Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 543 544 545 546 [547] 548 549 550 551 ... 937 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
 
Zitat von [RPD]-Biohazard

Ja nur kann man aus Holz keine 10 Geschosser bauen.



hmm?
23.09.2022 11:07:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TemplaR_AGEnt

templar_agent
Spannend. Leider sind viele Flammschutzmittel ziemlich eklige Chemie, da ist die Frage, ob man sich auf dem Weg nicht trotzdem wieder einen sekundären Umweltmalus mit reinholt.
23.09.2022 11:28:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Wie gesagt, der Aufsatz von Schellnhuber geht alle diese Punkte an. Buch kaufen und lesen. Ansonsten gibt‘s bei Bauhaus Erde auch Material.
23.09.2022 11:36:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
moha

AUP moha 21.12.2018
 
Zitat von [RPD]-Biohazard

Ja nur kann man aus Holz keine 10 Geschosser bauen.



Ach ja?
23.09.2022 12:14:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
 
Zitat von TemplaR_AGEnt

Spannend. Leider sind viele Flammschutzmittel ziemlich eklige Chemie, da ist die Frage, ob man sich auf dem Weg nicht trotzdem wieder einen sekundären Umweltmalus mit reinholt.



Der Vorteil an Vollholz ist, dass es tatsächlich selbst einen guten Schutz gegen Brand hat - lässt sich also gar nicht so leicht entzünden. Das mit einem mineralischen Putz oder Gipskarton davor ist schon ordentlich.
23.09.2022 12:24:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von steamed

https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-07-100.html

Ab 24:40, bzw. die ganze Folge ist gut. Kann man auch an die dumme Verwandschaft/Freunde weiterleiten.



Das Ding mit der Spieltheorie finde ich ein bisschen unlogisch. Mata halt... Wenn ich doch weiss das der Betrag der zusammenkommt immer verdoppelt wird, würde doch jeder immer das Maximum setzten, weil somit jeder immer Gewinn machen würde. Irgendwie ein merkwürdiger Vergleich.
23.09.2022 12:39:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von AJ Alpha

Ich hab als sehr junger Purch mal auf einem kleinen Festival mit einem sehr sehr dicken Girl rumgemacht und durfte mir das lange anhören. AMA



Deine Freunde waren Arschlöcher. Case closed.
23.09.2022 12:44:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
 
Zitat von -Riddick-

 
Zitat von steamed

https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-07-100.html

Ab 24:40, bzw. die ganze Folge ist gut. Kann man auch an die dumme Verwandschaft/Freunde weiterleiten.



Das Ding mit der Spieltheorie finde ich ein bisschen unlogisch. Mata halt... Wenn ich doch weiss das der Betrag der zusammenkommt immer verdoppelt wird, würde doch jeder immer das Maximum setzten, weil somit jeder immer Gewinn machen würde. Irgendwie ein merkwürdiger Vergleich.



Hab die Folge nicht gesehen, bitte mehr Details!
23.09.2022 14:12:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
Pfeil
 
Zitat von gonzo

 
Zitat von AJ Alpha

Ich hab als sehr junger Purch mal auf einem kleinen Festival mit einem sehr sehr dicken Girl rumgemacht und durfte mir das lange anhören. AMA



Deine Freunde waren Arschlöcher. Case closed.



It takes one to know one
23.09.2022 14:28:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
Puh.
23.09.2022 14:31:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von steamed

https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-07-100.html

Ab 24:40, bzw. die ganze Folge ist gut. Kann man auch an die dumme Verwandschaft/Freunde weiterleiten.



Hab jetzt nur ab 24:40 gesehen. Finde ich, wenig überraschend, ziemlich treffend.
23.09.2022 14:32:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
homer is alive

AUP homer is alive 14.03.2022
 
Zitat von Irdorath

 
Zitat von -Riddick-

 
Zitat von steamed

https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-07-100.html

Ab 24:40, bzw. die ganze Folge ist gut. Kann man auch an die dumme Verwandschaft/Freunde weiterleiten.



Das Ding mit der Spieltheorie finde ich ein bisschen unlogisch. Mata halt... Wenn ich doch weiss das der Betrag der zusammenkommt immer verdoppelt wird, würde doch jeder immer das Maximum setzten, weil somit jeder immer Gewinn machen würde. Irgendwie ein merkwürdiger Vergleich.



Hab die Folge nicht gesehen, bitte mehr Details!


4 Personen, jeder hat 50¤, alle geben anonym Geld in einen Topf, der Betrag wird verdoppelt und durch 4 geteilt anschließend an alle ausgezahlt.
23.09.2022 14:51:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Also Pack ich nichts rein?
23.09.2022 14:53:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
homer is alive

AUP homer is alive 14.03.2022
Genau. Wenn alle 50¤ setzen, kriegt nachher jeder 50¤ on top. Wenn 3 50¤ setzen und ich 0, kriege ich 75¤ raus, wäre gewinnmaximierend. Aber nachher machen das alle und jeder bekommt 0. Geht so in Richtung Gefangenendilemma.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von homer is alive am 23.09.2022 15:07]
23.09.2022 14:55:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Danke homer, auch fuer die Erklaerung.

Riddick, entscheidend ist hier, dass die Spieler nicht kooperieren.
Ausgezahlt wird pro Spieler das doppelte der durchschnittlichen Einzahlung. Wenn ich jetzt 1 Euro weniger einzahle, senke ich den Durchschnitt nur um 1/4 Euro, bekomme also nur einen halben Euro weniger ausgezahlt (und habe somit einen halben Euro mehr in der Tasche als wenn ich voll eingezahlt haette).
Das gilt fuer jeden Spieler, Gefangenendilemma, yadda yadda.
23.09.2022 15:03:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
Zitat von -Riddick-

 
Zitat von steamed

https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-07-100.html

Ab 24:40, bzw. die ganze Folge ist gut. Kann man auch an die dumme Verwandschaft/Freunde weiterleiten.



Das Ding mit der Spieltheorie finde ich ein bisschen unlogisch. Mata halt... Wenn ich doch weiss das der Betrag der zusammenkommt immer verdoppelt wird, würde doch jeder immer das Maximum setzten, weil somit jeder immer Gewinn machen würde. Irgendwie ein merkwürdiger Vergleich.




€\ siehe Homer Breites Grinsen

Ganz einfach.

Anfangssituation

Spieler A: 50€
Spieler B: 50€
SPieler C: 50€
Spieler D: 50€


Stell dir erst mal 2 verschiedene Spieldurchläufe vor

1) Alle 4 Spieler zahlen komplett 50€ ein.
Das sind zusammen 200€. Die werden laut Spielanleitung durch 4 geteilt, dann wieder verdoppelt und an jeden ausgezahlt. Das sind 100€. Jeder Spieler würde also 100€ bekommen.

Neuer Spielstand:
Spieler A: 100€ (Individualgewinn 50€ )
Spieler B: 100€ (Individualgewinn 50€ )
Spieler C: 100€ (Individualgewinn 50€ )
Spieler D: 100€ (Individualgewinn 50€ )

Gemeinschaftsgewinn: 200€

2) 3 Spieler zahlen ihre 50€ vollständig ein, ein Spieler (D) behält sein Geld einfach:

Das sind zusammen 150€. Die werden laut Spielanleitung durch 4 geteilt, dann wieder verdoppelt und an jeden ausgezahlt. Das sind 75€, die bekommt wieder jeder.

Neuer Spielstand:

Spieler A: 75€ (Individualgewinn 25€ )
Spieler B: 75€ (Individualgewinn 25€ )
Spieler C: 75€ (Individualgewinn 25€ )
Spieler D: 125€ (Individualgewinn 75€ )

Gemeinschaftsgewinn: 150€

Es hat sich also deutlich gelohnt, wenn du als Spieler einfach gar nicht mitmachst, dich also nicht kooperativ verhälst.
Wenn sich alle kooperativ verhalten, würden alle etwas gewinnen. Wenn nur einer abweicht und mehr gewinnen möchte, dann kann er das erreichen.
Problem dabei ist: Die anderen denken egoistisch und möchte lieber auch 125€ statt 25€ Gewinn haben.

Im nächsten Spieldurchgang könnte also Spieler C ebenfalls auf die Idee kommen, sein Geld lieber zu behalten. Man kann ja offensichtlich tollen Gewinn dadurch machen.

neuer Spieldurchlauf aufbauen auf dem vorherigen:

2.1) 2 Spieler zahlen ihre 75€ vollständig ein, Spieler C und D behalten ihr Geld einfach:

Das sind zusammen 150€. Die werden laut Spielanleitung durch 4 geteilt, dann wieder verdoppelt und an jeden ausgezahlt. Das sind 75€, die bekommt wieder jeder.


Neuer Spielstand:

Spieler A: 75€ (Individualgewinn 0€ )
Spieler B: 75€ (Individualgewinn 0€ )
Spieler C: 150€ (Individualgewinn 75€ )
Spieler D: 200€ (Individualgewinn 75€ )

Gemeinschaftsgewinn: 150€

Ab jetzt wird es offensichtlich. Spieler A und B haben überhaupt nichts mehr davon, sich kooperativ zu verhalten. Spieler C und D verhalten sich egoistisch und gewinnen dadurch viel Geld.
Fazit: Spieler A und B werden sich auch egoistisch verhalten und nichts mehr einzahlen, weil sie nicht einsehen, warum C und D ohne Einsatz profitieren sollten.
Dadurch gewinnt aber dummerweise überhaupt niemand irgendwas.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von eupesco am 23.09.2022 17:37]
23.09.2022 15:12:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
homer is alive

AUP homer is alive 14.03.2022
Jetzt müsste nur noch jemand das Paper reinzitieren, dann hätte man die gesamte Erklärprogression abgedeckt.
23.09.2022 15:14:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Der hat uns doch generdsniped
23.09.2022 15:15:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
Ergänzung:

Was hat das ganze mit Klimaschutz zu tun? Eine ganze Menge. Bei Spieltheorien geht es immer darum, welche Strategie den Teilnehmern den meisten Nutzen bringt.


Das kann man sich beim Klimaschutz grob so vorstellen:




Wenn Industrinationen und Schwellenländer (beliebige Einteilung) Klimaschutzinvestionen tätigen würden, dann könnten alle daraus einen Netto-Nutzen von 200 ziehen.
Ein Einsatz von 600 würde einem Gewinn von 800 gegenüberstehen. Das ist die Kooperationslösung. Unten rechts im Bild.
Wenn aber ein Teilnehmer auf die Klimaschutzinvestitionen verzichtet, kann er sich kurzfristig einen höheren Nutzen (400) erspielen. Der andere Teilnehmer hätte dagegen einen größeren Verlust von -200, weil er immer noch die INvestitionen tätigt. Oben rechts und unten links.
Der Teilnehmer mit dem höheren Verlust von -200 möchte das natürlich nicht und verzichtet dann ebenso auf Klimaschutzinvestitionen. Dann hätte beide einen negativen Negativen Nutzen. Siehe oben links.

Fazit:

Die Kooperationslösung wäre eigentlich die Beste. Da aber verficktes Gewinnmaximierungsstreben von jedem einzelnen egoistischen Schwachmatenteilnehmer eine Grundannahme im unserem kapitalistischen, "man muss das der Eigenverantwortung überlassen" Hundesohnsystem ist, landen wir eigentlich immer automatisch in der schlechtesten aller erdenklichen Welten.


https://de.wikipedia.org/wiki/Gefangenendilemma
https://de.wikipedia.org/wiki/Kooperationsl%C3%B6sung

https://www.aquila.ch/blog/das-dilemma-des-klimawandels/
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von eupesco am 23.09.2022 15:47]
23.09.2022 15:45:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
homer is alive

AUP homer is alive 14.03.2022
 
Zitat von eupesco
[b]
Die Kooperationslösung wäre eigentlich die Beste. Da aber verficktes Gewinnmaximierungsstreben von jedem einzelnen egoistischen Schwachmatenteilnehmer eine Grundannahme im unserem kapitalistischen, "man muss das der Eigenverantwortung überlassen" Hundesohnsystem ist, landen wir eigentlich immer automatisch in der schlechtesten aller erdenklichen Welten.



Da wir aber gar nicht so homo oeconomicus sind, wie viele Ökonomen das gerne hätten, sieht die Prognose an sich eigentlich nicht so furchtbar schlecht aus.
23.09.2022 15:47:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
Zitat von homer is alive

 
Zitat von eupesco
[b]
Die Kooperationslösung wäre eigentlich die Beste. Da aber verficktes Gewinnmaximierungsstreben von jedem einzelnen egoistischen Schwachmatenteilnehmer eine Grundannahme im unserem kapitalistischen, "man muss das der Eigenverantwortung überlassen" Hundesohnsystem ist, landen wir eigentlich immer automatisch in der schlechtesten aller erdenklichen Welten.



Da wir aber gar nicht so homo oeconomicus sind, wie viele Ökonomen das gerne hätten, sieht die Prognose an sich eigentlich nicht so furchtbar schlecht aus.




Korrekt.
Das Problem ist aber, dass immer ein einziger Abweichler ausreicht, um so einen gewissen Dominoeffekt reinzubringen.
Sobald ein Teilnehmer mehr Gewinn rausholen kann, streben ihm einige (nicht alle) hinterher. Und ab dann wird es immer schwieriger auf der Kooperationslösung zu beharren, weil es immer mehr Abweichler gibt und die Kooperationslösung immer mehr Aufwand aber weniger Nutzen bringt.

Deswegen ist das Beispiel von oben mit den 4 Teilnehmern besser geeignet als meines.

Du kannst das ganze Problem immer nur lösen, wenn man Regeln vorgibt. Zum Beispiel zusätzliche Strafzahlungen, wenn jemand von der Kooperationslösung abweicht.
Diese Regeln müssten aber vorher festgelegt werden. Dazu benötigt es aber auch Kooperation, um zu diesem gemeinsamen Regelwerk zu gelangen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von eupesco am 23.09.2022 15:55]
23.09.2022 15:54:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
darkimp

DarkImp
Und das soll R* nun verstehen? Breites Grinsen
23.09.2022 16:16:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
Wenn nicht, dann kann er sich gerne nochmal melden.
23.09.2022 17:18:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Der hat in 20 Minuten bereits den nächsten Artikel gelesen, ihr seid zu langsam.
23.09.2022 17:28:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL


 
Der öffentliche Nahverkehr war kostenlos, mehrere Straßen wurden am Donnerstag zu Spielstraßen - die Stadt beteiligte sich zum dritten Mal am internationalen autofreien Tag. Für eine spürbare Reduzierung des Autoverkehrs aber sorgte die Aktion nicht.





https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/09/berlin-autofreier-tag-bahnen-und-busse-kostenlos.html
23.09.2022 20:37:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atti Atterkopp

AttiKartoffelkopp
Weil man in Berlin auf ein Auto angewiesen ist. Die Wege sind für die Pendler zu lang! Der nächste Supermarkt nicht einfach um die Ecke. Da können die Regierung und die Großstadtliebhaber noch so sehr gegen das Auto wettern! Man braucht es.
23.09.2022 20:42:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

https://i.imgur.com/jPjSAnch.jpg

 
Der öffentliche Nahverkehr war kostenlos, mehrere Straßen wurden am Donnerstag zu Spielstraßen - die Stadt beteiligte sich zum dritten Mal am internationalen autofreien Tag. Für eine spürbare Reduzierung des Autoverkehrs aber sorgte die Aktion nicht.



https://i.imgur.com/RtknlA9.gif

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/09/berlin-autofreier-tag-bahnen-und-busse-kostenlos.html



Thats why
 
Neben dem Aufruf, das Auto an diesem Tag stehen zu lassen hatten alle zwölf Bezirke von 15 bis 19 Uhr insgesamt 37 Nebenstraßen zu autofreien Zonen erklärt. Sperrungen in diesen Bereichen allerdings hätten ohnehin kaum statistischen Einfluss auf die Gesamtzahl der Verkehrsbewegungen, so Müer.

23.09.2022 20:44:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
homer is alive

AUP homer is alive 14.03.2022
Die Leute, die ich in Berlin kenne, fahren überall mit wolt und Uber hin. Achso, oder car2go, aber S-Bahn ist für plebs
23.09.2022 20:48:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Die nutzen wolt um sich selbst liefern zu lassen oder was? Mata halt...
23.09.2022 21:32:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krischan111

Arctic
Ich bin heute doch nach Stuttgart gegangen. Es war gefühlt weniger los als vor ein paar Jahren.





23.09.2022 22:21:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 543 544 545 546 [547] 548 549 550 551 ... 937 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
25.11.2022 10:21:41 Irdorath hat diesen Thread repariert.
21.11.2022 13:40:48 Irdorath hat diesen Thread repariert.
15.12.2021 10:47:51 statixx hat diesen Thread repariert.
19.08.2021 11:20:39 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
15.01.2020 08:18:28 statixx hat den Thread-Titel geändert (davor: "Klimawandel")

| tech | impressum