Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: MSDNAA ( Microsofts Academic Alliance )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Oster

oster
bei uns gibts bis jetzt erst die englische win7 version. kann man sich einfach ein deutsches image besorgen und den englischen key benutzen ohne dass das probleme gibt?
17.09.2009 11:17:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cubic

Leet
Also funktionieren tut aus sicher. Da du aber im Internet meistens die Ultimate Version bekommst, musst du die ei.cfg im "Sources"-Ordner der iso-Datei löschen, um bei der Installation dann Professional auswählen zu können.
17.09.2009 11:52:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Öhm...Naja

AUP Öhm...Naja 25.11.2008
 
Zitat von Oster

bei uns gibts bis jetzt erst die englische win7 version. kann man sich einfach ein deutsches image besorgen und den englischen key benutzen ohne dass das probleme gibt?


Oder du installierst einfach die Englische Version und folgst danach dieser Anleitung
17.09.2009 17:22:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
limpi

limpi
hier... ich hab auf platte1 noch xp drauf und auf platte 2 win7. normalerweise wird ja ne bootmanager-partition erzeugt, wenn noch kein installiertes system gefunden wird.
jedenfalls hab ich gemerkt, dass ich ohne platte1 mein win7 net booten kann: "ntldr fehlt". Also scheint der Bootmanager von der XP-Platte verwendet zu werden.
Wie mach ich das jetz am gescheitesten, dass ich im nachhinein diese bootpartition anlege oder den bootmanager auf die win7-platte schiebe?!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von limpi am 19.09.2009 11:54]
19.09.2009 11:45:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Öhm...Naja

AUP Öhm...Naja 25.11.2008
wie schaut das eigetnlich aus? hat man nur das anrecht auf eine lizens oder kann ich mir unabhängig davon, dass ich die 64bit Variante auf meinem PC habe, nochmal eine 32bit Variante + eigene Lizens für meinen Laptop downloaden und installieren?

Limpi:
Wende dich am besten auch mal an die Leute dort, ein paartummeln sich auch hier, aber da hast du vielleicht bessere chancen mit windows 7 problemen, als in nem msdnaa thread.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Öhm...Naja am 19.09.2009 15:49]
19.09.2009 15:46:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noff

AUP Noff 28.06.2009
 
Zitat von limpi

hier... ich hab auf platte1 noch xp drauf und auf platte 2 win7. normalerweise wird ja ne bootmanager-partition erzeugt, wenn noch kein installiertes system gefunden wird.
jedenfalls hab ich gemerkt, dass ich ohne platte1 mein win7 net booten kann: "ntldr fehlt". Also scheint der Bootmanager von der XP-Platte verwendet zu werden.
Wie mach ich das jetz am gescheitesten, dass ich im nachhinein diese bootpartition anlege oder den bootmanager auf die win7-platte schiebe?!


Win7 CD rein und dann die Reperatur starten beim Installationsmenu. Da wird dann unter anderem auch der Bootloader neu angelegt.
19.09.2009 16:24:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
Welches Virenprogramm funktioniert am resourcenschonendsten? Eigentlich brauch ich ja keins, nur ab und zu mal ne Datei scannen nach dem Download...
19.09.2009 16:47:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Olisc

tf2_soldier.png
Gibts was neues Darkimp?
19.09.2009 17:00:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GHeissi

GHeissi
 
Zitat von Öhm...Naja


Es ging mir nur um die Frage!

natürlich darfst du deine Lizens, grade wenn du sie ja zum Zweck der Wissenschaftlichen Arbeit umsonst bekommst, nicht an eine andere Person weitergeben. Sowenig vertrauen sollte ein Mensch schon in Microsoft haben um davon auszugehen, dass das nicht geht! fröhlich



das sagt microsoft.
aber ich würde gerne wissen, wie das rechtlich abgedeckt ist, bzw. wer mir den privaten weiterverkauf verbieten soll.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von GHeissi am 19.09.2009 17:06]
19.09.2009 17:05:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Öhm...Naja

AUP Öhm...Naja 25.11.2008
 
Zitat von GHeissi

 
Zitat von Öhm...Naja


Es ging mir nur um die Frage!

natürlich darfst du deine Lizens, grade wenn du sie ja zum Zweck der Wissenschaftlichen Arbeit umsonst bekommst, nicht an eine andere Person weitergeben. Sowenig vertrauen sollte ein Mensch schon in Microsoft haben um davon auszugehen, dass das nicht geht! fröhlich



das sagt microsoft.
aber ich würde gerne wissen, wie das rechtlich abgedeckt ist, bzw. wer mir den privaten weiterverkauf verbieten soll.


dafür müsste man jetzt erstmal rausfinden ob die Lizens überhaupt dir gehört oder der uni, ich vermute nämlich letzteres.
19.09.2009 17:38:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
limpi

limpi
 
Zitat von Noff

 
Zitat von limpi

hier... ich hab auf platte1 noch xp drauf und auf platte 2 win7. normalerweise wird ja ne bootmanager-partition erzeugt, wenn noch kein installiertes system gefunden wird.
jedenfalls hab ich gemerkt, dass ich ohne platte1 mein win7 net booten kann: "ntldr fehlt". Also scheint der Bootmanager von der XP-Platte verwendet zu werden.
Wie mach ich das jetz am gescheitesten, dass ich im nachhinein diese bootpartition anlege oder den bootmanager auf die win7-platte schiebe?!


Win7 CD rein und dann die Reperatur starten beim Installationsmenu. Da wird dann unter anderem auch der Bootloader neu angelegt.



da muss ich aber vorher die xp platte abstöpseln oder?

noch was: wie stell ichs ein, dass nicht die abfrage kommt, welches userkonto ich nutzen will (kommt, seitdem ich mich mal als admin eingeloggt hab) und dass beim affengriff der taskmanager und net der userscreen kommt?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von limpi am 19.09.2009 19:54]
19.09.2009 18:02:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arcoruser

Arctic
Ich weiß, Rechtschreibflames, aber Leute: Lizenz. Nicht Lizens.
Und MS schreibt glaube ich, dass du sie weiterbenutzen darfst, wenn du kein Student mehr bist, also anscheinend personengebunden und somit kein Weiterverkauf.
19.09.2009 19:09:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TiE]Deathmarine

[TiE]Deathmarine
Nutzungsrichtlinien

Sie durfen Kopien der geliehenen oder heruntergeladenen Software nicht an andere Personen weitergeben. Andere berechtigte Schuler mussen die Software mittels der vom MSDNAA-Programmadministrator festgelegte(n) Methode(n) beziehen.

Sie durfen die Software fur nicht kommerzielle Zwecke verwenden, u. a. fur Lehre und Forschung, und/oder beim Entwerfen, Entwickeln und Testen von Projekten im Rahmen der Aufgabenstellungen des Kurses, bei Examen oder fur personliche Projekte. Sie durfen MSDNAA-Software nicht fur die Entwicklung kommerzieller Software verwenden.

Wenn Sie nicht mehr an Leistungskursen der Mitgliedsschule teilnehmen, sind Sie nicht mehr zum Bezug von MSDNAA-Software berechtigt. Sie durfen jedoch auf Ihrem Computer bereits installierte Produkte weiterverwenden, vorausgesetzt, Sie halten sich weiterhin an die MSDNAA-Programmrichtlinien.

Wenn Sie gegen die Bestimmungen des EULA und der Erganzungsvereinbarung verstosen, wird der MSDNAA-Programmadministrator eine Bestatigung verlangen, dass die Programmsoftware von Ihrem personlichen Computer entfernt wurde.


somit nehme ich meine zuvor getätigte aussage zurück Augenzwinkern
21.09.2009 18:14:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oster

oster
so: bei uns an der FH gabs jetzt auch endlich eine deutsche win7 version.

Dieses Wartungscenter nervt allerdings, dass ich keinen Virenschutz installiert habe. gibts da einen guten kostenlosen oder wenn nicht einen gute aber günstigen?
22.09.2009 10:59:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Quadrupel

tf2_medic.png
Ich hab Avg Anti-Virus Free. Kostet nichts und ich hab damit nur gute Erfahrungen gemacht. War einer der ersten die auch für Windows 7 geeignet waren und funktioniert auch bei meinem x64 tadellos. Hat eigentlich alles dabei was man so braucht. Alternativ könntest du dir noch Avira AntiVir anschauen.
22.09.2009 11:04:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
 
Zitat von Oster

so: bei uns an der FH gabs jetzt auch endlich eine deutsche win7 version.

Dieses Wartungscenter nervt allerdings, dass ich keinen Virenschutz installiert habe. gibts da einen guten kostenlosen oder wenn nicht einen gute aber günstigen?



Ich hab gute Erfahrungen mit Avast gemacht (und es ist auch nichtmehr so zomgwtf vom Interface her). Aber du kannst auch einfach abstellen, dass er deswegen Stress macht.
22.09.2009 11:08:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BrainDeadPsychoman

BrainDeadPsychoman
Ja, Avast ist echt gut. Stell aber dieser penetrant nervigen österreichischen Ton aus. (Einstellungen, Klänge). Nix ist schlimmer als beim Arbeiten davon erschreckt zu werden.
"VIRUSTDADDENBANK wurde aktualisieeeeert"
22.09.2009 11:11:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oster

oster
AVG hatte ich bei xp und war nicht so überzeugt. probier jetzt mal avast. Danke
22.09.2009 18:00:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
darkimp

DarkImp
WIN! \o/ Breites Grinsen Breites Grinsen

 

An die Studentinnen und Studenten der Universität Basel
-------------------------------------------------------

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf dem studentischen MSDN Academic Alliance Downloadportal der Universität Basel unter
http://www.gsdgsndgpsndgpsd

stehen neu zur Verfügung:

- Windows 7 Professional (x64) - DVD (English)
- Windows 7 Professional (x86) - DVD (English)
- Windows 7 Professional (x64) - DVD (German)
- Windows 7 Professional (x86) - DVD (German)

Bitte beachten Sie die unten referenzierten Nutzungsbedingungen. Für das Log In benutzen Sie bitte Ihre universitäre eMail-Adresse, es bedarf keines gesonderten Antrages.



Breites Grinsen
22.09.2009 20:31:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Bissl späte Nachricht, oder? peinlich/erstaunt

Hab es gestern installiert und bin mittlerweile wieder bei Vista gelandet, diesmal die Business Variante Augenzwinkern.
Auf Windows 7 läuft irgendwie nur ziemlich wenig bisher. Und in früheren Windows-Versionen wurde bei Kompatibilitätsproblemen nur gewarnt, jetzt darf man ja gar nicht mal "auf eigenes Risiko" die Installation starten .

Ne danke, ich warte noch.


Frage: Wie ist das bei den MSDNAA-Betriebssystemen mit der Aktivierung ab? Wenn ich neuinstalliere, muss ich mir da einen neuen Key holen?
22.09.2009 20:37:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Baron_Samedi

AUP Baron_Samedi 05.10.2008
 
Zitat von Bartoman88


Frage: Wie ist das bei den MSDNAA-Betriebssystemen mit der Aktivierung ab? Wenn ich neuinstalliere, muss ich mir da einen neuen Key holen?


Nein, du registrierst die Software einfach nochmal neu (mit dem bereits genutzten Key)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Baron_Samedi am 22.09.2009 20:39]
22.09.2009 20:38:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
 
Zitat von Baron_Samedi

 
Zitat von Bartoman88


Frage: Wie ist das bei den MSDNAA-Betriebssystemen mit der Aktivierung ab? Wenn ich neuinstalliere, muss ich mir da einen neuen Key holen?


Nein, du registrierst die Software einfach nochmal neu (mit dem bereits genutzten Key)


Wie meinst du das?
Also bisher lief das bei mir so ab:
1. Software "eingekauft" bei MSDNAA
2. runtergeladen und Key von der Homepage aufgeschrieben
3. Installiert, Key genutzt und eben aktiviert.

Was meinst du mit registrieren?

/Diese häufig gestellte Frage stellt mich eben vor diese Frage Augenzwinkern
 
F: Wird die Software mittels der Lizenz (oder des "Schlüssels") dauerhaft freigegeben?
A: Nein. Mit dem Schlüssel können Sie die Software ein Mal installieren. Wenn Sie die Software erneut installieren müssen, wenden Sie sich an Ihren Programmadministrator.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bartoman88 am 22.09.2009 20:41]
22.09.2009 20:40:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Baron_Samedi

AUP Baron_Samedi 05.10.2008
 
Zitat von Bartoman88

 
Zitat von Baron_Samedi

 
Zitat von Bartoman88


Frage: Wie ist das bei den MSDNAA-Betriebssystemen mit der Aktivierung ab? Wenn ich neuinstalliere, muss ich mir da einen neuen Key holen?


Nein, du registrierst die Software einfach nochmal neu (mit dem bereits genutzten Key)


Wie meinst du das?
Also bisher lief das bei mir so ab:
1. Software "eingekauft" bei MSDNAA
2. runtergeladen und Key von der Homepage aufgeschrieben
3. Installiert, Key genutzt und eben aktiviert.

Was meinst du mit registrieren?


Ich meinte damit Registrierung = Aktivierung, dass du also die Software mit dem bereits genutzten Key nochmal aktivieren kannst
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Baron_Samedi am 22.09.2009 20:42]
22.09.2009 20:41:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Super, danke.

Siehe mein Edit oben für Erklärung, warum ich das frage.
Aber wenn das so hinhaut, ist gut. Danke.
22.09.2009 20:42:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Baron_Samedi

AUP Baron_Samedi 05.10.2008
 
Zitat von Bartoman88

Super, danke.

Siehe mein Edit oben für Erklärung, warum ich das frage.
Aber wenn das so hinhaut, ist gut. Danke.


Windows XP hat zumindest noch keine Probleme gemacht und hab das schon dreimal aktiviert Breites Grinsen
22.09.2009 20:43:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arcoruser

Arctic
Waaaahnsinn, die TU-BS hat es auch endlich geschafft, die German freizuschalten =)
08.10.2009 17:24:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
Hatten sie auch schon seit Tagen im GITZ liegen.
Aber ein paar Leute drehen trotzdem schon völlig frei weil sies nicht einsehen, dass man wenn man den Key persönlich abgeholt hat (ohne DVD!) 10¤ zahlen sollte, als der Server nicht lief. Breites Grinsen
Ganz einwandfrei ist das auch sicher nicht...
08.10.2009 17:31:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tr4x0r

Arctic
Das mit der Aktivierung sollte wirklich kein Problem sein, ich habe einen XP-Key vom WS 06/07 und der lässt sich immer noch problemlos aktivieren.
08.10.2009 17:37:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Käptn Blutbad.

AUP Käptn Blutbad. 01.04.2016
Es kam erst die Frage auf wie oft man den Key (z.B. für WinXP) benutzen darf, ich dachte irgendwo etwas von 10x(?) gelesen zu haben, ein Bekannter von 3x.

Weiß da jemand was genaueres, auf unserem MSDNAA Server steht da leider keine Info dazu.
08.10.2009 17:49:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tr4x0r

Arctic
Wie genau ist denn benutzen gemeint?

Aktivieren geht wohl unbeschränkt oft, gleichzeitige Installation auf mehreren Rechnern ist allerdings nicht erlaubt.
08.10.2009 17:53:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: MSDNAA ( Microsofts Academic Alliance )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum