Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 Gute Gründe für Linux - Teil 17 ( Extrablatt: Bill Gates stolpert über Pinguin )
« erste « vorherige 1 ... 84 85 86 87 [88] 89 90 91 92 ... 100 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
YT

Arctic
 
Zitat von YT

Ja, da hast du recht. Miktex ist aber auch ein apt-get-ähnliches Tool für Linux.



http://dojo.miktex.org/forums/thread/265.aspx

Jetzt klar?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von YT am 25.01.2008 20:11]
25.01.2008 20:09:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Ich arbeite gerade daran, meinen HTPC vernünftig aufzubauen (derzeit ist das eigentlich nur ein Haufen Hardwäre lieblos zusammengestückelt und ins TV-Rack gequetsch). Da ich mir jetzt auch endlich ein Gehäuse dafür baue ist Thema #1 natürlich die Kiste leise zu bekommen. Dank Thermaltake Sonic Tower und ein paar großen Lüfter hier und da ansich kein Problem. Das einzige was jetzt noch extrem laut ist, sind die Festplatten. Derzeit sind zwei P-ATA-Platten drin. Da das Board zu alt ist, hat es keine S-ATA-Anschlüsse.
Da ich für die Kiste demnächst dann sowieso noch mal investieren muss, hab ich mir überlegt es gleich richtig zu machen.

Vorgenommen habe ich mir daher, dem Dingen erstmal über nen simplen Controller dem Teil ein bis zwei große/leise S-ATA-Platten zu geben und die alten lärmenden Viecher komplett rauszuwerfen.

Was ist von der Idee zu halten, ne 4-8gb CompactFlash-Karte per IDE-Adapter als Systemplatte zu benutzen?
Nach eingehenden Einrichten soll dadrauf nichts mehr irgendwie umgestellt werden. Also erst schön mein Linux (Debian warsch.) auf der normalen Festplatte einrichten, aufpassen das ich nicht zu viel Platz verbrate. Dann das ganze in einem Schlag schonend auf die CF schieben, die CF als Systempartition und RO in die fstab schreiben. /tmp wird in den Ram ausgelagert (der wird ausreichend dimensioniert, warsch so 2gb).
Dank Flash-Speicher dürfte der Bootvorgang dann noch flotter sein, zumal ich ja eh immer auf Standby gehe, wo das "Booten" dann weniger als 10 Sekunden dauert.
Alles was ich dann an Medien habe, Filme/Musik etc. kommt auf die S-ATA-Platten, die ich dann bei nichtbenutzung einfach runterfahre.

Sollte klappen, oder? Breites Grinsen


/e: Ich merk gerade: Das Board kann nicht nur noch kein s-ata, es kann auch noch keinen DD2-Speicher. DDR wird aber langsam wieder teurer.
Wenn ich dann noch erst nen Controller, alten Speicher und alles kaufen muss, bin ich ja am ende beim gleichen Preis wie wenn ich nen neuen PC kaufen /o\

Dafür können die neuen Boards kein Agp mehr, d.h. ich bräuchte sogar noch ne neue PCIe Graka /o\
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Teh Ortus am 26.01.2008 2:12]
26.01.2008 2:05:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Keinen anderen Rechner im Netzwerk zum Streamen?
SSD?
5400RPM HDDs?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von teK am 26.01.2008 10:52]
26.01.2008 10:52:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von Teh Ortus

/e: Ich merk gerade: Das Board kann nicht nur noch kein s-ata, es kann auch noch keinen DD2-Speicher. DDR wird aber langsam wieder teurer.
Wenn ich dann noch erst nen Controller, alten Speicher und alles kaufen muss, bin ich ja am ende beim gleichen Preis wie wenn ich nen neuen PC kaufen /o\

Dafür können die neuen Boards kein Agp mehr, d.h. ich bräuchte sogar noch ne neue PCIe Graka /o\


Kauf doch einfach ein Board auf dem schon eine Grafikkarte mit entsprechenden Anschlüssen verbaut ist. Ich seh nicht wozu du eine richtige Grafikkarte brauchst...
26.01.2008 11:05:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Ich habe in meinem "Server" mit nem Adapter ne Samsung 2,5" HD reingebaut. Dazu noch n Be-Quiet NT und nur leise Lüfter. Das Teil ist so leise, das hört man nicht mal, wenn man sein Ohr direkt hinhält. Die Festplatte ist unhörbar, selbst bei Totalauslastung.
26.01.2008 11:26:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Wobei ich eine halbwegs leise 5400RPM 3,5" Platte nehmen würde. Die sind deutlich günstiger als 2,5" und nur minimalst lauter (wenn überhaupt).
26.01.2008 11:38:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
$umpfei

Phoenix
Frage
Frage zu Kismet:

Kann ich wenn ich zwei Wlan NIC habe auch beide in Kismet parallel nutzen? Also z. B. ne Atheros Karte die Kanal 1 übernehmen soll und ne Prism karte die Kanal 11 empfangen soll.
26.01.2008 11:51:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
 
Zitat von $umpfei

Frage zu Kismet:

Kann ich wenn ich zwei Wlan NIC habe auch beide in Kismet parallel nutzen? Also z. B. ne Atheros Karte die Kanal 1 übernehmen soll und ne Prism karte die Kanal 11 empfangen soll.



jup. bzw. sieht stark danach aus.
beispiel aus [meiner] kismet.conf, inkl beinhaltetem hilfetext:
 
Code:
# Sources are defined as:
# source=sourcetype,interface,name[,initialchannel]
# Source types and required drivers are listed in the README under the
# CAPTURE SOURCES section.
# The initial channel is optional, if hopping is not enabled it can be used
# to set the channel the interface listens on.
# YOU MUST CHANGE THIS TO BE THE SOURCE YOU WANT TO USE

source=ipw3945,eth1,intel
source=hostap,wlan0,prism

also müsstest du das hopping ausschalten, noch den channel dahinter schreiben und das war's.
26.01.2008 12:26:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

 
Zitat von Teh Ortus

/e: Ich merk gerade: Das Board kann nicht nur noch kein s-ata, es kann auch noch keinen DD2-Speicher. DDR wird aber langsam wieder teurer.
Wenn ich dann noch erst nen Controller, alten Speicher und alles kaufen muss, bin ich ja am ende beim gleichen Preis wie wenn ich nen neuen PC kaufen /o\

Dafür können die neuen Boards kein Agp mehr, d.h. ich bräuchte sogar noch ne neue PCIe Graka /o\


Kauf doch einfach ein Board auf dem schon eine Grafikkarte mit entsprechenden Anschlüssen verbaut ist. Ich seh nicht wozu du eine richtige Grafikkarte brauchst...


Onboard-Graka mit TV-Out und tauglichen Linux Treibern?

teK: Ich könnt von meinem Hauptrechner rüberstreamen, aber da hab ich nichts von wenn ich dann doch wieder beide Rechner anwerfen muss.

5400er-Platten wären ne Idee.
26.01.2008 12:28:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
$umpfei

Phoenix
 
Zitat von FuSL

 
Zitat von $umpfei

Frage zu Kismet:

Kann ich wenn ich zwei Wlan NIC habe auch beide in Kismet parallel nutzen? Also z. B. ne Atheros Karte die Kanal 1 übernehmen soll und ne Prism karte die Kanal 11 empfangen soll.



jup. bzw. sieht stark danach aus.
beispiel aus [meiner] kismet.conf, inkl beinhaltetem hilfetext:
 
Code:
# Sources are defined as:
# source=sourcetype,interface,name[,initialchannel]
# Source types and required drivers are listed in the README under the
# CAPTURE SOURCES section.
# The initial channel is optional, if hopping is not enabled it can be used
# to set the channel the interface listens on.
# YOU MUST CHANGE THIS TO BE THE SOURCE YOU WANT TO USE

source=ipw3945,eth1,intel
source=hostap,wlan0,prism

also müsstest du das hopping ausschalten, noch den channel dahinter schreiben und das war's.


Danke, ich probiers mal!
26.01.2008 12:50:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Muss man das verstehen?

http://dev.mysql.com/downloads/mysql/5.0.html#linux

http://mirror.provenscaling.com/mysql/enterprise/source/5.0/

http://gentoo-portage.com/dev-db/mysql

Als neuste Version auf der HP ist 5.0.45 - .45 gibt es gar nicht auf Mirrorn. Dafür gibt es auf den Mirrorn zahlreiche neuere Versionen. Die neuste Version in Gentoo ist gar 5.0.54.

verwirrt
26.01.2008 13:11:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Scherzpilz

Arctic
Passt nicht ganz in den "Kleine Tools"-Thread, aber vielleicht nützt es ja trotzdem jemandem:

Handy als UMTS-Modem unter (K)Ubuntu

Funktioniert bei mir einwandfrei, auch wenn es bei E-Plus leider noch kein HSDPA gibt traurig (Dank an meinen Dienstherrn für die Nichtbereitstellung eines Internetzugangs und einen total bescheuerten IT-SiBe mit den Augen rollend )
26.01.2008 14:48:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NRG]Sonic

nrgsonic
Wie kann ich die Displayhelligkeit eines Notebook-TFT regulieren? Damit meine ich jetzt nicht die Leuchtintensität (die ist im Netzbetrieb eh immer auf Maximum), sondern die Farbwidergabe. Konkret möchte ich PrBoom mit OpenGL zocken, aber da ich alles zu dunkel.

(Ubunut mit Gnome und fglrx auf ASUS M6800N)
26.01.2008 15:23:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von [NRG]Sonic

Wie kann ich die Displayhelligkeit eines Notebook-TFT regulieren? Damit meine ich jetzt nicht die Leuchtintensität (die ist im Netzbetrieb eh immer auf Maximum), sondern die Farbwidergabe. Konkret möchte ich PrBoom mit OpenGL zocken, aber da ich alles zu dunkel.

(Ubunut mit Gnome und fglrx auf ASUS M6800N)


Verstehe ich das jetzt richtig das du das Gamma hochregeln willst? Würd sagen das ist Sache der Graka. Der fglrx kann ja Gamma Korrektur.
Also xgamma oder fglrxgamma oder so.
26.01.2008 16:16:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NRG]Sonic

nrgsonic
 
Zitat von Teh Ortus

 
Zitat von [NRG]Sonic

Wie kann ich die Displayhelligkeit eines Notebook-TFT regulieren? Damit meine ich jetzt nicht die Leuchtintensität (die ist im Netzbetrieb eh immer auf Maximum), sondern die Farbwidergabe. Konkret möchte ich PrBoom mit OpenGL zocken, aber da ich alles zu dunkel.

(Ubunut mit Gnome und fglrx auf ASUS M6800N)


Verstehe ich das jetzt richtig das du das Gamma hochregeln willst? Würd sagen das ist Sache der Graka. Der fglrx kann ja Gamma Korrektur.
Also xgamma oder fglrxgamma oder so.



Ja, ich will Gamma ändern.


Hab jetzt xgamma und fglrx_xgamma ausprobiert. Beide meden mir zwar eine Änderung der Einstellungen, aber davon ist nix zu sehen. traurig
26.01.2008 16:56:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Hm,.. jetzt wo dus sagst. Das Problem hatten glaub ich ein Kumpel und ich schonmal auf seinem Laptop. Aufm externen Monitor war die Änderung dann sichtbar. Dann weiß ich auch nicht weiter Breites Grinsen
26.01.2008 17:45:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NRG]Sonic

nrgsonic
Bayerntrojaner mittels Skype realisiert und im Umlauf. Betrifft aber (bislang) nur Windoof-User.

https://secure.wikileaks.org/leak/bayern-skype-interception.pdf
http://www.heise.de/newsticker/meldung/102485
http://yro.slashdot.org/yro/08/01/26/1339249.shtml
26.01.2008 18:07:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gromit

gromit
Verstößt die Entwicklung solcher Software in Deutschland nicht gegen eins der neuen Gesetze im IT-Bereich?
26.01.2008 18:29:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NRG]Sonic

nrgsonic
Zunge rausstrecken
Die Justiz ist auf dem rechten Auge blind, hast du das vergessen?
26.01.2008 21:00:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gromit

gromit
Anzeigen kann man auch privat erstatten, wobei man damit solche Paragraphen unterstützen würde. Andererseits: Der Zweck heiligt die Mittel.
26.01.2008 23:23:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arcus

AUP Arcus 26.11.2007
Wie geil ist denn, dass es beim CCC einen Felix von Leitner gibt Breites Grinsen
Bin denn mal Octopussy gucken
27.01.2008 0:24:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lokomotive

Russe BF
 
Zitat von [NRG]Sonic

Bayerntrojaner mittels Skype realisiert und im Umlauf. Betrifft aber (bislang) nur Windoof-User.

https://secure.wikileaks.org/leak/bayern-skype-interception.pdf
http://www.heise.de/newsticker/meldung/102485
http://yro.slashdot.org/yro/08/01/26/1339249.shtml



Nur weil Digitask nur ein ein Angebot für Windows gemacht hat, heißt das leider noch nicht, dass es keinen für linux gibt...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lokomotive am 27.01.2008 3:06]
27.01.2008 3:05:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von Arcus

Wie geil ist denn, dass es beim CCC einen Felix von Leitner gibt Breites Grinsen
Bin denn mal Octopussy gucken


Hä?
27.01.2008 13:40:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Das ist der CIA-Typ der in fast allen James Bond Filmen dabei ist Augenzwinkern
Der heisst aber IIRC nur Felix Leitner.

Acid
27.01.2008 14:00:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kLm4nN

Mr Crow
Hi Leute, ich benötige demnächst einen Root-Server. Da ich aber nicht weiß, welchen Anbieter ich nehmen soll, frag ich euch mal. Ich glaube, ich bin hier besser aufgehoben, als im Server-OP Forum, da ich auf dem Server keine Spiele drauf laufen lassen möchte und für mich dadurch andere Faktoren eine Rolle spielen.

Sehr wichtig ist bei dem Server/Anbieter die Verfügung. Sollte der Server nicht laufen, kann eine Firma mit 2 Standorten nicht mit ihrer Warenwirtschaft-Software arbeiten. Das wäre ziemlich scheiße. Natürlich kann man keine 100% Verfügbarkeit erreichen, aber es sollten schon Techniken/Leistungen wie z.B. RAID, Backups und ein schneller Austausch bei defekter Hardware vorhanden sein. Ich weiß nicht, inwiefern das bereits zum Standard-Angebot heutiger Hoster zählt.

Die Software benötigt Java und eine Oracle XE Datenbank. Dazu bräuchte ich 1-2GB RAM und einen aktuellen Prozessor (muss nicht High-End sein, ein Dual-Core sollte es aber schon sein, halt das, was auf dem Markt im Moment Standard ist).

Bandbreite ist nicht allzu wichtig, ich schätze den Verbrauch nicht sehr groß (nur Datenbank-Abfragen und eine Homepage). Schön wäre, wenn man bei dem Anbieter nachträglich noch ein Paket nachkaufen könnte, was im unwahrscheinlichen Fall ein größeres Datenvolumen zulässt. Muss aber denke ich nicht sein.

Hat/kennt jemand da etwas?
28.01.2008 0:43:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
Wenn es um zwei Standorte geht...und das Ding 2gb Ram brauchen soll...

Stell in die Standorte jeweils nen Server und lass die sich gegenseitig synchronisieren Breites Grinsen
28.01.2008 2:34:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaxKnax

Mods-Gorge
@kLm4nN

Ich könnte dir entsprechend hochwertiges anbieten, erwarte aber keine Hetzner Preise. Schreib mir einfach mal ne PM.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MaxKnax am 28.01.2008 9:26]
28.01.2008 9:23:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Sagt mal, hier stand doch mal die Idee mit ner Kiste für VPN irgendwo ausserhalb der zivilisierten Welt. Mal ganz im Ernst, hat mal jemand geprüft was in der Richtung möglich ist und was man investieren müsste? 5-10 Leute ließen sich da sicher locker finden.
28.01.2008 14:58:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Die Frage ist da eigentlich immer nur wo.
Welches Land ist heutzutage weder EU noch USA noch davon abhängig oder erpressbar?
28.01.2008 15:21:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Russland. peinlich/erstaunt
28.01.2008 15:24:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 Gute Gründe für Linux - Teil 17 ( Extrablatt: Bill Gates stolpert über Pinguin )
« erste « vorherige 1 ... 84 85 86 87 [88] 89 90 91 92 ... 100 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
42  linux  saga  wissen 
Mod-Aktionen:
09.02.2008 10:03:34 teK hat diesen Thread geschlossen.
09.02.2008 10:03:00 teK hat diesen Thread repariert.
28.10.2007 02:12:02 teK hat diesem Thread das ModTag 'linux' angehängt.
21.10.2007 12:36:01 teK hat diesem Thread das ModTag 'linux' angehängt.

| tech | impressum