Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen
« erste « vorherige 1 ... 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Atomsk

Atomsk
Pfeil
früher hat man da immer camtasia empfohlen - keine ahnung, obs das noch gibt peinlich/erstaunt
02.05.2013 9:50:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Viva la Bluescreen

AUP Viva la Bluescreen 31.01.2008
Ich bin grad zu blöd dazu eine RegEx zu erstellen. Eigentlich ist es wohl ganz simpel aber ich steig da noch nicht durch:

In meinem Text gibt es bestimmte Muster z.B.

"$Wort" wobei "Wort" beliebig lang sein kann. Ich will alle Varianten finden bei denen ein beliebig langes Wort mit einem bestimmten Zeichen, in dem fall "$" beginnt und diese zurückbekommen.

Wer kann helfen?
02.05.2013 10:09:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
öh, meinst du so?

[$][a-zA-Z]*
02.05.2013 10:14:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Viva la Bluescreen

AUP Viva la Bluescreen 31.01.2008
Wollte gerade editieren, mein Kopf ist doch noch angesprungen:

[$]\w*

bzw. deine Lösung ist ebenso gut für meine Zwecke.

Danke!
02.05.2013 10:15:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Wozu schließt ihr ein einzelnes Zeichen in Klammern ein?
02.05.2013 10:21:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xfxian

AUP xfxian 15.02.2013
Um es zu escapen, ist äquivalent zu \$
02.05.2013 10:22:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Priapos

Gordon
Kennt jemand einen guten Web-Crawler für Ubuntu?
Like Webspider peinlich/erstaunt
02.05.2013 10:41:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
wget Breites Grinsen ganz bekanntes Tool in der Linux-Welt. Unter http://linuxtuts.blogspot.de/2008/03/tutorials-on-wget.html gibs ein Tutorial dazu, du willst wsl. sowas wie "wget -r -l3 http://www.bla.de" als Befehl verwenden (würde bedeuten: Rekursiv die Webseite bis zur 3ten Linkebene runterladen)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 02.05.2013 10:47]
02.05.2013 10:47:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Priapos

Gordon
 
Zitat von mc.smurf

wget Breites Grinsen ganz bekanntes Tool in der Linux-Welt. Unter http://linuxtuts.blogspot.de/2008/03/tutorials-on-wget.html gibs ein Tutorial dazu, du willst wsl. sowas wie "wget -r -l3 http://www.bla.de" als Befehl verwenden (würde bedeuten: Rekursiv die Webseite bis zur 3ten Linkebene runterladen)


wget kenne ich, wusste aber nicht das man so etwas damit machen kann. peinlich/erstaunt
02.05.2013 10:51:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
Ja, Fraps ist mir natürlich ein begriff, aber damit kann man primär erstmal "nur" aufnehmen, fehlt halt noch die Mausaktionsanzeige (Links/Rechtsklick).

Mal weiterschauen.
02.05.2013 11:14:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Priapos

 
Zitat von mc.smurf

wget Breites Grinsen ganz bekanntes Tool in der Linux-Welt. Unter http://linuxtuts.blogspot.de/2008/03/tutorials-on-wget.html gibs ein Tutorial dazu, du willst wsl. sowas wie "wget -r -l3 http://www.bla.de" als Befehl verwenden (würde bedeuten: Rekursiv die Webseite bis zur 3ten Linkebene runterladen)


wget kenne ich, wusste aber nicht das man so etwas damit machen kann. peinlich/erstaunt


Wget kann grundsätzlich alles, was ein anderer Crawler auch kann und dann noch alles andere, was Du Dir vorstellen kannst. Aber vorsicht, ein Schalter falsch gesetzt oder vergessen und er lädt Dir das ganze Internet runter, dann bist Du ruckzuck auf 75GB.
02.05.2013 12:04:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Priapos

Gordon
 
Zitat von Bombur

 
Zitat von Priapos

 
Zitat von mc.smurf

wget Breites Grinsen ganz bekanntes Tool in der Linux-Welt. Unter http://linuxtuts.blogspot.de/2008/03/tutorials-on-wget.html gibs ein Tutorial dazu, du willst wsl. sowas wie "wget -r -l3 http://www.bla.de" als Befehl verwenden (würde bedeuten: Rekursiv die Webseite bis zur 3ten Linkebene runterladen)


wget kenne ich, wusste aber nicht das man so etwas damit machen kann. peinlich/erstaunt


Wget kann grundsätzlich alles, was ein anderer Crawler auch kann und dann noch alles andere, was Du Dir vorstellen kannst. Aber vorsicht, ein Schalter falsch gesetzt oder vergessen und er lädt Dir das ganze Internet runter, dann bist Du ruckzuck auf 75GB.


Das ist ja genau das was ich wollte. Breites Grinsen
02.05.2013 12:08:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von Bombur

 
Zitat von Priapos

 
Zitat von mc.smurf

wget Breites Grinsen ganz bekanntes Tool in der Linux-Welt. Unter http://linuxtuts.blogspot.de/2008/03/tutorials-on-wget.html gibs ein Tutorial dazu, du willst wsl. sowas wie "wget -r -l3 http://www.bla.de" als Befehl verwenden (würde bedeuten: Rekursiv die Webseite bis zur 3ten Linkebene runterladen)


wget kenne ich, wusste aber nicht das man so etwas damit machen kann. peinlich/erstaunt


Wget kann grundsätzlich alles, was ein anderer Crawler auch kann und dann noch alles andere, was Du Dir vorstellen kannst. Aber vorsicht, ein Schalter falsch gesetzt oder vergessen und er lädt Dir das ganze Internet runter, dann bist Du ruckzuck auf 75GB.


Und das ist noch harmlos, stell dir vor, Affentütü bekommt es in die Hände.
02.05.2013 12:40:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von theromi

 
Zitat von Rufus

Was soll das denn bitte? Mata halt...

// ah. http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&p=341268
kann man ja gleich die de-mail nutzen..


Aber das ist seitens Thunderbird doch das richtige Verhalten? Avast würde ich dafür ganz schnell wegschmeissen.


Ja, nichts anderes hab ich gesagt oder angedeutet. Ich hoffe nur inständig, das ist keine gängige Praxis bei Antiviren-Tools.

Ich habe schon seit etlichen Jahren kein Windows mehr angefasst und wäre daher auch nichtmal in der Lage, meiner Oma nen Virus zu entfernen. Aber wenn ich sowas sehe, bin ich froh drum.
02.05.2013 12:43:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Zunge rausstrecken
Rechenzentrum runtergeladen - was tun?
02.05.2013 12:44:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Ganzes Universum auf Netbook geladen und Original gelöscht - was tun?
02.05.2013 12:53:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Rufus

Ganzes Universum auf Netbook geladen und Original gelöscht - was tun?


Die Welt ist nicht genug?
02.05.2013 12:53:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Priapos

Gordon
 
Zitat von Rufus

Ganzes Universum auf Netbook geladen und Original gelöscht - was tun?


Er kann ja beim Provider nachfragen ob die noch eine Backup haben. mit den Augen rollend
02.05.2013 12:58:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
Ich habe hier eine Webseite, bei der Google merkwürdigerweise die Startseite mit ein paar merkwürdigen GET-Parameter wie ?start=115 indiziert hat. Wie kriege ich die aus dem Index raus und wie erkläre ich Google dass ich nur die Startseite per / und nicht noch /index.php und /index.php?start=* haben will?
02.05.2013 13:14:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Dich mit der Seite bei den Webmastertools registrieren. Eventuell kannst/musst du auch noch irgendwo nen Lösch-Request für die aktuell indizierte Version abgeben und/oder per robots.txt genauer sagen, was google sehen soll.
02.05.2013 13:16:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
psychopaul

Leet
Disallow: /*?*

in die robots.txt
02.05.2013 13:18:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Waltraud

AUP Waltraud 14.11.2010
 
Zitat von Fricken Moron

 
Zitat von Xerxes-3.0

 
Zitat von Fricken Moron

Ich suche ein Backup tool das man im Hintergrund laufen lassen kann und sicherungen dabei erstellt. Es sollte dabei nicht zu sehr auf die Systemleistung gehen.

Gibt es auch die Möglichkeit irgendwo bei solchen Tools einzustellen dass das Backup sofort beginnen soll sobald ein bestimmter externer Datenträger angeschlossen wird?


Windows-7-eigenes Backup?
Sobald ein externer Datenträger angeschlossen wird kannst du dann auch im zugehörigen Popup "Sicherung jetzt ausführen" anklicken.



Muss richtige Software sein, ich finde allerdings nichts irgendwie.



Muss es im Hintergrund laufen und ständig live das Backup aktualisieren oder ist ein einmaliger Programmstart ausreichend, so dass dann von allen gewünschten Ordner im Zeitpunkt des Programmstarts ein Backup gemacht wird?
02.05.2013 13:58:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Gibt es irgendwas bei kubuntu, was ich machen muss, damit ich nicht nach jedem ^ ein Leerzeichen tippen muss? Das stört bei TeX und vielen Potenzen/Indizes doch gewaltig... Bisher verwende ich einfach die generische 101-Tasten Belegung, aber irgendwie scheint das nicht zu reichen...
02.05.2013 17:24:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
unglaeubig gucken
 
Zitat von grufti

Bei mir hat sich eine neue avast-Version die Tage mal in die Sache eingeklinkt.



Weil das dann natürlich nicht so ganz zur Domain passt, fragt Thunderbird da wohl nach.



Was ist bitte "Thawte SSL CA"? Das steht bei mir...
02.05.2013 17:29:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
 
Zitat von legendary_hacki

 
Zitat von grufti

Bei mir hat sich eine neue avast-Version die Tage mal in die Sache eingeklinkt.



Weil das dann natürlich nicht so ganz zur Domain passt, fragt Thunderbird da wohl nach.



Was ist bitte "Thawte SSL CA"? Das steht bei mir...



Bei wiki steht, dass Thunderbird dies als vertrauenswürdig einstuft... was mach ich denn jetzt? :/
02.05.2013 17:31:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
thawte ist ein anbieter für ssl zertifikate
02.05.2013 17:38:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
 
Zitat von Wraith of Seth

Gibt es irgendwas bei kubuntu, was ich machen muss, damit ich nicht nach jedem ^ ein Leerzeichen tippen muss? Das stört bei TeX und vielen Potenzen/Indizes doch gewaltig... Bisher verwende ich einfach die generische 101-Tasten Belegung, aber irgendwie scheint das nicht zu reichen...



Eliminate oder no dead keys heißt die Option in der Tastaturbelegung.
02.05.2013 17:50:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
 
Zitat von jonny

thawte ist ein anbieter für ssl zertifikate



Hatte ich dann gerade auch rausgefunden Aber kann ich dem "vertrauen"? Das ist ja hier die Frage :/
02.05.2013 17:50:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
Naja die sind eine CA = Certificate Authority = Zertifizierungsstelle. Wenn nicht denen, wem dann?

Ein grobes verständnis von digitalen Zertifikaten sollte eigentlich jeder, der im Netz unterwegs ist, durch seinen [internetguide.jpg] erlangt haben Augenzwinkern
02.05.2013 17:53:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
inzwischen wieder...

http://www.heise.de/security/meldung/Ueber-500-Zertifikate-Ausmass-des-CA-Hacks-schlimmer-als-erwartet-1336603.html
02.05.2013 17:53:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen
« erste « vorherige 1 ... 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
06.07.2013 21:59:48 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
07.04.2013 10:06:14 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'informatiker' angehängt.

| tech | impressum