Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen
« erste « vorherige 1 ... 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Fricken Moron

AUP Fricken Moron 09.08.2009
Ich suche ein Backup tool das man im Hintergrund laufen lassen kann und sicherungen dabei erstellt. Es sollte dabei nicht zu sehr auf die Systemleistung gehen.

Gibt es auch die Möglichkeit irgendwo bei solchen Tools einzustellen dass das Backup sofort beginnen soll sobald ein bestimmter externer Datenträger angeschlossen wird?
30.04.2013 14:18:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
Waldtraud hat sich da einen USB-Stick gebaut. Irgendwo in dem Thread steht das was zu Augenzwinkern
30.04.2013 14:25:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von Fricken Moron

Ich suche ein Backup tool das man im Hintergrund laufen lassen kann und sicherungen dabei erstellt. Es sollte dabei nicht zu sehr auf die Systemleistung gehen.

Gibt es auch die Möglichkeit irgendwo bei solchen Tools einzustellen dass das Backup sofort beginnen soll sobald ein bestimmter externer Datenträger angeschlossen wird?


Windows-7-eigenes Backup?
Sobald ein externer Datenträger angeschlossen wird kannst du dann auch im zugehörigen Popup "Sicherung jetzt ausführen" anklicken.
30.04.2013 19:36:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
ich hab hier eine Xonar DX Soundkarte von Asus.
Problem: der Stromstecker ist recht wacklig - hat jetzt paar WOchen alles gut funktioniert - Rechner wurde umgestellt und die Soundkarte ging kurz nicht, Stecker wieder ran und alles geht wieder prima. Nun sagt die Software mir, dass die Soundkarte keinen Strom hat und schließt sich direkt wieder - sie hat aber definitv Strom.
Neustart, etc hat alles nicht geholfen

Irgendwelche Tipps wie man der Software auf die Sprünge hilft zu erkennen, dass sie doch Strom hat?
01.05.2013 0:12:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
Die Software hat recht peinlich/erstaunt
01.05.2013 0:18:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
 
Zitat von Flash_

Die Software hat recht peinlich/erstaunt



ne.. wenn man am Kabel wackelt hört man SEHR eindeutig im Kopfhörer/AUX-Hifianlage wann sie Strom hat und wann nicht Breites Grinsen
01.05.2013 0:23:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Wenn du da mit einem Kabelwackler einen Unterschied erzeugen kannst, ist ja bereits alles gesagt, oder? peinlich/erstaunt
01.05.2013 0:31:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
/e nvm, Plugin.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aerocore am 01.05.2013 1:11]
01.05.2013 1:10:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rigveda

xmas female arctic
Ich suche eine Software welche den Upload/Download speed von Programmen / Deinsten einschränken oder sperren kann.
01.05.2013 18:19:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
TELEKOM-WITZ
01.05.2013 18:22:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rigveda

xmas female arctic
ne im ernst jetzt, wir in der Schweiz haben keine spassige Telekom ;-).

Ich habe eine 150K Leitung und möchte den Traffic von verschiedenen Programmen regulieren auf meinem Server & PC gibts da ne schlaue Software dazu?
01.05.2013 18:24:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Welcher Router? Mal nachgeschaut, ob der das nicht schon kann?
01.05.2013 18:26:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rigveda

xmas female arctic
 
Zitat von Bombur

Welcher Router? Mal nachgeschaut, ob der das nicht schon kann?



kack Cablecom Router, der kann das leider nicht. Man kann auf dem Router nur Ports sperren.
01.05.2013 18:28:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
NetLimiter. Kostet halt zwei makk fuffzisch.
01.05.2013 18:29:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rigveda

xmas female arctic
 
Zitat von [2XS]Nighthawk

NetLimiter. Kostet halt zwei makk fuffzisch.



Hammer! Genau sowas habe ich gesucht, danke Breites Grinsen
01.05.2013 18:37:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
Frage dann halt hier...
Tag,

seit gestern sagt mir Thunderbird, dass ich für das Abholen von Mails vom GMX-Server ein (neues?) Zertifikat herunterladen soll. Hat das auch jemand? Einfach akzeptieren? Ich bin da etwas verunsichert...

Vielen Dank.
01.05.2013 23:19:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
dann halt hier nochmal...
 
Zitat von Phillinger

Schon kontrolliert, ob die Server-Adresse noch stimmt?

01.05.2013 23:20:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
amuesiert gucken
 
Zitat von Phillinger

 
Zitat von Phillinger

Schon kontrolliert, ob die Server-Adresse noch stimmt?





Kann ich morgen erst, weil ich dann erst wieder an den besagten Rechner komme. Aber wird auf jeden Fall gemacht, Danke.
01.05.2013 23:21:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Also normalerweise fragt Thunderbird da nicht nach wenn das Zertifikat in Ordnung wäre (es gibt ne eingebaute Liste von vertrauenswürdigen Zertifikatausstellern, denen vertraut wird). Wird da ein Grund angegeben warum das Zertifikat nicht (mehr?) gültig ist? Also so ein Dialog: https://sslproxy.getsatisfaction.com/sslproxy/SWhAdDNLMG5zdGFuVGlWenmLbJDGd3CABhjZermgcystANA4T6nd0pzV0fSzBRRGOd17A4b8ZLwi6-HESbXI0rEMVxp8CCj11f_p6fM8RHxKozfgmNWxVjhwWzQqWhiEbarTMd6tHfQFPK3OcDSM9g==.png ich nehme mal an du bist den Dialog da gesehen. Da sollte dann ein Grund drin stehen warum das Zertifikat nicht akzeptiert wird. Tipp den Grund hier mal rein.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 02.05.2013 0:04]
02.05.2013 0:03:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Eben, ohne genauen Grund kann man da überhaupt nichts sagen. Aber ein sehr schönes Beispiel, warum die ganze Thematik völliger Schwachsinn ist. hacki hat wenigstens noch nachgefragt (leider ohne Details), aber wieviele Leute da wohl auf "äh ja?" geklickt haben?
02.05.2013 0:33:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
Bei mir hat sich eine neue avast-Version die Tage mal in die Sache eingeklinkt.



Weil das dann natürlich nicht so ganz zur Domain passt, fragt Thunderbird da wohl nach.
02.05.2013 0:59:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Was soll das denn bitte? Mata halt...

// ah. http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&p=341268
kann man ja gleich die de-mail nutzen..
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 02.05.2013 1:14]
02.05.2013 1:05:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
Ahaha, stark. Breites Grinsen
02.05.2013 1:14:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
WTF?

/e: machen die das im Browser auch?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von kRush* am 02.05.2013 8:49]
02.05.2013 8:47:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
theromi

AUP theromi 02.06.2020
 
Zitat von Rufus

Was soll das denn bitte? Mata halt...

// ah. http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&p=341268
kann man ja gleich die de-mail nutzen..


Aber das ist seitens Thunderbird doch das richtige Verhalten? Avast würde ich dafür ganz schnell wegschmeissen.
02.05.2013 8:54:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
Moin,

Ich suche eine Software/Programm, für berufliche Zwecke, womit man seinen (terminalserver) Desktop aufnehmen kann, um Tutorialvideos aufzuzeichnen, wie man z.B. andere Programme/webseiten/Benutzerinterfaces bedient.

Man sollte den Mauszeiger klar sehen können, (ggf als highlight)
Links/Rechtsklick erkennbar sein
KEIN Wasserzeichen auf den Aufnahmen
relativ einfach in der Bedienung
Auswahl in welchem Format das Video ausgegeben wird
UND wenn möglich in einer Terminal Server Umgebung funktionieren.

Hat wer da ne Idee?

/Windows Server 2008 R2
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von -hi7.eM.hiGh- am 02.05.2013 9:58]
02.05.2013 9:34:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Priapos

Gordon
 
Zitat von -hi7.eM.hiGh-

Moin,

Ich suche eine Software/Programm, für berufliche Zwecke, womit man seinen (terminalserver) Desktop aufnehmen kann, um Tutorialvideos aufzuzeichnen, wie man z.B. andere Programme/webseiten/Benutzerinterfaces bedient.

Man sollte den Mauszeiger klar sehen können, (ggf als highlight)
Links/Rechtsklick erkennbar sein
KEIN Wasserzeichen auf den Aufnahmen
relativ einfach in der Bedienung
Auswahl in welchem Format das Video ausgegeben wird
UND wenn möglich in einer Terminal Server Umgebung funktionieren.

Hat wer da ne Idee?


Wenn das z.B. ein Ubuntu Server ist sollte recordMyDesktop reichen. peinlich/erstaunt

und für Windows würde meiner Meinung nach Fraps vollkommen reichen...

//OS Angabe wer schön. mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Priapos am 02.05.2013 9:41]
02.05.2013 9:39:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fricken Moron

AUP Fricken Moron 09.08.2009
 
Zitat von Xerxes-3.0

 
Zitat von Fricken Moron

Ich suche ein Backup tool das man im Hintergrund laufen lassen kann und sicherungen dabei erstellt. Es sollte dabei nicht zu sehr auf die Systemleistung gehen.

Gibt es auch die Möglichkeit irgendwo bei solchen Tools einzustellen dass das Backup sofort beginnen soll sobald ein bestimmter externer Datenträger angeschlossen wird?


Windows-7-eigenes Backup?
Sobald ein externer Datenträger angeschlossen wird kannst du dann auch im zugehörigen Popup "Sicherung jetzt ausführen" anklicken.



Muss richtige Software sein, ich finde allerdings nichts irgendwie.
02.05.2013 9:48:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
Windows Server 2008 RE2

Sorree
02.05.2013 9:48:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Priapos

Gordon
 
Zitat von -hi7.eM.hiGh-

Windows Server 2008 RE2

Sorree


Ich kenne mich mit Windows Servern nicht so aus aber ich würde einfach mal sagen dass das mit Fraps alles machbar ist. peinlich/erstaunt
02.05.2013 9:50:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen
« erste « vorherige 1 ... 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
06.07.2013 21:59:48 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
07.04.2013 10:06:14 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'informatiker' angehängt.

| tech | impressum