Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotografie ( polare Zirkulationsfilter )
« erste « vorherige 1 ... 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 ... 52 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
YT

Arctic
 
Zitat von wuSel

Btw.: Mal abgesehen von der Kamera selbst, rein informativ, wie finde ich den Crop-Wert einer Kamera heraus?



Indem du mit dem Maßband die Sensorgröße nachmisst.




Spaß beiseide: aus den Technischen Daten, woher auch sonst?
11.02.2010 11:04:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Keine Ahung, bin technisch noch nicht so ganz in dem Thema "Kamera" drin - ich lerne noch. Und auf Objektiven steht auch alles außen drauf!

E: Wikipedia sagt 1.5 für meine Nikon. Da ich momentan als Bettlektüre den Humboldt lese und da steht, dass mein seine Brennweiten dann umrechnen muss: Wenn ich ein 50mm/1.8 montiere, sind das dann wirklich die realen 50mm oder muss ich da umrechnen und das sind wegen meinem Crop dann auf Kleinbild gerechnete 33.3mm?
Wenn zweiteres: Warum schreibt man das nicht gleich so auf die Objektive? (Okay, andere Nikon -> Anderer Crop, aber das ist doch nervig! traurig)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von wuSel am 11.02.2010 11:11]
11.02.2010 11:07:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Guignol

Guignol
Also Brennweiten heissen immer gleich, denn 50mm sind 50mm, nur sehen 50mm am Mittelformat 6x7cm anders aus als beim Kleinbild, oder an einer 4,5x6cm Kamera oder eben am DX Sensor einer Nikon.

Ein Objektiv mit 50mm hat einen Winkel von 46 Grad, und daran ändert das Aufnahmeformat der Kamera nix.

Nur je kleiner das Aufnahmeformat, desto weniger bleibt von dem Bild übrig. Die Teifenschärfe nimmt zu etc etc.
11.02.2010 11:28:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pesto

AUP pesto 05.02.2008
...
heute wird die tz7 abgeholt.
freu mich.
11.02.2010 11:29:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Ah, so langsam kommt Licht in die Sache. Der Winkel bleibt gleich, soviel hatte ich verstanden, aber das Bild sieht dann an meiner D70s einfach aus, als hätte ich es auf einem Vollformat-Sensor mit 33mm und 46° (gäbe es sowas) aufgenommen?
11.02.2010 11:30:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
/nevermind
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 11.02.2010 11:35]
11.02.2010 11:34:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Lasst mich raten, die Frage wird hier einmal im Monat beantwortet? mit den Augen rollend
11.02.2010 11:36:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
Wenn noch jemand einen manuellen Blitz brauchen sollte:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=625217
11.02.2010 11:44:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
 
Zitat von wuSel

Lasst mich raten, die Frage wird hier einmal im Monat beantwortet? mit den Augen rollend



Der Winkel bleibt nicht gleich.

Wenn du mit deiner Nikon und dem 50 1,8 Bilder machst, sehen die genau so aus, wie mit einer 35mm KB-Kamera, an die ein 75 mm Objektiv geschraubt wurde.

Der Crop-Faktor ist also ein Maß dafür, wie stark das Bild, das das Objektiv bezogen auf 35 mm abbildet, vergößert wird.

Oder einfacher: Eine Kamera mit Cropfaktor > 1 verschiebt deine Objektive richtung Tele.
11.02.2010 11:47:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[eXz]CountZero

Leet
Hat jemand Empfehlungen für ein Akkuladegerät. Auf was muss man da achten, was sollte man auf keinen Fall kaufen. Die Preisspanne ist ja recht groß und ich hab Ewigkeiten keine Akkus verwendet. Da ich mir aber nun einen Blitz für meine Kamera bestellt habe, muss ich damit wohl wieder anfangen.
11.02.2010 11:51:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
Empfohlen wurde hier im Forum (ka in welchem Thread) neulich dieses hier:

klick
11.02.2010 11:53:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von [KoM]TingelTangelBob

 
Zitat von wuSel

Lasst mich raten, die Frage wird hier einmal im Monat beantwortet? mit den Augen rollend



Der Winkel bleibt nicht gleich.

Wenn du mit deiner Nikon und dem 50 1,8 Bilder machst, sehen die genau so aus, wie mit einer 35mm KB-Kamera, an die ein 75 mm Objektiv geschraubt wurde.

Der Crop-Faktor ist also ein Maß dafür, wie stark das Bild, das das Objektiv bezogen auf 35 mm abbildet, vergößert wird.

Oder einfacher: Eine Kamera mit Cropfaktor > 1 verschiebt deine Objektive richtung Tele.


Das ist ja grade der Knackpunkt; so stimmt das für die Praxis und mehr muss man sich als Anfänger auch ned merken.

Aber die Brennweite ändert sich ja physisch gesehen nicht wikrlich, nur der Ausschnitt. Also würden 50mm am Crop und 75mm am FF nicht vollkommen gleich aussehen, oder?
11.02.2010 11:53:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Kennt sich jemand mit der Software aus, die den WiFi-Übertragungsgeräten beiliegt? Nikon oder Canon ist erstmal egal. Hätte da paar Fragen zum Ablauf.
11.02.2010 11:53:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Repuls

Arctic
 
Zitat von Tobit

Kennt sich jemand mit der Software aus, die den WiFi-Übertragungsgeräten beiliegt? Nikon oder Canon ist erstmal egal. Hätte da paar Fragen zum Ablauf.



Nikon ja
11.02.2010 11:59:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
 
Zitat von Poliadversum
Aber die Brennweite ändert sich ja physisch gesehen nicht wikrlich, nur der Ausschnitt. Also würden 50mm am Crop und 75mm am FF nicht vollkommen gleich aussehen, oder?



Die Tiefenschärfe ist an der Vollformat-Kamera geringer. Also ein 50mm Objektiv an einer 1,5-Cropkamera hat bei gleicher Blende eine größere Tiefenschärfe als ein 75mm Objektiv an einer Vollformatkamera.

Ansonsten ändert sich aber nichts. Insbesondere ist die Tiefenwirkung des Bildes (Stichwort Stauchung) von der Brennweite und vom Ausschnitt völlig unabhängig! Dafür ist ausschließlich der Abbildungsmaßstab bzw. die Entfernung zum Motiv entscheidend.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [KoM]TingelTangelBob am 11.02.2010 12:05]
11.02.2010 12:01:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[eXz]CountZero

Leet
 
Zitat von [KoM]TingelTangelBob

Empfohlen wurde hier im Forum (ka in welchem Thread) neulich dieses hier:

klick


Danke, das klingt doch schonmal ordentlich.
11.02.2010 12:03:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
 
Zitat von [KoM]TingelTangelBob

Die Tiefenschärfe ist an der Vollformat-Kamera geringer. Also ein 50mm Objektiv an einer 1,5-Cropkamera hat bei gleicher Blende eine größere Tiefenschärfe als ein 75mm Objektiv an einer Vollformatkamera.


Hat nicht ein 50mm-Objektiv sowieso eine größere Schärfentiefe als ein 70mm-Objektiv bei gleicher Blende?
11.02.2010 12:05:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [KoM]TingelTangelBob am 11.02.2010 12:16]
11.02.2010 12:06:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
 
Zitat von Repuls

 
Zitat von Tobit

Kennt sich jemand mit der Software aus, die den WiFi-Übertragungsgeräten beiliegt? Nikon oder Canon ist erstmal egal. Hätte da paar Fragen zum Ablauf.



Nikon ja




Sehr schön. Kriegst im Laufe des Tages eine PM von mir.
11.02.2010 12:10:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
 
Zitat von Bartoman88

 
Zitat von [KoM]TingelTangelBob

Die Tiefenschärfe ist an der Vollformat-Kamera geringer. Also ein 50mm Objektiv an einer 1,5-Cropkamera hat bei gleicher Blende eine größere Tiefenschärfe als ein 75mm Objektiv an einer Vollformatkamera.


Hat nicht ein 50mm-Objektiv sowieso eine größere Schärfentiefe als ein 70mm-Objektiv bei gleicher Blende?



Ein Objektiv hat keine Tiefenschärfe, die errechnet sich erst aus dem Zusammenspiel mit dem abbildenden Gerät hinter dem Objektiv. Mach es doch nicht komplizierter als es ist.

Aber: Bei gleicher Kamera steigt die Tiefenschärfe natürlich mit sinkender Brennweite, aber hier ging es ja gerade um die Vergleichbarkeit von zwei identischen Ausschnitten bei verschiedenen Kameras.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [KoM]TingelTangelBob am 11.02.2010 12:16]
11.02.2010 12:16:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Hmmm, wollt grad gegenargumentieren, bin dann aber selber in ne Sackgasse gerannt fröhlich.

Und zwar (aufgegriffen von nem Thread im DSLR-Forum):
Beim zoomen bei gleichem Standort auf eine größere Brennweite ändert sich ja nichts an der Perspektive. Der Zoom vergrößert nur einen Ausschnitt des Bildes, weshalb ja auch die Erscheinung der Perspektive abflacht. Ist das richtig?
Wenn ja, der Sensor macht doch das selbe, er vergrößert ebenfalls einen Ausschnitt des Bildes, auch richtig?
Warum nimmt dann bei Zoomen die Schärfentiefe ab, während sie beim Beschneiden durch den Sensor zunimmt?

