Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.21 - sudo make me a sandwich! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [91] 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
klugae

Phoenix
Hey Leute,

ich hab folgendes Problem: Ich hab mal wieder n Bisschen zu viel an Ubuntu 10.04 rumgespielt und - fragt nicht wie - es hingekriegt, dass init nicht mehr in der Lage ist irgendeinen Prozess zu starten. Beim Systemstart kommen nur Meldungen wie init: Failed to spawn "beliebiger Prozess".
Selbst bei Strg+Alt+Entf kommt ne Meldung, dass er den entsprechenden Prozess nicht starten kann. Mata halt...
Ich vermute, dass ich versehntlich irgendwie das Verzeichnis geändert habe, in dem init versucht, die Prozesse zu starten. Bin grad echt ratlos..

Irgendjemand Ideen?
04.09.2010 16:55:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Wie sieht /dev aus?
04.09.2010 17:09:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
klugae

Phoenix
naja, ich kann das System ja nicht mal starten. Von daher hab ich keine /dev in der ich nachschauen könnte (bin jetzt grad im Windows)

/aber egal.. ich muss jetzt eh grad los.. werd dann morgen nochmal damit rumnerven Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von klugae am 04.09.2010 17:23]
04.09.2010 17:17:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
...
import nerdsort;
04.09.2010 17:50:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cardex

AUP cardex 08.09.2010
Kennt sich hier jemand mit Qt aus? Ich fummel grad ein bisschen mit dem Framework rum, komme aber bei den Threads nicht weiter.

Ich habe eine einfache Threading Klasse aus der Qt Doku übernommen. In der run Funktion steht zum testen eine while(1) Endlosschleife.

Nach meinem Verständnis sollte doch jetzt das Hauptfenster unberührt von der Endlosschleife seinen Dienst tun oder? Das GUI hängt allerdings direkt nach dem vermeintlichen starten des Threads.

Kann mir jemand sagen wieso?
04.09.2010 19:35:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
In meinem Kopf dümpel gerade irgendwas mit irgendeiner Methode rum, die man aufrufen muss, damit die ganzen GUI Events auch passiert. Irgendwie dispatch_events() oder so ein Blödsinn.

Mag aber auch sein, dass das GTK war oder ich mir das ganz ausdenke fröhlich
04.09.2010 19:38:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cardex

AUP cardex 08.09.2010
etwas für sehr schlecht befinden
erledigt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von cardex am 05.09.2010 9:07]
05.09.2010 9:05:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
klugae

Phoenix
So, jetzt versuch ichs nochmal.. Problem hab ich oben versucht zu beschreiben. Jetzt hab ich dazu noch nen "Screenshot" mit der Handy-Kamera gemacht und hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann...
05.09.2010 13:42:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von klugae

So, jetzt versuch ichs nochmal.. Problem hab ich oben versucht zu beschreiben. Jetzt hab ich dazu noch nen "Screenshot" mit der Handy-Kamera gemacht und hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann...
http://www.abload.de/image.php?img=screenj1m2.jpg


/etc/fstab in Ordnung? Wäre jetzt das was ich als erstes gucken würde.
05.09.2010 14:06:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
was da aber mal feststeht ist, dass dir das fs fehlt.

irendwas am kernel geändert? vergessen den richtigen fs treiber mit zu kompilieren?
falsche parameter zum kernel booten übergeben?
05.09.2010 14:22:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
klugae

Phoenix
 
Code:
# /etc/fstab: static file system information.

#
# Use 'blkid -o value -s UUID' to print the universally unique identifier

# for a device; this may be used with UUID= as a more robust way to name

# devices that works even if disks are added and removed. See fstab(5).

#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>

proc            /proc           proc    nodev,noexec,nosuid 0       0

# / was on /dev/sdb5 during installation

UUID=626920dc-8509-4f66-9fa4-dc9f926ea8cd /               ext4    errors=remount-ro 0       1



Ok, das ist wohl relativ eindeutig Breites Grinsen

keine Ahnung wie ich das hingekriegt hab, hab nur das Programm DesktopNova installiert, wie dabei meine fstab zerstört wurde ist mir aber nicht wirklich klar..

/wobei... Ich war im Kopf grade im anderen System.. Eigentlich isses gar nich so eindeutig. Ubuntu liegt wirklich nur auf der einen Partition.. Sollte eigentlich stimmen traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von klugae am 05.09.2010 14:34]
05.09.2010 14:30:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
klugae

Phoenix

Hier mal die Parameter zum Booten. Am Kernel hab ich wie gesagt nix rumgeschraubt..
05.09.2010 14:51:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
mach doch mal das "quiet splash" weg und guck mal, was er da schreibt beim booten.
05.09.2010 15:06:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
klugae

Phoenix
Hab ich gemacht, das meiste konnte ich nich mitlesen, weils viel zu schnell durchlief..

Das is der Punkt, an dem er hängen bleibt..
05.09.2010 15:16:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Wird nicht viel bringen, aber mit Shift-PgUp kannst du normalerweise scrollen...
05.09.2010 15:34:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
klugae

Phoenix
Haste Recht, bringt mir gar nix Augenzwinkern

Sieht für mich langsam nach Homeordner sichern und neu installieren aus traurig Schade..
05.09.2010 15:47:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
er, mal so ganz blöd. ich hab hier nen ssl certificate, welches vor ca nem jahr abgelaufen ist, sollte das in nem browser mit dem ich die seite aufrufe nicht irgendeine art von warnmeldung bringen?
der ff schluckt das nämlich, als wenn alles ok wäre.
05.09.2010 17:01:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
grub-install gibt mir folgendes aus:

warn: This GPT partition table has no BIOS Boot Partition; embedding won't be possible!
error: embedding is not possible, but this is required when the root device is on a RAID array or LVM volume

Was tun? Befindet sich auf einem Raid 1.
05.09.2010 17:57:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
hardware raid oder software?
bei hardware sollte sowas recht uninteressant sein, da das ganze ja transparent für das os sein sollte.
05.09.2010 18:12:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
Hallo,
ist ein Software Raid bestehend aus 2 Festplatten. Die sind so aufgebaut:

 
Code:
sda0, sdb0
  md0, 150 MB
    /boot, ext4, Max
sda1, sdb1
  md1, 17 GB
    md1_crypt
      md1_crypt_lvm
        /root, ext4, 15 GB
        /swap, swap, 2 GB
sda2, sdb2
  md2, Max
    md2_crypt
      md2_crypt_lvm
        /home, ext4, Max
05.09.2010 18:14:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von krautjork

grub-install gibt mir folgendes aus:

warn: This GPT partition table has no BIOS Boot Partition; embedding won't be possible!
error: embedding is not possible, but this is required when the root device is on a RAID array or LVM volume

Was tun? Befindet sich auf einem Raid 1.



GPT?
Wenn du nicht gerade ein IA64-System oder einen Mac hast, also ein System mit EFI anstatt einem BIOS, kann das nicht richtig sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/GUID_Partition_Table
05.09.2010 18:55:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
05.09.2010 19:02:56  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Dem ist so, ja. Deswegen heißt der Plattentyp ja auch growing. Intelligent wär das schon, aber glaub ich einfach schwer umsetzbar oder mit extra Indizierungsaufwand verbunden, welcher Block nun schon angefasst wurde vom Gast und welcher nicht...
05.09.2010 19:19:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Das ist normal, auch mit anderen Host-Gast-Kombinationen.
05.09.2010 19:25:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
 
Zitat von ./hoschi

 
Zitat von krautjork

grub-install gibt mir folgendes aus:

warn: This GPT partition table has no BIOS Boot Partition; embedding won't be possible!
error: embedding is not possible, but this is required when the root device is on a RAID array or LVM volume

Was tun? Befindet sich auf einem Raid 1.



GPT?
Wenn du nicht gerade ein IA64-System oder einen Mac hast, also ein System mit EFI anstatt einem BIOS, kann das nicht richtig sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/GUID_Partition_Table


Hm, das neue Ubuntu scheint GPT als Standard einzusetzen...
05.09.2010 19:42:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
Merkwuerdig. Aber mehr faellt mir dazu leider nicht ein.

Mal wieder eine C++ Raetselfrage!
Heute geht es um einen ueberladenen Zuweisungsoperator fuer eine Klasse, den mein Buchautor mit eine Rueckgabe per Referenz durchfuehrt.
Dass das per Referenz geschehen muss ist mir klar, sonst muss ja gleich noch den Kopierkonstruktur ran! Nur sehe ich gar keinen Grund fuer einen Rueckgabewert und habe es dann auch ohne realisiert.

