Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 817 818 819 820 [821] 822 823 824 825 ... 938 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
Aber immer im Kopf behalten: Mit Wasserstoff können Exxon, Total Energies, Shell, BP und wie sie alle heißen deutlich mehr geld verdienen als mit Batterien und WKAs.

Nur auch mal so als Denkanstoß...
27.07.2023 9:24:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
Wasserstoff als klimaneutral zu bezeichnen finde ich etwas schwierig. Ja, in einer perfekten Welt mag das stimmen, aber da sind wir noch so weit entfernt von.
27.07.2023 9:33:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
Ist halt die gleiche Milchmädchenrechnung wie "Holz ist klimaneutral", oder "irgendein shit den man verbrennt ist klimaneutral"

Ja, natürlich kommt nicht plötzlich mehr CO2 raus, als reingegangen ist. Masseerhaltung ist ein Ding. Das Problem ist, dass das CO2 was JETZT durch Verbrennung freigesetzt wird halt schon echt ne ganze, ganze Weile drin war.

/Und ja, da ist grüner Wasserstoff natürlich noch besser als Kohle und Öl, no shit.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Sniedelfighter am 27.07.2023 9:42]
27.07.2023 9:41:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von eupesco

 
Zitat von MartiniMoe

Dieses ganze Wasserstoffthema ist doch auch ausschießlich ne Trotzreaktion, weil man unbedingt noch irgendwas anderes Neues haben will, außer diese doofen Erneuerbaren von den GRÜNEN!!!1! oder meint da ernsthaft irgendwer das wäre ne sinnvolle Alternative?!




Wir benötigen jede Menge Wasserstoff aus diversen Gründen für eine erfolgreiche Energiewende. Das ist keine Trotzreaktion.
[...]


ich glaube (hoffe) damit war der FDP take gemeint "privatleute sollen wasserstoff in ihren autos/heizungen verbrennen fürs klima!!!"
das ist ja der teil an dem die FDP querschlägt.
dass für viele prozesse wasserstoff unersetzbar ist (allein schon düngerproduktion) gilt ja als gesetzt.

 
Zitat von DeathCobra

Wasserstoff als klimaneutral zu bezeichnen finde ich etwas schwierig. Ja, in einer perfekten Welt mag das stimmen, aber da sind wir noch so weit entfernt von.




darum gehts bei diesesm wasserstoff halt nicht.
wenn du was anderes als wasserstoff verwenden kannst dann solltest du eigentlich immer das andere verwenden (bitte jetzt nicht kommen mit "lol und was ist mit öl/gas/kohle?").
es geht um die prozesse in denen das einfach nicht geht. die gibts zuhauf. und die allein von aktuell grauem wasserstoff auf was weniger fuck-the-planet umzustellen ist schon ne fast unschaffbare aufgabe. wenn da noch leute ankommen und sagen "lol tEcHnOloGiEoFfEn, ich möcht damit jetzt bremm bremm" und dann (und darum gehts ja dann auch direkt, lindner hat den take ja auch schon gebracht) das auch noch steuerlich subventionieren, dann geht das in die komplett falsche richtung.

e: ich kann als kurzen 20 minuten sweep weiterhin einfach das hier empfehlen, falls noch nicht gesehen, eine sehr gut investierte zeit, auch fürs gespräch am tisch mit onkel, tante, eltern...


e: ah sorry, beim dritten mal durchlesen hab ich gesehn dass ich dich falsch verstanden hab @deathcobra, ja, volle zustimmung. das wird noch sehr sehr lange ein dreckiges zeuchs sein.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [KdM]MrDeath am 27.07.2023 9:54]
27.07.2023 9:50:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
unglaeubig gucken
 
Zitat von DeathCobra

Wasserstoff als klimaneutral zu bezeichnen finde ich etwas schwierig. Ja, in einer perfekten Welt mag das stimmen, aber da sind wir noch so weit entfernt von.



Wir sind noch von allem was Klimaneutralität betrifft weit weg.

Hier hatte letztens jemand gefragt zu meinem Statement, dass es kaum noch reine Windparks geben wird, sondern fast nur noch mit Integration in Energievektoren. Es gibt keine EU Richtlinie o.ä. direkt dazu, aber viele Mitgliedsstaaten (Holland, Belgien, Dänemark, etc.) fordern genau diesen Punkt bei den Ausschreibungen zu den Tendern ("extended focus beyond electricity"/sector coupling). Beispiel war kürzlich in 2022 die Ausschreibung zu Hollandse Kust West. Hintergrund neben ZOMG WasSeStOfF ist einfach die notwendige Stabilisierung der existierenden Stromnetze.
27.07.2023 10:27:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
Ist gestern im falschen Topic gelandet, aber sowas sollte man allen technologieoffenen um die Ohren hauen:

https://news.cornell.edu/stories/2021/08/touted-clean-blue-hydrogen-may-be-worse-gas-or-coal

 
Emissions of blue hydrogen are less than for gray hydrogen, but not greatly so: perhaps surprisingly, only by about 9% to 12%.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Admiral Bohm am 27.07.2023 10:40]
27.07.2023 10:38:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blooby

Arctic
 
Zitat von Kalenz

 
Zitat von DeathCobra

Wasserstoff als klimaneutral zu bezeichnen finde ich etwas schwierig. Ja, in einer perfekten Welt mag das stimmen, aber da sind wir noch so weit entfernt von.



Wir sind noch von allem was Klimaneutralität betrifft weit weg.

Hier hatte letztens jemand gefragt zu meinem Statement, dass es kaum noch reine Windparks geben wird, sondern fast nur noch mit Integration in Energievektoren. Es gibt keine EU Richtlinie o.ä. direkt dazu, aber viele Mitgliedsstaaten (Holland, Belgien, Dänemark, etc.) fordern genau diesen Punkt bei den Ausschreibungen zu den Tendern ("extended focus beyond electricity"/sector coupling). Beispiel war kürzlich in 2022 die Ausschreibung zu Hollandse Kust West. Hintergrund neben ZOMG WasSeStOfF ist einfach die notwendige Stabilisierung der existierenden Stromnetze.





Liest sich hier etwas anders…..

 
Zitat von Kalenz


Neue Windparks haben den Zwang für direkt angebundene Wasserelektrolyse, reine Windparks wirds nicht mehr geben zukünftig.

27.07.2023 10:40:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von DeathCobra

Wasserstoff als klimaneutral zu bezeichnen finde ich etwas schwierig. Ja, in einer perfekten Welt mag das stimmen, aber da sind wir noch so weit entfernt von.


So wie windparks auch? Der Beton für den Sockel muss auch irgendwie gemacht werden.
27.07.2023 11:14:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
etwas für sehr schlecht befinden
 
Zitat von Admiral Bohm

Ist gestern im falschen Topic gelandet, aber sowas sollte man allen technologieoffenen um die Ohren hauen:

https://news.cornell.edu/stories/2021/08/touted-clean-blue-hydrogen-may-be-worse-gas-or-coal

 
Emissions of blue hydrogen are less than for gray hydrogen, but not greatly so: perhaps surprisingly, only by about 9% to 12%.





Ja gut, wenn ich davon ausgehe, dass die Abscheidung von CO2 mit fossilen Energieträgern betrieben wird ist das halt auch Quatsch.

 
While carbon dioxide emissions are lower, fugitive methane emissions for blue hydrogen are higher than for gray hydrogen because of an increased use of natural gas to power the carbon capture.



Natürlich muss die Capture Einheit ebenfalls auf Basis erneuerbarer Energien betrieben werden, im Wesentlichen Dampf über Wärmepumpen und Strom. Alles dahinter (Trocknung, Kompression, etc.) muss ebenfalls über erneuerbare Energien laufen, ansonsten kann ichs lassen. Aber das muss doch auch die grundlegende Annahme sein, es gibt m.W.n. wenige Projekte wo Firmen blauen Wasserstoff herstellen wollen, aber den kompletten CO2-Part über fossile Energieträger laufen lassen.
27.07.2023 11:57:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Bitte beachten
Nach der Logik muss schon blauer Wasserstoff in die Tonne gekloppt werden, weil er auf fossiler Energie aufbaut.

The cake is a lie!
27.07.2023 12:03:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
Wer soll das denn mit Ökostrom bezahlen und wo soll der herkommen? Und warum sollten Fossil-Konzerne, die ein neues Geschaftsfeld wittern, nicht weiter fossile Produkte verwenden?
27.07.2023 12:03:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Weil wir den Scheiß so teuer machen, dass es für sie kein lohnendes Geschäft wird.

Right?
27.07.2023 12:28:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
27.07.2023 12:29:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
Naja, ich denke ich werde dann Raider.
27.07.2023 12:33:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
 
Zitat von Wraith of Seth

Nach der Logik muss schon blauer Wasserstoff in die Tonne gekloppt werden, weil er auf fossiler Energie aufbaut.

The cake is a lie!



Es gibt aber nun mal Prozesse bei denen unvermeidbar CO2 entsteht. Stampfen wir diese Produkte dann einfach vollständig ein oder darf es in der Beißreflex-Welt überhaupt noch Lösungsansätze geben, um mit möglichst hohem Einsatz von erneuerbaren Energien diese Produkte weiterhin zu produzieren?
Vom Energiebedarf ist es einfacher Prozess-Emissionen einzufangen als den gesamten Prozess auf emissionsfrei umzustellen, das funktioniert vielleicht für vereinzelte Anlagen und Unternehmen, aber sicher nicht für die Masse.
27.07.2023 12:35:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Bitte beachten
 
Zitat von Kalenz

 
Zitat von Wraith of Seth

Nach der Logik muss schon blauer Wasserstoff in die Tonne gekloppt werden, weil er auf fossiler Energie aufbaut.

The cake is a lie!



Es gibt aber nun mal Prozesse bei denen unvermeidbar CO2 entsteht. Stampfen wir diese Produkte dann einfach vollständig ein oder darf es in der Beißreflex-Welt überhaupt noch Lösungsansätze geben, um mit möglichst hohem Einsatz von erneuerbaren Energien diese Produkte weiterhin zu produzieren?
Vom Energiebedarf ist es einfacher Prozess-Emissionen einzufangen als den gesamten Prozess auf emissionsfrei umzustellen, das funktioniert vielleicht für vereinzelte Anlagen und Unternehmen, aber sicher nicht für die Masse.


Verschieb nicht den Torpfosten.

Ich habe von blauem Wasserstoff geredet. Es gibt grünen Wasserstoff. Er wird explizit zum Vergleich wiederholt herangezogen.

Blow shit up, throw women through walls, got it.
27.07.2023 12:38:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
Ah, das hab ich auch übersehen.
27.07.2023 12:44:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
 
Zitat von Wraith of Seth

 
Zitat von Kalenz

 
Zitat von Wraith of Seth

Nach der Logik muss schon blauer Wasserstoff in die Tonne gekloppt werden, weil er auf fossiler Energie aufbaut.

The cake is a lie!



Es gibt aber nun mal Prozesse bei denen unvermeidbar CO2 entsteht. Stampfen wir diese Produkte dann einfach vollständig ein oder darf es in der Beißreflex-Welt überhaupt noch Lösungsansätze geben, um mit möglichst hohem Einsatz von erneuerbaren Energien diese Produkte weiterhin zu produzieren?
Vom Energiebedarf ist es einfacher Prozess-Emissionen einzufangen als den gesamten Prozess auf emissionsfrei umzustellen, das funktioniert vielleicht für vereinzelte Anlagen und Unternehmen, aber sicher nicht für die Masse.


Verschieb nicht den Torpfosten.

Ich habe von blauem Wasserstoff geredet. Es gibt grünen Wasserstoff. Er wird explizit zum Vergleich wiederholt herangezogen.

Blow shit up, throw women through walls, got it.



Und eine Konsequenz wäre dann alles an grauem und blauem Wasserstoff zu verbieten, d.h. wir machen ganze Industriezweige einfach dicht weil unbezahlbar mit grünem Wasserstoff herzustellen und Produkte wie Düngemittel und gefühlt alle Hydrierungs-Reaktionen stellen wir ein. Yes, that's an approach.
27.07.2023 12:49:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Hör doch mal mit der "also soll man es lassen?" Logik auf bitte.
27.07.2023 12:52:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
Frage
 
Zitat von Bregor

Hör doch mal mit der "also soll man es lassen?" Logik auf bitte.



Was wäre denn die Alternative, wenn nur grüner Wasserstoff für alle Reaktionen und Verwendungszwecke erlaubt wäre?
27.07.2023 12:53:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlKoch

Marine NaSe
 
Zitat von Kalenz

Und eine Konsequenz wäre dann alles an grauem und blauem Wasserstoff zu verbieten, d.h. wir machen ganze Industriezweige einfach dicht weil unbezahlbar mit grünem Wasserstoff herzustellen und Produkte wie Düngemittel und gefühlt alle Hydrierungs-Reaktionen stellen wir ein. Yes, that's an approach.


Die Lebensgrundlagen der Menschheit auf diesem Planeten zu zerstören ist halt auch ein approach. Allerdings ein bezahlbarer.
27.07.2023 12:54:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von Kalenz

Und eine Konsequenz wäre dann alles an grauem und blauem Wasserstoff zu verbieten, d.h. wir machen ganze Industriezweige einfach dicht weil unbezahlbar mit grünem Wasserstoff herzustellen und Produkte wie Düngemittel und gefühlt alle Hydrierungs-Reaktionen stellen wir ein. Yes, that's an approach.


Es mag schockierend für dich sein, aber politische und wirtschaftliche Entscheidungen sind meist (a) mehrdimensional, (b) nicht binär. Worauf ich hinaus will, ist, dass man endlich aufhören soll, blauen Wasserstoff als die Lösung zu propagieren, statt grün so weit wie möglich zu pushen. Man merke: Ich verwende "Quantoren" wie "so weit wie möglich". Der erste Post war dazu gedacht, aufzuzeigen, wie übermäßig vereinfachend deine Logik ist.

Aber, ja, streng genommen müssen wir aus rein physikalischen Gründen ganze Wirtschaftszweige massiv reduzieren, und unsere Lebensqualität massiv zurüçk schrauben. Das wird zum einen durch den Klimawandel erzwungen, zum anderen die einzige Option sein, was zu reißen, damit es nicht NOCH schlimmer kommt.

Und das WIRD nur mit Zwang in der Form von einschränkenden Gesetzgebungen möglich sein, denn wie gut Freiwilligkeit funktioniert, können dir mehrere Millionen Corona-Tote nicht mehr sagen.

Quoth the raven, "Nevermore!"
27.07.2023 12:59:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atti Atterkopp

AttiKartoffelkopp
 
Zitat von Twix

Naja, ich denke ich werde dann Raider.


FYP
27.07.2023 13:45:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Skeletor]

AUP [Skeletor] 15.01.2024
Ich gehe dann mit Gonzo raiden, einfach weil ich Bock darauf habe.
27.07.2023 14:22:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
Lebensqualität massiv zurüçk schrauben

Und das noch mehr als bei Corona.

Wir sind verloren.

Raider? why not Breites Grinsen

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [RPD]-Biohazard am 27.07.2023 14:30]
27.07.2023 14:28:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
27.07.2023 14:31:25  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking

AUP Smoking 09.09.2023
D.h. du hast aufgegeben?

// Habe es noch nicht gesehen, daher eine aufrichtige Frage zur Wirkung des Videos.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Smoking am 27.07.2023 14:39]
27.07.2023 14:38:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
ION:
https://www.reuters.com/business/environment/saguaro-cacti-collapsing-arizona-extreme-heat-scientist-says-2023-07-25/
27.07.2023 15:05:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fiffi

AUP fiffi 19.04.2008
verschmitzt lachen
 
Zitat von DeathCobra

ION:
https://www.reuters.com/business/environment/saguaro-cacti-collapsing-arizona-extreme-heat-scientist-says-2023-07-25/


 
Cacti need to cool down at night or through rain and mist. If that does not happen they sustain internal damage. Plants now suffering from prolonged, excessive heat may take months or years to die, Hernandez said.



Zum Glück sind wir keine Kaktusse.
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Wir sterben viel schneller!
27.07.2023 15:47:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KingGinord

kingginord
verschmitzt lachen
 
Zitat von Sniedelfighter

Ist halt die gleiche Milchmädchenrechnung wie "Holz ist klimaneutral", oder "irgendein shit den man verbrennt ist klimaneutral"

Ja, natürlich kommt nicht plötzlich mehr CO2 raus, als reingegangen ist. Masseerhaltung ist ein Ding. Das Problem ist, dass das CO2 was JETZT durch Verbrennung freigesetzt wird halt schon echt ne ganze, ganze Weile drin war.

/Und ja, da ist grüner Wasserstoff natürlich noch besser als Kohle und Öl, no shit.




Wann AnalKollektoren
27.07.2023 16:15:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 817 818 819 820 [821] 822 823 824 825 ... 938 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
25.11.2022 10:21:41 Irdorath hat diesen Thread repariert.
21.11.2022 13:40:48 Irdorath hat diesen Thread repariert.
15.12.2021 10:47:51 statixx hat diesen Thread repariert.
19.08.2021 11:20:39 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
15.01.2020 08:18:28 statixx hat den Thread-Titel geändert (davor: "Klimawandel")

| tech | impressum