Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.21 - sudo make me a sandwich! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
na klasse ... wollen die uns nun alle verarschen?
displayport?

aus meinem HDMI an meinem Thinkpad SL300 kommt auch sound.


/e: eben gelesen. Die 2010er Thinkpads haben auch Sound über Displayport.

Hast du mal gecheckt ob du ein "Intel Display Audio" gerät hast, wenn was am DP Port hängt?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Icefeldt am 12.04.2010 13:03]
12.04.2010 12:57:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[SFoR]-RedEagle

Phoenix
Ich hab mich letztens beim Testen vom X server 1.7 gefragt, warum die DPI falsch sind (immer 96), stellt sich raus, dass ein X-Entwickler, für den mir im Moment die passenden Worte fehlen Keith Packard das wissentlich geändert (sprich: kaputt gemacht) hat, damit (unter anderem) defekt gelayoutete Webseiten(!) wie im IE unter Windows aussehen. WTF?
http://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=23705

E: Post weniger trollig gemacht, im Pentagramm springe ich trotzdem
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von [SFoR]-RedEagle am 12.04.2010 18:20]
12.04.2010 16:24:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Hab jetzt Mal DisplaySize korrekt gesetzt (Und damit auch die DPI). Irgendwie sieht das ungewohnt aus. Obs besser ist, vermag ich noch nicht zu sagen.
12.04.2010 18:50:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Gibt es die Möglichkeit auf einem 64bit Rechner eine 32bit Anwendung zu wrappen?

Hintergrund: Ich benutze Wuala. Das hat eine Dateisystemintegration über Fuse. Wuala läuft nur auf der 32bit Java Version von Sun (auf 64bit Java nur ohne GUI). Es bringt eine eigene FUSE Library mit, die es (vermutlich üver JNI) einbindet. Logischerweise wird mit 32bit Java auch die 32bit FUSE Library geladen und die kann selbstverständlich nicht mit meinem 64bit System.

Irgendwelche Ideen?
12.04.2010 19:16:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von klmann

Ich bin auch ThinkPad-Fanboi und werde mir wohl auch keins von den "Saturn"-Notebooks kaufen, da die immer irgendwas haben, was einfach nur stört. Und wenn es die Verarbeitung ist und man die Tastatur mit einem Finger großflächig eindrücken kann.



Das lustige an den Privatkundengeraeten bei MediaMarkt/Saturn ist ja, dass die Hardware dank Intels Centrino im Inneren meist noch recht ordentlich ist.
Bei Verarbeitung und Aufbau ist da das Problem und der haeufige Materialwechsel (Design).

 
Zitat von [SFoR]-RedEagle

Ich hab mich letztens beim Testen vom X server 1.7 gefragt, warum die DPI falsch sind (immer 96), stellt sich raus, dass ein X-Entwickler, für den mir im Moment die passenden Worte fehlen Keith Packard das wissentlich geändert (sprich: kaputt gemacht) hat, damit (unter anderem) defekt gelayoutete Webseiten(!) wie im IE unter Windows aussehen. WTF?
http://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=23705

E: Post weniger trollig gemacht, im Pentagramm springe ich trotzdem




Ich find das mit dem X-Server schon lustig. Aber bei deinem Edit ist mir kein Auge trocken geblieben. "Im Pentagramm springen" Breites Grinsen


Der ist gut Breites Grinsen
12.04.2010 21:42:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

(...)
Irgendwelche Ideen?



"Multilib"? Welche Distro hast du?
13.04.2010 0:07:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von teK

 
Zitat von Achsel-des-Bösen

(...)
Irgendwelche Ideen?



"Multilib"? Welche Distro hast du?


Ubuntu 9.10
13.04.2010 8:55:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Stellt Sun Oracle keine vernünftige VM für amd64 zur Verfügung oder warum soll das nich gehen? peinlich/erstaunt
13.04.2010 9:16:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Lies es nochmal. Natürlich gibt es eine 32bit VM. Die startet auch Wuala.
Aber: Wuala sieht "ah, 32bit" und läd die 32bit Library (die mitgeliefert wird und auch nicht in den Quellen verfügbar ist). Und nein, umbenennen der 64bit Library geht nicht Augenzwinkern
13.04.2010 9:47:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Ich hab jetzt nach einiger Lektüre immernoch nicht geschnallt, was mir TYPE Pre-fail/Old_age sagen will. Is das schlimm? Is da sonst irgendwas schlimm? Soll ich nochmal ausführlichere Tests machen?

 
Code:
$ sudo smartctl -A /dev/sda
smartctl version 5.38 [i686-pc-linux-gnu] Copyright (C) 2002-8 Bruce Allen
Home page is [URL]http://smartmontools.sourceforge.net/[/URL]

=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
SMART Attributes Data Structure revision number: 10
Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds:
ID# ATTRIBUTE_NAME          FLAG     VALUE WORST THRESH TYPE      UPDATED  WHEN_FAILED RAW_VALUE
  1 Raw_Read_Error_Rate     0x000f   100   253   006    Pre-fail  Always       -       0
  3 Spin_Up_Time            0x0003   100   098   085    Pre-fail  Always       -       0
  4 Start_Stop_Count        0x0032   001   001   020    Old_age   Always   FAILING_NOW 189650
  5 Reallocated_Sector_Ct   0x0033   100   100   036    Pre-fail  Always       -       0
  7 Seek_Error_Rate         0x000f   077   060   030    Pre-fail  Always       -       55462026
  9 Power_On_Hours          0x0032   096   096   000    Old_age   Always       -       251234111983793
 10 Spin_Retry_Count        0x0013   100   100   034    Pre-fail  Always       -       0
 12 Power_Cycle_Count       0x0032   099   099   020    Old_age   Always       -       1657
187 Reported_Uncorrect      0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       0
189 High_Fly_Writes         0x003a   100   100   000    Old_age   Always       -       0
190 Airflow_Temperature_Cel 0x0022   058   043   045    Old_age   Always   In_the_past 42 (0 3 57 13)
191 G-Sense_Error_Rate      0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       2
192 Power-Off_Retract_Count 0x0032   001   001   000    Old_age   Always       -       4294967295
193 Load_Cycle_Count        0x0022   006   006   000    Old_age   Always       -       188497
194 Temperature_Celsius     0x001a   042   057   000    Old_age   Always       -       42 (0 13 0 0)
195 Hardware_ECC_Recovered  0x0012   062   060   000    Old_age   Always       -       14417954
196 Reallocated_Event_Count 0x0010   096   096   000    Old_age   Offline      -       53648436498246
197 Current_Pending_Sector  0x003e   100   100   000    Old_age   Always       -       0
198 Offline_Uncorrectable   0x0000   100   100   000    Old_age   Offline      -       0
199 UDMA_CRC_Error_Count    0x0032   200   200   000    Old_age   Always       -       0
200 Multi_Zone_Error_Rate   0x0000   100   253   000    Old_age   Offline      -       0
202 TA_Increase_Count       0x0000   100   253   000    Old_age   Offline      -       0
240 Head_Flying_Hours       0x0000   000   000   000    Old_age   Offline  FAILING_NOW 0
241 Unknown_Attribute       0x0000   000   000   000    Old_age   Offline  FAILING_NOW 4746314050
242 Unknown_Attribute       0x0000   000   000   000    Old_age   Offline  FAILING_NOW 2015069
13.04.2010 14:54:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[SFoR]-RedEagle

Phoenix
Deine Platte sieht OK aus, sie ist nur in einigen Punkten ans Ende ihres "design life" gekommen, konkret in der Zahl der Start-/Stopvorgänge und der (vermutlichen) Einsatzzeit des Schreib-/Lesekopfes. Ich nehme an es ist eine Notebookplatte, die oft in Standby geschickt wurde? Außerdem scheint sie für ihren Geschmack irgendwann in der Vergangenheit mal zu warm belüftet worden zu sein.
Da sie ein paar "Unknown_Attribute" und komische Rohwerte liefert, solltest du für eine vertrauenswürdigere Untersuchung das Diagnosetool des Herstellers verwenden, mit SMART verhält es sich außerdem in meinen Augen wie mit ACPI-Tabellen, niemand gibt sich Mühe bei der Implementation, solange Windows bootet.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [SFoR]-RedEagle am 13.04.2010 15:18]
13.04.2010 15:14:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von [SFoR]-RedEagle

Ich nehme an es ist eine Notebookplatte, die oft in Standby geschickt wurde? Außerdem scheint sie für ihren Geschmack irgendwann in der Vergangenheit mal zu warm belüftet worden zu sein.


Alle drei Punkte treffen zu. peinlich/erstaunt

Naja, danke. Ich hatte jetzt keinen Anlass dafür. Backups werden regelmäßig gemacht, hab sogar noch ne baugleiche Platte hier rumliegen. Was solls.
13.04.2010 15:19:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arcus

AUP Arcus 26.11.2007
 
Zitat von Icefeldt

na klasse ... wollen die uns nun alle verarschen?
displayport?

aus meinem HDMI an meinem Thinkpad SL300 kommt auch sound.


/e: eben gelesen. Die 2010er Thinkpads haben auch Sound über Displayport.

Hast du mal gecheckt ob du ein "Intel Display Audio" gerät hast, wenn was am DP Port hängt?



So ein Gerät taucht leider nicht auf... :/
13.04.2010 16:45:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
Jetzt hat man mit Apple wirklich mehr als nur Geduld bewiesen, das Update der Macbooks hat noch nie so lange gedauert.

Preise sind gefuehlt teurer geworden Wütend
Die Preise fuer SSD sind voellig ueberteuert, mehr als der doppelte Marktpreis?
Im 13' Macbook stecken keine Corei-CPUs!
Und jetzt das schlimmste:
Die GPUs werden nicht von AMD kommen, entgegen der ersten sehr positiven Geruechte. Dafuer eine Frickelloesung mit Umschaltung zwischen Nvidia und Intel, lasst mich raten, Treiberseitig und das wird natuerlich nicht mit Linux funktionieren. Bleibt nur zu hoffen, dass man den Nvidia-Krampf irgendwie ganz abwuergen kann. Man und ich hatte wirklich auf AMD-Grafikchips gehofft traurig

Der Kartenleser kann wohl immer noch nicht Booten, was im Jahr 2010 einfach nur noch erbaermlich ist. Und das beste von Steve: Nix Killerfeatures: kein USB 3.0, keine ESATA...gar nichts


Einmal lobt man eine Firma und dann sowas.


<edit> Doch der Card-Reader kann booten, und zwar schon seit 2009.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 13.04.2010 22:11]
13.04.2010 22:04:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
Das wechseln von OnBoard Chip zur dedizierten Graphik funktioniert doch wohl schon bei Linux (mit X Neustart). Also wenn die da jetzt nicht das Rad neuerfinden (hm, ok, es ist Apple... könnte schon sein), sollte das in Absehbarer Zeit doch schaffbar sein.
13.04.2010 22:20:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[SFoR]-RedEagle

Phoenix
Dank der grossartigen Arbeit von Dave Airlie geht das GPU-Switching ja inzwischen sogar unter Linux, wenn ich das richtig verstanden habe , dann im Rahmen eines proof-of-concept sogar so weit, dass man selektiv eine Karte in den Framebuffer der anderen rendern lassen kann. Natuerlich nur, wenn man keinen Binaerblob am Bein hat. traurig
13.04.2010 22:21:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
zumindest unter Windows ist NVidia mit der Optimus-Technik ziemlich allein an der Spitze. Das Ding kann im laufenden Betrieb vollständig abgeschaltet (=stromlos) werden, ebenso kann es für beliebige Zwecke per Treiber wieder aktiviert werden, ohne daß der Anwender was davon mitbekommt. Ich weiß nicht, wie weit die *nix-Treiber für den Kram sind, aber auf Dauer dürfte das Standard werden.
13.04.2010 22:23:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Apple-User.. schmerzfrei und merkresistent.
Man kann dann wenigstens die richtigen Fanboys wieder sehen, die sich von technischen Maengeln nicht abschrecken lassen.
14.04.2010 0:08:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von teK

Apple-User.. schmerzfrei und merkresistent.
Man kann dann wenigstens die richtigen Fanboys wieder sehen, die sich von technischen Maengeln nicht abschrecken lassen.



Und dafür muss man Steve wirklich loben - er hat sich die besten Kunden der Welt herangezüchtet. Alle mir bekannten Appleuser verteidigen ihr Produkt bedingungslos - obwohl/trotz der vielen technischen Unzulänglichkeiten und der vielen Zwangsbindungen an Apple. Dafür wirklich Respekt!

Ich verstehe auch nicht, wieso so viele in der OpenSource-Gemeinde auf Apple stehen - die Firma ist doch genau das Gegenteil von OpenSource?!?
14.04.2010 8:45:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Muß man beim Kauf einer SSD unter Linux was beachten? Welche sind empfehlenswert??

Wir wollen mal eine in eine Linuxworkstation einbauen, bei I/O-intensiven Rechnungen sollen sie laut unserem Softwarehersteller eine Quantensprung in der Geschwindigkeit bringen .....
14.04.2010 9:05:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
 
Zitat von YT

 
Zitat von teK

Apple-User.. schmerzfrei und merkresistent.
Man kann dann wenigstens die richtigen Fanboys wieder sehen, die sich von technischen Maengeln nicht abschrecken lassen.



Und dafür muss man Steve wirklich loben - er hat sich die besten Kunden der Welt herangezüchtet. Alle mir bekannten Appleuser verteidigen ihr Produkt bedingungslos - obwohl/trotz der vielen technischen Unzulänglichkeiten und der vielen Zwangsbindungen an Apple. Dafür wirklich Respekt!

Ich verstehe auch nicht, wieso so viele in der OpenSource-Gemeinde auf Apple stehen - die Firma ist doch genau das Gegenteil von OpenSource?!?



es ist ja eigentlich so, daß knapp 95 % aller Anwender was möglichst simpel zu benutzendes haben wollen. So ne Art DVD-Player mit Tastatur. Und das scheint Apple bedeutend besser liefern zu können als sowohl Microsoft als auch die Linux-Community. Ich nutz den Kram ja auch nicht, aber wenn ich mir die IPhone-Oberfläche anschaue, muss ich zugeben, daß ich die wahrscheinlich auch meiner Mutter erklären könnte. Das würde ich mit meinem K810i gar nicht erst versuchen wollen.

Und was die technischen Limitationen angeht, reduziert das nicht nur den Funktionsumfang, sondern (in den meisten Fällen) auch die Komplexität. Und macht es damit für die angesprochenen 95 % wieder einfacher.

Das Zeug ist nichts für mich, da ich was flexibleres haben will - aber auch benutzen kann. Aber ich kann ganz gut verstehen, warum so viele das Zeug toll finden.
14.04.2010 10:00:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[SFoR]-RedEagle

Phoenix
@YT:

Ich wuerde zu einer SSD mit Controller von Indilinx (OCZ Vertex) oder Intel (Intel X25) greifen. Beide scheinen im Wettbewerb um den jeweils uebleren Firmwarebug zu sein, aber dafuer sind sie soweit ich das ueberblicken konnten auch die einzigen, die ernstzunehmende Produktpflege durch Updates betreiben. Demzufolge kann es sich lohnen direkt nach dem Kauf nach neueren Firmwareversionen zu schauen.
Beim Erstellen von Partitionen, Volumes und Dateisystemen solltest du darauf achten, dass sie an die Grenzen der Flash-Erase-Bloecke ausgerichtet sind, zum Glueck hat Ted Ts'o mal einen gut nachvollziehbaren Post zu Alignment unter Linux in sein Blog geschrieben.
Solange TRIM nicht vollstaendig integriert ist sollte man auch noch regelmaessig wiper.sh aus dem hdparm-Paket laufen lassen. Das erstellt eine Liste der freien Bloecke eines Dateisystems, fasst sie zu Bereichen zusammen und schickt diese dann selbst zum Trimmen an die SSD, ansonten wird die (Schreib-)Geschwindigkeit spaetestens dann in den Keller gehen, wenn ein Mal alle Bloecke angefasst wurden und die Firmware keinen "freien" Platz mehr fuer Copy-on-Write findet.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [SFoR]-RedEagle am 14.04.2010 10:20]
14.04.2010 10:19:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Worin besteht der Unterschied zwischen den X25-M/E/V-Platten? Verschiedene Generationen? Die M scheint die neuere GEneration darzustellen, oder?
14.04.2010 10:36:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[SFoR]-RedEagle

Phoenix
Ja, X25-M hat 34nm MLC-NAND-Flash. Die meisten anderen SSDs auf dem Markt scheinen noch mit 50nm Flash bestueckt zu sein, weswegen Intel im Moment noch einen Preisvorteil hat.
X25-E waren sind die Intel SSDs mit SLC-Flash, viel schnellerer Block-Erase, mehr Schreibzyklen, aber alles Dinge, die sich mit etwas RAM und einer guten Firmware meiner Meinung nach viel kostenguenstiger verbessern lassen, weswegen der SLC-SSD-Markt etwas ausgetrocknet zu sein scheint.

Datenblatt zu X25-E
Datenblatt zu X25-M

X25-V scheint eine abgespeckte/gedrosselte X25-M zu sein.
[Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert; zum letzten Mal von [SFoR]-RedEagle am 14.04.2010 10:58]
14.04.2010 10:43:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Die OCZ Vertex 2 ist laut Datenblatt ja mal noch eine Ecke schneller als die Intel (lesen: 285MB/s // schreiben: 275MB/s gegenüber einer Intel X25M: lesen: 250MB/s // schreiben: 100MB/s)
14.04.2010 10:57:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[SFoR]-RedEagle

Phoenix
Ja, aber die linearen Transferraten sind nicht so interessant, denn die schaffen ja auch bessere Festplatten. Interessant sind die I/O-Ops pro Sekunde und Latenzen, am besten fuer verschiedene Block-/Requestgroessen. Das tolle Geschwindigkeitsgefuehl kommt ja daher, dass man die SSD nach dem Inhalt tausender verstreuter Bloecke fragen kann und so schnell eine Antwort geliefert bekommt.
Eine Festplatte beantwortet einem ca. 100 Anfragen pro Sekunde, eine SSD 2000 bis 50000.

E: Mir fällt grad auf, dass die von dir gelistete Vertex 2 einen Controller von SandForce hat, der recht frisch zu sein scheint. Rechne mit Problemen bevor die Firmware Zeit zu reifen hatte.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [SFoR]-RedEagle am 14.04.2010 12:23]
14.04.2010 11:05:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von GarlandGreene

(...)
Und was die technischen Limitationen angeht, reduziert das nicht nur den Funktionsumfang, sondern (in den meisten Fällen) auch die Komplexität. Und macht es damit für die angesprochenen 95 % wieder einfacher. (...)



Das ist sicher richtig, nur zaehle ich dann zu den anderen 5% und mach mich ueber die offensichtliche Verarsche der restlichen 95% lustig.

Dass Jobs ein guter Marketingstratege ist, steht fuer mich ausserdem auch ausser Frage.
14.04.2010 12:51:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Es ist keine Verarsche, sondern genau was sie wollen. Es ist nicht so, dass diese 95% zwar wollen, aber nur durch Apple nicht können. Anders rum gesagt, natürlich können sie nicht. Aber sie wollen ja auch nicht.


(Hat jemand kapiert, was ich sagen will?)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 14.04.2010 13:47]
14.04.2010 13:46:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
wtf
14.04.2010 14:04:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
 
Zitat von bash.org
<Loonacy> Apple dumped the geek/hobbyist market to go after the highly profitable moron/trendy market.


Was diese Leute dann unbedingt mit zwei Grafikkarten im Laptop möchten... naja
14.04.2010 14:56:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.21 - sudo make me a sandwich! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
27.09.2010 12:59:44 teK hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum