Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara


 Thema: COVID-19 News Thread ( NUR aktuelle News aus der ganzen Welt )
« erste « vorherige 1 ... 744 745 746 747 [748] 749 750 751 752 ... 790 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[RPD]-Biohazard

Arctic
missmutig gucken
es kündigt auch wiederrum nicht jeder weil Impfplicht kommt. Und die die so verbohrt sind und kündigen, und tschüss.
07.02.2022 21:31:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von [k44] Obi Wahn

 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Abso

Ja, dann sollten wir die Lücken auf jeden Fall mit charakterlich und/oder fachlich völlig falsch abgebogenen Menschen füllen. Du hast mich überzeugt.


mit welchen willst du sie denn füllen? einfach nicht füllen geht nicht.


Och. Weil ja Menschen auf Arbeitsplätze zugewiesen werden, ungefähr so wie Politik „Arbeitsplätze schafft“ oder „fumpftausend neue Pflegekräfte einstellt“?


wenn es stimmt was zape oben verlinkt hat, und z.B. in Sachsen 59% der Pfleger geimpft sind, umgekehrt also 41% ungeimpft, dann ist diesen Teil der Leute einfach nicht mehr arbeiten lassen nun mal keine Option. In den Landesteilen wo es nur einen kleinen Teil der Pfleger betrifft ist das natürlich anders, aber das ist ja nun mal nicht überall so.

Da möchte ich von abso schon gerne hören wie er diese Lücke umgehend zu schließen gedenkt. Die Patienten können auf die Versorgung ja nicht einfach mal 3 Jahre warten, bis neue Pfleger ausgebildet sind. Und die verbleibenden Pflegekräfte können schlecht noch doppelt arbeiten, nur weil ihm ungeimpfte Pfleger nicht gut genug sind.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 07.02.2022 22:11]
07.02.2022 22:08:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sentinel2150

Arctic
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von [k44] Obi Wahn

 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Abso

Ja, dann sollten wir die Lücken auf jeden Fall mit charakterlich und/oder fachlich völlig falsch abgebogenen Menschen füllen. Du hast mich überzeugt.


mit welchen willst du sie denn füllen? einfach nicht füllen geht nicht.


Och. Weil ja Menschen auf Arbeitsplätze zugewiesen werden, ungefähr so wie Politik „Arbeitsplätze schafft“ oder „fumpftausend neue Pflegekräfte einstellt“?


wenn es stimmt was zape oben verlinkt hat, und z.B. in Sachsen 59% der Pfleger geimpft sind, umgekehrt also 41% ungeimpft, dann ist diesen Teil der Leute einfach nicht mehr arbeiten lassen nun mal keine Option. In den Landesteilen wo es nur einen kleinen Teil der Pfleger betrifft ist das natürlich anders, aber das ist ja nun mal nicht überall so.

Da möchte ich von abso schon gerne hören wie er diese Lücke umgehend zu schließen gedenkt. Die Patienten können auf die Versorgung ja nicht einfach mal 3 Jahre warten, bis neue Pfleger ausgebildet sind. Und die verbleibenden Pflegekräfte können schlecht noch doppelt arbeiten, nur weil ihm ungeimpfte Pfleger nicht gut genug sind.


Biohazard der "So einfach ist das Mann" hat sich doch angeboten
07.02.2022 22:15:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
Wobei ich eh davon ausgehe, dass Karlsruhe das Ding kassiert, weil es extrem weit gefasst ist und zB auch die Bürokraft in nem amblanten Pflegedienst umfasst, die die Schichten koordiniert und null Patientenkontakt hat.
https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/impfpflicht-in-gesundheits-pflege-und-betreuungseinrichtungen-zum-schutz-vor-coronavirus-krankheit/
07.02.2022 22:54:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von Abso

Ihr seid also wirklich der Meinung, dass diese Kräfte (wie viele davon arbeiten eigentlich wirklich im Akutbereich?) ein Verlust für Qualität und Kapazität in der Pflege wären? Und dass dieser Verlust schwerer wiegen würde als der mögliche Verlust anderer Leute, die neben den anderen Leiden ihres Berufs keinen Bock auf Schwurbelkollegen haben?



Ich hab ja nur einen kleinen Einblick in das Pflege- / Krankenhausgeschehen. Aber der Großteil geht, weil die Bedingungen scheiße sind und nicht, weil die Kollegen sich ggf. nicht impfen lassen.
Auf der lokalen Intensiv sind 4 Pfleger:innen nicht geimpft. Wenn die gehen, dann bedeutet das mindestens 1-2 Betten weniger Kapazität je Schicht ist und es so deutlicher Merharbeit für den Rest kommt.

Ich glaube, die Impfflicht wird in dem Bereich mehr Probleme machen, als lösen.
07.02.2022 23:14:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
08.02.2022 11:35:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...



https://www.ft.com/content/33444f29-bab1-4655-85b5-c0b1f68d9653

pikachu.avi
08.02.2022 11:39:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
missmutig gucken
Das ständige einknicken vor den Idioten hat uns aber unter anderem in diese scheisse geritten.
Diese rechte Tante aus dem Kindergarten kann man ja auch nicht da lassen (anderer Thread)
Patienten können auch verlegt werden. Aber dieses einknicken wird es noch viel schlimmer machen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [RPD]-Biohazard am 08.02.2022 13:34]
08.02.2022 13:33:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
 
Zitat von flowb

 
Zitat von M`Buse

Ist das Hochfahren der PCR Testinfrastruktur technisch so schwierig, dass das durch bloßes Draufwerfen von Geld nicht möglich ist?


Sagen wir so, die Verfügbarkeit der Geräte war über weite Teile der letzten 2 Jahre eher nicht vorhanden und die Preise total bekloppt. Es stehen aber viele Geräte in Forschungseinrichtungen, die man umwidmen könnte. Dafür braucht es aber den politischen Willen, die GMP loros auf ein sinnvolles Maß zurückzudrängen.


Mal ne Frage: Kumpel hat gerade ein Angebot für nen Cycler eingeholt mit Lieferzeit 4 Wochen. Ist doch okay?
08.02.2022 17:26:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von Almi

 
Zitat von flowb

 
Zitat von M`Buse

Ist das Hochfahren der PCR Testinfrastruktur technisch so schwierig, dass das durch bloßes Draufwerfen von Geld nicht möglich ist?


Sagen wir so, die Verfügbarkeit der Geräte war über weite Teile der letzten 2 Jahre eher nicht vorhanden und die Preise total bekloppt. Es stehen aber viele Geräte in Forschungseinrichtungen, die man umwidmen könnte. Dafür braucht es aber den politischen Willen, die GMP loros auf ein sinnvolles Maß zurückzudrängen.


Mal ne Frage: Kumpel hat gerade ein Angebot für nen Cycler eingeholt mit Lieferzeit 4 Wochen. Ist doch okay?


Hat sich jetzt vermutlich beruhigt, ich habe Zweifel, dass die großen Labore jetzt noch ihre Kapazitäten ausbauen. Frage ist auch, wie der cycler von deinem Kumpel zertifiziert ist.
08.02.2022 19:04:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Aus Interesse und wenn nicht zu lange Antwort nötig: Was sind das für Zertifizierungen?

_______________


Corona findet Hoden geil:

https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2022.02.05.22270327v1.full.pdf
08.02.2022 21:05:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
...
 
Die NRW-Landesregierung plant für die Karnevalstage "räumlich abgegrenzte Brauchtumsgebiete" innerhalb der Städte.



https://twitter.com/aktuelle_stunde/status/1490771228243673088
08.02.2022 21:14:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Nice. "räumlich abgegrenzte Brauchtumsgebiete" wird übernommen.
08.02.2022 21:15:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
Klingt nach "No-go-Area".
08.02.2022 21:16:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
Wenn du ein Gerät für die Diagnostik verwenden willst, muss es ivd zertifiziert sein. Das wird gerade umgestellt und es gibt eine neue Grundlage für Zertifizierungen, die ivdr. Die sollte eigentlich ab diesem Jahr gelten, das wurde aber wegen corona verschoben. Trotzdem will man, wenn man jetzt etwas kauft vermutlich lieber was ivdr fähiges. Wobei ich von der genauen Regelung bei Geräten wenig Ahnung habe, ich habe nur die Tests entwickelt. Geräte ivd validieren kommt evtl im neuen Job mal auf mich zu, aber da ist zum Glück nichts konkretes in Aussicht.
08.02.2022 21:16:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von zapedusa

Nice. "räumlich abgegrenzte Brauchtumsgebiete" wird übernommen.



Jo, geht für alles. Bayern, Malle usw.
08.02.2022 21:18:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von zapedusa

Nice. "räumlich abgegrenzte Brauchtumsgebiete" wird übernommen.




Räumliche Abgrenzung für Brauchtumsgebiete, 2022, coloriert.
08.02.2022 21:23:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Wer bis jetzt vielleicht gewartet hat, weils unbedingt die Impfe aus der Apotheke sein muss, kann hier checken, wo man den Stich kriegen kann.

https://www.mein-apothekenmanager.de/
08.02.2022 22:14:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
Dazu: Für den "Heilsimpstoff" Novavax haben sich in Niedersachsen bis Montag ganze 5.900 angemeldet *slowclap.schwurbel*
09.02.2022 6:15:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
indifferent

AUP indifferent 21.03.2021
Funfact: Ich hab gestern noch mit nem Schwurbler diskutiert.

Er so: Ja ABER wenn es einen Totimpfstoff gäbe würde ich das natürlich sofort machen.
Ich so: Gut, es wurde nämlich grade einer zugelassen
Er, ohne auch nur ne Miene zu verziehen: Ja SOOOO meinte ich das jetzt nicht

Denen gehts nur ums dagegen sein, fedsch. Ich glaub der Totimpfstoff ändert genau gar nix.
09.02.2022 12:55:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nighty

AUP Nighty 11.04.2020
 
Millionen gespendeter Corona-Impfdosen in Empfängerländern vernichtet

Oft wurden die Vakzine zu knapp vor dem Verfallsdatum geliefert. Die mit Spenden bedachten Staaten wollen künftig nur noch länger haltbare Dosen annehmen

Diesmal hat man genug Zeit, um den Menschen die Impfdosen zu verabreichen. Faisal Shuaib zeigte sich beim Medientermin am Flughafen der nigerianischen Hauptstadt Abuja erleichtert. Der Chef der nationalen Gesundheitsbehörde nahm symbolisch die zwei Millionen gespendeten Impfdosen gegen das Coronavirus entgegen, die nun zwischenzeitlich in Kühlräumen des Flughafens lagern. Finnland, Griechenland und Slowenien hatten die Lieferung des Johnson-&-Johnson-Vakzins möglich gemacht. Insgesamt sollen EU-Länder 20 Millionen Impfdosen an Nigeria spenden, kündigte die EU-Botschafterin Samuela Isopi an.

Dass Shuaib hörbar aufatmet, weil die Impfdosen noch bis zum August 2023 haltbar sind, hat mit den schlechten Erfahrungen zu tun, die Nigeria – und andere Staaten – mit gespendeten Vakzinen gemacht hat. Erst im Dezember waren Bulldozer auf einer Müllhalde in Abuja über Papp- und Plastikkartons voller abgelaufener Astra-Zeneca-Dosen gefahren, nur vier bis sechs Wochen hätte man laut Reuters gehabt, um sie zu verimpfen. Eine Million wurden laut offiziellen Angaben zerstört. Shauib erklärte damals, dass man die gespendeten Dosen trotz der kurzen verbliebenen Haltbarkeit aufgrund der Impfstoffknappheit im Land quasi annehmen musste. Gesundheitsminister Osagie Ehanire beeilte sich aber zu versichern, dass das künftig nicht mehr geschehen werde.


https://www.derstandard.at/story/2000133202217/millionen-gespendeter-corona-impfdosen-in-empfaengerlaendern-vernichtet?ref=cpush&utm_campaign=cleverpush-1644404538&utm_medium=push-notification&utm_source=browser
09.02.2022 13:21:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nighty

AUP Nighty 11.04.2020
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Die NRW-Landesregierung plant für die Karnevalstage "räumlich abgegrenzte Brauchtumsgebiete" innerhalb der Städte.



https://twitter.com/aktuelle_stunde/status/1490771228243673088


 
In Köln hat die Stadt am Mittwochmittag Details der Karnevalsplanungen vorgestellt. Jetzt steht fest: von Weiberfastnacht bis Karnevalsdienstag wird die ganze Stadt zur Brauchtumszone.

Feiern darf nur, wer doppelt geimpft ist und zusätzlich einen negativen Test oder eine Booster-Impfung nachweisen kann. Und das gilt für das gesamte Stadtgebiet, wie Stadtdirektorin Andrea Blome erklärte. Damit gilt an den Karnevalstagen in ganz Köln die 2G-plus-Regel.

Es sei nicht möglich, die erhöhten Schutzmaßnahmen nur auf wenige Orte zu beschränken, so Blome. Das bedeute aber ausdrücklich nicht , dass die ganze Stadt als Partyzone ausgewiesen werde. Absperrungen und Kontrollpunkte an den Hotspots soll es auch in diesem Jahr wieder geben. Sollte etwa das beliebte Ausgehviertel Kwartier Latäng wie zum Beginn der Session am 11.11. wieder überlaufen sein, könne es Zutrittsbeschränkungen geben. Außerdem werde die Einhaltung der Regeln stichprobenartig kontrolliert.

Dabei gibt es aber mehrere Ausnahmen, so Blome: "Für Anwohnende, Geschäftsleute, Mitarbeitende in den verschiedenen Betrieben gilt die 2G-plus-Regel nicht." Sie betreffe aber alle, die in Köln Karneval feiern wollten: "Die kann man ja meistens schon an ihrem Outfit erkennen."


https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/karneval-koeln-brauchtumszone-100.html

HässlonHässlonHässlon
09.02.2022 16:04:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
statixx

AUP statixx 14.11.2023
...
Ich lese: Einfach nicht verkleiden sondern nur saufen, dann wirste nicht von den Regimesöldnern belästigt.
09.02.2022 16:07:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
 
Zitat von statixx

Ich lese



Warum lügst du bei sowas Unwichtigem? Breites Grinsen
09.02.2022 16:12:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Deutschlandweit sind Pilotprojekte zur Überwachung des Abwassers auf das Coronavirus gestartet. Wie die drei an der Koordination beteiligten Bundesministerien für Umwelt, Gesundheit und Forschung am Mittwoch mitteilten, haben an 20 Standorten in ganz Deutschland systematische Untersuchungen des Abwassers auf Sars-CoV-2 begonnen. Grundlage ist die Analyse von Stuhl-Ausscheidungen, in denen sich den Angaben zufolge das Coronavirus nachweisen lässt - darüber lässt sich demnach die Verbreitung des Virus in einer bestimmten Region nachvollziehen.



https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-liveticker-ueberwachung-im-abwasser-startet-an-20-orten-in-deutschland-17305447.html
09.02.2022 16:52:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
...
 
Zitat von Nighty

 
Außerdem werde die Einhaltung der Regeln stichprobenartig kontrolliert.

Dabei gibt es aber mehrere Ausnahmen, so Blome: "Für Anwohnende, Geschäftsleute, Mitarbeitende in den verschiedenen Betrieben gilt die 2G-plus-Regel nicht." Sie betreffe aber alle, die in Köln Karneval feiern wollten: "Die kann man ja meistens schon an ihrem Outfit erkennen."




wie sage ich, dass ich alle Maßnahmen abschaffe ohne zu sagen, dass ich alle Maßnahmen abschaffe.fröhlich
09.02.2022 17:47:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Deutschlandweit sind Pilotprojekte zur Überwachung des Abwassers auf das Coronavirus gestartet. Wie die drei an der Koordination beteiligten Bundesministerien für Umwelt, Gesundheit und Forschung am Mittwoch mitteilten, haben an 20 Standorten in ganz Deutschland systematische Untersuchungen des Abwassers auf Sars-CoV-2 begonnen. Grundlage ist die Analyse von Stuhl-Ausscheidungen, in denen sich den Angaben zufolge das Coronavirus nachweisen lässt - darüber lässt sich demnach die Verbreitung des Virus in einer bestimmten Region nachvollziehen.



https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-liveticker-ueberwachung-im-abwasser-startet-an-20-orten-in-deutschland-17305447.html



Lohnt sich das noch? Ist doch eh bald vorbei alles.
09.02.2022 18:03:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-rantanplan-

-rantanplan-
Versau uns doch nicht alles mit Realismus, Tobit!
09.02.2022 18:29:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
 
Zitat von shp.makonnen

 
Zitat von [2XS]Nighthawk

Also das jährliche Warten auf den Sommer .



Und im Spätherbst dann

https://i.imgur.com/cSdQ3kZl.jpg

Derselbe Scheiß nochmal? Alles klar, und los!



Wir sind alle überrascht.
Die neue Variante ändert das Infektionsgeschehen.
Den starken Anstieg der Inzidenzen konnte man nicht voraussehen.
Bitte verbringt Weihnachten im kleinen Kreis.
Wir rechnen mit einem endgültigen Ende der Pandemie im kommenden Frühjahr.





 
Zitat von Tobit

 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Deutschlandweit sind Pilotprojekte zur Überwachung des Abwassers auf das Coronavirus gestartet. Wie die drei an der Koordination beteiligten Bundesministerien für Umwelt, Gesundheit und Forschung am Mittwoch mitteilten, haben an 20 Standorten in ganz Deutschland systematische Untersuchungen des Abwassers auf Sars-CoV-2 begonnen. Grundlage ist die Analyse von Stuhl-Ausscheidungen, in denen sich den Angaben zufolge das Coronavirus nachweisen lässt - darüber lässt sich demnach die Verbreitung des Virus in einer bestimmten Region nachvollziehen.



https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-liveticker-ueberwachung-im-abwasser-startet-an-20-orten-in-deutschland-17305447.html



Lohnt sich das noch? Ist doch eh bald vorbei alles.



/e Maestro: potdroid post fix
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Maestro am 09.02.2022 19:38]
09.02.2022 18:38:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
klar lohnt sich das. So kann man den Sommer über auf die ganze Testerei verzichten. Wenn es im Herbst wieder mehr wird merkt man das daran trotzdem.
Es ist halt nicht genau genug um einzelne Personen oder Haushalte rauszufinden, aber um zu sehen ob die nächste Welle schon startet muss es das auch nicht.
09.02.2022 18:42:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: COVID-19 News Thread ( NUR aktuelle News aus der ganzen Welt )
« erste « vorherige 1 ... 744 745 746 747 [748] 749 750 751 752 ... 790 nächste » letzte »

mods.de - Forum » COVID-19 Forum » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
18.06.2021 20:35:24 Maestro hat diesen Thread repariert.
19.05.2020 16:30:56 Maestro hat diesen Thread repariert.
13.04.2020 15:50:48 csde_rats hat diesen Thread repariert.
04.04.2020 16:54:08 Maestro hat diesen Thread repariert.
25.03.2020 22:31:19 csde_rats hat diesen Thread repariert.
25.03.2020 15:48:25 Maestro hat diesen Thread repariert.
23.03.2020 18:18:03 Maestro hat diesen Thread repariert.
17.03.2020 16:20:25 Rufus hat diesen Thread repariert.
15.03.2020 15:41:27 Che Guevara hat diesen Thread wieder geöffnet.
15.03.2020 15:41:05 Che Guevara hat diesen Thread als nicht mehr "wichtig" gekennzeichnet.
15.03.2020 15:40:51 Che Guevara hat diesen Thread als "wichtig" gekennzeichnet.
15.03.2020 15:37:21 Che Guevara hat diesen Thread geschlossen.
15.03.2020 14:31:44 Che Guevara hat diesen Thread angeheftet.

| tech | impressum