Liegt das schlicht und einfach am Verfahren der Vergrößerung, einmal optisch und einmal nur durch Abschneiden der Ränder?
Und sind meine Gedanken da oben überhaupt richtig? Augenzwinkern
11.02.2010 12:25:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
 
Zitat von Bartoman88
Der Zoom vergrößert nur einen Ausschnitt des Bildes, weshalb ja auch die Erscheinung der Perspektive abflacht. Ist das richtig?



Wenn du mit abflachen stauchen meinst: Nein!

Das ist ja gerade der Witz: Wenn du mit einem Weitwinkelobjektiv eine Landschaftsaufnahme machst und 5 km entfernt eine Linie von Strommasten zu sehen ist, dann sehen diese Strommasten auf dem Weitwinkelbild genauso gestaucht aus, als wenn du ein 500 mm Objektiv genommen hättest!
11.02.2010 12:28:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Nein, ich weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll.
Ich mache ein Bild mit dem Weitwinkelobjektiv und vom selben Standpunkt eins mit nem Teleobjektiv. Die ausreichende Auflösung vorausgesetzt, müsste das Bild vom Tele genauso aussehen, wie das Bild vom WW entsprechend beschnitten.
Ist das richtig?

Mit Abflachen meine ich, dass die Perspektive ganz anders aussieht, als würde man das Objektiv NICHT wechseln sondern zu Fuß so nah rangeht, dass man trotzdem den gleichen Ausschnitt füllt.
11.02.2010 12:32:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
Hm, irgendwie verwirsst du mich. fröhlich

Aber für das, was du "Abflachen" nennst, gibt es nur zwei mögliche Ursachen: Perspektivische Stauchung (ausschließlich von der Entfernung zum Motiv abhängig, also auch nicht durch Fußzoom zu erreichen) und Tiefenunschärfe, die von Brennweite, Blende und Cropfaktor bzw. Sensorgröße und Entfernung zum Motiv abhängt.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [KoM]TingelTangelBob am 11.02.2010 13:15]
11.02.2010 13:14:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
Und dass ein kleiner Sensor zu größerer Tiefenschärfe führt, liegt am kleineren Zerstreuungskreisdurchmesser.

Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe
11.02.2010 13:19:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von [KoM]TingelTangelBob

 
Zitat von wuSel

Lasst mich raten, die Frage wird hier einmal im Monat beantwortet? mit den Augen rollend



Der Winkel bleibt nicht gleich.

Wenn du mit deiner Nikon und dem 50 1,8 Bilder machst, sehen die genau so aus, wie mit einer 35mm KB-Kamera, an die ein 75 mm Objektiv geschraubt wurde.

Der Crop-Faktor ist also ein Maß dafür, wie stark das Bild, das das Objektiv bezogen auf 35 mm abbildet, vergößert wird.

Oder einfacher: Eine Kamera mit Cropfaktor > 1 verschiebt deine Objektive richtung Tele.



Ha, das hab ich gesucht - also deinen letzten Satz, danke! fröhlich

Das heißt, wenn ich 50mm KB erreichen will, schau ich mich mal nach einem 35mm Nikkor um - danke.


Da hier ja auch öfter mal nach Buchempfehlungen gefragt wird und viele den Humboldt empfehlen und ich mir den gekauft habe und den grad als Semi-Fortgeschrittener ohne viel Hintergrundwissen lese:
Besteht Interesse an einer Buchbewertung für den Startpost? Dann würde ich mir vielleicht die Mühe machen mal einige Zeilen zu schreiben. Die Frage kommt ja doch immer wieder auf.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von wuSel am 11.02.2010 13:47]
11.02.2010 13:46:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
 
Zitat von wuSel
Das heißt, wenn ich 50mm KB erreichen will, schau ich mich mal nach einem 35mm Nikkor um - danke.



*ding* *ding* *ding* Der Kandidat hat 100 Punkte. Augenzwinkern
11.02.2010 13:58:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Strider

Arctic
Was halten die Herrschaften hier eigentlich von der Idee gewisse Orte unter zu belichten?

/edit:



Sowas meinte ich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Strider am 11.02.2010 14:17]
11.02.2010 14:12:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[eXz]CountZero

Leet
Also Hamburg und Berlin würde ich unterbelichten, München dagegen lieber etwas überbelichten.
Nee, im Ernst, was meinst du genau mit "Orte"? Ist mir im Zusammenhang mit Belichtung irgendwie nicht klar grade.
11.02.2010 14:15:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KaosGod

AUP KaosGod 21.07.2008
lowkey?
11.02.2010 14:16:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotografie ( polare Zirkulationsfilter )
« erste « vorherige 1 ... 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 ... 52 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
16.02.2010 18:23:57 Tobit hat diesen Thread geschlossen.
21.01.2010 20:07:04 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'foto' angehängt.

| tech | impressum