Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 924 925 926 927 [928] 929 930 931 932 ... 935 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Erstmal Alufolie von außen ankleben, hab keinen Rolladen.
14.05.2024 13:22:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Skeletor]

AUP [Skeletor] 15.01.2024
 
Zitat von seastorm

Skeletor, voll die gute Idee wenn Mehrheiten Minderheiten in den Tod schicken können.



Ist doch ned meine Idee. Wir machen das einfach. Genau wie Hartzer wegknechten, weil die nicht für 5,50¤/h arbeiten gehen wollen.
Wird gewählt, Demokratie, ignoriere Klimaschutzabkommen, Grundgesetz, etcpp
14.05.2024 13:36:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
Klima ist hier ja nur mit abgenibbelten Alten und Kranken verbunden, aber als kleinen Vorgeschmack auf 2040 kann man ja auch mal nach Brasilien gucken, was da so geht:

In Südbrasilien stehen riesige Gebiete meterhoch unter Wasser. Regen in den Bergregionen sorgt für noch höhere Pegelstände und Erdrutsche. Bilder aus der Krisenregion

 
Ende April haben in der südbrasilianischen Region Rio Grande do Sul ungewöhnlich starke Regenfälle eingesetzt. Dabei wurden Pegelstände erreicht, die teils so hoch waren wie seit Beginn der Messungen nicht. Seit Wochen steht im Bundesstaat Rio Grande do Sul das Wasser. Rettungskräfte sind im Dauereinsatz – teils unter Gefährdung ihrer Gesundheit. Bisher wurden 147 Leichen geborgen, 127 Personen gelten als vermisst. Mehr als 600.000 Personen konnten immer noch nicht in ihre Häuser zurückkehren. Insgesamt sind mehr als zwei Millionen Menschen von der Naturkatastrophe betroffen.

Entspannung der Lage ist bisweilen nicht in Sicht. In den nächsten Tagen soll es erneut starke Regenfälle geben, die die Pegelstände in bislang ungekannte Höhen steigen lassen sollen. Neben zerstörten Straßen und gesperrten Flughäfen werden die Rettungsarbeiten auch durch Fake-News auf sozialen Netzwerken erschwert. Dort zirkulieren neben Videos über die Rettung von Menschen und Tieren viele gefälschte Nachrichten – etwa Videos, die eigentlich aus der Türkei stammen. Statt sich auf die eigentliche Rettungsarbeit zu fokussieren, sind die Behörden so mit der Bekämpfung der Fake-News beschäftigt.







 
In dem seit Tagen stehenden Wasser treiben Leichen und Tierkadaver. Es soll ein unerträglicher Gestank herrschen. Helferinnen und Helfer berichten von Gesundheitsproblemen nach Einsätzen in dem kontaminierten Wasser.



14.05.2024 15:14:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blooby

Arctic
Auf einmal hören sich Flugtaxis gar nicht mal so abwegig an!
14.05.2024 15:38:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
Heißt es nicht Flugtaxen?
14.05.2024 16:19:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Digital Nomad im Hausboot.
14.05.2024 16:37:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von Huckel

Heißt es nicht Flugtaxen?


das klingt zusher nach flugsteuer, das will man als FDP auch wiederrum nicht.
14.05.2024 16:55:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Beruhigt euch bitte mal alle. RettungAnpassung naht! Nächstes Jahr aber.

Senat will 2025 Hitzeaktionsplan für Berlin beschließen

 
Die Arbeitsgruppe startet diesen Sommer - nach Ansicht der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus ist das zu spät. "Bei bereits 25 Grad Außentemperatur verkündet der Senat, sich demnächst über einen Hitzeaktionsplan Gedanken zu machen. Reichlich spät", erklärte die Grünen-Politikerin Silke Gebel. In diesem Jahr stünden die Menschen in der Stadt ohne Schutzkonzept da.


Ja gut, hätte man vielleicht als Teil der Vorgängerregierungen auch mal einbringen können, so vor ein paar Jahren schon.
14.05.2024 18:14:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Hitzeschutzkonzept gibt's doch. Mineralwasser im Späti für 3,50€, überall verfügbar.
Dreifüffzich kann man easy in ein paar Stunden erbetteln.
14.05.2024 20:44:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlKoch

Marine NaSe
 
Zitat von zapedusa

Ja gut, hätte man vielleicht als Teil der Vorgängerregierungen auch mal einbringen können, so vor ein paar Jahren schon.


Haha. Als ob die CxU nicht perfekt wäre. Für Deutschland aber.
14.05.2024 21:52:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Verstehe ich nicht.
14.05.2024 21:58:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlKoch

Marine NaSe
Dachte es geht um mehr als Berlin.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von KarlKoch am 14.05.2024 22:09]
14.05.2024 22:08:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Die Grünen (Berlin) haben natürlich recht. 2025 ist lächerlich spät und zeugt davon, dass das ganze Ausmaß der Scheiße noch immer nicht begriffen wurde. Die Grünen (Berlin) saßen aber die letzten Jahre mit im Senat und haben offensichtlich ebenfalls keinen Plan ausgearbeitet. Besonders lächerlich, weil Brandenburg letztes Jahr einen (überwiegend sehr schlechten) Plan vorgelegt und umgesetzt hat. Ein halbwegs passende Vorlage für Potsdam liegt ja vor, die hätte man übernehmen und ergänzen können. Jetzt als Grüne (Berlin) rumzumeckern, dass die Pimmel von CDU/SPD erst dieses Jahr loslegen und 2025 Maßnahmen ergreifen, ist arg peinlich, weil das auch eigene Untätigkeit impliziert.
14.05.2024 22:17:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von [Skeletor]

Es trifft auch immer die falschen, aber nicht ausschließlich. Die Deutschen wählen seit dem Krieg mehrheitlich Wohlstand. Den beendet das Klima jetzt.
Ist Scheisse für alle, aber wäre nicht alternativlos, wenn man wollen würde.


In welchem Land wird denn eine nachhaltige Politik gemacht?
15.05.2024 7:23:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
Was ist denn das für eine bescheuerte Frage? sollen [] erstmal was tun!!1
15.05.2024 7:56:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tütüprinzesschen

aj_alpha
Sagt er das?


Es ist halt ne Tatsache. Die überwältigende Mehrheit der Menschheit bumst den Planeten. Manche haben mehr Hebel und mehr Vorsprung als andere
15.05.2024 8:02:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Die überwältigende Mehrheit der Menschen sind die Superreichen und du. Weil du nicht vegan bist und Wachteln ermordest.

https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/20/richest-1-account-for-more-carbon-emissions-than-poorest-66-report-says
15.05.2024 8:11:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
Dass die Menschen (bzw. siehe Einwurf von Zape) mehrheitlich aufs Klima scheißen ist ja nun wirklich eine Binse. Also was ist der Zweck dieser Frage?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Drexl0r am 15.05.2024 8:12]
15.05.2024 8:11:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von Armag3ddon

Hitzeschutzkonzept gibt's doch. Mineralwasser im Späti für 3,50€, überall verfügbar.
Dreifüffzich kann man easy in ein paar Stunden erbetteln.


das fand ich in griechenland geil. da kostet 0,5l wasser 50 cent. überall.
am kiosk, am automaten, in jeglicher lokalität sei sie noch so abstrust, 50 cent.

was ich nicht so toll fand war dass man sogar den kaffee für vor ort in einwegbechern bekommen hat...
wie, wie um himmelswillen können "wir deutschen" am meisten plastikmüll verursachen... da muss doch der müll der industrie mit reingeschmuggelt werden in die berechnung?
15.05.2024 8:13:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlKoch

Marine NaSe
 
Zitat von Drexl0r

Dass die Menschen (bzw. siehe Einwurf von Zape) mehrheitlich aufs Klima scheißen ist ja nun wirklich eine Binse. Also was ist der Zweck dieser Frage?


Das stimmt ja nun so auch nicht. Die Mehrheit wünscht sich durchaus mehr Umweltschutz, wie Umfragen immer wieder zeigen. Aus ganz egoistischen Gründen ist ebenfalls nachvollziehbar, dass <die anderen> bitte damit anfangen sollen. Man selbst braucht ja <SUV, Urlaub, Erdbeeren im Winter>.
15.05.2024 9:19:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sibuntus

AUP sibuntus 22.05.2024
Glaub die skandinavischen Staaten sind ganz gut dabei, weil sie es zum Beispiel schaffen, den Individualverkehr fast ohne Verbrenner zu gestalten. Frankreich und die Niederlande haben uns einiges voraus, was die Vermeidung von unnötigem Plastikmüll angeht. Jedes Land, das auf Mischwälder setzt, wird besser abschneiden als unsre sterbenden Monokulturen. #meinfreiesBauchgefühl

15.05.2024 9:39:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Skeletor]

AUP [Skeletor] 15.01.2024
 
Zitat von flowb

 
Zitat von [Skeletor]

Es trifft auch immer die falschen, aber nicht ausschließlich. Die Deutschen wählen seit dem Krieg mehrheitlich Wohlstand. Den beendet das Klima jetzt.
Ist Scheisse für alle, aber wäre nicht alternativlos, wenn man wollen würde.


In welchem Land wird denn eine nachhaltige Politik gemacht?



Europa ist seit 70 Jahren in den Top3 was den CO2 Ausstoß angeht. Somit wäre ausnahmsweise mal richtig handeln angebracht.

lel Wohlstand.
15.05.2024 9:44:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drexl0r

Deutscher BF
 
Zitat von KarlKoch

 
Zitat von Drexl0r

Dass die Menschen (bzw. siehe Einwurf von Zape) mehrheitlich aufs Klima scheißen ist ja nun wirklich eine Binse. Also was ist der Zweck dieser Frage?


Das stimmt ja nun so auch nicht. Die Mehrheit wünscht sich durchaus mehr Umweltschutz, wie Umfragen immer wieder zeigen..


"siehe Einwurf von Zape."
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Drexl0r am 15.05.2024 9:46]
15.05.2024 9:46:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von sibuntus

Glaub die skandinavischen Staaten sind ganz gut dabei, weil sie es zum Beispiel schaffen, den Individualverkehr fast ohne Verbrenner zu gestalten. Frankreich und die Niederlande haben uns einiges voraus, was die Vermeidung von unnötigem Plastikmüll angeht. Jedes Land, das auf Mischwälder setzt, wird besser abschneiden als unsre sterbenden Monokulturen. #meinfreiesBauchgefühl

https://potber.de/images/memes/froge/froge-juice.webp



Du schreibst ja von Bauchgefühl. Zu dem Gefühl des Plastikmüll in FR und NL würde mich aber, wenn es denn stimmt, mehr Details interessieren.
Edit: ja, Bauchgefühl stimmt.
https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Umwelt-Energie/Verpackungsmuell.html#:~:text=In%20Frankreich%20fielen%20rund%2013,hinter%20Irland%20mit%20246%20Kilogramm.

Zu dem MIV in Skandinavien: Die gehen mit der Stromerzeugung halt auch anders um als wir, so dass die Elektrifizierung des MIVs dort noch viel stärker wirkt als hier.
Strommix:
Norwegen 95% Wasserkraft
Finnland 44% Kernenergie
Schweden 30% Kernenergie
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 15.05.2024 9:49]
15.05.2024 9:46:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
 
Zitat von Aspe
Skandinavien:
Finnland


skeptisch
15.05.2024 9:55:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 06.06.2018
Genau, wo Estland?
15.05.2024 10:00:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Inb4 drei Seiten Diskussion über die korrekte Definition Skandinaviens.
15.05.2024 10:01:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
geht auch kürzer:
15.05.2024 10:05:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Almi

 
Zitat von Aspe
Skandinavien:
Finnland


skeptisch



 
Skandinavien (norwegisch Skandinavia, dänisch und schwedisch Skandinavien) ist ein Teil Nordeuropas. Je nach Definitionsweise umfasst er unterschiedliche Länder, darunter in jedem Fall Norwegen und Schweden auf der Skandinavischen Halbinsel, daneben im Regelfall auch Dänemark und bisweilen auch Finnland.


https://de.wikipedia.org/wiki/Skandinavien
15.05.2024 10:07:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlKoch

Marine NaSe
 
Zitat von Aspe

 
Zitat von sibuntus

Glaub die skandinavischen Staaten sind ganz gut dabei, weil sie es zum Beispiel schaffen, den Individualverkehr fast ohne Verbrenner zu gestalten. Frankreich und die Niederlande haben uns einiges voraus, was die Vermeidung von unnötigem Plastikmüll angeht. Jedes Land, das auf Mischwälder setzt, wird besser abschneiden als unsre sterbenden Monokulturen. #meinfreiesBauchgefühl

https://potber.de/images/memes/froge/froge-juice.webp



Du schreibst ja von Bauchgefühl. Zu dem Gefühl des Plastikmüll in FR und NL würde mich aber, wenn es denn stimmt, mehr Details interessieren.
Edit: ja, Bauchgefühl stimmt.
https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Umwelt-Energie/Verpackungsmuell.html#:~:text=In%20Frankreich%20fielen%20rund%2013,hinter%20Irland%20mit%20246%20Kilogramm.

Zu dem MIV in Skandinavien: Die gehen mit der Stromerzeugung halt auch anders um als wir, so dass die Elektrifizierung des MIVs dort noch viel stärker wirkt als hier.
Strommix:
Norwegen 95% Wasserkraft
Finnland 44% Kernenergie
Schweden 30% Kernenergie


Die Geographie Norwegens ist halt geringfügig besser für Wasserkraft geeignet als die Deutschlands. Das Thema AKWs wurde bereits mehr als ausführlich rauf und runter diskutiert.
15.05.2024 10:17:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 924 925 926 927 [928] 929 930 931 932 ... 935 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
25.11.2022 10:21:41 Irdorath hat diesen Thread repariert.
21.11.2022 13:40:48 Irdorath hat diesen Thread repariert.
15.12.2021 10:47:51 statixx hat diesen Thread repariert.
19.08.2021 11:20:39 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
15.01.2020 08:18:28 statixx hat den Thread-Titel geändert (davor: "Klimawandel")

| tech | impressum