Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen
« erste « vorherige 1 ... 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von legendary_hacki

was mach ich denn jetzt? :/


Einen Screenshot von der Fehlermeldung und soviel Daten wie möglich, bitte.
02.05.2013 17:57:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
Warum ist die CA-Mafia eigentlich noch nicht pleite? Kann man doch alles in DNSSEC tun..
02.05.2013 18:10:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
Frage
 
Zitat von Rufus

 
Zitat von legendary_hacki

was mach ich denn jetzt? :/


Einen Screenshot von der Fehlermeldung und soviel Daten wie möglich, bitte.



Genau wie hier:


Nur statt "avast" hier: Thawte SSL CA

Was für sonstige Infos denn?
02.05.2013 18:13:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von legendary_hacki

 
Zitat von Rufus

 
Zitat von legendary_hacki

was mach ich denn jetzt? :/


Einen Screenshot von der Fehlermeldung und soviel Daten wie möglich, bitte.



Genau wie hier:
http://i.imgur.com/kS7KQgH.png

Nur statt "avast" hier: Thawte SSL CA

Was für sonstige Infos denn?


Von mir aus das Zertifikat an sich, aber bisher kann man wenig mit den Infos anfangen. Worüber genau beschwert sich TB denn? Irgendwo muss da ja der Grund stehen, warum er dir plötzlich sowas präsentiert.
02.05.2013 18:15:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
Pfeil
 
Zitat von Rufus

 
Zitat von legendary_hacki

 
Zitat von Rufus

 
Zitat von legendary_hacki

was mach ich denn jetzt? :/


Einen Screenshot von der Fehlermeldung und soviel Daten wie möglich, bitte.



Genau wie hier:
http://i.imgur.com/kS7KQgH.png

Nur statt "avast" hier: Thawte SSL CA

Was für sonstige Infos denn?


Von mir aus das Zertifikat an sich, aber bisher kann man wenig mit den Infos anfangen. Worüber genau beschwert sich TB denn? Irgendwo muss da ja der Grund stehen, warum er dir plötzlich sowas präsentiert.



Öh, wie soll ich das Zertifikat hier reinstellen? TB beschwert sich einfach, dass es ein neues Zertifikat sei. Ich hab das Bild hier gerade geschickt bekommen:
02.05.2013 18:21:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
...
 
Zitat von kRush*

 
Zitat von Wraith of Seth

Gibt es irgendwas bei kubuntu, was ich machen muss, damit ich nicht nach jedem ^ ein Leerzeichen tippen muss? Das stört bei TeX und vielen Potenzen/Indizes doch gewaltig... Bisher verwende ich einfach die generische 101-Tasten Belegung, aber irgendwie scheint das nicht zu reichen...



Eliminate oder no dead keys heißt die Option in der Tastaturbelegung.


Danke, das war's.
02.05.2013 18:27:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von legendary_hacki

 
Zitat von Rufus

 
Zitat von legendary_hacki

 
Zitat von Rufus

 
Zitat von legendary_hacki

was mach ich denn jetzt? :/


Einen Screenshot von der Fehlermeldung und soviel Daten wie möglich, bitte.



Genau wie hier:
http://i.imgur.com/kS7KQgH.png

Nur statt "avast" hier: Thawte SSL CA

Was für sonstige Infos denn?


Von mir aus das Zertifikat an sich, aber bisher kann man wenig mit den Infos anfangen. Worüber genau beschwert sich TB denn? Irgendwo muss da ja der Grund stehen, warum er dir plötzlich sowas präsentiert.



Öh, wie soll ich das Zertifikat hier reinstellen? TB beschwert sich einfach, dass es ein neues Zertifikat sei. Ich hab das Bild hier gerade geschickt bekommen:
http://abload.de/img/tbzkopiereuio.jpg


Okay, gut. pop.gmx.de ist nur ein Alias für pop.gmx.net. Ist für die alltägliche Arbeit gar kein Problem, aber gerade beim Zertifikat passen die Domains dann halt nicht und das gibt Alarm. Also stell einfach .net statt .de im Thunderbird-Konto ein und das Problem verschwindet.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 02.05.2013 18:39]
02.05.2013 18:37:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
legendary_hacki

AUP legendary_hacki 02.03.2010
...
 
Zitat von Rufus

 
Zitat von legendary_hacki

 
Zitat von Rufus

 
Zitat von legendary_hacki

 
Zitat von Rufus

 
Zitat von legendary_hacki

was mach ich denn jetzt? :/


Einen Screenshot von der Fehlermeldung und soviel Daten wie möglich, bitte.



Genau wie hier:
http://i.imgur.com/kS7KQgH.png

Nur statt "avast" hier: Thawte SSL CA

Was für sonstige Infos denn?


Von mir aus das Zertifikat an sich, aber bisher kann man wenig mit den Infos anfangen. Worüber genau beschwert sich TB denn? Irgendwo muss da ja der Grund stehen, warum er dir plötzlich sowas präsentiert.



Öh, wie soll ich das Zertifikat hier reinstellen? TB beschwert sich einfach, dass es ein neues Zertifikat sei. Ich hab das Bild hier gerade geschickt bekommen:
http://abload.de/img/tbzkopiereuio.jpg


Okay, gut. pop.gmx.de ist nur ein Alias für pop.gmx.net. Ist für die alltägliche Arbeit gar kein Problem, aber gerade beim Zertifikat passen die Domains dann halt nicht und das gibt Alarm. Also stell einfach .net statt .de im Thunderbird-Konto ein und das Problem verschwindet.



Super, Danke, das war's
02.05.2013 18:45:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Frage
Ich versuche auf meinem Arbeitslaptop kubuntu so runterzufahren, dass ich direkt mit der Sitzung weitermache, die ich vorher hatte. Das funktioniert auch fast - nur zwei Kleinigkeiten wollen nicht so recht:
Das eine ist, dass ich das PW für mein KDE-Wallet eingeben muss. Das klingt soweit sinnvoll. Nur habe ich jetzt festgestellt, dass offene Ordner auf meiner zweiten Festplatte angeblich nicht existieren nach dem Neustart. Klicke ich mich in Dolphin in den gleichen Ordner vor, ist der Pfad der gleiche. Nur auch F5 ruft diesen PFad nicht auf, bevor ich manuell da reinmanövriert habe. Ich vermute, dass die Ursache in fehlenden Leserechten liegt, solange ich KDEWallet noch nicht freigeschaltet habe.

Liege ich damit richtig und vor allem: Wie bekomme ich kubuntu dazu, einfach mal eben nach dem Neustart alle vorher offenen Ordner in Dolphin wieder anzuzeigen?
02.05.2013 19:35:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Die Ordner auf der anderen Platte sind nach dem Neustart nicht gemountet. Wenn du dich in Dolphin "da hin klickt", werden sie gemountet und sind ab da verfügbar.

http://wiki.ubuntuusers.de/fstab
02.05.2013 19:45:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mr.B.Butcher

AUP Mr.B.Butcher 07.04.2008
...
hallo,
ich suche eine software damit ich mein gesammeltes "wissen" (Notizen, SQL Statements, screenshots, PDF Dokus) organisieren kann. Das ganze sollte man dann auch noch sichern und durchsuchen können.

also so ähnlich wie ein WIKI, aber offline und zum schnellen editieren von text.

bis jetzt habe ich mir einfach immer .docx und .txt dateien gespeichert, aber das wird unübersichtlich traurig
03.05.2013 8:43:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
Genau für sowas nutze ich schon seit Jahren pmwiki. Aber das ist halt leider nur online nutzbar. traurig
03.05.2013 8:58:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
pmwiki kannste doch auch in einer xampp umgebung laufen lassen, also auch lokal oder auf nem stick
03.05.2013 9:09:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xfxian

AUP xfxian 15.02.2013
Alternativen wären vllt. noch Evernote und OneNote.
03.05.2013 11:04:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MUR.doc

AUP MUR.doc 10.09.2008
Woran kann es liegen, das ich bei der Java Mobile Edition keine Plugins importieren kann, bei der Java EE geht das aber ohne Probleme (selber Rechner)?



edit: Fehlermeldung nachgereicht
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MUR.doc am 03.05.2013 11:35]
03.05.2013 11:30:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
verschmitzt lachen
Schätze, der Zauberer ist außer Haus.
03.05.2013 12:16:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chod

Arctic
Word Frage:

Ich habe einen Text, der wie folgt strukturiert ist:

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Ableitung:
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Ableitung:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.


Nun möchte ich eine Tabelle erstellen, die die Sätze nach "Ableitung:" enthält.

