Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 30*100 gute Gründe für Linux ( Jeder Post zählt )
« erste « vorherige 1 ... 48 49 50 51 [52] 53 54 55 56 ... 100 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von hoschi

 
Zitat von TheRealHawk

Kein TrackPoint, keine Competition.


Keine konkave Tasten, keine Competition.


Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, aber stimmt Breites Grinsen
22.08.2016 22:02:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von Daddi89

Uberspace ist von nem größeren DDoS betroffen (2-Stelliger Gbit Bereich) und hat nen interesstanten Blogpost dazu geschrieben: https://blog.uberspace.de/strassenkampf/


schau dir mal die entsprechenden posts von cloudflare dazu an. Augenzwinkern

nebenbei, rh-tec *hust*.
22.08.2016 23:04:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Daddi89

AUP Daddi89 28.05.2020
Genau darum gehts doch eben auch, was eben so Dienste wie Coudflare anbieten können und wieso sich das finanziell nicht lohnt für sie.

Neuere Server stehen bei Uvensys, bei rh-tec stehen glaub ich nur noch die alten Uberspace Instanzen.
22.08.2016 23:08:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
als provider ab einer bestimmten grösse und mit eigenem AS hat man in aller regel entsprechende kontakte zu mind. einem tier 1 carrier. die wissen wie man mit dem traffic umgeht und stehen dir da in aller regel auch technisch zur seite. die sind da auch dran interessiert so eine attacke zu ersticken.
das wird auch das sein, was z.b. rh-tec da machen wird, mit ihren upstream carriern reden und entsprechende massnahmen treffen. wenn die das da lokal filtern, dann wird das nicht funktionieren.
22.08.2016 23:20:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
 
Zitat von AcidPils

 
Zitat von teK

 
Zitat von AcidPils

Muss mal wieder meinen Haarföhn... ähh.. die tolle SUN von tek anwerfen.



Muss ich annehmen, dass sich deine Freundin getrennt hat, wenn du das Teil immer noch hast? Augenzwinkern



Das steht als Couchtisch hier in meinem Zimmer und sie ist nimmer meine Freundin... die ist meine Frau.

Acid


Pics?

Spoiler - markieren, um zu lesen:
Von der SPARC selbstredend
23.08.2016 0:25:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Von der Frau beim Föhnen peinlich/erstaunt
23.08.2016 0:28:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von Daddi89

Genau darum gehts doch eben auch, was eben so Dienste wie Coudflare anbieten können und wieso sich das finanziell nicht lohnt für sie.

Neuere Server stehen bei Uvensys, bei rh-tec stehen glaub ich nur noch die alten Uberspace Instanzen.


Ich stelle mir das so ein bißchen vor wie wenn die Mafia aus den Simpsons den Limonadenstand von ein paar Kids zerlegt.
23.08.2016 0:53:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
der tägliche lacher?
microsoft liefert :/
ich hoffe mal die "fixen" das richtig und haben in zukunft (wtf, warum nicht schon immer? das hab sogar ich bei meinem code wo das relevant ist...) unittest die auch mal zeichen ausserhalb von asci128 beinhalten...
23.08.2016 22:35:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
ist doch nur IMAP, nutzt doch kaum jemand...

wenn man nicht grad auf IMAP gewechselt ist, weil MS einem nach den POP3-Problemen dazu geraten hat.
23.08.2016 22:42:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
bin gespannt wann der erste umlauf fertig ist und man beim bug "leeres passwort wird für alles akzeptiert" wieder angekommen ist... *)
erinnert mich auch an ~2003, da hatten wir nen MSSQL server am laufen (nicht fragen...) wennde zu dem per telnet ne verbindung aufgemacht hast und direkt wieder geschlossen ist das ding abgeschmiert... Breites Grinsen


e:
*)
ist das wenn man sich per ldap am AD authentifiziert immer noch so?
"beliebiger benutzername, leeres passwort" -> bind ist erfolgreich... auch wenn man intern auf nen anonymous binding umgeleitet wird...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [KdM]MrDeath am 24.08.2016 1:02]
24.08.2016 0:54:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
zumindest mit LDAP Admin gehts nicht. LdapErr DSID-<irgendwas>.
24.08.2016 7:33:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
unglaeubig gucken
Gut, dass wir gerade auf em Client umstellen.

/e: MaxMind beendet unser monatliches Abo für die GeoIP-Datenbank ohne Vorwarnung und erhöht den Preis von $12 auf $24. Nett.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 24.08.2016 9:52]
24.08.2016 9:21:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von GarlandGreene

zumindest mit LDAP Admin gehts nicht. LdapErr DSID-<irgendwas>.


kann natürlich auch sein dass unsere super AD leute (hier bitte ganz ganz fett die ironie dazudenken) da was spezielles aktiviert haben.
das würd ich ihnen direkt noch zutrauen, die klicken da auch gerne am produktivsystem (AD das für die ganze universität zuständig ist) wild an den haken rum und sagen dabei "keine ahnung was der macht, vielleicht gehts dann...".
24.08.2016 16:11:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
ah, mein Kollege kann das auch ganz gut. Angewandte Schwarzenegger-Diagnostik.
24.08.2016 16:29:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von GarlandGreene

Angewandte Schwarzenegger-Diagnostik.



geil! das wird ab jetzt bei jeder gelegenheit da auch direkt mal angebracht dieser ausdruck.
24.08.2016 16:35:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
nginx[29]: 19:21:52: "ssl_stapling" ignored, host not found in OCSP responder "ocsp.startssl.com"


Hm. Lief vorher.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 24.08.2016 19:43]
24.08.2016 19:43:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
-rw-r--r-- 1 root root 2207 21. Aug 21:02 steam-native.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 2191 20. Mai 12:49 steam.desktop


Seit kurzem gibt es ne neue Steam binary.
/usr/bin/steam-native

Und irgendwie kriege ich nicht genau raus was die macht. Changelog gibt irgendwie nix her.
http://store.steampowered.com/news/?feed=steam_client

Ich vermute der nimmt damit die System Bibliotheken anstelle der eigenen?
24.08.2016 20:23:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
red

AUP Redh3ad 11.10.2009
Das ist von deiner Distribution, nicht von Steam direkt. Macht nichts anderes, als steam mit STEAM_RUNTIME=0 aufzurufen.
24.08.2016 20:26:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Sicher? Es gibt zwar im AUR ein Paket steam-native, aber das habe ich nicht installiert.

Ebenso gab es aus den offiziellen Repositories keine Updates des Steamclients. Nur das eigene Steam Client Update. Daher hab ich vermutet, dass das von dem kommt. peinlich/erstaunt

Im offiziellen Paket wird auch nur /usr/bin/steam und nicht steam-native gelistet.
24.08.2016 20:31:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
pacman -Qo /.../steam-native ?
24.08.2016 20:33:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Achja...

steam-libs ausm AUR. peinlich/erstaunt


Danke
24.08.2016 20:34:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Wisst ihr ab 1und1 Annex B oder J nutz, oder woher erfahre ich das?
Merkwuerdige Situation hier:

  • Kabel Deutschland mit allen Vorteilen (hohe Bandbreite) und Nachteilen (Drossel im Vertrag, Zuverlaessigkeit, Routing)
  • Telekom/Congstar offenbar mit Annex J und DSL 16.000, trotz Ausbau mit Glasfaser und VDSL in der Umgebung
  • 1und1 Bietet DSL 50.000, aber nur mit Zwangsrouter, keine Angaben zu Annex-Standard?
25.08.2016 13:17:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Iirc ist ADSL All-IP immer Annex J und VDSL immer Annex B. Steht zumindest überall so. Warum ich allerdings meinen W920V (der kein Annex J kann) nach der Umstellung auf VDSL All-IP ohne Splitter nicht mehr benutzen konnte erklärt das nicht.
25.08.2016 13:32:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Komisch, ich dachte bisher, dass ADSL immer mit Splitter, also Annex B und Speisespannung ist, während bei es bei VDSL ein "depends" ist. VDSL all IP ist aber immer Annex J... glaube ich.

Allerdings funktioniert ein alter ADSL2+ Annex B Router auch mit Splitter an unserem Annex J Anschluss. (e: Das könnte mglw. damit zu tun haben, dass alle ADSL2+ Profile der DTAG keine gesperrten Annex B Frequenzbereiche benutzen, egal wie der Anschluss anderweitig konfiguriert ist).
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 25.08.2016 13:42]
25.08.2016 13:38:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Ich habe jetzt 50/10er DSL ueber 1und1 bestellt, leider zwingen die einem zu einem sinnlos ueberteuerten Modem. Dafuer ist 1und1 angeblich besser geworden, drosselt *explizit* nicht und ich kann mir ein relativ guenstiges ANNEX-J Modem dazu bestellen.


Congstar 16/1 und Telekom bieten nur 16/2. Ganz dickes Plus fuer die Telekom, kein Modem/Router wird einem aufgezwungen. Die Ersparnis wird bei Congstar durch einen Zwangsrouter von Fritz aufgefressen.

Kabel Deutschland bietet auf dem Papier 100/irgendwas, mit guenstigem Zwangsmodem. Dafuer bekommt man eine effektive Drossel ab irgendwas GB, theoretisch schon ab 10 GB Filesharing. Und den Begriff P2P fasst KD weit, Filehoster sind bereits P2P. Netflix oder so nicht. Der Killer ist, das effektiv nur ein freies Kabelmodem in Deutschland passt, Fritx 7420 oder so. Fuer satte 200 Euro mit lauter nutzlosen Funktionen die ich nicht will! Ich brauch keine NAS, USB3.0, Telefon, Anrufbeantworter, Kinderschutz...

Die 1und1 Frau am Servicetelefon war sehr nett und ich Idiot habe mir ihren Namen nicht geben lassen. Jedenfalls haben mir die Techniker dann gesagt, ANNEX J wird verwendet (steht nicht im Netz, womoeglich wegen heterogener Infrastruktur?). Das schliesst viele Routermodems aus, zum Beispiel alle von Linksys. Grosses Plus, keine Mindestlaufzeit!
Es wird aber 1und1, wenn alles klappt spaeter mit Allnetmodem (kann ANNEX B und J!) und reinen Linksysrouter, so wie es ausserhalb der Kabelwelt haeufig ueblich ist.

Warum die Telekom langsamer ist als 1und1 kann ich mir nicht erklaeren. QSC, MNET und Stadtwerke gibt es hier nicht. Hoffentlich klappt das mit 1und1.

Kein Zwangsmodem ist eine Selbstverstaendlichkeit, trotzdem lobe ich die Telekom dafuer. Sie verhalten sich wenigstens anstaendig.

PS: Bin zu doof fuers Flirten traurig
PPS: Sie war wirklich nett.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 25.08.2016 23:11]
25.08.2016 23:01:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Schoen das wir alle dadurch verwirrt werden. Haette nicht gedacht, dass man aus ADSL, VSDL und ANNEX B, ANNEX J verwirrende Kombinationen bauen kann.

Sowas handelt sich die Kabelbranche wiederum nicht ein, aber die machen halt was sie so eben wollen.
25.08.2016 23:15:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
...
 
Zitat von hoschi

Warum die Telekom langsamer ist als 1und1 kann ich mir nicht erklaeren.


herzlichen glückwunsch zum 16 mbit anschluß?
aber sieh es positiv, so hast du wenigsten einen grund sie nochmal anzurufen.
25.08.2016 23:25:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
 
Zitat von hoschi

Kabel Deutschland bietet auf dem Papier 100/irgendwas, mit guenstigem Zwangsmodem.


"günstig"? Das wird dir kostenlos gestellt und kann auf dumm geschaltet werden, damit dein Router dahinter per DHCP deine öffentliche IP-Adresse bekommt. Dein Router, dein WLAN, dein iptables. Ernsthaft: Was möchte man mehr? Ich kapier's nicht.


 
Zitat von hoschi (Fortsetzung)

Dafuer bekommt man eine effektive Drossel ab irgendwas GB, theoretisch schon ab 10 GB Filesharing.


Ja?


 
Zitat von hoschi (Fortsetzung)

Der Killer ist, das effektiv nur ein freies Kabelmodem in Deutschland passt, Fritx 7420 oder so. Fuer satte 200 Euro mit lauter nutzlosen Funktionen die ich nicht will! Ich brauch keine NAS, USB3.0, Telefon, Anrufbeantworter, Kinderschutz...


Nochmal: Wofür? Das kostet dich wortwörtlich zwei Klicks in deren Portal nach Anmeldung und dauert keine paar Minuten.
25.08.2016 23:33:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
An Annex J und ADSL/VDSL sollte btw. das 100 ¤ Allnet Master/Slave-Modem tun. Also, tut es hier (Juniper VDSL-AC), scheint wohl nicht mit jedem VDSL-AC/DSLAM kompatibel zu sein.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 25.08.2016 23:33]
25.08.2016 23:33:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Madddi

Marine NaSe
Ist dieses Graylog / ELK Thema hier noch von Interesse? Habe das so ziemlich alles mal in der Hand gehabt und betrieben, könnte bei Bedarf meinen Senf dazu geben.
26.08.2016 0:09:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 30*100 gute Gründe für Linux ( Jeder Post zählt )
« erste « vorherige 1 ... 48 49 50 51 [52] 53 54 55 56 ... 100 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
15.12.2016 22:05:45 teK hat diesen Thread geschlossen.
15.04.2016 22:53:28 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "3000 gute Gründe für Linux")

| tech | impressum