Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotografie ( Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! )
« erste « vorherige 1 ... 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
elkawe

Arctic
Hatte mich hier ja neulich schon laut über eine Lichtstarke Festbrennweite nachgedacht. Da dachte ich noch an 35mm. Dann hab ich einfach mal probiert nur mit 35mm zu fotografierenund das ist mir doch noch zu viel. Ich will also die Brennweite so klein wie möglich haben und da scheint es bei 24mm bezahlbar zu werden.

Jemand eine bestimmte Empfehlung in dem Bereich? Was ist z.B von dem "Canon EF 28mm f1.8 USM" zu halten? Im Test schneidet es ja nicht ganz so gut ab, ich weiß allerdings nicht was die da für Anspruch(TM) haben. peinlich/erstaunt

Weit über 300¤ wollte ich eigentlich nicht gehen.
28.09.2010 12:53:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von Dardrai

 
Zitat von wuSel

Sag ich doch, oder willst du dich mit mir um die 2mm streiten?


35mm wären mir dan schon zuwenig, da muss ich extrem nah dran. Gedacht war das Objektiv für Konzert aufnahmen 1-2Meter weg von der Bühne und seit neustem für meine (S)VA ((selbständige) vertiefungs Arbeit).

Edit: wuSel ich habe eine D60 Kamera => DX natürlich. Bei dem Objektiv hätte ich die 50mm Brennweite erst mit einer FX Kamera. traurig



DX heißt doch nicht, dass der Crop in die Brennweite eingerechnet wurde... Mata halt...
28.09.2010 12:58:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
 
Zitat von ~Bulkhe@d~

 
Zitat von Tobit

Ist ja genau so alt und die S95 auch, bevor du die jetzt noch nennst. Augenzwinkern

S95 und G12 hatte ich auf der Photokina beide in der Hand, vor allem die 12er würde mich als Ergänzung zur SLR sehr reizen, aber über 500 Flocken für eine Zweitkamera ist dann doch etwas viel. Mal sehen, wie sich die G11 preislich so verhält, HD-Video brauch ich nun nicht unbedingt.




Nachdem ich die Urlaubsfotos mit denen meiner Freundin (G10) verglichen habe bin ich ernsthaft am überlegen auf eine bessere Kompakte oder Superzoom umzusteigen. Das Problem ist, dass mir die Makrofotgrafie noch zu viel Spass macht und da doch deutliche Unterschiede zu sehen sind. Für normale Fotos nervt mich die Schlepperei mittlerweile, vor allem weil sie bei mir ehrlich gesagt kaum im Verhältnis zu einer besseren Bildqualität steht. (G10 vs. D90+Sigma 17-70)
Ergänzung kommt aber nicht in Frage das ist mir zu teuer.




Warum nicht die S90? Gleicher Sensor und dürfte durch die Einführung der S95 bald billig zu haben sein.
Für Makros brauchst du dann halt was anderes peinlich/erstaunt
28.09.2010 12:58:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
reine Aufzählung, KEINE Empfehlung
Voigtländer Ultron 28/2.0 an einem Leica M -> EF Adapter
Sigma 28/1.8
Zeiss Distagon T* 28/2
Bei dem Canon 28er drauf achten, dass es unterschiedliche Versionen (mit USM/ohne USM) gibt!

/E: Teste mal das Sigma 30/1.4 HSM ich bin sehr zufrieden damit und es ist wenn du etwas schaust, dass du kein schlechtes erwischst rattenscharf. Allerdings halt 30mm
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ceUs am 28.09.2010 13:02]
28.09.2010 12:59:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Oder eine PEN E-PL1 mit passenden Adaptern Augenzwinkern

Da haste dann alles in einem schön leichten Paket. Und ne gute Bildqualität Augenzwinkern
28.09.2010 13:01:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dardrai

AUP Dardrai 03.02.2012
 
Zitat von wuSel

DX heißt doch nicht, dass der Crop in die Brennweite eingerechnet wurde... Mata halt...


Was wäre wenn das Objektiv für die DX Kameras gebaut wurd mit 35mm traurig
 
Das AF-S DX Nikkor 35 mm f/1.8G für das DX-Sensor-Format zeichnet sich durch eine sehr hohe Lichtstärke von 1:1.8 aus. Die Brennweite von 35 mm entspricht in etwa 50 mm im Kleinbildformat, was dem neuen «Lichtriesen» fast universelle Einsatzmöglichkeiten eröffnet.

28.09.2010 13:03:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
peatersen

Russe BF
 
Zitat von ErTeKa

 
Zitat von *tilt*

Wo am besten Entwicklungszubehör kaufen? Entwicklungsdose, etc



Kommt drauf an, was du genau alles willst. Fotoläden mit 2nd Hand haben oft Zeug billig zu verramschen.
Auttomatische Entwicklungsmaschinen dürften aber bei Ebay am Billigsten sein.



Entwicklungsmaschinen? Automatische Filmentwickler? Wie wo was?
28.09.2010 13:05:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
 
Zitat von ceUs

Voigtländer Ultron 28/2.0 an einem Leica M -> EF Adapter
Sigma 28/1.8
Zeiss Distagon T* 28/2
Bei dem Canon 28er drauf achten, dass es unterschiedliche Versionen (mit USM/ohne USM) gibt!

/E: Teste mal das Sigma 30/1.4 HSM ich bin sehr zufrieden damit und es ist wenn du etwas schaust, dass du kein schlechtes erwischst rattenscharf. Allerdings halt 30mm


Die beiden Sigmas sollte ich mir in der Tat mal genauer angucken, danke. Das Zeiss ist leider etwa 3-4 Preisklassen zu hoch für mich. Augenzwinkern
28.09.2010 13:05:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
 
Zitat von Dardrai

 
Zitat von wuSel

DX heißt doch nicht, dass der Crop in die Brennweite eingerechnet wurde... Mata halt...


Was wäre wenn das Objektiv für die DX Kameras gebaut wurd mit 35mm traurig
 
Das AF-S DX Nikkor 35 mm f/1.8G für das DX-Sensor-Format zeichnet sich durch eine sehr hohe Lichtstärke von 1:1.8 aus. Die Brennweite von 35 mm entspricht in etwa 50 mm im Kleinbildformat, was dem neuen «Lichtriesen» fast universelle Einsatzmöglichkeiten eröffnet.




Dann ist die Brennweite trotzdem die Brennweite und nichts anderes.
Diese "Cropfaktorrechnungen" sind nur damit sich die Leute eher vorstellen können, wie der Ausschnitt aussieht, aber die Brennweite bleibt trotzdem 35mm genau wie die Perspektive die von einem 35mm bleibt.
28.09.2010 13:06:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von Dardrai

 
Zitat von wuSel

DX heißt doch nicht, dass der Crop in die Brennweite eingerechnet wurde... Mata halt...


Was wäre wenn das Objektiv für die DX Kameras gebaut wurd mit 35mm traurig
 
Das AF-S DX Nikkor 35 mm f/1.8G für das DX-Sensor-Format zeichnet sich durch eine sehr hohe Lichtstärke von 1:1.8 aus. Die Brennweite von 35 mm entspricht in etwa 50 mm im Kleinbildformat, was dem neuen «Lichtriesen» fast universelle Einsatzmöglichkeiten eröffnet.





Du kannst es auch an FX Kameras verweden, dann kriegst du halt eine ekelhafte Vignettierung.

Brennweiten-Angaben sind immer auf 35mm Kleinbild bezogen bei den Angaben die du meinst. Da stehts doch auch: "Entspricht 50mm im Kleinbildformat"
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von wuSel am 28.09.2010 13:07]
28.09.2010 13:06:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Die Angabe sagt nur, dass die auf APS-C gerechnet wurden und damit an Vollformat garnicht den ganzen Bildkreis ausleuchten. Bei Canon ist sogar das Problem, dass durch die tiefere Bauweise bei Vollformatkameras der Spiegel im Weg ist.
28.09.2010 13:07:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
 
Zitat von peatersen

 
Zitat von ErTeKa

 
Zitat von *tilt*

Wo am besten Entwicklungszubehör kaufen? Entwicklungsdose, etc



Kommt drauf an, was du genau alles willst. Fotoläden mit 2nd Hand haben oft Zeug billig zu verramschen.
Auttomatische Entwicklungsmaschinen dürften aber bei Ebay am Billigsten sein.



Entwicklungsmaschinen? Automatische Filmentwickler? Wie wo was?



Hier
Brauchst aber ein bischen Platz in der Bude Augenzwinkern
28.09.2010 13:09:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
 
Zitat von peatersen

 
Zitat von ErTeKa

 
Zitat von *tilt*

Wo am besten Entwicklungszubehör kaufen? Entwicklungsdose, etc



Kommt drauf an, was du genau alles willst. Fotoläden mit 2nd Hand haben oft Zeug billig zu verramschen.
Auttomatische Entwicklungsmaschinen dürften aber bei Ebay am Billigsten sein.



Entwicklungsmaschinen? Automatische Filmentwickler? Wie wo was?


http://foto.shop.ebay.de/Entwicklungsmaschinen-/19589/i.html
(ist auch einiges an Müll dabei, aber für den ersten Check einfach nach Jobo suchen)

/E: Slow me is slow!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ceUs am 28.09.2010 13:11]
28.09.2010 13:10:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dardrai

AUP Dardrai 03.02.2012
 
Zitat von wuSel

 
Zitat von Dardrai

 
Zitat von wuSel

DX heißt doch nicht, dass der Crop in die Brennweite eingerechnet wurde... Mata halt...


Was wäre wenn das Objektiv für die DX Kameras gebaut wurd mit 35mm traurig
 
Das AF-S DX Nikkor 35 mm f/1.8G für das DX-Sensor-Format zeichnet sich durch eine sehr hohe Lichtstärke von 1:1.8 aus. Die Brennweite von 35 mm entspricht in etwa 50 mm im Kleinbildformat, was dem neuen «Lichtriesen» fast universelle Einsatzmöglichkeiten eröffnet.





Du kannst es auch an FX Kameras verweden, dann kriegst du halt eine ekelhafte Vignettierung.

Brennweiten-Angaben sind immer auf 35mm Kleinbild bezogen bei den Angaben die du meinst. Da stehts doch auch: "Entspricht 50mm im Kleinbildformat"


Es ging ja darum das mir 35mm auf meiner D60 DX zuwenig ist! Ich verstehe ja was du Sagen wilst, aber FX Format interessiert mich ja eigendlich überhaupt nicht, wenn ich ein 35mm DX Objektiv kaufe und dieses auf meine DX Kamera stecke.
Diese Werte Interessieren mich nur wen ich ein Objektiv kaufe das für ne FX Kamera ausgelegt ist oder ich ein DX Objektiv auf eine FX Kamera stecke.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Dardrai am 28.09.2010 13:16]
28.09.2010 13:14:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
35mm Objektiv an APS-C Sensor = 50mm-equivalent. Egal ob FX oder DX.
28.09.2010 13:16:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
 
Zitat von rejteN

 
Zitat von Iceman3000

Das hier hatte ich ins Auge gefasst, die Erfahrungsberichte sind aber nicht wirklich zufriedenstellend.


Ich habe über dieses Objektiv eigentlich gutes gelesen bis jetzt peinlich/erstaunt

Hatte das eigentlich ins Auge gefasst als Ersatz immer ide beiden Kitlinsen mitzuschleppen. Wo hast du denn die Erfahrungsberichte gelesen?



Moment, du verwechselt da wahrscheinlich was:

altes Sigma 17-70 für ~275 Euro
neues Sigma 17-70 für 391 Euro

Unterschiede:
-bessere Lichtstärke, alt 2,8-4,5, neu 2,8-4,0
-Optischer Stabilisator (OS)
(-HSM-Motor, für schnelles und lautloses Fokusieren)
->http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/17-70mm-f28-4-dc-makro-os-hsm.html

die ersten beiden Punkte rechtfertigen sich dann wohl auch im Preis.

Die Erfahrungsberichte bei Amazon, jedenfalls was das neue an geht, spiegeln sich auch auf anderen Seiten wieder.
Anscheinend hat Sigma "relativ" hohe Qualitätsstreuung bei der neuen Version im Umlauf - einige haben Probleme beim scharf stellen, der Fokus passt nicht oder verschlechtert sich - teilweise anscheinend so stark, dass man es problemlos sieht oder fotos unbrauchbar macht, im Makro-Bereich tritt Vignettierung im unteren Brennweitebereich, aber ich denke dass lässt sich bei dem Gesamtbereich nicht vermeiden und ist auch beim alten so.
Der Tubus ist in der 17mm-Einstellung fixierbar, in anderen Positionen nicht, bei manchen kann er sich selbstständig machen, bei anderen nicht.

Aber gut, das ist wahrscheinlich nicht das einzige Objektiv bei dem das in der Preisklasse so ist. Für mich wären die letzten beiden Punkte wahrscheinlich sowieso erst mal trivial, solange es nichts wirklich ernsthaftes ist.

/Das Objektiv ist halt relativ neu und günstigere gebrauchte Ware gibts somit nicht... außerdem wäre ich dann sehr skeptisch, ob da nicht jemand ein fehlerhaftes Objektiv los werden will.

Die eigentliche Frage ist, ob sich 150 Euro mehr für die bessere Lichtstärke und den Bildstabilisator und ein bisschen Glück bei der Qualität der Ware lohnen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Iceman3000 am 28.09.2010 13:19]
28.09.2010 13:17:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
 
Zitat von Dardrai

Es ging ja darum das mir 35mm auf meiner D60 DX zuwenig ist! Ich verstehe ja was du Sagen wilst, aber FX Format interessiert mich ja eigendlich überhaupt nicht wenn ich ein 35mm DX Objektiv kaufe und dieses auf meine DX Kamera stecke.
Diese Werte Interessieren mich nur wen ich ein Objektiv kaufe das für ne FX Kamera ausgelegt ist oder ich ein DX Objektiv auf eine FX Kamera stecke.


Äh, was?!
DX Objektiv an FX ist zwar teils physisch möglich, macht aber KEINEN Sinn, da der Bildkreis nicht groß genug ist und du daher schwarze Ecken oder zumindest viel dunklere Ecken hast!
FX Objektive an DX gehen jedoch, da der Sensor dann aber nur einen Ausschnitt in der Mitte des Bildes wiedergibt, wird der Ausschnitt vom Bild enger (also in etwa so als würdest du eine längere Brennweite an der Kamera haben); um das zu kompensieren bzw. besser zu veranschaulichen wurde der "Cropfaktor" eingeführt, du multiplizierst die Brennweite (das ist ein totaler Wert, der nix mit FX/DX zu tun hat, nur haben die meisten halt bei FX ein Gefühl dafür welche Brennweite wie weit ist) mit dem Cropfaktor um ca. darauf zu kommen welche Brennweite du an FX bräuchtest um ca. den gleichen Ausschnitt zu erhalten.
28.09.2010 13:20:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Eine geringfügige Steigerung von 4,5 auf 4 und insgesamt Beibehaltung einer veriablen Lichtstärke über den Brennweitenbereich, ich finde das rechtfertigt einen solchen Preisunterschied nicht.

Der Stabilisator und Ultraschallmotor schon eher.
28.09.2010 13:21:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Wobei die Erhöhung der Lichtstärke technisch wohl schwieriger und kostenintensiver sein sollte als der Einbau des Ultraschallmotors.
28.09.2010 13:23:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Ja sicher, aber ich als Käufer würde doch nicht 150 Euro mehr ausgeben, wenn ich nur die Wahl zwischen Lichtstärke 4,5 oder 4 habe Augenzwinkern.
28.09.2010 13:25:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Ich auch nicht, ist ja von Sigma.
28.09.2010 13:26:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rejteN

X-Mas Arctic
Nunja, ich würde wohl das neue kaufen. Weil neu und.. Ich bau da einen ChrissKL Breites Grinsen

zulegen werde ich es mir erst in einem Monat, hoffentlich erwisch ich dann ein Tadelloses Exemplar.

/e Von Nikon gibts vergleichsweise leider nur Objektive bis 50mm afaik. Die 20 mehr beim Sigma machen die "Hauptwahl" aus.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von rejteN am 28.09.2010 13:28]
28.09.2010 13:27:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Mal ne Frage:
Ich bin ja so nen Fan von alten analogen Objektiven. Jetzt die Frage zur Lichtstärke eben dieser:
Die 1.8/50-Objektive o.ä. finde ich immer ganz viele und auch billig. Wenn man mit der Brennweite nach oben geht, scheint man auch noch leicht hohe Lichtstärken zu bekommen.
Aber wenn ich nach unten gehe mit der Brennweite, sinkt gleichzeitig wieder die Lichtstärke ab. Z.B. mein 2.8/29 oder 2.4/35.
Warum bekommt man im Weitwinkel-Bereich nicht auch so tolle Lichtstärken wie 1.8? Müsste es nicht gerade da einfach sein, einen großen Öffnungsdurchmesser (im Verhältnis zur Brennweite) zu erreichen?
Oder gucke ich nur falsch?

Danke schonmal.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bartoman88 am 28.09.2010 13:36]
28.09.2010 13:35:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
Bei Sigma wären ja das 20mm, 24mm und 28mm für mich interessant. Die sind auch alle regelmäßig zu akzeptablen Preisen zu finden.
Vorallem das 20mm ist verlockend zu dem Preis wenn ich mir angucke wie oft ich mein 18-55 am kleinen Ende benutze.

Wenn man sich so durch diverse Foren liest scheinen die ja alle zu taugen, was meint der Fotothread zu denen?
28.09.2010 13:36:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
So, jetzt mal kurz weg vom Objektivgefasel:

O-R-G-A-S-M-U-S!!!

Als ich vorhin heim gekommen bin stand da ein kleines Paket vor meiner Haustür...

Drum herum schwarzes Paketband, also dachte ich "ah, die Wackentickets sind da"... deswegen nicht weiter angeschaut. Das Paket stelle ich auf dem Tisch ab. Während ich mich mit meinem Vater über etwas unterhalte schweift mein Blick über das Paket...

ich unterbrech meinen Vater mitten im Wort: "moment mal, DAS sind KEINE tickets *funkeln in den Augen hab*"

ein leichtes Kribbeln im Bauch... (ich fühle mich gerade wirklich wie ein kleines Kind, dass ein neues Spielzeug geschenkt bekommen hat)... die Kamera ist da *breites Grinsen* *innerliche Luftsprünge mach*.

In Rekordzeit war das Paket offen und ich kam und komme immer noch nicht aus dem Staunen heraus.

EL ZERRO: respekt!! Wenn ich nicht wüsste, dass die Kamera seit Juli 2009 in deinem Besitz war und das Datum auf der Rechnung stehen würde, dann hätte ich gesagt: NEUWARE!!

Ich kann ohne zu zögern behaupten, dass ich noch nie so perfekte Gebrauchtware bekommen habe. Selbst die Verpackung und deren Innenleben sieht aus, wie frisch ab Werk verpackt. Vielen Dank!!!

Außerdem ist die Kamera so sauber, dass ich mich schon fast gar nicht getraut habe hin zu langen, um Finger- und sonstige Abdrücke zu vermeiden.

*Gänsehaut*

ich... brauche... sofort... ein Objektiv :'(!!! aaaahhhhh
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Iceman3000 am 28.09.2010 13:48]
28.09.2010 13:37:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Bartoman88

Warum bekommt man im Weitwinkel-Bereich nicht auch so tolle Lichtstärken wie 1.8? Müsste es nicht gerade da einfach sein, einen großen Öffnungsdurchmesser (im Verhältnis zur Brennweite) zu erreichen?
Oder gucke ich nur falsch?

Danke schonmal.



du brauchst ja nicht nur einfach ein großes Loch vorne am Objektiv, sondern das Licht muss auch vernünftig zum kleinen Sensor geleitet werden. Das macht unterhalb gewisser Brennweiten wieder aufwändige, große und entsprechend teure Kontruktionen notwendig.
28.09.2010 13:39:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Ach, manchmal hab ich echt nen Brett vorm Kopf. Ich danke dir.
28.09.2010 13:48:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Im übrigen gibts durchaus lichtstarke Weitwinkel.

35 1.4, 14 2.8, 10 2.8 ...
28.09.2010 13:53:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
bei solchen kameras: http://www.digitalphotographywriter.com/2010/09/canon-powershot-sx30-is-review-35x.html

da würde mich mal interessieren wie genau die kostenverteilung bei so einem produkt aussieht. hochwertig kann sowas ja eigentlich nicht sein, wenn man sich die objektivpreise vor augen hält.
28.09.2010 13:59:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von Dardrai




Hast du denn schon Konzerte fotografiert mit deinen jetzigen Objektiven? Ich würde nämlich behaupten, dass 50mm dann zu kurz sind. Zusätzlich bist du nicht sehr beweglich in der Menge oder auf der Bühne, wodurch eine FB schwer zu benutzen sein wird. Da braucht man schon viel erfahrung um das zu kompensieren oder man hat die Eier und wechselt dann die Objektive. Wenn ich auf ein Konzert an den Bühnenrand könnte, ich würde 35, 50 und 85mm mitnehmen...
28.09.2010 14:15:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotografie ( Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! )
« erste « vorherige 1 ... 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
08.10.2010 16:27:49 Rufus hat diesen Thread geschlossen.
20.09.2010 21:03:15 Tobit hat diesem Thread das ModTag 'foto' angehängt.

| tech | impressum