Bislang lasse ich per Makro den String "Ableitung:^p" suchen. Da der einmalig ist, habe ich schon die Anzahl der Tabellenzeilen. Nun müßte ich aber noch den Text in die Tabelle kopieren. Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit, das zu automatisieren?

Geht das vielleicht auch anders über Formatierungen?
03.05.2013 16:33:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Was für eine Tabelle? Du könntest Ableitung:^p mit einem einzigartigen Trennzeichen ersetzen, die Leerzeilen entfernen und hättest Damit doch schon eine csv-formatierte Tabelle.
03.05.2013 16:39:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealPlextor

therealplextor
Benutzt hier einer GCStar für die Verwaltung von DVDs? Früher konnte man damit über die Eingabe von Strichcodes 1a Filme auf Amazon und anderen Seiten finden. Heute findet diese Art der Suche kaum noch was, spätestens bei Serien-DVDs ist Schicht. Die Updatefunktion für die Plugins ist zwar vorhanden, tut aber gar nichts. Ich befürchte schon, dass die Software Legacy ist.

Hat da einer eine Ahnung, einen Workaround oder andere Suchmöglichkeiten?
03.05.2013 18:54:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
>sLayer

AUP >sLayer 14.08.2008
Moin, hab ein Problem mit einem vpn Client.
Muss mich für die Uni über VPN (cisco anyconnect secure mobility client) in dort einloggen um ein Programm zu nutzen. Allerdings kann ich, wenn ich mich über den Client eingeloggt habe, nicht mehr aufs Internet zugreifen. Es wäre allerdings ziemlich nützlich wenn ich nebenbei noch surfen könnte. Es wird mir angezeigt dass ich eine WLAN Verbindung habe aber ich kann wie gesagt keine Internetseiten aufrufen. Zu Hilfe.
Windows 7
03.05.2013 19:07:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealPlextor

therealplextor
 
Zitat von TheRealPlextor

Benutzt hier einer GCStar für die Verwaltung von DVDs? Früher konnte man damit über die Eingabe von Strichcodes 1a Filme auf Amazon und anderen Seiten finden. Heute findet diese Art der Suche kaum noch was, spätestens bei Serien-DVDs ist Schicht. Die Updatefunktion für die Plugins ist zwar vorhanden, tut aber gar nichts. Ich befürchte schon, dass die Software Legacy ist.

Hat da einer eine Ahnung, einen Workaround oder andere Suchmöglichkeiten?



Ich habe gerade noch herausgefunden, dass der Updater irgendwie nicht zu funktionieren scheint. Wenn man sich die Linux-Installation zieht und die Plugins manuell rüberkopiert, wird es ein wenig besser. Aber gerade Amazon geht immer noch nicht.
03.05.2013 19:18:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tschy2m

AUP tschy2m 30.03.2011
Wenn du per VPN verbunden bist, bist du im Netz der Uni. Wenn dort kein Zugriff auf das Internet möglich ist (oder du vorher z.B. noch einen Proxy eintragen musst), geht das natürlich nicht.
Du könntest die VPN-Verbindung über eine VM herstellen, dann hast du mit deinem Rechner weiterhin Zugriff auf das Internet.
e: Zwischenposter sollten auch keinen Internetzugriff haben

tschy2m
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von tschy2m am 03.05.2013 19:19]
03.05.2013 19:19:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von TheRealPlextor

Benutzt hier einer GCStar für die Verwaltung von DVDs? Früher konnte man damit über die Eingabe von Strichcodes 1a Filme auf Amazon und anderen Seiten finden. Heute findet diese Art der Suche kaum noch was, spätestens bei Serien-DVDs ist Schicht. Die Updatefunktion für die Plugins ist zwar vorhanden, tut aber gar nichts. Ich befürchte schon, dass die Software Legacy ist.

Hat da einer eine Ahnung, einen Workaround oder andere Suchmöglichkeiten?


Komm zur dunklen Seite. Wir haben Kekse!
03.05.2013 20:56:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cthulhu

AUP Cthulhu 13.07.2011
Mal eine eher technische Frage:

Heute war im Laden ein Kunde, der seine Logitech G500 zurückgegeben hat weil sie auf Mousepads nicht mehr funktioniert hat!
Auf der Tischplatte war es kein Problem.
Auf seinem Mousepad (So ein Razer/Revoltec-Stoffpad) hat die Maus sich gar nicht mehr bewegt und auch auf einem unserer Hartplastik Mousepads ging nichts mehr.

Wie lässt sich so ein Problem denn erklären?
03.05.2013 21:03:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
 
Zitat von Cthulhu

 
Zitat von h3llfir3

irgendwie bin ich jetzt noch nicht wirklich weiter gekommen.

letzter stand ist, dass die alternativen router nicht wirklich günstiger sind, sondern im fall einer fritzbox sogar teurer.

also doch den von der telekom nehmen?


Ja nimm ihn. Du bekommst einfach nix besseres für den Preis!



eigentlich hatte ich mit eurem Rat abgefunden. aber scheinbar gibt es ja doch günstigere alternativen zu den speedport oder FritzBox routern:

http://www.amazon.de/TP-Link-TD-W8961NB-DE-Wireless-LAN-Router/dp/tech-data/B005UH9J4Q/ref=de_a_smtd
oder übersehe ich da was?
03.05.2013 21:50:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gore

Gori
 
Zitat von xfxian

Alternativen wären vllt. noch Evernote und OneNote.



Oder Confluence peinlich/erstaunt
04.05.2013 11:39:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Gore

 
Zitat von xfxian

Alternativen wären vllt. noch Evernote und OneNote.



Oder Confluence peinlich/erstaunt



dann kann man auch gleich sharepoint nennen

ich glaube, er will da eher was leichtgewichtigeres.
04.05.2013 11:41:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von Mr.B.Butcher

hallo,
ich suche eine software damit ich mein gesammeltes "wissen" (Notizen, SQL Statements, screenshots, PDF Dokus) organisieren kann. Das ganze sollte man dann auch noch sichern und durchsuchen können.

also so ähnlich wie ein WIKI, aber offline und zum schnellen editieren von text.

bis jetzt habe ich mir einfach immer .docx und .txt dateien gespeichert, aber das wird unübersichtlich traurig


Offline? Wiki? Da klingelt Zim bei mir.
04.05.2013 11:47:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
 
Zitat von Cthulhu

Mal eine eher technische Frage:

Heute war im Laden ein Kunde, der seine Logitech G500 zurückgegeben hat weil sie auf Mousepads nicht mehr funktioniert hat!
Auf der Tischplatte war es kein Problem.
Auf seinem Mousepad (So ein Razer/Revoltec-Stoffpad) hat die Maus sich gar nicht mehr bewegt und auch auf einem unserer Hartplastik Mousepads ging nichts mehr.

Wie lässt sich so ein Problem denn erklären?



Vermutung: Pads haben meist eine dunkle Oberfläche, die also nur wenig Licht reflektieren. Wenn die Kamera jetzt in dem Sinne defekt ist, dass sie nur sehr dunkle Bilder bekommt, könnte es also gut sein, dass die Strukturen bei dunklen Oberflächen verloren gehen und bei helleren noch erkennbar sind.
Wäre aber nur ins blaue geraten von der funktionsweise, hab keine praktische Erfahrung mit sowas.
04.05.2013 11:52:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[I.E.F.]BaseDefender

Mods-Gorge
Hallo,

bei meinem Onkel ist die Festplatte defekt. Er möchte (noch) keinen neuen Computer kaufen, sondern zunächst nur eine neue Festplatte. Ich habe mir jetzt überlegt, ihm eine SSD zu kaufen. Das hat den Vorteil, dass er wenn der PC komplett kaputt geht, er diese auch in einen neu gekauften PC einbauen kann. Wenn ich eine normale Platte kaufe und er die in einen neuen PC dazu baut bringt ihm das nichts, weil er sowieso kaum Speicher benötigt. Dann hätte er zwei normale Festplatten ohne Geschwindigkeitsvorteil.

Der PC ist schon älter (Link, nur dass er 1Gb Arbeitsspeicher hat) und benutzt Windows XP. Gibt es in dem Zusammenhang Probleme, wenn man eine SSD einbaut? Zum einen wegen Windows XP und zum anderen, weil der PC vermutlich nur eine SATA-150 Schnittstelle hat (nehme ich mal an). Ist das Zeug abwärtskompatibel oder würdet ihr mir generell von der Vorgehensweise abraten?
04.05.2013 13:34:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Informatiker helfen PC-Neulingen
« erste « vorherige 1 ... 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
06.07.2013 21:59:48 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
07.04.2013 10:06:14 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'informatiker' angehängt.

| tech | impressum