Mit Zuweisungsoperator mit Rueckgabewert
 
Code:
#include <iostream>
using namespace std;

class Move {
public:
	Move()
	{
		Number = 0;
		Pointer = 0;
	}
	~Move()
	{
		delete Pointer;
		Pointer = 0;
	}
	// operator= auskommentiert, nur Bitweise Zuweisung
        // geht auch ohne Rueckgabewert?!
	Move & operator=(const Move &k)
	{
		cout << "Zuweisung laeuft...\n";
		Number = k.Number;
		*Pointer = *(k.Pointer);
		return *this;
	}
	void Set(int Insert)
	{
		Pointer = new int;
		*Pointer = Insert;
	}
	int Number;
	int *Pointer;
};

int main()
{
	Move From;
	From.Number = 13;
	From.Set(37);
	cout << "Object From " << From.Number << *(From.Pointer) << '\n';
	Move *To = new Move;
	To->Number = 88;
	To->Set(99);
	// *(Objectpointer->Elementpointer)
	// ruft mit dem -> den Zeiger auf das Objekt auf und mit * den Inhalt des Zeigers, nicht die Speicheradresse
	cout << "Object To " << To->Number << *(To->Pointer) << '\n';
	*To = From;
	cout << "Object To " << To->Number << *(To->Pointer) << '\n';
	delete To;
	cout << "Object From " << From.Number << *(From.Pointer) << '\n';
	return 0;
}


Ohne Rueckgabewert
 
Code:
#include <iostream>
using namespace std;

class Move {
public:
	Move()
	{
		Number = 0;
		Pointer = 0;
	}
	~Move()
	{
		delete Pointer;
		Pointer = 0;
	}
	// operator= auskommentiert, nur Bitweise Zuweisung
	void operator=(const Move &k)
	{
		cout << "Zuweisung laeuft...\n";
		Number = k.Number;
		*Pointer = *(k.Pointer);
	}
	void Set(int Insert)
	{
		Pointer = new int;
		*Pointer = Insert;
	}
	int Number;
	int *Pointer;
};

int main()
{
	Move From;
	From.Number = 13;
	From.Set(37);
	cout << "Object From " << From.Number << *(From.Pointer) << '\n';
	Move *To = new Move;
	To->Number = 88;
	To->Set(99);
	// *(Objectpointer->Elementpointer)
	// ruft mit dem -> den Zeiger auf das Objekt auf und mit * den Inhalt des Zeigers, nicht die Speicheradresse
	cout << "Object To " << To->Number << *(To->Pointer) << '\n';
	*To = From;
	cout << "Object To " << To->Number << *(To->Pointer) << '\n';
	delete To;
	cout << "Object From " << From.Number << *(From.Pointer) << '\n';
	return 0;
}


Gibt es einen schoeneren Weg auf einen Zeiger innerhalb einer Klasse zuzugreifen als *(Object->Zeiger), ich habe mir das selber so ausgedacht.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 05.09.2010 19:51]
05.09.2010 19:49:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
du könntest eine get methode verwenden...
falls dich der cast schon stört, warte mal, bis du irgendwann casts bauen musst um an methoden von verschachtelten klassen zu kommen.


btw die variableninitialisierung in dem konstruktor solltest du besser via initializer list machen. spart zeit beim kompilieren und beim ausführen.

es könnte sein, dass deine zuweisungsoperator implementation nicht so ganz das machen wird, was du meinst das sie macht.

achja, klar kann nen zuweisungsoperator auch keinen rückgabewert haben, gibt ja durchaus fälle, wo das einfach von logischerseite her keinen sinn macht.
05.09.2010 20:53:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
http://highscalability.com/blog/2010/9/5/hilarious-video-relational-database-vs-nosql-fanbois.html
05.09.2010 22:49:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
Frage
Hier war vor einiger Zeit mal ein Link zu einer Seite, auf der man sich selber Pakete/Paketgruppen auswählen konnte für eine Ubuntu Live CD, die dann zum Download bereitgestellt wurde.

Weiss jemand was ich meine und hat noch jemand den Link?
06.09.2010 17:05:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Jetzt teilt mir gnome schon beim Start mit, dass meine Akkus alt sind. Muss gnome-obvious oder sowas sein, sind halt 2 Jahre alt. Ist ~50% Kapazität nach 2 Jahren normal oder mach ich was fatal falsch?

Ich hab einen halb-geladen in der Schublade, der andere hängt halt ständig im Laptop. Ab und zu wechsel ich mal, aber bei ~50% sind beide.
06.09.2010 18:59:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.21 - sudo make me a sandwich! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [91] 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
27.09.2010 12:59:44 teK hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum