Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Selbstmotivation ( Der Feind des Schülers )
« vorherige 1 2 3 [4] 5 6 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
cit

cit
 
Zitat von Gipsy
Cit, wie wärs wenn du einfach mal in allen Fächern dein bestes gibst? Ich denke nicht, dass es nötig ist zu sagen "ey, hier lass ich mal einfach die Sau raus und hol mir meinen einen punkt ab"
Jeder normale Schüler schafft es auch halbwegs glatt durchzukommen und wenn du verdammt nochmal weißt, dass du in chemie oder sonstwo mit deinem bisherigen wissensstand nix reissen wirst und ne scheiß klausur schreibst, wieso nerdest du dann hier rum anstatt dich auf deinen arsch zu setzen und zu lernen, bis deine defizite weg sind...

mann, mann. Ich hör mich schon an wie meine eigenen Eltern, aber kann doch echt nich angehn.



Im Grunde genommen hast du ja recht, ich bin gewillt ja was zu tun und tue es auch seit heute in diesen Fächern. Bloß das Problem ist bei mir wohl nicht zu lernen, sondern irgendwie da ne Struktur reinzukriegen. Ich weiß nicht wo ich anfangen soll, ich raff in mathe nix. Chemie sind mir die anderen voraus und in Physik auch keine Ahnung. Da fehlen mir durch gewisse schulische Umwege irgendwie Kenntnisse.

Dafür aber eher in eher sprachlicher Richtung (auf jeden fall in Englisch) umso besser und anderen teilweise doch ne n Schritt voraus. Und wenn man dann so nen Schinken in Mathe oder sonstwo (ich red hier von der 1 Punkte-Ergebnis) präsentiert bekommt, dann entwickelt man natürlich ne bestimmte Abneigung gegen das Fach. Kein Wunder. In der alten Schule 4 (!!) Nuller inMathe geschrieben. Irgendwie suckt das,und in Chemie und Physik auch keine große Leuchte. Ich würde von mir behaupten dass ich wahrlich nicht dumm bin, ich wills ja auch gerne erreichen (nur diese verdammte 5 Punkte-Grenze) aber irgendwie weiß ich nicht, keine Ahnung da ist ne Sperre drin. Ich komm da auf keinen Dampfer. Na gut, ich muß zugeben dass ich in diesen 3 Fächern in diesem Schuljahr nicht viel getan hab und die Rechnung bekomm ich jetzt präsentiert. Chemie seh ich sogar noch Hoffnung dass das noch was wird, haben in diesem Schuljahr effektiv nur 3 Doppelstunden gehabt und heute bin ich da schon nen Stück mitgekommen. Aber das zeigt eben dass ich doch eher der Sorte angehöre "wenn schon, dann richtig". In einem Fach grottenschlecht, in nem anderen ums vielfache besser.
14.11.2005 19:37:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Thor Kaufman

X-Mas Leet
Frage
Schonmal an professionelle Nachhilfe gedacht, cit? Und frag deine Lehrer mal genau, welche Themengebiete gebraucht werden, welche Grundlagen man dafür braucht.
Dann holst du dir zB ein paar Schülerlernbücher aus der DUDEN-Reihe und am besten noch jemand, der sich exzellent in den Gebieten auskennt (Nachhilfe) und deinem Erfolg sollte nichts mehr im Wege stehen.
14.11.2005 19:42:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
Die beste Motivation ist, meiner Meinung nach, Belohnung für die erbrachte Leistung.

Ich hab in der 10. Klasse mal 'ne 2- in Mathe geschrieben, nachdem ich davor 4en und 5en hatte. Danach wollte ich das unbedingt wiederholen, hab dann zwar noch 'ne 5 aber auch zwei 2en geschrieben. Hatte aber trotzdem 'nen Durchschnitt von 3,0.
In der 11. habe ich meinen Lernaufwand für alle Fächer etwas gestiegen, wodurch die Noten immer besser wurden. Ich hatte zwar im Durchschnitt eine 2,0, aber in Mathe immer noch eine drei - das hat mich dann doch gewurmt.
Daraufhin hab ichs dann in 12. und 13. angepackt. Mehr gelernt, jede Hausaufgabe gemacht und es geschafft einen Zugang zur Mathematik zu finden - am Ende war ich mit Abstand Stufenbester (in Mathe und auch generell im Abi).

Man muss im Prinzip nur einmal die Arschbacken zusammenkneifen, der Rest kommt von allein. Denn wer hat keinen Bock auf gute Noten? Der Wille zum Erfolg ist die halbe Miete.
14.11.2005 19:47:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shor

shor
Ein Beispiel, dass durch Zufall gerade gut passt:
Ich hab ein Buch zu lesen, 1 1/2 Wochen hab ich insgesamt Zeit, Lust absolut nicht - Vor allem, weil ich nicht so der Hobbyleser bin.
Ich lese langsam, versuche alles durch und durch zu verstehen.. Ist bei mir so.
Ich muss aber meinen Durchschnitt von mittlerweile ca. 25 Seiten täglich schaffen - Also wird sich darangesetzt und gelesen.
Da wird auch garnicht daran gedacht, was ich alles sonst noch machen könnte und was ich alles "verpasse".. Und da wird halt einfach "Nein, sorry" zu meinen Freunden gesagt, wenn sie, wie öfters am Abend, eine schöne Runde Tower Defense spielen wollen.

Überlegt wird da nicht.
Es gibt eben Dinge, die müssen sein - Und spätestens bei den Klausuren oder generell im Unterricht / auf dem Zeugnis wird belohnt.
14.11.2005 19:53:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
darkdeSAHNIGER

Arctic
 
Zitat von cit



Hmmm, was suchst du auf nem Technischen Gymnasium? :]

Mathe: 10 Punkte
Englisch (LK): 11 Punkte
Deutsch: 9 Punkte
Geschichte (LK): 10 Punkte
Chemie (LK): 11 Punkte
Sport: 4 Punkte peinlich/erstaunt
Ethik: 9 Punkte
Physik: 10 Punkte
Informatik: 15 Punkte

Ich bin so scheiße durchschnittlich. traurig
14.11.2005 19:55:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cit

cit
 
Zitat von Thor Kaufman
Schonmal an professionelle Nachhilfe gedacht, cit? Und frag deine Lehrer mal genau, welche Themengebiete gebraucht werden, welche Grundlagen man dafür braucht.
Dann holst du dir zB ein paar Schülerlernbücher aus der DUDEN-Reihe und am besten noch jemand, der sich exzellent in den Gebieten auskennt (Nachhilfe) und deinem Erfolg sollte nichts mehr im Wege stehen.



- Nachhilfe: Werd ich (wohl oder übel) nehmen (müssen)
- Connections zu Leuten die in meinen schwachen Fächern gut sind hab ich, einer aus der Parallel ist nen 15 Punkte Mathecrack, dafür aber in Englisch ~3. Ich hab ihm gefragt ob er mir helfen kann und biete dafür im Gegenzug meine Hilfe an. Aber das ist leicht gesagt. Ich werd mich nicht darauf verlassen, da kommt wohl kein richtiger Wind rein.

- Lehrer: Der weiß wohl wie's aussieht, aber irgendwie keine Ahnung. Muß ab sofort jede verfickte Hausaufgabe machen, dem Lehrer von mir aus in den Arsch kriechen und mich mündlich beteiligen. Achso, Herrn K. (unseren Physik-Lehrer) wollte ich ja fragen was in der Physik-Arbeit vorkommt, er wollte das aber irgendwie nicht so richtig sagen. Naja ... mit den Augen rollend

Aber wenn man vom Lehrer (bei dem man dummerweise noch Mathe und Physik hat) so Sachen hört wie "ich versteh gewissermaßen [sein Lieblingswort] nicht, dass sie [blabla] nicht können. Dann gibt das im Zeugnis 0 Punkte und sie können das Jahr wiederholen". Man, fick dich. Aber sowas von.

Als ob ich nicht erkennen würde, dass ich schon halb im Arsch bin, muß der mir noch so eine reindrücken? naja, irgendwie ergibt immer alles von selbst und hoffentlich werde ich am Ende mit dem (wenn auch gequältem) Lächeln dastehen.

 
Zitat von darkdeSAHNIGER
 
Zitat von cit



Hmmm, was suchst du auf nem Technischen Gymnasium? :]




Frag besser ned peinlich/erstaunt. Und "durchschnittlich"? Ich zeig dir gleich mal wo der Frosch die Hammelbeine hat, du Hannes. Für deine Zensuren würden manche fast morden Pillepalle
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von cit am 14.11.2005 19:59]
14.11.2005 19:56:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Thor Kaufman

X-Mas Leet
 
Zitat von darkdeSAHNIGER

Sport: 4 Punkte peinlich/erstaunt

haha, Nerd

@cit Ich hab' früher auch gedacht, dass Nachhilfe nur was für Dummbatzen ist und deshalb nie welche gehabt, hab das Abi auch dann mit Ach und Krach geschafft.

Als ich mich dann aber in das ganze Thema des Lernens reingefuchst habe (ist nun eins meiner Hobbies sogar, Mnemonik zB), ist mir aufgefallen, dass das gar nicht stimmt.
Man lernt viele neue Sachen und wird viel intelligenter, indem man mehr Aspekte in das Lernen miteinbringt, Farbe, Struktur, bestimmte Methodiken etc. Richtig professionelle Hilfe habe ich zwar trotzdem nie benutzt - bin ein bisschen mehr Autodidakt, habe dafür aber ein paar Lehrbücher zu dem Thema gelesen.
Es hätte mir aber sicher geholfen, wenn ich früher einen wirklich guten Lehrmeister gehabt hätte.

Sieh' es einfach als das, was es ist, eine Chance zur Weiterentwicklung, evtl. sogar zu einer höheren Stufe der geistigen Reife.
Wenn dir aber dein Nachhilfelehrer, solltest du einen nehmen, nicht zusagt, wechsel' ihn einfach, er muss auch zu dir und deinem Stil passen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Thor Kaufman am 14.11.2005 20:04]
14.11.2005 19:57:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
alexis-machine

alexis-machine
 
Zitat von SwissBushIndian
 
Zitat von alexis-machine
Ich leb momentan auch noch nach dem Prinzip "minimaler Aufwand, maximale Leistung" - weil's einfach keine direkten Folgen hat, da ich für dieses Jahr keine Bewertung/Zeugnis kriege. Ab Januar wird sich das wohl schlagartig ändern, da neue Schulform (jetzt Gymnasium, ab Januar IB ) Estimated Time of homework a day: 2-4 hours peinlich/erstaunt



peinlich/erstaunt Ecole International d'Geneve? Auf Englisch? Breites Grinsen



Bilingual peinlich/erstaunt Wie kommst du da jetzt drauf? Bekannte da?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von alexis-machine am 14.11.2005 20:01]
14.11.2005 19:59:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
darkdeSAHNIGER

Arctic
 
Zitat von Thor Kaufman
 
Zitat von darkdeSAHNIGER

Sport: 4 Punkte peinlich/erstaunt

haha, Nerd



Ja. Und? Pillepalle
14.11.2005 20:00:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Thor Kaufman

X-Mas Leet
froehlich grinsen
 
Zitat von darkdeSAHNIGER
 
Zitat von Thor Kaufman
 
Zitat von darkdeSAHNIGER

Sport: 4 Punkte peinlich/erstaunt

haha, Nerd



Ja. Und? Pillepalle

Wollte dich nur ein bisschen necken, war nicht böse gemeint. Augenzwinkern
14.11.2005 20:06:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cit

cit
 
Zitat von Thor Kaufman
 
Zitat von darkdeSAHNIGER

Sport: 4 Punkte peinlich/erstaunt

haha, Nerd

@cit Ich hab' früher auch gedacht, dass Nachhilfe nur was für Dummbatzen ist und deshalb nie welche gehabt, hab das Abi auch dann mit Ach und Krach geschafft.

Als ich mich dann aber in das ganze Thema des Lernens reingefuchst habe (ist nun eins meiner Hobbies sogar, Mnemonik zB), ist mir aufgefallen, dass das gar nicht stimmt.
Man lernt viele neue Sachen und wird viel intelligenter, indem man mehr Aspekte in das Lernen miteinbringt, Farbe, Struktur, bestimmte Methodiken etc. Richtig professionelle Hilfe habe ich zwar trotzdem nie benutzt - bin ein bisschen mehr Autodidakt, habe dafür aber ein paar Lehrbücher zu dem Thema gelesen.
Es hätte mir aber sicher geholfen, wenn ich früher einen wirklich guten Lehrmeister gehabt hätte.

Sieh' es einfach als das, was es ist, eine Chance zur Weiterentwicklung, evtl. sogar zu einer höheren Stufe der geistigen Reife.
Wenn dir aber dein Nachhilfelehrer, solltest du einen nehmen, nicht zusagt, wechsel' ihn einfach, er muss auch zu dir und deinem Stil passen.



Nunja, da ich mangels Erfahrung nicht das Gegenteil beweisen kann (und es an sich schlüssig klingt) geb ich dir mal Recht. Scheu Nachhilfe zu nehmen und zu meinen Schwächen zu stehen hab ich ned. Im Gegenteil, dafür kann man mit guten Leistungen umso besser auffahren.
14.11.2005 20:09:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cephyr

cephyr
 
Zitat von derjungeuntermbaum
 
Zitat von *Morphy*
Wie schafft ihr es, euch zu motivieren?



Belohnungsprinzip:

1 Stunde lernen = 2 wochen freizeit.



Danke für den Lacher, der war gut Breites Grinsen Breites Grinsen
14.11.2005 20:12:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sir Killalot

Sir Killalot
 
Zitat von *Morphy*
Eigentlich ist das Problem ja nicht, dass man zuwenig Zeit zum Lernen hätte, nein es ist (zumindest bei mir) vor allem die dafür nötige Motivation.
Nächste Woche zum Beispiel, schreiben wir Französisch. Es geht mir jetzt nicht um die Sprache an sich, sondern vielmehr um das Lernen dafür. Ich schaff es einfach nicht mich richtig zu motivieren, und mich mal 2 Stunden hinzuhocken um Vokabeln und Grammatik zu büffeln.
Besonders schlimm ist es, wenn ich dann was am Computer schreiben will. Dann schweift man halt in Gedanken schon mal in das nur ein paar Mausklicks entfernte Internet oder in irgendein Spiel ab und gibt das Lernen recht schnell wieder auf.

Wie schafft ihr es, euch zu motivieren? Lernt ihr eher viel am Stück oder in kleinen Abschnitten?

Thread frei.



Ganz einfach, das Nike-prinzip: Just do it.

Ich bin selber furchtbar bei sowas, wenn man sich aber konzentriert und wirklich auf das Fertigmachen fokussiert ist (wie ichs eben geschafft habe \0/ ), dann sollte jeder mit einem IQ über Zimmertemperatur dazu fähig sein.
Ok - mir hilft es dabei dass mich die Themen meistens persönlich interessieren, das is mein persönlicher Vorteil. Ätsch. Breites Grinsen

Denn:
 
[...] ... müssen nur wollen[...]

*sing*
14.11.2005 20:13:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
darkdeSAHNIGER

Arctic
1h Lernen = 30 Min Freizeit

Normalerweise lern ich immer so eine Stunde am Tag. Hausaufgaben sind darin schon ingebriffen. Bisher funktionierts.
14.11.2005 20:16:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Thor Kaufman

X-Mas Leet
 
Zitat von cit
 
Zitat von Thor Kaufman
 
Zitat von darkdeSAHNIGER

Sport: 4 Punkte peinlich/erstaunt

haha, Nerd

@cit Ich hab' früher auch gedacht, dass Nachhilfe nur was für Dummbatzen ist und deshalb nie welche gehabt, hab das Abi auch dann mit Ach und Krach geschafft.

Als ich mich dann aber in das ganze Thema des Lernens reingefuchst habe (ist nun eins meiner Hobbies sogar, Mnemonik zB), ist mir aufgefallen, dass das gar nicht stimmt.
Man lernt viele neue Sachen und wird viel intelligenter, indem man mehr Aspekte in das Lernen miteinbringt, Farbe, Struktur, bestimmte Methodiken etc. Richtig professionelle Hilfe habe ich zwar trotzdem nie benutzt - bin ein bisschen mehr Autodidakt, habe dafür aber ein paar Lehrbücher zu dem Thema gelesen.
Es hätte mir aber sicher geholfen, wenn ich früher einen wirklich guten Lehrmeister gehabt hätte.

Sieh' es einfach als das, was es ist, eine Chance zur Weiterentwicklung, evtl. sogar zu einer höheren Stufe der geistigen Reife.
Wenn dir aber dein Nachhilfelehrer, solltest du einen nehmen, nicht zusagt, wechsel' ihn einfach, er muss auch zu dir und deinem Stil passen.



Nunja, da ich mangels Erfahrung nicht das Gegenteil beweisen kann (und es an sich schlüssig klingt) geb ich dir mal Recht. Scheu Nachhilfe zu nehmen und zu meinen Schwächen zu stehen hab ich ned. Im Gegenteil, dafür kann man mit guten Leistungen umso besser auffahren.

Wie gesagt, eigene Erfahrung in dem Gebiet professioneller Anbieter kann ich dir nicht direkt geben. Ich habe allerdings mal ein Buch gelesen von einem der Autoren der Schülerhilfe (müsste stimmen), war's glaub ich, es heißt "Wunderland des Lernens" und ist auch ein schöner Einstieg in das Gebiet.

Schau' dir doch einfach mal verschiedene Konzepte/Firmen/Anbieter an und bilde dir dein eigenes Urteil, kann natürlich auch privat sein, wenn du bei einem Anbieter bleibst, bleib halt solange, wie es dir was bringt, so einfach.


Nochwas Allgemeines, etwas Altbackenes dazu,
es geht ungefähr so:
Es gibt 3 Wege des Lernens:
1. durch Nachahmen/Beobachtung, das ist der einfachste
2. durch Nachdenken, das ist der edelste
3. durch Erfahrung, das ist der härteste und langwierigste

Du musst dich entscheiden, welchen Weg du gehen willst, für welchen du bereit bist, ich sage, für die beiden letzteren braucht man Zeit und für den zweiten schon eine sehr gute Grundlage (Wissen).
Ich würde dir den 1. empfehlen, du beobachtest Menschen, die in ihrem Fach exzellent sind, Nachhilfe entspricht dem in etwa, außer, dass du eine Anleitung kriegst und die (Lern)Prinzipien dieser Menschen gleich mit, sie sagen dir, was sie dazu befähigt und du kannst schneller das Wissen nachholen mit brauchbarer Methode.

Aber entscheiden musst du natürlich selbst.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Thor Kaufman am 14.11.2005 20:20]
14.11.2005 20:18:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MamboKing

Arctic Female
disziplin


naja, klappt bei mir normal sau gut, nur atm lern ich fuer recht...
fuer die morgige klausur erst seit letzter woche, immer ein wenig. aber heute also aufn letzten druecker, kommt dann der flow.
ich sag mal: unter druck am staerksten

wuerde mir alledings dann am tag vor der klausur was dazwischenkommen wuerde ich wohl mittelmaessig schreiben :/

dummerweise is sowas auch schon vorgekommen
14.11.2005 20:23:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Triton

Arctic
Hmm, ich bin auch recht faul, schaffe es aber (meist) in allen Fächern
gute Leistungen aus reiner Improvisation abzuliefern.

Leiedr funktioniert das nicht in Mathe und Physik. Da ist das Problem
dann wirklich, dass man sich die Methoden und Algorithmen nicht einprägt.
Zusätzlich sind es in diesen Fächern so kleine Fehlerchen (Zahlendreher,
auf Taschenrechner vertippt, etc.) die einem schonmal bis zu 3 Bewertungspunkt
kosten können. Das ist einfach ätzend. Einmal hat mir meine Mathelehrerin
meine 10 pkt in Mathe verwährt, weil ich eine 6 stellige Zahl mit Tausendertrennpunkt
versehen habe und sie das als Komma angesehen hat (obwohl meine Kommas eindeutig
gänzlich anders aussehen). Die scheiß einzelziffern waren richtig, aber sie
hat es nicht akzeptiert

Nun ja, in Mathe waren meine Defizite auch darin begründet, dass alles so unordentlich
war und ist. Mein Mathehefter ist schon so dick wie ein Telefonbuch - und natürlich zu 95%
nicht eingeheftetes Papier mit den Augen rollend
Also muss man sich einfach mal alle Blätter vornehmen, mit nem dicken bunten
Filzstift das einkreisen was wichtig ist (denn 90% sind einfach Übung oder sinnlose
Platzverschwendung) und sich einen neuen Merkhefter anlegen, wo genau das ganze
wichtige markierte Zeug drinsteht. So lernt es sich ungleich einfacher.

Letztendlich steh ich summa sumarum so:

(Gym, 13. Klase)
Kunst (LK): 12
Mathe (LK): 06
Physik: 08
Informatik: 14
Deutsch: 08
Englisch: 11
Geschichte: 13
Sozialkunde: 10
Sport: 08
Sozialkunde: 10
Philosophie: 10
-
14.11.2005 20:25:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von *Morphy*
Wie schafft ihr es, euch zu motivieren? Lernt ihr eher viel am Stück oder in kleinen Abschnitten?

Thread frei.


Effektiver und nachhaltiger ist das Lernen in kleinen Abschnitten. Wer es schafft jeden Tag sich mal 20 Minuten hinzusetzen und sich konzentriert hinzusetzen hat mehr Erfolg als einer, der zwei Tage vor der Klausur Powerlearning betreibt.

Wichtig ist auch dich zu belohnen, wenn du etwas verstanden oder eine Aufgabe gelöst hast. Es ist einfache Konditionierung. Du wirst mehr Spaß daran finden dich hinzusetzen.
14.11.2005 20:26:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von cit
Bloß das Problem ist bei mir wohl nicht zu lernen, sondern irgendwie da ne Struktur reinzukriegen.


Such mal nach Büchern, die dir Lernstrategien vermitteln. Reines Büffeln ist in der Tat langweilig und wer kaum Ahnung vom Fach selbst hat wird ohne eine vernünftige Strategie untergehen.

Wichtig ist aber zuallererst Ordnung zu halten. Denn eine gute Übersicht über die Dinge die du lernen willst ist wichtig.
14.11.2005 20:29:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
darkdeSAHNIGER

Arctic
Mein Tipp:
Leg dir zum Beispiel eine Tafel Schokolade oder Gummibärchen oder was auch immer du gerne isst neben dich. Solange du die Aufgaben nicht lösen kannst, darfst du auch keine essen, aber wenn du mal eine Aufgabe richtig gelöst hast, nimm dir 2 - 3.
Das Wichtigste ist dabei, dass du dich nicht selber bescheißen darfst!
14.11.2005 20:30:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The Harvester

Gordon
 
Wie schafft ihr es, euch zu motivieren?



Kein MMORPG anfangen - die sollen echte Zeitfresser sein Breites Grinsen
14.11.2005 20:30:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cit

cit
 
Zitat von Mountainbiker
 
Zitat von cit
Bloß das Problem ist bei mir wohl nicht zu lernen, sondern irgendwie da ne Struktur reinzukriegen.


Such mal nach Büchern, die dir Lernstrategien vermitteln. Reines Büffeln ist in der Tat langweilig und wer kaum Ahnung vom Fach selbst hat wird ohne eine vernünftige Strategie untergehen.

Wichtig ist aber zuallererst Ordnung zu halten. Denn eine gute Übersicht über die Dinge die du lernen willst ist wichtig.



Mh :\

ist halt. wenn ich mir mathe anguck, den hefter. 30 seiten bestimmt drin und mir fehlen teilweise grundlagen. ka ich wo ich anfangen soll und das nachzuholen ... traurig
14.11.2005 20:33:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von cit


ist halt. wenn ich mir mathe anguck, den hefter. 30 seiten bestimmt drin und mir fehlen teilweise grundlagen. ka ich wo ich anfangen soll und das nachzuholen ... traurig


Einen professionellen Nachhilfelehrer bestellen. Hör dich vorher um, ob der gut ist oder nicht.
Gib offen zu, was du nicht weißt und arbeite kontinuierlich mit ihm zusammen.
Dann solltest du auch nicht die Kosten scheuen. Mutti und Vati sollten das im Prinzip zahlen. Aber professionelle Nachhilfe kostet vor allem im Frankfurter Raum schon ein bisschen was.
14.11.2005 20:37:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Terrorpudel

Terrorpudel
...
der Lerntipp überhaupt:

In die Host-Datei (WINDOWS\System32\drivers\etc\):

127.0.0.1 www.p0t.de

14.11.2005 20:38:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MamboKing

Arctic Female
letzten donnerstag nachmittag in "lernmethodik" nicht aufgepasst fröhlich

was ich noch zusammen kriege sind diese strategien:

moteratoren karten: alles auf so karten schreiben, und daheim rumlaufen und das alles versuchen vorzutragen, wenn das dann fluessig laeuft anderen leuten vortragen, wenn die dann informiert wurden, dann kannst du es auch.

belohnungs-methode: is wohl klar. man setzt sich das ziel: in 2 stunden kann ich die 100 vokabeln, wenn ned dann mach ich weiter. falls ich es schaffe darf ich nen porno schaun. (nerd-leckerlies)

abschrift: lernen durch niederschrift, evtl mit lauter wiederholung

och verdammt es waren 5 und ich weiss nimmer mal obs die ueberhaupt waren :/

verdammt, naja, weiterlernen.

muss mir vertragsrecht - leistungstörungen reinziehen und bisschen was im bgb markieren
14.11.2005 20:48:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MamboKing

Arctic Female
 
Zitat von Terrorpudel
der Lerntipp überhaupt:

In die Host-Datei (WINDOWS\System32\drivers\etc\):

127.0.0.1 www.p0t.de




allerdings, ich merks grad das ich nur noch im forum surf traurig

grausame sache das, bye bye
14.11.2005 20:49:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kampfferkerl

AUP Kampfferkerl 23.02.2010
Wie schaff ich es mich zu motivieren? Ich merk, dass ich absolut keinen Peil vom stoff habe, möchte keine schlechte Note bekommen und hock mich deswegen hin und lerne. In der Theorie funktioniert das ganz gut, aber in der Praxis ist Motivation so gut wie unmöglich. Immerhin hab ich es geschafft für die letzte LK Physik Klausur 3 Stunden zu lernen. Weil ich Panik bekommen habe, dass ich total versage. Mal schaun wie es so wird.
14.11.2005 20:51:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BackOrifice.sp

UT Malcom
Meiner Meinung nach ist das Alles eine Frage der Reife.
Ich war früher genauso ein Chaot; Den Unterricht nicht aufgepasst, (fast) nie gelernt und zu den Abschlussarbeiten der Mittleren Reife habe ich mir 1h Zeit genommen (habe alles immer vor mich hergeschoben, bis 1 Tag vor der Abgabe).
Die Mittlere Reife habe ich fast verkackt. Von 2,8 auf 3,7 Durchschnitt.

Dann bin ich an eine Schule gekommen, die dem Studieren gleicht (PTL Wedel). Es ist noch mehr Verantwortung und wie immer, habe ich noch mehr geschwäntzt (einfach keine Lust..) und zu den Klausuren erst recht nicht wirklich gelernt.

Ein gutes Jahr später (also jetzt) ist man schon reifer geworden (Reif ist ein blödes Wort, aber es ist genau das peinlich/erstaunt).
Computer & Nerden ist unwichtig geworden (das habe ich jetzt fast 6 Jahre lang gemacht).


Wenn ich lernen will, dann nehme ich das RICHTIG vor. Man muss es ernst machen (nicht in Gedanken schon wieder nicht daran glauben).
Wenn du nach der Schule nach Hause kommst, musst du konsequent vorgehen.
Essen, viel Trinken, nochmal n bisschen Rausgehen (für Sauerstoff, bei mir hilfts enorm. Steigert die Lernfähigkeit). Rechner aus, Musik aus. Du räumst deine Sachen auf den Esstisch, lässt dich von niemanden stören.
Lerne konsequent 2 Stunden. Wenn das nicht reicht für den Umfang an Arbeit, gehst du raus (joggen?); Sauerstoff nachtanken. Und wieder lernen.

Dieser Lernprozess hat mich am Anfang Zeit gekostet. Aber ich habe gelernt zu Lernen.
Von einer völligen Unselbstständigkeit hin zum selbstgewussten Lernen. Prinzipien wie Belohnung oder soetwas helfen nicht (bei mir).
14.11.2005 21:21:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Affentütü

affentütü
...
Learning...?



traurig
14.11.2005 21:32:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schnibblaa

Schnibblaa
 
Zitat von darkdeSAHNIGER
 
Zitat von Thor Kaufman
 
Zitat von darkdeSAHNIGER

Sport: 4 Punkte peinlich/erstaunt

haha, Nerd



Ja. Und? Pillepalle


Also in Sport 4 Punkte zu haben ist ja mal wohl so was von unnötig. Wenn man sich nur ein bisschen anstrengt, kriegt man ja wohl mindestens 6 Punkte.
Beweg mal deinen Arsch!
14.11.2005 21:40:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Selbstmotivation ( Der Feind des Schülers )
« vorherige 1 2 3 [4] 5 6 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum