Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotothread ( Auf Spatzen mit Canonen und ähnliches )
« erste « vorherige 1 ... 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
_mrks

Russe BF
mal so ins blaue geraten: hast du ICE benutzt? soweit ich weiss funktioniert das nicht bei s/w. sieht etwas so aus wie dust&scratches mit falschen einstellungen in ps, daher die vermutung.
14.05.2010 9:21:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
$chl0nz0

Arctic
wenn man ICE bei BW einsetzt kommt aber normal garnix dabei raus, ich spreche aus Erfahrung peinlich/erstaunt

ich würde in Zukunft mit einfach mal mit 2400dpi und Farbnegativmodus scannen, weil ich den Eindruck habe das man mit mehr als 2400dpi mit Epson eh nicht scannen kann, da werden die Bilder meist nicht mehr besser oder irgendwas... Farbnegativmodus würd ich nehmen, weil du dann einen 8Bit Kanal mehr hin deinem Bild drin hast (RGB und nicht nur SW) Hinterher kannst dus dir dann selbst in SW umwandeln wenn du willst.. Ich machs immer so:

einscannen mit 2400dpi, Farbnegativmodus
danach in PS oder GIMP die Kurven anpassen und die Sättigung soweit runter drehen das noch ein klein bisl Farbe, sprich Tönung drin is und gut is...


aber wo deine komischen Artefakte da herkommen weiß ich leider auch net wirklich, ich hatte sowas noch nie mit dem V700
14.05.2010 11:41:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drazze

X-Mas Arctic
Kurze Zwischenfrage:

Habe zur Zeit eine D40x von Nikon und Kamerabedingt nur Objektive mit eingebautem Autofokus.
Ich liebäugele gerade mit der D300s, auch weil ich mit dem Fokus-Messfeldern der D40x nicht mehr zufrieden bin (nur 3 Stück und die 2 äusseren Funktionieren nur bei gutem Licht )

Verbessert sich mein Problem durch den Bodywechsel? Die D300s hat ja 51 Messfelder aber wie weit spielt da der Objektiv AF noch eine Rolle..
Könnte sogar die AF Geschwindigkeit besser werden durch den internen Fokus?

Objektive falls relevant:
Tamron 17-50 / 2.8 (langsamer AF )
Nikon AF-S Makro 60 / 2.8
Nikon AF-S 70-300 / 3.5-5.6
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Drazze am 14.05.2010 12:20]
14.05.2010 12:12:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
 
Zitat von Drazze

Kurze Zwischenfrage:

Habe zur Zeit eine D40x von Nikon und Kamerabedingt nur Objektive mit eingebautem Autofokus.
Ich liebäugele gerade mit der D300s, auch weil ich mit dem Fokus-Messfeldern der D40x nicht mehr zufrieden bin (nur 3 Stück und die 2 äusseren Funktionieren nur bei gutem Licht )

Verbessert sich mein Problem durch den Bodywechsel? Die D300s hat ja 51 Messfelder aber wie weit spielt da der Objektiv AF noch eine Rolle..
Könnte sogar die AF Geschwindigkeit besser werden durch den internen Fokus?

Objektive falls relevant:
Tamron 17-50 / 2.8 (langsamer AF )
Nikon AF-S Makro 60 / 2.8
Nikon AF-S 70-300 / 3.5-5.6


1. Sicher, dass es am Licht mit dem AF liegt (ich hab keine Ahnung vom AF-Modul der 40er kann also nur von meiner 70er sprechen: da ist es so, dass die Messfelder am Rand nur Linearsensoren und keine Kreuzsensoren sind, und daher Kontrastkanten senkrecht zu ihrer Ausrichtung brauchen um richtig zu arbeiten)?
2. Das AF-Modul an sich macht bei schlechtem Licht sehr viel aus! Daher ist zumindest vermuten dass die D300s eine starke Verbesserung bringt (bei zu wenig Licht geht der AF da auch nicht mehr richtig, aber das sind schon Welten von den teureren Modellen zu den Einsteigerkameras!)

3. Zur Geschwindigkeit, da die Objektive den Motor im Gehäuse haben, wird es was die reine Verstellung angeht keinen bis kaum unterschied machen. Allerdings ist der AF durch den besseren AF-Sensor treffsicherer und v.a. auch schneller im bestimmen der richtigen Fokusdistanz!
Wie das mit dem Tamron ist weiß ich gar nicht genau. Bei Nikon ist es allgemein so, dass die Objektive entweder einen AF-S (Ultraschallmotor) oder aber gar keinen Motor haben; Ultraschallmotoren sind das schnellste was es aktuell gibt. Bei den anderen Objektiven war es so, dass der Motor im Gehäuse saß und über eine Stange an die Verstellschnecke im Objektiv weitergegeben wurde. Dadurch hatte das Gehäuse schon einen starken Einfluß auf die Geschwindigkeit, alleine weil die teuren Gehäuse meist stärkere Motoren drin hatten. Wie die Sache bei deinem Tamron-Objektiv gelöst ist weiß ich nicht, kann sein, dass das nur die Daten abgreift, die die Kamera überträgt, dann damit seinen eigenen Motor steuert (dann hätteste mit der D300 halt nur den Vorteil dass das Objektiv schneller weiß wo es hin muss, aber der Verstellvorgang bleibt gleich schnell), oder aber ggf. kann das seinen Motor entkoppeln und den Kamerainternen nehmen, dann kann es sein dass sich auch an der Geschwindigkeit des Verstellvorgangs was ändert!
14.05.2010 13:36:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
Ich hab ne D300s und der AF ist auch zu meiner D70 ne deutliche Steigerung, was aber keinen verwundern sollte. Natürlich auch mit den gleichen Linsen. Ist schneller und treffsicherer.
14.05.2010 14:01:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drazze

X-Mas Arctic
Danke für die Erklärungen!

Du hast Recht, die äusseren Sensoren sind keine Kreuzsensoren.
Ich habe trotzdem den Eindruck, dass sie bei schlechten Lichtverhältnissen besonders überfordert sind.

Ich weiss leider auch nicht, was beim Tamron für ein AF Modul verbaut ist.

..jetzt muss ich mich nur noch davon überzeugen, soviel Geld in die Hand zu nehmen Augenzwinkern
14.05.2010 14:23:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
wenn du willst, kannst du meine d300s mal testen.. sofern du in der nähe wohnst. pm me if u want.

e: kann dir aber nur sagen, dass du den kauf mit sicherheit nicht bereuen wirst. die d300 is einfach ne super kamera. die verarbeitung, die funktionen.. da fehlts echt an nichts. es gibt momentan keine kamera, die ich lieber hätte - ist für mich genau das richtige.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von uniQ am 14.05.2010 14:25]
14.05.2010 14:24:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Drazze

X-Mas Arctic
Danke dir vielmals für das Angebot! Komme allerdings aus der Schweiz und habe hier auch eine Möglichkeit zum Testen im Fotofachgeschäft.

Ich habe kein Zweifel daran das sie ihr Geld Wert ist. Der Preis ist für einen Azubi wie mich aber natürlich schon sehr hoch. Deshalb habe ich noch Probleme mich selbst zu überzeugen, mit dem Geld könnte man ja auch etwas anderes anstellen.
Im Moment ist in meinem Kopf Kräääg Breites Grinsen
14.05.2010 15:02:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-EFLON-

-EFLON-
hier noch ein paar lightpaint experimente:

2 mal lichterkette:




und 2 mal leuchtstoffröhren:


14.05.2010 20:57:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Devender

Devender
2 und 3 gefallen
14.05.2010 21:04:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
das dritte ist genial!

Kommt bestimmt auch geil als Poster in riesig.
14.05.2010 21:23:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
Sehr cool Eflon!
14.05.2010 21:28:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Ich schließ mich an, besonders das dritte ist große Klasse. Das ist schön harmonisch. Das letzte ist mir dann zu hektisch.

So was reizt wirklich, das auch mal auszuprobieren .
14.05.2010 21:53:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-EFLON-

-EFLON-
dankeschön leute


 
Zitat von Bartoman88

Das ist schön harmonisch. Das letzte ist mir dann zu hektisch.




ich finde es auch nicht so richtig toll, aber ich fand es lustig. erinnert mich nämlich an das hier:


noch eins mit röhren:

14.05.2010 21:59:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
die sind alle sehr gut. Das neueste in etwas gerade und in A2 könnte ich mir gut an der Wand vorstellen.

e: Das vierte gefällt mir etwas besser als das dritte. Hatte auch die selbe Assoziation dazu. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 14.05.2010 22:07]
14.05.2010 22:07:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
...
 
Zitat von Jellybaby

die sind alle sehr gut. Das neueste in etwas gerade und in A2 könnte ich mir gut an der Wand vorstellen.

14.05.2010 22:08:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ErTeKa

AUP ErTeKa 06.02.2009
Das vierte Bild erinnert mich an eine Ballettänzerin. Schade, dass es oben abgeschnitten ist. Anosnten find ich 3 und 4 echt richtig spitze. 1 und 2 sind dagegen recht langweilig/simpel. Die werden wohl durch die Konkurrenz abgewertet. Bild 5 gibt mir daher auch nix, die Farben einzeln wirken nicht (mehr?), nachdem man zuvor so eine schöne Verschmelzung sah.
14.05.2010 22:09:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von -EFLON-


http://www.abload.de/image.php?img=0908x99.jpg




sieht leider bisschen wie eine photoshop spielerei aus
14.05.2010 22:15:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
VoodooSh@rk

AUP VoodooSh@rk 05.06.2015
Hey Leute ich poste auch gern mal ein Bild aber bitte nicht zu hard sein, bin in Sachen Fotographie nen nubi. Breites Grinsen


bitte keine Flugzeuge reineditieren :P


Bild wurde mit einer alten Canon Powershot aufgenommen und das ist schon ne weile her.

Ich hab mir grad vor kurzen ne 1000D gekauft und muss noch etwas experimentieren.
14.05.2010 22:31:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FL3X0R

Leet

Tokyo Skyline
15.05.2010 1:07:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IndieStu

AUP IndieStu 01.02.2009
Etwas Tiefer und mit Polfilter wäre wohl perfekt. So ist es ganz in Ordnung meiner Meinung nach, man will nur rausgucken und sieht dann die Spiegelungen im Glas. Mich zieht es immer zu dem Kerl der sich im Mittelfenster spiegelt. Müsstest also du sein peinlich/erstaunt
15.05.2010 9:29:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Tutorial
Es gibt viele Möglichkeiten einen Systemblitz an eine Softbox zu befestigen: Gummischnüre, Tape, doppelseitiges Klebeband, Winkel mit zig Schrauben und Aluminiumprofilen, oder unverschämt teure flash2softbox-Adapter. Ich habs anders, und wesentlich günstiger / flexibler gelöst:

Meine Ansprüche waren wie folgt: ich wollte etwas, für das ich keinen Maulschlüssel oder sonst was benötige; etwas, dass so günstig wie möglich ist; etwas, dass aus Einzelteilen besteht, welche ich für andere Zwecke wiederverwenden kann; etwas, bei welchem ich - dadurch, dass ich mehrere unterschiedlich grosse Blitze habe - den Blitz nach vorne und hinten schieben kann; etwas, dass möglichst leicht ist.

Als Basis dient mir ein normaler speedring (in meinem Fall für Elinchrom passend, da ich damals dachte, ich hole mir früher oder später Elinchrom-Köpfe oder miete zumindest solche) und ein Swivel:



Oben kommt der speedring ran, unten das Stativ. Schön zu erkennen ist das mittige Loch für Durchlichtschirme etc., durchmesser 9.irgendwas mm. Da rein kommt ein 8mm Alurohr, länge ca. 10-15cm, je nach Grösse des Blitzes). Auf das Alurohr kommt nun folgendes Teil:



(hier im Bild der Manfrotto rapid adapter 014)

Das Ding besitzt oben ein Gewinde (in 2 Grössen erhältlich). Auf das kleine 1/4" Gewinde passen die typischen Blitzstandfüsse, die zu Systemblitzen oft mitgeliefert werden, oder ein kleiner hotshoe Adapter wie dieser hier:



Je nach Geschmack kann man auch einen Adapter mit integrierter Servozelle oder sonst was benutzen. Hauptsache er hat ein 1/4" Gewinde an der Unterseite. Das Alurohr ist im Schirmhalter und steht nach hinten raus; auf das Alurohr kommt der rapid adapter und auf diesen der Blitzfuss/hot shoe adapter und da drauf der Blitz. Nun kann man den rapid adapter auf dem Rohr nach vorne oder hinten schieben und so schön in die Softbox fahren, anziehen und fertig. Die Konstruktion hält das Gewicht des Systemblitzes gut aus, egal in welcher Position. Die Höhe passt bei mir genau, so dass der Blitz fast mittig im Speedring sitzt. Wenn er nicht mittig ist, spielt das aber sowieso keine grosse Rolle. Sollte man nun das Problem haben, dass der Blitz zu hoch oder zu tief sitzt nutzt man einfach für die Softbox kürzere/längere spigots/studs resp. ein Verlängerungs-spigot für auf den rapid adapter. Bspw. sowas:



Die gibts in unterschiedlichen Varianten (weiblich/männlich, 1/4" oder 3/8", verschiedene Längen etc.), manchmal hat der swivel (z.b. jene von Manfrotto) bereits welche dabei, die man nicht benötigt und für solche Zwecke verwenden kann.


Vorteil dieser Methode zu anderen Varianten: ausser das Alurohr nutze ich alles Komponenten, die ich zur Montage von anderen Objekten im Studio etc. wiederverwenden kann: der rapid adapter für an eine super clamp oder an ein Stativ, wenn dieses bspw. kein Gewinde besitzt sondern nur einen stud, und die studs/spigots sind fast eh immer irgendwo dabei und kommen auch immer wieder zum Einsatz. Der Vorteil ist halt, dass die Höhe speedring - swivel - Schirmhalterloch - Blitz mehr oder weniger passt. Zumindest bei meinem speedring. Das dürfte bei den anderen aber auch nicht viel anders sein. Sieht man mit Augenmass relativ schnell. Notfalls kann man durch das Wählen unterschiedlicher Fabrikate und somit Grössen beim rapid adapter sowie dem Blitzschuh auch noch etwas die Höhe variieren. Aber da der speedring sowieso recht gross ist, hat man genügend Luft und meistens passts
15.05.2010 11:18:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FL3X0R

Leet
 
Zitat von IndieStu

Etwas Tiefer und mit Polfilter wäre wohl perfekt. So ist es ganz in Ordnung meiner Meinung nach, man will nur rausgucken und sieht dann die Spiegelungen im Glas. Mich zieht es immer zu dem Kerl der sich im Mittelfenster spiegelt. Müsstest also du sein peinlich/erstaunt


Dann ist wohl ne kleine Photoshopsession angesagt. Die unteren Spiegelungen werden wohl n bissl schwer ...
Leider kann ich da nicht nochmal schnell hin um das Photo mit meinem jetzt vorhandenen Polfilter nochmal zu machen
15.05.2010 12:50:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
das wird auf Grund des Winkels auch mit Polfilter schwer. Bis hin zu unmöglich. Den Fotograf in schwarz zu kleiden und, wenn man den Aufwand betreiben will, den Raum hinten mit dunklem Stoff abzuhängen/sonstwie abzudunkeln wird viel besser funktionieren. Zumindest die Tür zu schließen hätte ein Problem schon mal gelöst.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 15.05.2010 13:23]
15.05.2010 13:22:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
Hier wurde mal ein Prgramm empfohlen, mit dem man aus mehren Bildern ein Panorama Bild erstellen konnte.

Ging ganz einfach. Bilder auswählen und dann war es schon fertig.
15.05.2010 14:18:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
autostitch?
15.05.2010 14:20:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FAcele$$

Leet
hugin?
15.05.2010 14:20:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
 
Zitat von Jellybaby

autostitch?



Danke, das wars
15.05.2010 14:23:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tigerkatze

AUP Doggyz 18.03.2008


Was ist das? peinlich/erstaunt
15.05.2010 15:46:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
ein Bild aus dem Waffenthread,
ist wohl ein Eotech fröhlich
15.05.2010 15:50:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotothread ( Auf Spatzen mit Canonen und ähnliches )
« erste « vorherige 1 ... 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
21.05.2010 06:54:50 Tobit hat diesen Thread geschlossen.
23.04.2010 06:29:58 Tobit hat diesem Thread das ModTag 'foto' angehängt.

| tech | impressum