Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.21 - sudo make me a sandwich! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 [77] 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
teK

tek
weil die halt nix anders (vs. besseres) haben.
--
http://asset.soup.io/asset/0968/8006_c841.jpeg
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von teK am 02.08.2010 20:46]
02.08.2010 20:43:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flying sheep

AUP flying sheep 04.12.2011
die von der leyen hasse ich zutiefst. dagegen ist der westerwelle fast kein brechmittel mehr. obwohl…
02.08.2010 21:09:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von [KdM]MrDeath

tip nummer 523:
wenn du dich wunderst warum sich dein rechner so komisch verhält, kontrollier doch mal die rechte von /tmp.
wenn nur root da reinschreiben darf gibt das lustige effekte... :/



 
Zitat von flying sheep

wie kann DAS denn passieren?



Wenn du z.B. /tmp ein seperate Partition gegeben hast. Kann man machen um zu verhindern, dass irgend ein Nutzer deine Festplatte komplett vollschreibt. Dann muss man aber auf die Rechte achten.
Wobei moderne Dateisystem auf unixoiden Systmen zumindest fuer den Root noch 10% Notfallkapazitaet frei halten (sollten).

Sie Gentoo-Dokumentation 4e - http://www.gentoo.org/doc/en/handbook/handbook-amd64.xml?full=1#book_part1_chap4

Ich wusste doch. Irgendwann zahlt sich die harte Schule mit Gentoo aus peinlich/erstaunt
Irgendwann peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 03.08.2010 15:01]
03.08.2010 15:01:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von YT

und die CDU-Spitze wird um eine Frau bereichert

hahahahahaha...



VDL mag zwar optisch eher einer Frau entsprechen als Merkel, weibliche Einfuehlungsvermoegen bringt die aber erst recht nicht mit.

<edit>
Der Power-Manger unter Gnome zeigt ja den Ladezustand einer schnurlosen Maus an! Ich wusste gar nicht, dass es sowas ueberhaupt unter irgend einem System gibt peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 03.08.2010 18:18]
03.08.2010 15:05:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
http://www.myvideo.de/watch/1150739/Super_Nanny_bei_van_der_Leyen

:>

"Wieviele Kinder haben sie?"
- "Ich? Vier."
"Nur vier. Aha. Moegen sie keine Kinder?"
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von teK am 03.08.2010 19:05]
03.08.2010 19:04:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
Boahhh *nerv*
Im Kernel 2.6.35 ist ein oder mehrere Bugs bezoeglich Radeon 5xxx GPUs, deswegen wird das ATOMBIOS der Radeonkarten bei einem Suspend nicht wie vorgesehen innerhalb einer Sekunde neu geladen. Ausserdem dauert es mehrere Sekunden bis man von einem TTY auf dem ein Programm mit Zugriff auf den Framebuffer laeuft (fbida, mplayer usw.) zu einem anderen wechseln kann, genauso gibt es diese Verzoegerung beim Wechsel von X11 auf ein TTY.
Der Wechsel zurueck ist dagegen nie ein Problem. Nebenwirkung sind unter anderem ein total instabiler und kontrollierbarere Mplayer, oder das Beenden von fbida was mehrere Sekunden benoetigt.

Der Entwickler schlaegt uns einen fuenfzeiler vor, der die maximale Wartezeit zum Laden des ATOMBIOS von einer auf fuenf Sekunden anhebt. Einige andere und ich haben in jetzt getestet, wie vorher geahnt folgendes.

1.) Das ist doch genau die Art von haesslichem Workaround die man nie will, vor allem weil das nie zuverlaessig und hardwareunabhaengig funktioniert. Erinnert mich an diese Spiele die sich auf "langsame Pentiums verlassen"
2.) Natuerlich dauert jetzt das Aufwachen aus dem Suspend to RAM bei allen fuenf Sekunden laenger, bei mir inzwischen ueber sieben Sekunden (und das ist gefuehl sehr lange...)
3.) Natuerlich fixt der Patch gar nichts, ausser das es wie beschrieben schlimmer wird.

Ich versuche dem armen Entwickler irgendwie zu helfen. Lieber Pinguin, liebes Gnu. Gebt dem Mann eine Eingebung!

Ich hoffe nur das ich den Entwickler nicht grantig gemacht habe. Ich versuche ja zu helfen. Aber die Idee mit dem noch viel laengern Timeout war einfach haesslich und konnte ja nicht zum Erfolg fuehren peinlich/erstaunt

<edit>
git-bisect ist ja mal ein tolles Programm. Muesste mich jetzt nur mit git auskennen und ganz viel Zeit fuer viele Reboots haben.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 03.08.2010 20:43]
03.08.2010 20:30:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
verschmitzt lachen
Wenn ich in den git-tree einchecken will, zieht der die Daten dann komprimiert oder roh? Sieht so aus als ob das mit bitsect an mir haengen bleibt - wird sicher eine Aufgabe fuers Wochenende traurig
03.08.2010 21:02:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
hoschi auf der Kernel-ML? Da muss ich ja gleich mal ins Archiv schauen Augenzwinkern
03.08.2010 22:09:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[SFoR]-RedEagle

Phoenix
verschmitzt lachen
Mit NVIDIA waer das nicht passiert!

Denkt' mal drüber nach!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [SFoR]-RedEagle am 03.08.2010 22:49]
03.08.2010 22:46:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
 
Zitat von ./hoschi

Wenn ich in den git-tree einchecken will, zieht der die Daten dann komprimiert oder roh? Sieht so aus als ob das mit bitsect an mir haengen bleibt - wird sicher eine Aufgabe fuers Wochenende traurig

Irgendwas verwechselst du. Checkout ist zum wechseln von Branches. Einchecken wäre mir spontan nicht bekannt. Meinst du Clone zur Datenübertragung? Das wird komprimiert geregelt.
/Falls du das meinst: Ja, auschecken kann sehr gut dauern, das ist plattenintensiv.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ShinyDoofy am 04.08.2010 0:35]
03.08.2010 23:45:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
Ich hab vor mir dieses Board zu kaufen:
http://geizhals.at/eu/a431583.html

Da dran sollen 2 baugleiche Festplatten im Raid 1 betrieben werden. Sollte ich die Raid-Funktion die beim Mainboard mit angegeben ist benutzen oder ein Software-Raid?

Wie sieht es aus mit Raid 1 + Plattenverschlüsselung?

Wann wird eigentlich bei Plattenverschlüsselung eine Keyphrase verlangt, kriegt man das irgendwie via Bildschirmtastatur / ohne Tastatur hin oder kommt das viel früher?
04.08.2010 1:35:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
verschmitzt lachen
Soso, Kamera beim Pfandleiher aber nen Rootserver am Start? Was für eine Art von Startup hast du?
04.08.2010 1:46:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
SC2 hat einen Freundinnen-Modus: Sound aus aber Untertitel an. Habe ich eine Mission vor Ende entdeckt.
04.08.2010 2:23:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
verschmitzt lachen
 
Zitat von RichterSkala

Soso, Kamera beim Pfandleiher aber nen Rootserver am Start? Was für eine Art von Startup hast du?


Ich entwerfe und fertige Fliesentische und exportiere sie nach Übersee.
04.08.2010 2:26:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
hoschi: dafuer funktioniert 2.6.35 jetzt auch mit gcc-4.5.0.
04.08.2010 3:28:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von teK

SC2 hat einen Freundinnen-Modus: Sound aus aber Untertitel an. Habe ich eine Mission vor Ende entdeckt.


ich seh schon, zum geburtstag bekommst du nen kopfhörer
04.08.2010 3:51:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
statixx

AUP statixx 14.11.2023
 
Zitat von krautjork

Ich hab vor mir dieses Board zu kaufen:
http://geizhals.at/eu/a431583.html

Da dran sollen 2 baugleiche Festplatten im Raid 1 betrieben werden. Sollte ich die Raid-Funktion die beim Mainboard mit angegeben ist benutzen oder ein Software-Raid?

Wie sieht es aus mit Raid 1 + Plattenverschlüsselung?

Wann wird eigentlich bei Plattenverschlüsselung eine Keyphrase verlangt, kriegt man das irgendwie via Bildschirmtastatur / ohne Tastatur hin oder kommt das viel früher?



Ich würd ein Software-Raid nehmen, damit bist du unabhängig von dem Mainboard-Chipsatz. Raid + Verschlüsselung geht wunderbar, auf meinem Desktop läuft auch ein Raid 1 + LUKS.
Wann die Passphrase abgefragt wird kommt drauf an wie du's konfigurierst. Wenn du die verschlüsselte Partition in die crypttab einträgst kommt die Abfrage direkt beim Bootvorgang, da wirds ohne Tastatur schwierig. Alternativ mountest du's halt von Hand (evtl. mit nem Skript) oder per pam_mount beim Einloggen per ssh.

/e: Bin jetzt davon ausgegangen daß du nicht dein komplettes Filesystem verschlüsseln willst, sondern nur /home oder ne andere Datenpartition. Wenn du das vorhast denk ich nicht daß das komplett ohne Tastatur gehen wird.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von statixx am 04.08.2010 10:41]
04.08.2010 10:38:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
traurig gucken
 
Zitat von [KdM]MrDeath

 
Zitat von teK

SC2 hat einen Freundinnen-Modus: Sound aus aber Untertitel an. Habe ich eine Mission vor Ende entdeckt.


ich seh schon, zum geburtstag bekommst du nen kopfhörer



Da der erst vier Tage her ist: not.
04.08.2010 11:23:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Na, dann Glückwunsch nachträglich

http://www.heise.de/security/artikel/Tatort-Internet-Angriff-der-Killervideos-1047129.html
Bei der zweiten Seite wusste ich mal wieder, warum ich Flash nicht mag. Wer solche Spezifikationen schreibt, naja mit den Augen rollend
04.08.2010 14:05:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flying sheep

AUP flying sheep 04.12.2011
der exploit basiert ja auf den 2 milliarden szenen, oder?
warum kann denn kein mensch bei adobe robusten code schreiben, der halt einfach vor dem füllen von speicher testet, ob das, was er gleich tun will, überhaupt sinn macht?
04.08.2010 15:05:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Tun sie ja...nur testen sie Vorzeichenbehaftet. Da steht vermutlich sowas wie:
 
Code:
int32_t MAX_SCENES = 30000;
uint32_t scene_count = get_scene_count();

/* get_scene_count() returns unsigned value
TODO: mail Jim to fix get_scene_count() */
if( (int32_t)scene_count > MAX_SCENE ) {
  die("Holy crap!");
} else {
  // alloc mem for scene
04.08.2010 15:18:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von flying sheep

der exploit basiert ja auf den 2 milliarden szenen, oder?
warum kann denn kein mensch bei adobe robusten code schreiben, der halt einfach vor dem füllen von speicher testet, ob das, was er gleich tun will, überhaupt sinn macht?



Weil es einfacher ist eine sandbox deumherum zu bauen.
04.08.2010 15:30:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
Jo.

Was könnte alles schiefgegangen sein, wenn eine Platte nur mit 128 Gig angezeigt wird, obwohl sie größer ist?

BIOS bietet keine Optionen dazu, Platte hat keine Jumper (Laptop)

Kernelmodul ist das "neue", Platte wird als sda angezeigt.
Ich probier gleich mal den alten Treiber (hda)

Was könnte noch "schuld" sein?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von wissen.de am 04.08.2010 17:52]
04.08.2010 17:52:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von statixx

oder per pam_mount beim Einloggen per ssh.


pam_mount ist ne coole sache, aber grade in verbindung mit ssh geht es meines wissens nach nicht?
04.08.2010 17:55:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Was ist der einfachste Weg, in der normalen ubuntu-bash Ausgaben von diff farbig zu bekommen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 04.08.2010 18:01]
04.08.2010 18:00:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
 
Zitat von [KdM]MrDeath

 
Zitat von statixx

oder per pam_mount beim Einloggen per ssh.


pam_mount ist ne coole sache, aber grade in verbindung mit ssh geht es meines wissens nach nicht?

/etc/ssh/sshd_config, ChallengeResponseAuthentication deaktivieren. Hat im April auf'm Lapper vor der Neuinstallation funktioniert, danach noch nicht wieder probiert.
04.08.2010 18:13:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
http://colordiff.sourceforge.net/ könnte funktionieren...

apt-get install colordiff
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von wissen.de am 04.08.2010 18:15]
04.08.2010 18:14:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Jo danke, das reicht. Hatte jetzt was integriertes in diff gesucht, so wie bei ls auch.
04.08.2010 18:19:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
 
Zitat von wissen.de

Jo.

Was könnte alles schiefgegangen sein, wenn eine Platte nur mit 128 Gig angezeigt wird, obwohl sie größer ist?

BIOS bietet keine Optionen dazu, Platte hat keine Jumper (Laptop)

Kernelmodul ist das "neue", Platte wird als sda angezeigt.
Ich probier gleich mal den alten Treiber (hda)

Was könnte noch "schuld" sein?




Mit dem alten Treibe gehts. Woohoo, meine Hardware ist deprecated! traurig
04.08.2010 18:40:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von Rufus

Jo danke, das reicht. Hatte jetzt was integriertes in diff gesucht, so wie bei ls auch.



vimdiff
04.08.2010 19:48:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.21 - sudo make me a sandwich! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 [77] 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
27.09.2010 12:59:44 teK hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum