Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 463 464 465 466 [467] 468 469 470 471 ... 938 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Tatsächlich hatte ich die Diskussion auch mit einem Bekannten von Sea Shepherd. Ich denke auch, dass man mit dieser Form des Protests (Blockieren des gesamten Bootsverkehrs inklusive der normalen YachtenAugenzwinkern wenig Rückhalt in der Bevölkerung findet. Die Frage ist halt: Ist die generierte Aufmerksamkeit von größerem Nutzen als der Image-Schaden? Kann ich absolut nicht einschätzen. Ich bin mir persönlich aber auch unsicher, wie ich diese Aktionen finde
28.06.2022 10:32:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
Sie bringen das Thema immerhin auf den Tisch. Und wenn es dann Leute gibt, die sich darüber aufregen haben die vermutlich auf einen Vorwand gewartet warum Klimaschutz ja wirklich Scheiße ist.
28.06.2022 10:55:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
...
Mich hat es wachgerüttelt und ich habe mir deshalb keine Yacht zugelegt!
28.06.2022 11:17:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atti Atterkopp

AttiKartoffelkopp
 
Zitat von Icefeldt

Mich hat es wachgerüttelt und ich habe mir deshalb keine Yacht zugelegt!


Ehrenfeld
28.06.2022 11:23:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Black1900

AUP Black1900 25.04.2024
Aber der Trend geht zum Zweitboot!
28.06.2022 11:28:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
 
Zitat von Black1900

Aber der Trend geht zum Zweitboot!



Für die meisten (außer Harmlos) sind zwei Boots ja auch nötig.
28.06.2022 11:35:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von Irdorath

Tatsächlich hatte ich die Diskussion auch mit einem Bekannten von Sea Shepherd. Ich denke auch, dass man mit dieser Form des Protests (Blockieren des gesamten Bootsverkehrs inklusive der normalen YachtenAugenzwinkern wenig Rückhalt in der Bevölkerung findet. Die Frage ist halt: Ist die generierte Aufmerksamkeit von größerem Nutzen als der Image-Schaden? Kann ich absolut nicht einschätzen. Ich bin mir persönlich aber auch unsicher, wie ich diese Aktionen finde



Wobei eine Jacht halt wirklich nur just for fun ist. Schlimmstenfalls schläft man die sache aus oder macht einen tag pause mit drinks und Sonne.
28.06.2022 11:47:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Klingt nach dem Arbeitslosenlifestyle, da ist Störung wirklich kein Problem.
28.06.2022 11:55:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
...
 
Zitat von Icefeldt

Mich hat es wachgerüttelt und ich habe mir deshalb keine Yacht zugelegt!



Jetzt nur noch nicht um die Welt fliegen.
28.06.2022 11:59:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
 
Zitat von -Riddick-


Wobei eine Jacht halt wirklich nur just for fun ist.



Lass das mal nicht pling lesen!
28.06.2022 12:08:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
Jo, sicher geil für die Chauffeure, welche für die nun tobenden Bonzen den Kahn durch die Blockade fahren sollen. Aber an sowas denkt Riddick nicht.
28.06.2022 12:10:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Völlig richtig. An Yachten hängen Arbeitsplätze, die gehen dann verloren. Außerdem ist das auch ein Stück Kultur, welches grundlos vernichtet wird. Man sollte da wirklich technologieoffener sein. Wenn die Crew bspw. zunächst einmal sogenannte Navy-Duschen (kalt und Wasser läuft nur, wenn der Knopf gehalten wird) bekommt, lässt sich bereits CO2 einsparen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Armag3ddon am 28.06.2022 12:15]
28.06.2022 12:14:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
verschmitzt lachen
 
Zitat von Armag3ddon

Völlig richtig. An Yachten hängen Arbeitsplätze, die gehen dann verloren. Außerdem ist das auch ein Stück Kultur, welches grundlos vernichtet wird. Man sollte da wirklich technologieoffener sein. Wenn die Crew bspw. zunächst einmal sogenannte Navy-Duschen (kalt und Wasser läuft nur, wenn der Knopf gehalten wird) bekommt, lässt sich bereits CO2 einsparen.



Warum soll die Crew überhaupt duschen? Die sind doch auf dem Meer, einfach mal ins Wasser springen und mit der Drahtbürste abrubbeln verwirrt
28.06.2022 13:01:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
 
Zitat von Aerocore

 
Zitat von Icefeldt

Mich hat es wachgerüttelt und ich habe mir deshalb keine Yacht zugelegt!



Jetzt nur noch nicht um die Welt fliegen.



Ich hoffe die finden niemanden der den Job an den Flughäfen machen will, dann regelt sich das irgendwann von selber peinlich/erstaunt
28.06.2022 14:38:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Corona nicht nur kurzfristig, sondern auch nachhaltig umweltschützend.
28.06.2022 14:46:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
Ich habe jetzt die letzten paar Seiten gelesen und möchte gerne sagen:


Riddick, halt doch einfach mal die Fresse.
28.06.2022 21:04:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
eFuels?



eFuels

 
Die wesentlichen Punkte von Fichtner sind:

aktuell würde eine Tankfüllung E-Fuel zwischen 3-400 Euro kosten.
zur Herstellung 1 kg H2 benötigt man 9 Liter Reinstwasser. In der Wüste.
einer der großen Energiefresser ist die CO2-Abscheidung aus der Luft, da gibt es keine sparsamen Verfahren. 25% der Energie werden alleine dafür benötigt.
aus 1000 KWh Energie werden 720 kg Methanol.
Porsche will dafür 1000 Windräder in die Landschaft pflanzen.

Deutschland verbraucht im Jahr knapp 47 Milliarden Liter, die Anlage in Chile könnte also gerade mal 1% des Treibstoffbedarfs decken.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von monischnucki am 29.06.2022 15:32]
29.06.2022 15:22:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Für die 1% also ok.
29.06.2022 15:41:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von monischnucki

 
Die wesentlichen Punkte von Fichtner sind:

einer der großen Energiefresser ist die CO2-Abscheidung aus der Luft, da gibt es keine sparsamen Verfahren.




ohne die doku geschaut zu haben (gibt wichtigeres als efuels), klar gibt es die (noch?) nicht. die frage ist da doch ob es ne physikalische barriere ist oder ob da einfach noch technische innovation fehlt.
passend dazu heute ein artikel bei golem zu climeworks die genau sowas machen.
die letzte zahl die ich gehört hatte ist dass die steil auf die <100$ pro tonne co2 an kosten zusteuern (nicht gecheckt ;/ ) , da kommen wir in gegenden wo es wirtschaftlich auch konkurrenzfähig ist.

e: ok kurz gecheckt, 100$ ist deren ziel (pikachu), aktuell sind sie eher so zwischen 500 und 1200$, ist also noch luft nach oben (pun intended).
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [KdM]MrDeath am 29.06.2022 23:05]
29.06.2022 23:02:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Randbauer

AUP Randbauer 08.07.2015
 
Zitat von Armag3ddon

Für die 1% also ok.



Breites Grinsen
30.06.2022 1:23:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Die Zeit der Ideologen ist vorbei

 
Die Politik unter Doris Leuthard und Simonetta Sommaruga setzte auf eine Elektrifizierung, verbunden mit einer Importstrategie. Man sagte es zwar nicht, aber die Schweiz setzte auf billigen französischen Atomstrom und Gas aus Russland. Dabei wurde die Versorgungssicherheit völlig vernachlässigt, der Bau von Kraftwerken aller Art ins Ausland verlagert. Dafür gab es einen politischen Schaukampf um AKW, die nie kommen werden – die wollten die SVP – und eine Fixierung auf Solarenergie – dies bei der SP und den Grünen.
(...)
Pech gehabt haben nicht nur jene, die ihr Haus mit Gas heizen, sondern auch die, die auf eine Wärmepumpe setzten, denn die braucht Strom. Genauso wie der Tesla, der in der Garage der gut betuchten Umweltschützer steht. Wer glaubt, man könne das Problem lösen, indem man rasch auf allen Häusern Solarpanels installiert, der soll mal im Februar und März schauen, was die bringen.
(..)



https://www.tagesanzeiger.ch/die-zeit-der-ideologen-ist-vorbei-528566005894

Wie mett mich dieser Kommentar macht. Warum schreibt man sowas (und packt es sogar in den Newsletter der Zeitung) wenn man offensichtlich absolut keine Ahnung hat?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 30.06.2022 8:16]
30.06.2022 8:16:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rejteN

X-Mas Arctic
Februar 2022:

Trotz des dynamischen Wetters schien zwischendurch auch häufig die Sonne, nur in gewissen Nordstaulagen tat sie sich zum Teil etwas schwerer – so gibt es beispielsweise am Säntis ein Defizit von 15%. Das ist aber tatsächlich die grosse Ausnahme, zumeist gab es 20% bis 50% mehr Sonne als üblich.

30.06.2022 9:39:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
X-Post
 
Zitat von Armag3ddon

Supreme Court says EPA does not have authority to set climate standards for power plants

 
The 6-3 ruling said that Congress, not the Environmental Protection Agency, has that power.

The court’s ruling on the case affects the federal government’s authority to set standards for planet-warming pollutants like carbon dioxide from existing power plants under the landmark Clean Air Act.

The decision is a major setback for the Biden administration’s agenda to combat climate change, specifically the goal to zero out carbon emissions from power plants by 2035 and halve the country’s emissions by the end of the decade.

The case stems from the EPA’s directive in 2015 to coal power plants to either reduce production or subsidize alternate forms of energy. That order was never implemented because it was immediately challenged in court.


 
Justice Elena Kagan wrote a dissent, which was joined by the court’s two other liberals.

“Today, the Court strips the Environmental Protection Agency (EPA) of the power Congress gave it to respond to ’the most pressing environmental challenge of our time, ” Kagan wrote in that dissent.

“The Court appoints itself — instead of Congress or the expert agency—the decisionmaker on climate policy. I cannot think of many things more frightening,” Kagan wrote.



30.06.2022 16:42:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Armag3ddon

 
Zitat von Armag3ddon

Supreme Court says EPA does not have authority to set climate standards for power plants

 
The 6-3 ruling said that Congress, not the Environmental Protection Agency, has that power.

The court’s ruling on the case affects the federal government’s authority to set standards for planet-warming pollutants like carbon dioxide from existing power plants under the landmark Clean Air Act.

The decision is a major setback for the Biden administration’s agenda to combat climate change, specifically the goal to zero out carbon emissions from power plants by 2035 and halve the country’s emissions by the end of the decade.

The case stems from the EPA’s directive in 2015 to coal power plants to either reduce production or subsidize alternate forms of energy. That order was never implemented because it was immediately challenged in court.


 
Justice Elena Kagan wrote a dissent, which was joined by the court’s two other liberals.

“Today, the Court strips the Environmental Protection Agency (EPA) of the power Congress gave it to respond to ’the most pressing environmental challenge of our time, ” Kagan wrote in that dissent.

“The Court appoints itself — instead of Congress or the expert agency—the decisionmaker on climate policy. I cannot think of many things more frightening,” Kagan wrote.







Mann ey. JBO hatte hier mal einen Artikel gepostet, dass das Verlassen auf Gerichte statt direktes Anstreben von Policy Changes ein riesiges Problem ist. Den würde ich jetzt gern nochmal lesen und traurig nicken.
30.06.2022 16:51:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
Pfeil
 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Armag3ddon

 
Zitat von Armag3ddon

Supreme Court says EPA does not have authority to set climate standards for power plants

 
The 6-3 ruling said that Congress, not the Environmental Protection Agency, has that power.

The court’s ruling on the case affects the federal government’s authority to set standards for planet-warming pollutants like carbon dioxide from existing power plants under the landmark Clean Air Act.

The decision is a major setback for the Biden administration’s agenda to combat climate change, specifically the goal to zero out carbon emissions from power plants by 2035 and halve the country’s emissions by the end of the decade.

The case stems from the EPA’s directive in 2015 to coal power plants to either reduce production or subsidize alternate forms of energy. That order was never implemented because it was immediately challenged in court.


 
Justice Elena Kagan wrote a dissent, which was joined by the court’s two other liberals.

“Today, the Court strips the Environmental Protection Agency (EPA) of the power Congress gave it to respond to ’the most pressing environmental challenge of our time, ” Kagan wrote in that dissent.

“The Court appoints itself — instead of Congress or the expert agency—the decisionmaker on climate policy. I cannot think of many things more frightening,” Kagan wrote.







Mann ey. JBO hatte hier mal einen Artikel gepostet, dass das Verlassen auf Gerichte statt direktes Anstreben von Policy Changes ein riesiges Problem ist. Den würde ich jetzt gern nochmal lesen und traurig nicken.



War es der hier: https://www.dissentmagazine.org/article/the-court-is-not-your-friend ?

Fand den auch gut.
30.06.2022 17:21:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
InderTat.jpg
30.06.2022 17:54:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
indifferent

AUP indifferent 21.03.2021
unglaeubig gucken
...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von indifferent am 30.06.2022 21:42]
30.06.2022 21:42:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Hohe Sommertemperaturen haben einer Studie zufolge in den Jahren 2018 bis 2020 jeweils zu Tausenden hitzebedingten Sterbefällen in Deutschland geführt. Zum ersten Mal seit Beginn des Untersuchungszeitraums im Jahr 1992 sei eine Übersterblichkeit aufgrund von Hitze in drei aufeinanderfolgenden Jahren aufgetreten, schrieben Forschende des Robert Koch-Instituts (RKI), des Umweltbundesamts (Uba) und des Deutschen Wetterdiensts (DWD) im Deutschen Ärzteblatt.



https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-07/hitze-tote-studie-anpassung-deutschland
01.07.2022 8:44:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von monischnucki am 01.07.2022 11:36]
01.07.2022 11:36:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL


 
The world’s largest carbon direct air capture facility has started construction in Iceland, run by Swiss startup Climeworks AG.

When construction finishes in 18-24 months, their facility, named “Mammoth,” will be able to remove 36,000 tons of CO2 from the air per year – which is .0001% of the 36 billion tons of CO2 emitted per year by humanity.



Haben wir Alternativen? Bin technologieoffen!

https://electrek.co/2022/06/28/worlds-largest-direct-air-carbon-capture-facility-will-reduce-co2-by-0001/
01.07.2022 21:09:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 463 464 465 466 [467] 468 469 470 471 ... 938 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
25.11.2022 10:21:41 Irdorath hat diesen Thread repariert.
21.11.2022 13:40:48 Irdorath hat diesen Thread repariert.
15.12.2021 10:47:51 statixx hat diesen Thread repariert.
19.08.2021 11:20:39 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
15.01.2020 08:18:28 statixx hat den Thread-Titel geändert (davor: "Klimawandel")

| tech | impressum