Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Pi doch nicht zufällig?
[1] 2 3 4 5 6 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
hoppelhase

AUP hoppelhase 09.05.2024
Reine Verständnisfrage: An und für sich soll Pi ja \\\"komplett zufällig\\\" sein, und nicht mit Ganzzahlen ausdrückbar sein. Nun stellt sich mir die Frage wie man mit einem generellen Komprimierungsalgorythmus eine rein zufällige Zahl um 50% komprimieren kann:

ftp://pi.super-computing.org/pub/1_over_pi200m/
ftp://pi.super-computing.org/pub/1_over_pi200m-compressed/

Ein entsprechender Test einer Kompression einer zufälligen Zeichenausgabe:

-rw-r--r-- 1 user www 581632 2005-05-02 13:52 random.txt << output von cat /dev/urandom
-rw-r--r-- 1 user www 581751 2005-05-02 13:52 random.txt.gz << und das gleiche file komprimiert

Rein von mathematisch unbegabter Seite her sieht das so aus als wäre Pi doch nicht so absolut zufällig.

Jetzt seid also ihr dran: Rettet mein Weltbild!
02.05.2005 14:00:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
aspirin

Guerilla
ganz einfach : wenn du pi dezimal ausgibts, dann hast du nur 10 zeichen, d.h. nur einen informationsgehalt von 3.3 bits pro ziffer. also isses recht gut komprimierbar

€: 3.3 ~= ln(10)/ln(2). und ein byte hat ja nunmal 8 bits, also ist da deutlich zu viel platz in der darstellung, wenn man nur ziffern von 0-9 darstellen will. bekanntlicherweise kann man mit 8 bits 256 zeichen darstellen. interessant wärs vielleicht mal pi zur basis 256 zu berechnen und dann mal zu gucken ob du's dann immer noch komprimieren kannst, wenn du unbedingt willst.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von aspirin am 02.05.2005 14:11]
02.05.2005 14:04:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Asperin

Aspe_Kasper
Glueckwunsch zum Mopedfuehrerschein Mata halt...
Ich bin zwar Mathe LK Abiturient, aber aktuell "Hae".

¤: Hallo Zukunft
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 13.12.2009 21:36]
02.05.2005 14:05:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cardex

AUP cardex 08.09.2010
unglaeubig gucken
interessiert euch sowas wirklich?
02.05.2005 14:06:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Templar

templar
 
Zitat von Asperin
Glueckwunsch zum Mopedfuehrerschein Mata halt...
Ich bin zwar Mathe LK Abiturient, aber aktuell "Hae".



ich raffs auch nicht, was will er?
02.05.2005 14:07:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Dicope]

[Dicope]
Pi ist nicht zufällig Haare zu Berge stehen

02.05.2005 14:07:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RunningGag

GMan
 
Zitat von cardex
interessiert euch sowas wirklich?



Ein interessanter Gedanke durchaus
02.05.2005 14:08:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CSBullet

Sniper BF
mathe lk abiturient bin ich auch .... aber was heißt das schon? btt: HAE?
02.05.2005 14:08:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
 
Zitat von cardex
interessiert euch sowas wirklich?



Es gibt wenig Dinge die mir annähernd ähnlich am Arsch vorbei gehen.
02.05.2005 14:08:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
aspirin

Guerilla
 
Zitat von cardex
interessiert euch sowas wirklich?



sowas ist doch noch reichlich angewandt, du solltest mal in die unibibliothek deiner wahl gehen und sowas wie zahlentheorie bücher angucken :P
02.05.2005 14:08:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buddel

Buddel
Ich bin Mathe GK Abiturient

Und interessieren tut mich das nicht das Pi nu zufällig ist oder nicht...

Ehh alles ne Erfindung des Menschen...
02.05.2005 14:10:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cardex

AUP cardex 08.09.2010
...
ich kann mir auch nen pflock durchs hirn jagen!
ob pi nun 10^2834573248935 stellen oder 10^234967397639786738957674907 stellen hat...
02.05.2005 14:10:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TemplaR_AGEnt

templar_agent
 
Zitat von Buddel
Ehh alles ne Erfindung des Menschen...



Eigentlich nicht. o_O

€: Aber schon ein selten komischer Anfangspost... ich check irgendwie nicht,w as der Threadersteller sagen will.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TemplaR_AGEnt am 02.05.2005 14:12]
02.05.2005 14:11:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoppelhase

AUP hoppelhase 09.05.2024
 
Zitat von aspirin
ganz einfach : wenn du pi dezimal ausgibts, dann hast du nur 10 zeichen, d.h. nur einen informationsgehalt von 3.3 bits pro ziffer. also isses recht gut komprimierbar



Guter Punkt. Danke.
02.05.2005 14:11:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Necabo

AUP Necabo 26.11.2007
unglaeubig gucken
Enthält die Zahl Pi ein geheimes Muster?


Fasziniert starren Mathematiker seit Jahrhunderten auf die Zahl Pi. US-Physiker haben jetzt herausgefunden, dass die endlose Ziffernfolge nach dem Komma weniger zufällig ist, als sie erscheint. Steckt in der irrationalen Zahl ein bislang unbekanntes Muster? [...]
02.05.2005 14:12:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buddel

Buddel
warum nicht templar?
02.05.2005 14:12:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Dicope]

[Dicope]
 
Zitat von Necabo
Enthält die Zahl Pi ein geheimes Muster?


Fasziniert starren Mathematiker seit Jahrhunderten auf die Zahl Pi. US-Physiker haben jetzt herausgefunden, dass die endlose Ziffernfolge nach dem Komma weniger zufällig ist, als sie erscheint. Steckt in der irrationalen Zahl ein bislang unbekanntes Muster? [...]


Manche Menschen müssen echt extreme Langeweile haben...
02.05.2005 14:13:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Stone-

Russe BF
PI ist GENAU DREI!!!!!1111

Erschrocken Haare zu Berge stehen

Simpsons Breites Grinsen

Hab auch sowas ähnliches wie Mathe LK aber ich hatte letztes Halbjahr genau einen Punkt mit den Augen rollend
Von daher...PI Mata halt...
Scheiss auf PI ich geh was essen...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Stone- am 02.05.2005 14:13]
02.05.2005 14:13:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TemplaR_AGEnt

templar_agent
 
Zitat von Buddel
warum nicht templar?



Der Mensch hat den Kreis nicht erfunden... und die Zahl Pi ist nunmal ein Verhältnis, das aus der elementaren Geometrie entsteht.

Das haben zwar Menschen errechnet, trotzdem ist es eben eine Zahl, die die Schöpfungsprinzipien des Universums widerspiegelt und da hatte kein Mensch die Griffel im Spiel. peinlich/erstaunt *AkteX-Melodiepfeif* *rauchbombewerf*


Wo ist Kleriker, wenn man ihn braucht.
02.05.2005 14:14:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=IuM|Voodoo=-

-=IuM|Voodoo=-
Andere Verständnisfrage:
Angenommen, Pi sei vollständig zufällig und gehorche den Gesetzen der Normalität und die Ziffernfolge sei unendlich.

Dann ist doch in Pi an irgendeiner Stelle jede beliebige Ziffernfolge zu finden.
Das hieße doch, dass alle Informationen irgendwie in Pi enthalten wären, zum Beispiel ein beliebiger Satz (=> ASCII).

Würde man nun eine Möglichkeit finden, jede beliebige Nachkommestelle von Pi zu berechnen, hätte man doch einen perfekten Kompressionsalgorithmus, oder?
So nach dem Schema: Nimm die 13423493211264645 Nachkommastelle von Pi, wandle die folgenden 17456 Ziffern in ASCII um und du hast den String.

Würde das gehen?
02.05.2005 14:16:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Underboss

Underboss
 
Zitat von Necabo
Enthält die Zahl Pi ein geheimes Muster?


Fasziniert starren Mathematiker seit Jahrhunderten auf die Zahl Pi. US-Physiker haben jetzt herausgefunden, dass die endlose Ziffernfolge nach dem Komma weniger zufällig ist, als sie erscheint. Steckt in der irrationalen Zahl ein bislang unbekanntes Muster? [...]


Kann mir mal einer PI erklären ... also da war mal was in der Realschule .... aber für was das gut war? .. keine ahnung.
Und was für ein Muster .. verdammt ich bin verwirrt. *Küchewischengeht*
02.05.2005 14:16:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Dicope]

[Dicope]
z.B für Kreisberechnungen (Flächeninhalt, Umfang, blablabla)
02.05.2005 14:17:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TemplaR_AGEnt

templar_agent
 
Zitat von -=IuM|Voodoo=-
Würde das gehen?



Naja, ob man noch von einer Kompression sprechen kann, wenn man erst mal die Trölfunddrelfzehnzigquatrilliontausendfünfzigste Stelle von Pi darstellen muss, damit man den Binärcode von Jesaja 5:16 hat?

€: Pi ist das Verhältnis von Kreisdurchmesser zu Kreisumfang.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TemplaR_AGEnt am 02.05.2005 14:18]
02.05.2005 14:18:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[WfY]=- Schossel

Phoenix
 
Zitat von -=IuM|Voodoo=-
Andere Verständnisfrage:
Angenommen, Pi sei vollständig zufällig und gehorche den Gesetzen der Normalität und die Ziffernfolge sei unendlich.

Dann ist doch in Pi an irgendeiner Stelle jede beliebige Ziffernfolge zu finden.
Das hieße doch, dass alle Informationen irgendwie in Pi enthalten wären, zum Beispiel ein beliebiger Satz (=> ASCII).

Würde man nun eine Möglichkeit finden, jede beliebige Nachkommestelle von Pi zu berechnen, hätte man doch einen perfekten Kompressionsalgorithmus, oder?
So nach dem Schema: Nimm die 13423493211264645 Nachkommastelle von Pi, wandle die folgenden 17456 Ziffern in ASCII um und du hast den String.

Würde das gehen?



Kann mir mal irgendjemand versuchen zu erklären was Pi mit Kompressionsmethoden zu tun hat? Ich steh da im Moment irgendwie auf dem Schlauch!
02.05.2005 14:18:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buddel

Buddel
Hmm schon klar Templar...

rein angenommen hab ich das sogesehen als wenn die Mathematik wie ein Kartenhaus aufgebaut ist.
Was wäre dann nun ,wenn die unterste,erste Karte falsch ist?
Also die Grundlage auf der die Mathematik aufgebaut ist.
Müsste die Mathematik dann genauso zusammenbrechen wie das Kartenhaus?

Klingt komisch,aber hoffentlich raffts einer Breites Grinsen
02.05.2005 14:18:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Dicope]

[Dicope]
Bitte beachten
 
Zitat von Buddel
Hmm schon klar Templar...

rein angenommen hab ich das sogesehen als wenn die Mathematik wie ein Kartenhaus aufgebaut ist.
Was wäre dann nun ,wenn die unterste,erste Karte falsch ist?
Also die Grundlage auf der die Mathematik aufgebaut ist.
Müsste die Mathematik dann genauso zusammenbrechen wie das Kartenhaus?

Klingt komisch,aber hoffentlich raffts einer Breites Grinsen


1+1 != 2!!!1eins
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Dicope] am 02.05.2005 14:19]
02.05.2005 14:19:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TemplaR_AGEnt

templar_agent
verschmitzt lachen
 
Zitat von Buddel
Hmm schon klar Templar...

rein angenommen hab ich das sogesehen als wenn die Mathematik wie ein Kartenhaus aufgebaut ist.
Was wäre dann nun ,wenn die unterste,erste Karte falsch ist?
Also die Grundlage auf der die Mathematik aufgebaut ist.
Müsste die Mathematik dann genauso zusammenbrechen wie das Kartenhaus?

Klingt komisch,aber hoffentlich raffts einer Breites Grinsen



Mathematik ist eh das Bückstück aller anderen Wissenschaften. Breites Grinsen
02.05.2005 14:19:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Op3r4tor

AUP Op3r4tor 01.06.2009
verschmitzt lachen
search string = "operator"
40-bit binary equivalent = 0111110000001011001000001101000111110010

string does not occur in first 4 billion binary digits of pi

Schade eigentlich...klicksu für eigene Suche
02.05.2005 14:20:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
aspirin

Guerilla
 
Zitat von -=IuM|Voodoo=-
Andere Verständnisfrage:
Angenommen, Pi sei vollständig zufällig und gehorche den Gesetzen der Normalität und die Ziffernfolge sei unendlich.

Dann ist doch in Pi an irgendeiner Stelle jede beliebige Ziffernfolge zu finden.
Das hieße doch, dass alle Informationen irgendwie in Pi enthalten wären, zum Beispiel ein beliebiger Satz (=> ASCII).

Würde man nun eine Möglichkeit finden, jede beliebige Nachkommestelle von Pi zu berechnen, hätte man doch einen perfekten Kompressionsalgorithmus, oder?
So nach dem Schema: Nimm die 13423493211264645 Nachkommastelle von Pi, wandle die folgenden 17456 Ziffern in ASCII um und du hast den String.

Würde das gehen?



es gibt n algorithmus um bestimmte nachkommastellen direkt auszurechnen, ohne das vorher mit zu berechnen, allerdings nur in hexadezimaler darstellung, was allerdings in diesem fall ja fast praktischer ist. problem ist halt nur, dass du deine informationen erstmal finden musst. und wie wahrscheinlich es ist seinen eigenen namen unter den ersten 10^6 stellen von pi in basis 27 ( alphabet + leerstelle ) zu finden kann sich ja jeder einfach ausrechnen ...
02.05.2005 14:20:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=IuM|Voodoo=-

-=IuM|Voodoo=-
...
 
Zitat von Op3r4tor
search string = "operator"
40-bit binary equivalent = 0111110000001011001000001101000111110010

string does not occur in first 4 billion binary digits of pi

Schade eigentlich...klicksu für eigene Suche

Wow danke, kannte ich noch gar nicht.
02.05.2005 14:22:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Pi doch nicht zufällig?
[1] 2 3 4 5 6 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum