
Zitat von Aspe

 
Zitat von Feelgood Managerin

 
Zitat von [oMD]psychodaddy

Zu dem Sichtthema, mal aus Perspektive von Geisterfahrer:innen die Stelle. *Eigentlich* durchaus gut einzusehen...

https://abload.de/img/unbenanntgrjob.png

Aber es ist einfach zu wenig bekannt und schlussendlich ist die (Teil-)Schuldfrage irrelevant.


Warum kam der LKW da überhaupt raus? Ist das da eine ganz normale Einmündung?

Kann sein, dass die Radfahrerin einfach nicht damit gerechnet hat, dass für sie aus dem nichts ein LKW kommt., vor allem, wenn da keine Einmündung ist.



"aus dem nichts" stimmt halt einfach nicht an der Stelle. Vor allem nicht wenn als Geisterfahrer aus Norden kommt.
(Verdeckte Sicht würde maximal aus Richtung Süden gelten)

Und wieso der LKW da raus kam? Das ist a) komplett irrelevant und b) Müllabfuhr, Belieferung, whatever, such dir was aus.


Beim LKW-Fahrer ist es also irrelevant wo der herkommt und bei der Radfahrerin spielt das eine Rolle, dass die entgegengesetzt gefahren ist? Das ist leider Opferblamierung.


Bei einem LKW, der auf einer Zufahrt unterwegs ist und einem Rad entgegen der Fahrtrichtung? Ich sehe da einen minimalen Unterschied, du hast schon besser getrollt. Glaube ich.
24.01.2022 16:19:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krak0s

AUP krak0s 12.07.2010
 
Zitat von Feelgood Managerin

 
Zitat von [oMD]psychodaddy

Zu dem Sichtthema, mal aus Perspektive von Geisterfahrer:innen die Stelle. *Eigentlich* durchaus gut einzusehen...

https://abload.de/img/unbenanntgrjob.png

Aber es ist einfach zu wenig bekannt und schlussendlich ist die (Teil-)Schuldfrage irrelevant.


Warum kam der LKW da überhaupt raus? Ist das da eine ganz normale Einmündung?

Kann sein, dass die Radfahrerin einfach nicht damit gerechnet hat, dass für sie aus dem nichts ein LKW kommt., vor allem, wenn da keine Einmündung ist.



Lieferverkehr, der darf morgens in die Fußgängerzone.
Kann sein, dass die Radfahrerin mit vielem nicht gerechnet hat, da sie Geisterfahrerin war.
24.01.2022 16:53:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schm3rz

AUP Schm3rz 25.03.2022
Ist eigentlich bekannt ob die einen Helm trug?
24.01.2022 17:02:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
Wird zeit für HGV safety permit in deutschen großstädten.
24.01.2022 17:10:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Schm3rz

Ist eigentlich bekannt ob die einen Helm trug?


Ja.
24.01.2022 17:17:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vincent

vincent
die bessere frage wäre wohl, ob sie licht hatte. aber das können wir uns ja alle denken.
24.01.2022 17:27:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
Auch ohne Licht wäre sie trotzdem noch heller gewesen als du es je sein wirst :/
24.01.2022 17:30:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
missmutig gucken
Nice.
Person auf dem Verzögerungsstreifen verzögert (supplies!). Ungewöhnlich stark auf 40 km/h, die Ausfahrt erlaubt problemlos die doppelte Geschwindigkeit. War aber auch gut so, denn sonst hätte sie es nicht mehr geschafft, direkt am Ende des Verzögerungsstreifens unmittelbar vor dem Fahrbahnteiler wieder ohne zu blinken ruckartig auf den Hauptfahrstreifen zu ziehen.

Auf der abendlichen A1 ne sehr gute Idee. Nicht. Dass da kein Lkw war war ziemlich glücklich, und der dort befindliche Autofahrer konnte noch auf seinem Fahrstreifen nach links schlenkern. Das hätte sich richtig gelohnt da.

---

Vor wenigen Tagen zwängte sich auch ein Radfahrer zwischen einer Sattelzugmaschine und einer Garage auf dem öffentlich zugänglichen Firmengelände vorbei. Platz war da exakt für einen Fahrradfahrer. Dass es dämmerte und regnete macht den Platz nicht kleiner. Dass jedoch der LKW da um ne Kurve durch ne ziemlich enge Schranke gezirkelt wurde und eindeutig den Abstand zur Garage allmählich in Schrittgeschwindigkeit auf Fußgängerbreite verringerte war dem Radler dann egal, er hat sich durchgequetsch. So ein Idiot, der hätte mir um Haaresbreite sowohl Sattelzugmaschine als auch Garage versaut Wütend
Leider war der Fahrerfensterheber kaputt, ich konnte ihn nicht anpöbeln.

/Trug aber nen Helm und hatte Licht an.
24.01.2022 21:57:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noch_ein_Kamel

Guerilla
 
Zitat von harmlos

Trug aber nen Helm und hatte Licht an.



Und ne Warnweste? Ist ganz schön verantwortungslos ohne PSA
24.01.2022 22:29:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Haben die Unfallbeteiligten im Newsthread eigentlich einen Helm auf?
25.01.2022 12:08:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
homer is alive

AUP homer is alive 14.03.2022


an alle pOT-News-Migranten!
25.01.2022 12:08:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Was ist schneller, Aspe auf dem Holzbobbycar mit Fluesterreifen (wegen der Telko!) oder 59-jaehrige Muenchnerinnen vor Sonnenaufgang entgegen der Fahrtrichtugn?

/Wettquoten fuer das Physikduell eupesco gegen Icefeldt sind per PM erhaeltlich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Irdorath am 25.01.2022 12:12]
25.01.2022 12:10:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Bist du eigentlich sauer, dass du "Schlimmster User 2021" nicht gewonnen hast und legst dich dafür 2022 richtig ins Zeug?
25.01.2022 12:27:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Wichtig ist, dass dabei Helm getragen wird und ein sozialvertraegliches Tempolimit (160-180 Flames pro Woche) gilt.
25.01.2022 12:29:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
...
Hättest auch einfach "ja" sagen können.
25.01.2022 12:33:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
Nochmal München:
https://www.tz.de/muenchen/stadt/altstadt-lehel-ort43327/einsatz-muenchen-unfall-tot-karlsplatz-stachus-sonnenstrasse-91255491.html

Ob sie das Licht an ihrem Rad angeschaltet hatte, ist eine weitere offene Frage. Genauso, ob der tote Winkel für die Fahrradfahrerin zum Verhängnis wurde. Derweil zeigt eine Statistik für Stadt und Landkreis: Im Jahr 2020 war jeder Dritte der 21 Verkehrstoten ein Fahrradfahrer. Keiner der sieben toten Radlfahrer hatte einen Helm getragen! Zu Beginn der Pandemie gab es 3420 Unfälle mit Radlern – das bedeutet ein dickes Plus von 8,2 Prozent zum Vorjahr.

Einfach widerlich diese Berichtserstattung.
25.01.2022 12:39:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 1119 1120 1121 1122 [1123] 1124 1125 1126 1127 ... 1705 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.07.2023 09:40:34 Che Guevara hat den Thread-Titel geändert (davor: "Verkehrsteilnehmer sind Arschlöcher")
14.07.2018 09:17:41 Sharku hat diesen Thread repariert.
14.07.2018 09:16:23 Sharku hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum